1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Persephone

Beiträge von Persephone

  • Cache-Ausnahmen: Browser User-Agents

    • Persephone
    • 22. Juli 2016 um 00:30

    Hallo,
    ja, es handelt sich um das Caching Plugin chachifiy für Word Press.
    Keine Ahnung, dass dies eine so wichtige Information ist, sonst hätte ich sie sicherlich angegeben. Wenn ich die Überschrift ändern kann, will ich das gerne tun.
    Ich weiß, das ich nichts weiß, deshalb orientiere ich mich an der Beschreibung für die Einstellungen des Plugins.
    https://github.com/pluginkollekti…i/Einstellungen.

  • Cache-Ausnahmen: Browser User-Agents

    • Persephone
    • 21. Juli 2016 um 23:32

    Entschuldigen Sie bitte, ich suche den wesentlichen Teil des Strings, die vom Cache ausgeschlossen werden sollen. :arrow:

    Cache-Ausnahmen: Post/Page-IDs

    Erweiterung der Ausnahmeliste für einzelne Blogseiten. Eine Komma-separierte Liste an Post- und/oder Page-IDs, die vom Cache ausgeschlossen werden sollen.

    Beispiel: 1, 2, 3

    Integrierter Filter: cachify_skip_cache

    Cache-Ausnahmen: Browser User-Agents

    Erweiterung der Ausnahmeliste für einzelne Browser. Komma-separierte Liste der User Agents (gerne nur der wesentliche Teil des Strings), die vom Cache ausgeschlossen werden sollen.

    Beispiel: MSIE 6, Opera

    Ich weiß nicht, was der wesentliche Teil, des Strings ist, die vom Cache ausgeschlossen werden sollen, und mit dem Beispiel MSIE6, Opera kann ich nichts anfangen und auch nichts herleiten. :-???
    Ich brauche die Daten für ein Plugin auf meiner Website. :roll:

    Danke schon mal im voraus. :klasse:

  • Mozilla Firefox blockiert Youtube Unblocker 2.0

    • Persephone
    • 17. Juli 2016 um 02:22

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eviews/?src=api
    .. und welchen Unblocker benutzt ihr so?

  • Mozilla Firefox blockiert Youtube Unblocker 2.0

    • Persephone
    • 1. Juni 2016 um 14:43

    Dieser Link wurde damals als Alternative für Youtube unblocker angeboten. https://proxtube.com/?lang=de

  • Mozilla Firefox blockiert Youtube Unblocker 2.0

    • Persephone
    • 1. Juni 2016 um 14:24

    Unglaublich!
    ... denn gerade, wo ich das jetzt endlich mal geschrieben habe, schaue ich mich mich noch mal im Netz um und finde den Youtoube unblocker 3.0 - Es handelt sich um die Testphase einer der überarbeiteten Version von Youtube unblocker. Ich habe den jetzt installiert und das ging schon mal reibungslos.
    xxxLink entferntxxx :klasse:
    Ach, jetzt freue ich mich aber! :D

    Edit 2002Andreas
    Ich habe aus Sicherheitsgründen den Link mal entfernt.

  • Mozilla Firefox blockiert Youtube Unblocker 2.0

    • Persephone
    • 1. Juni 2016 um 14:10

    "YOUBE UNBLOCKER PLUS" ist mangelhaft (1 Stern)!!!

    Videos werden nicht geladen, nicht abgespielt, oder nicht angezeigt. Firefox wird nicht ausgeführt und hängt sich auf. Beim klick auf den Button werde ich pötzlich auf andere Seite umgeleitet oder YOUTUBE ist gar nicht mehr ereichbar, erst Cache leeren, dann geht es wieder. Wie so ein Addon zu 5 Sterne kommt, ist mir schleierhaft, waren wohl von Julien, Dick und Anne, George und Timmy ... der Hund!

