Beiträge von kleines b

    Ich habe 5 Rechner. 3 davon mit W7, ein Honeypot mit XP und einer mit Linux Mint. Alle sind auf dem neusten Stand. (Außer natürlich der XP Client. :mrgreen: Aber der hat ja auch nen anderen Sinn.) Das einzigste was ich getan hab ist das Windows Update KB3068708 auf den W7 Maschinen wieder deinstalliert. Ich habe einzig das weisse Fenster unten in der Taskleiste was mir sagt das da was passiert ist bzw. passieren könnte. Weder ist bis heute irgendwas automatisch runtergeladen noch sonstwas hintenrum passiert. Und alle meine Kumpels die W7 nutzen das Gleiche. Daher verstehe ich viele der Aussagen hier nicht.


    Ebenso all die anderern Updates die für W10 gedacht sein sollen hab ich auch nicht oder nur als optionales Update erhalten die hier ohne Gegenkontrolle eh nicht auf'n Rechner kommen. Von daher kann ich mich Road-Runner nur anschließen. Alles grün. ;)


    W10 krieg ich trotzdem nicht. Ab spätestens 2020 dann nur noch Mint.

    Hallo Gerhard,


    anscheinend geht bei Deinem Blog überhaupt kein Kommentar. Ich habe mir einen willkürlichen Artikel genommen und wollte eine Antwort schreiben was generell nicht geht. Auch wenn ich auf einen schon geschriebenen Kommentar auf 'Antworten' klicke passiert auch nix. Ich denke das hat mit BBCodeXtra nichts zu tun.


    [edit] Erst wenn ich bei NoScript alles zulasse dann kriege ich die Möglichkeit zu antworten. Zumindest das meiste, das hab ich jetzt nicht explizit ausprobiert. Dann gehen auch Einträge mit BBCodeXtra.


    [/]

    Zitat von sotnu

    Ich habe z.B "Sandboxie" gefunden, aber die gibt es nur per Testversion oder kostenpflichtige Version.


    Das stimmt nicht. Es gibt eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Letztere gibt es in verschiedenen Versionen:
    http://www.sandboxie.com/index.php?DownloadSandboxie
    http://www.sandboxie.com/index.php?HomeUse


    Die kostenlose kannst Du nutzen solange Du möchtest. In der kostenpflichtigen hast Du halt nur etliche Möglichkeiten mehr. Logisch.

    Zitat von OLLI_S

    Aber sie haben mir gezeigt, dass Sync mit einer Sandbox fehleranfällig ist.


    Unsinn. Ich habe beides bis vor einem Jahr auch genutzt und es gab damals nie Probleme mit Sync und SB. Das ich von Sync weg bin hat ganz andere Gründe und fing an mit der Nutzung von einem Android Tablet. Aber das ist ein anderes Spielfeld.


    Zitat von OLLI_S

    Daher lasse ich meine Bookmarks einfach in KeePass (habe gestern KeeFox entdeckt und das ist die optimale Lösung, da die Daten in KeePass bleiben und ich keine Bookmarks in Firefox habe).


    Kannst Du ja auch machen. Dann lasse KeeFox (oder KeePass) doch einfach in der SB zu und gut ist. Aber warum willst Du keine Bookmarks in Firefox? Das würde mich doch interessieren. Bei Passwörtern würde das meiner Meinung nach Sinn ergeben, aber bei Lesezeichen..? Und wenn Du was zu verbergen hast dann lege ein zweites Firefox Profil an. Ohne Bookmarks. Für wen auch immer.

    Theoretisch nichts. Ich bin aber kein Freund von genereller Erlaubnis. Aber sorry wenn ich das weiter mit einer Gegenfrage beantworte. Warum sollte jemand oder etwas mehr Info erhalten als wie notwendig? Wenn Du mehr brauchst dann lass es explizit zu. Du hast aber ja die Wahl in SB. Den ganzen Ordner oder das was Du brauchst. Oder was der Browser braucht.

    OLLI_S,


    lass die Finger von Sync. Und das was Du machen willst geht mit und ohne Sync. Ich würde es aber nicht machen.
    Gibt immer wieder Probleme. Mit Sync, nicht mit SB.


    Zitat von Boersenfeger

    Welche Version von SB ist installiert? Letzter Stand 5.01.13 Beta


    Zu Zeiten von tzuk waren die Betas immer so gut wie die Finals. Curt ist aber auch ziemlich auf Draht. Das Team dort im Forum sowieso.


    Zitat von Boersenfeger

    - Arbeitest du mit der Freeware oder hast du eine Lizenz?


    Die wichtigste Frage überhaupt. Denn mit der Free bist Du doch ziemlich eingeschränkt. Vor allem dabei was Du machen willst. Aber gehen tut das auf alle Fälle.


    Zitat von Boersenfeger

    Besser wäre allerdings, die Frage im SB-Forum zustellen. Die antworten auch in Deutsch...


    Zwar selten und ungern, aber manchmal ja. :mrgreen:


    Zitat von OLLI_S

    Welche Probleme können mit der Sandbox auftreten?


    Keine wenn Du es richtig machst. https://subsetlines.wordpress.com/anleitungen/sandboxie/


    Zitat von OLLI_S

    Wenn ich auf meinem PC Lesezeichen hinzufüge, die dann auf meinen Laptop synchronisiert werden und ich später die Sandbox auf meinem Laptop oder PC zurück setze?


