ausschlaggebend ist die Länge des Seitentitels
Hallo Sören
dann lag ich mit meiner Vermutung ja doch nicht so falsch
Gruß Ingo
ausschlaggebend ist die Länge des Seitentitels
Hallo Sören
dann lag ich mit meiner Vermutung ja doch nicht so falsch
Gruß Ingo
Entweder ich verstehe dich falsch, oder ich habe wirklich keine Ahnung.
Hallo Andreas
ja und nein
So lautet der Pfad zu der Verknüpfung aus Chrome zu dem Link auf dem Desktop.
Genau den meinte ich Dieser Pfad darf eben nicht länger als 260 Zeichen sein.
Ich hatte die nicht gezählt, aber auch nicht auf über 230 geschätzt.
Ok, ich hatte mich geirrt. Die URL ist zwar 236 Zeichen lang, aber für die Verknüpfung wird der Titel verwendet und der wird auch verkürzt. Damit ist meine Vermutung natürlich falsch. Ich versuche mal darzustellen, was ich gemeint habe.
Zeile 1 ist die URL (236 Zeichen) , Zeile 2 der Titel (408 Zeichen) und Zeile 3 der (verkürzte) Dateiname der Verknüpfung (126 Zeichen). Damit ist die Pfadlänge natürlich kein Problem.
Gruß Ingo
Wenn ich den aus der Verknüpfung kopiere sieht er so aus:
Hallo Andreas
den Link meinte ich nicht. Ich schrieb ja selbst, dass der 236 Zeichen lang ist. Wie heißt der Pfad der Verknüpfung in Windows und wie lang ist er? Wie lang ist Dein Windows Benutzername? Pfade dürfen in Windows standardmäßig nicht länger als 260 Zeichen sein. Siehe dazu Maximum Path Length Limitation.
Das ist mir zu einfach, ohne es genauer geprüft zu haben.
Das war auf meine Vermutung bezogen, dass es an der Pfadlänge liegt. Meine Aussage gilt auch nur für Windows, nicht aber z.B. für Linux oder MacOS. GermanFreme82 verwendet jedenfalls Windows.
Gruß Ingo
mit Chrome kein Problem
Hallo Andreas
hm, wie lange ist denn der Pfad?
Gruß Ingo
LINK => - Link entfernt -
Hallo
der Pfad dürfte zu lang werden. Der Link alleine ist schon 236 Zeichen lang. Dazu kommt der Pfad zum Desktop, in der Regel C:\Users\{Benutzer}\Desktop. Selbst bei einem Benutzernamen mit nur einem Zeichen sind das dann weitere 19.
ich hoffe, das mit dem nächsten Release das wieder in Ordnung gebracht wird
Dafür kann der Fx nichts.
Gruß Ingo
Das ist m.E. eine normale JS-Datei.
Hallo
wie kommst Du darauf? Hast Du Dir die Datei mal angesehen? Das ist eine stinknormale Textdatei.
Gruß Ingo
Fingerprintreader gibt es hier nicht
Hallo
hier auch nicht. Ich nutze Gesichtserkennung. Die Kamera habe ich eh.
Gruß Ingo
Das ist die Quelle dieses Satzes:
Hallo Sören
danke, also nicht die in #15 genannte.
Da muss man 4 mal lesen, wenn man es verstehen will.
Diese Quelle kann man lesen, bis man schwarz wird. Dort wird man den von Dir genannten Satz nie finden. Du solltest dann schon die korrekte Quelle angeben.
Wozu braucht Mozilla Telemetriedaten?
Diese Frage kann doch nicht ernst gemeint sein?
Die Entwickler von Software beziehungsweise die Firmen dahinter erhoffen sich mithilfe einer Auswertung der gesammelten Daten eine Verbesserung ihrer Entwicklungen und Produkte.
Gruß Ingo
Hallo
wo genau finde ich denn da
"Nightly sendet standardmäßig Daten an Mozilla – und manchmal an unsere Partner"
Gruß Ingo
Mal sehen, was ich so nach und nach wieder einstellen kann.
Hallo
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
Gruß Ingo
Bitte User @Schneewolf löschen.
Hallo
darum hatte ich in meiner Meldung auch gebeten.
User ist gelöscht.
Gruß Ingo
Auf Geräten mit vorinstalliertem Windows ist eine Einstellung mit einem Wert größer als 100 Prozent nicht selten Standard.
Hallo
ok, solche Systeme nutze ich nicht.
Von Haus aus kann Windows 10 (Home) das durchaus, sogar per GUI.
Stimmt. Das hatte ich übersehen, weil die Skalierung hier immer auf 100% steht. In Windows 11 (Pro) sieht das dann ein wenig anders aus:
Beachte aber die Warnung. Erfahrungsgemäß ist bei Werten ungleich 100% mit seltsamen Effekten wie dem hier beschriebenen zu rechnen. Hintergrund siehe den verlinkten Artikel oben.
Gruß Ingo
dann sollte das Problem auch anderswo und nicht nur beim Fx auftreten, oder?
Hallo
ich habe danach auch noch mal Chrome ausprobiert. Dort war es komischerweise auch so, dass sich mit einem Klick zwei neue Tabs öffneten.
Gruß Ingo
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Hallo und willkommen im Forum
ich weiß, dass es nicht ganz einfach ist, wenn das Problem nur sporadisch auftritt. Aber besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Windows selbst empfiehlt mir auch 150% Skalierung.
Hallo
sagt wer? Siehe meinen Screenshot oben.
Nochmal: Hast du mal manuell einstellbare Zwischenstufen wie z.B. 140% oder 175% o.ä. probiert?
Das bietet Windows nicht an. Siehe meinen Screenshot oben.
Gruß Ingo
Hast du mal manuell einstellbare Zwischenstufen wie z.B. 140% oder 175% o.ä. probiert?
Hallo
das ist (in der GUI) nicht möglich.
Ob das mit einem Registry-Hack geht, weiß ich nicht. Grundsätzlich sollte die Skalierung aber auf 100% stehen, weil es sonst hier und da zu Problemen kommt. Siehe dazu Windows-Schriftgrößen ohne DPI-Skalierung erhöhen.
Gruß Ingo
Der Screenshot von Opera zeigt den Facebook Messenger und WhatsApp - direkt im Browser integriert.
Hallo Sören
es wird Dich nicht wundern, dass ich mir das verbitten würde
Gruß Ingo
wie riesengroß das Geschrei wäre, würde Mozilla auf so eine Idee kommen
Hallo Sören
TB 102 hat doch so etwas? Nennt sich Bereiche Symbolleiste(Spaces Toolbar). Ich habe mich aber nicht damit beschäftigt, ob das für den User konfigurierbar ist.
Gruß Ingo
Hallo zusammen
etwas für Bastler:
Nein, ich kenne und nutze das selbst nicht.
Gruß Ingo