    Ich weiß nicht, was der wahre Grund dafür ist, warum Firefox den YOUTUBE unblocker gesperrt hat, aber die Erklärung, uns vor gefährlicher Malware schützen zu wollen, sind die Knochen von einem Bären, den sie uns aubgebunden haben. Ich hatte nie Probleme mit dem "YOUTUBE unblocker"! Wenn es tatsächlich um unsere Sicherheit ginge, müsste Firefox den halben Downloadmarkt sperren und hätte den "schlechten Proxy unblocker" schon gar nicht anbieten dürfen, weil da war erst recht ein Programm Namens. "Immer der beste Preis" drauf, dass bei mir zwei Firefox Updates 44. und 45. verhindert hat. Erst nach langer Suche habe ich unter- Menü - Firefox - Firefox Informationen - den Übeltäter gefunden. Scheint verschiedene Bezeichnungen zu haben, weil ich im Internet danach gesucht habe. Greatdeal, Gretdilz - Um den zu enfernen, kann sich der User noch ein Programm downloaden, darauf habe ich aber gerne verzichtet und alternativ den Firefox Browser resedet.

    Das macht doch alles keinen Spaß mehr! :traurig:

  • Fehler: Dpc WatchDog Violation

    • Persephone
    • 9. Februar 2016 um 01:33

    Herzlichen Dank!
    vor 14 Tagen ging dann gar nichts mehr. Windows wurde nicht mehr gestartet, auch nicht im abgesicherten Modus. :shock: Ich musste jemand kommen lassen, der Ahnung davon hat und habe für Anfahrt, Fehlersuche, Kopie Festplatte,Windows 7 neu installieren, tralala 120,- € bezahlt. :roll:
    Jetzt bin ich das Windows 10 wieder los :twisted: und habe bis jetzt keine neuen Fehler oder Probleme bemerkt. :klasse:

  • Fehler: Dpc WatchDog Violation

    • Persephone
    • 19. Januar 2016 um 12:28

    Danke, aber das habe ich alles schon durch, wie gesagt, die Treiber sind neu, der Schnellstart ist aus und an meiner Festplatte kann ich auch nichts feststellen.

  • Fehler: Dpc WatchDog Violation

    • Persephone
    • 18. Januar 2016 um 23:26

    Fehler: Dpc WatchDog Violation :twisted:
    Vor ungefähr 14 Tagen hat es angefangen, wenn ich das Touchpad, also den Mauszeiger eine Weile nicht bewege, bleibt der Zeiger stehen und läßt sich dann auch nicht mehr bewegen. Das System stürzt ab und zeigt einen Bluescreen mit dem Hinweis "Fehler Dpc WatchDog Violation" :twisted: danach muss ich mich wieder neu anmelden. Laut Hinweis, kann der Fehler selbst behoben werden, einfach nur nach googlen und das habe ich gemacht.

    1. Betriebssystem ist Windows 10
    2. Alle Treiber sind alle auf dem neusten Stand.
    3. Der Schnellstart ist ausgeschaltet.
    4. Im Dezember hatte ich vorübergehend einen Drucker installiert danach entsprechendes wieder gelöscht.
    5. In den Windows-Updates konnte ich nichts feststellen, und ein neues Programm habe ich auch nicht downgeloadet.
    6. Erhalte aber schon seit dem Update mit Windows 10 Hinweis, dass ich das Laufwerk neu verbinden soll. :-??
    7. Ich spiele keine Spiele auf dem Notebook

    Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt noch machen könnte, im Netz komme ich auch nicht weiter. :-?? Gestern hatte ich das ELAN-Toutchpad in Verdacht und habe es ausgeschaltet und mich gleich mit, weil ich das ganze dann wieder ohne Mausfunktion rückgängig machen musste. :grr:

    Freue mich auf Unterstützung von euch, den blöden WatchDog :evil: wieder loszuwerden.
    Dankeschön von Persephone

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach Smalltalk, da kein Firefox Problem.

    Bilder

    • Fehler Laufwerk 8.png
      • 56,21 kB
      • 362 × 278
  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 27. November 2015 um 17:18
    Zitat von Fox2Fox


    Dann eröffne dafür einen neuen Thread, denn was hat dieses Problem hiermit zu tun?

    Und dann genauer und nachvollziehbar beschreiben, notfalls mit Screenshots.


    Alles klar, werde ich machen und herzlichen Dank! <;)

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 27. November 2015 um 01:30

    Ganz lieben Dank, ich habe da noch die eine Sache. Ich kann keine Sicherung erstellen, weil irgendein Laufwerk nicht angeschlossen ist, was ich aber nicht finde. Was auch das eigentlich Problem ist.