    Was meinst Du mit zurücksetzen? Lass die Bookmarks zu und gut ist. Ich würde empfehlen folgende 4 Dateien aus dem Fx Profil zuzulassen unter OpenFilePath. Das sieht hier so aus. Das es alles zwei mal da ist liegt daran das ich zwei Benutzerkonten hab und für jedes solltest Du die Ziele angeben. Für das default Profil und für alle anderen. Aber dafür solltest Du Dir jeweils eine eigene SB anlegen.


    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\j03wu196.default\prefs.js
    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\j03wu196.default\places.sqlite
    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\j03wu196.default\sessionstore.js
    OpenFilePath=C:\Users\Internet\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\j03wu196.default\extension-data\ublock0.sqlite
    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\dslphubd.default\extension-data\ublock0.sqlite
    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\dslphubd.default\places.sqlite
    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\dslphubd.default\prefs.js
    OpenFilePath=%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\dslphubd.default\sessionstore.js


    Damit der Adblocker auch auf Dein Profil zugreifen kann solltest Du ihn ebenfalls freigeben. Bei mir ist das die extension-data\ublock0.sqlite da ich uBlockOrigin nutze. Falls Du z.B. AdblockPlus nutzt solltest Du die patterns.ini aus dem ABP Ordner eintragen. Usw, usw.


    Weitere Hilfe könnte dieser Thread sein, allerdings kannst Du die Screenshots nur sehen wenn Du dort angemeldet bist.


    Zitat von OLLI_S

    Ich weiß nicht, ob Sandboxie die Lesezeichen-Datei auch in der Sandbox speichert oder ob sie auf mein System geschrieben wird.


    Du mußt SB nur die Möglichkeit geben auf die jeweiligen Daten und Dateien zugreifen zu können. Es wird nichts gespeichert. In der SB schon garnicht. Die wird hoffentlich nach jedem Gebrauch geleert.

    Zitat von Sören Hentzschel

    einen Teil des Beitrages sehe ich als Beleidigung, .


    Außerirdische Aussage. Kenn ich irgendwo her...? Hatten wir hier öfter. Gegangen sind darum schon einige gute Leute.
    [/]

    Zitat

    Im Jahr 2012 war Kaspersky Lab eines der Unternehmen, die durch das Hochladen schlechter Dateien auf VirusTotal durch eine unbekannte Quelle betroffen waren. Diese Aktion führte zu einer Reihe von Zwischenfällen mit falsch-positiven Erkennungen. Um dieses Problem zu beheben, fand im Oktober 2013 während der VB-Konferenz in Berlin (https://www.virusbtn.com/pdf/c…/BatchelderJia-VB2013.pdf) ein privates Treffen zwischen führenden Antivirus-Herstellern statt, um die Informationen über diese Vorfälle austauschen, die Motive, die hinter diesem Angriff standen, herauszuarbeiten sowie einen Aktionsplan zu entwickeln. Bis heute ist es unklar, wer hinter dieser Kampagne steckte.


    Quelle: http://newsroom.kaspersky.eu/d…056160166d7a996baf25c1c4c


    Sind zwar Standardantworten (was soll er auch sonst sagen) aber ich glaub nicht dran. Wäre echt zu heftig. Außerdem war KL selber von den False Positives betroffen. Siehe Zitat.

    Idee dazu: Vielleicht wenn unter about:preferences#applications portable Dokumente in Firefox geöffnet werden sollen. Wenn Du dort einen anderen PDF Viewer einträgst...? Aber das würde nur PDF's erklären. Was bei *.doc geändert werden müßte weiß ich nicht. Vielleicht text document?


    Wie gesagt nur eine Idee. Aber dann muß wohl auch noch was anderes sein denn hier läuft das alles 'normal'. Vielleicht ne Verknüpfung? Hat das denn plötzlich angefangen oder war das schon immer so?

    Ja und? Ist ja nun nix neues. Hast Du den Artikel mal ganz gelesen?


    Zitat

    Laut einer eingeleiteten Untersuchung besteht allerdings keine Gefahr für die verschlüsselten Tresore mit den Passwörtern der Nutzer. Die Angreifer hätten keinen Zugriff auf die Kundenkonten gehabt, so LastPass.


    Und wie schon gesagt: Multifaktor-Anmeldung nutzen!


    Und wer als Passwort-Erinnerungshinweis quasi das Passwort dort schon reinschreibt oder als PW 12345passwort nutzt ist es selber schuld.


    http://www.silicon.de/41526046…istgenutzten-passwoerter/

    Zitat von NRG1

    Ich benutze die Add-ons Lastpass und xmarks (passwörter/Lesezeichen online-speicherung)
    Ich will das FF-Profil manuell sichern (profil-verzeichnis manuell kopieren) und auf einen neuen PC übertragen.


    Treten Probleme auf wenn man diese zweit Add-ons einfach mit dem ganzen Profil auf einen neuen PC benutzen will?
    Muss ich zusätzlich etwas beachten bei diesen Zwei Add-ons?


    Ich denke nicht das da Probleme auftauchen. Welche auch? Du meldest Dich ja eh jedes mal neu an bei LastPass. Und das geschieht ja auf einem Server von LP und nicht auf Deinem Rechner. Dort wird immer nur Dein Master Passwort verschlüsselt. Ich bin auch schon das eine oder andere Mal umgezogen, keine Probleme.


    Tipp dazu: Nutze die Mehrfachautentifizierung in Form eines Rasters, oder aber bei der Bezahlversion eines USB-Sticks und sesame. Mehr Sicherheit geht da kaum.