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 23. November 2015 um 22:00

    Hallo Boersenfeger, danke für deine Nachricht, bei mir sieht das im Moment so aus. :?
    http://www.pic-upload.de/view-28937987/anwendung.png.html

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 23. November 2015 um 00:51
    Zitat von 2002Andreas

    Der letzte Eintrag in dem dir gegebenen Link.

    http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... -questions


    Danke, sehr aufmerksam. Ich bin jetzt auf Systemsteuerung und dann auf Darstellung und Anpassen, leider komme ich nicht weiter, weil es keine Sidebar zum anklicken gibt. ich kann Leistung und Stromverbrauch und auch Desktopeinstellungen vornehmen aber eine Sidebar zum ausklicken finde ich nicht. :-??

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 23. November 2015 um 00:35
    Zitat von Road-Runner

    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/gadgets


    Danke aber ich habe und hatte keine Gadgets.

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 22. November 2015 um 21:53
    Zitat von AngelOfDarkness

    Deaktiviere die Windows Sidebar. Wie das geht steht hier : http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…asked-questions

    Windows unterstützt einige Sidebar Apps und Desktop Minianwendungen nicht mehr. Sie wurden aus Sicherheitsgründen teilsweise deaktiviert.


    Hallo und Danke, :klasse: leider finde ich den Hinweis bezüglich "deaktivieren der Sidebar" nicht. Wer kann bitte nähere Angaben dazu machen?

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 1. November 2015 um 20:40

    http://www.pic-upload.de/view-28740801/Fehler3.png.html


    Huhu, ich bin´s nochmal, mag mir vielleicht noch jemand erklären, was hier los ist und wie ich das bitte ändern kann?
    Danke :wink:

    Edit 2002Andreas
    Ich habe den Link mal klickbar gemacht.

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 1. November 2015 um 20:33
    Zitat von 2002Andreas


    Du kannst die Screenshots z.B. auf einen Hoster hochladen:

    http://www.pic-upload.de/

    und dann den Link zu dem jeweiligen Bild ins nächste Antwortfenster kopieren.


    Danke, das hat geklappt!

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 1. November 2015 um 02:00
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn du so viele Probleme hast unter Win10 und nicht nur mit dem Firefox scheinbar, dann solltest du wirklich mal Avast komplett nach dieser Anleitung und dem dort genannten Tool deinstallieren : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility

    Der Windows Defender übernimmt dann den Schutz. Probiere dann alles noch mal aus, womit du Probleme hast.

    Das habe ich jetzt noch einmal durchgeführt, wobei sich das Programm ganz anders verhalten hat, als beim ersten Mal. Ich habe beim ersten Durchgang sofort eine Fehlermeldung bekommen, die mich auf einen Sicherungsfehler hingewiesen hat, das avast exe. Menü / Auswahl wurde mir gar nicht angezeigt. :shock: Deshalb kam ich wohl auch nicht mehr so einfach aus dem gesicherten Modus raus. :-?? Das war jetzt gegen gestern natürlich Kinderspiel und hat reibungslos funktioniert. :klasse: Was ich jetzt sofort bemerke ist, das Betriebssystem läuft wesentlich schneller, gestern dagegen ging so gut wie gar nichts mehr, sowas verunsichert natürlich dann auch etwas. :-??? Den Rest checke ich später, herzlichen Dank und gute Nacht. 8)

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 1. November 2015 um 00:29

    Sorry aber ich soll meine Identität auf dem PC bestätigen, auch bin ich momentan nicht als Administrator registriert. Adobe öffnet keine PDF Dateien, im gesicherten Modus. Ich kann auch den besagten Ordner (ich hoffe, dass es sich dabei um den vermissten Downloadordner handelt) nicht wieder herstellen, weil ich keine Administrationsrechte habe. :roll:

  • Fehlercode: sec_error_bad_signature

    • Persephone
    • 31. Oktober 2015 um 02:46
    Zitat von AngelOfDarkness

    einfach Windows ganz normal beenden.


    Habe gerade festgestellt, dass ich zwar Online bin aber immer noch im abgesicherten Modus. :traurig:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon