1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Erweiterungs-Icon neben Anwendungsmenü

    • schlingo
    • 14. Februar 2023 um 16:41
    Zitat von Krautinsel

    Werds so belassen und mich daran gewöhnen.

    :thumbup:

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • schlingo
    • 14. Februar 2023 um 12:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Add-on wird laut Entwickler auch nicht auf AMO zurückkehren.

    :thumbup:

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • schlingo
    • 14. Februar 2023 um 11:16
    Zitat von timios

    Kann mir bitte jemand erklären

    Hallo :)

    nein. Aber evtl. hängt das mit

    Thema

    Bypass Paywalls - verstecktes Tracking?

    Hab grad ein Gespräch mit dem Hintergrund

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…paywalls-clean/

    bzw

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…s-clean-custom/

    In ersterer gibt es dieses Script

    bpc_count_daily_users.js

    Das wird bei jedem Aufruf einer Seite in den hinterlegten Site-Liste (manifest) aufgerufen und hat folgenden Inhalt

    (Quelltext, 39 Zeilen)

    Aufruf aus deer background.js

    (Quelltext, 7 Zeilen)

    Die beiden Datumvarianten kommen nur genau an diesen Stellen vor. Das sieht für mich aus wie…
    .DeJaVu
    13. November 2021 um 17:28

    zusammen.

    Gruß Ingo

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • schlingo
    • 13. Februar 2023 um 22:20
    Zitat von .DeJaVu

    Das Update auf 22H2 wäre natürlich viel einfacher, aber einfach wäre ja zu einfach, oder?

    Hallo :)

    logisch. Aber lies den Thread bitte noch einmal von Anfang an langsam und sinnentnehmend. Auf meine Frage, was einem Upgrade entgegensteht, wurde der Prozessor genannt.

    Zitat von oliverk87

    Hab es geschafft, die Upgrade-Sperre zu umgehen und Win 11 aufzuspielen.

    Das hättest Du nicht tun sollen. Von Windows 11 war nie die Rede.

    Zitat von oliverk87

    hoffe nur, dass ich weiterhin Updates bekomme

    Momentan offenbar ja. Aber das muss in der Zukunft nicht so bleiben. Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen.

    Zitat von oliverk87

    Bin jetzt auf 22H2.

    Windows 10 oder 11? Poste einen Screenshot von winver.

    Zitat von oliverk87

    Dass die Windowsversion nicht das Problem ist, war mir schon klar, war mehr eine Feststellung vollständigkeitshalber.

    Für die Lösung Deines Problems solltest Du die gestellten Fragen beantworten.

    Zitat von schlingo

    Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil ohne irgendwelche Anpassungen?

    Gruß Ingo

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • schlingo
    • 13. Februar 2023 um 16:19
    Zitat von oliverk87

    Mein i5-7600K

    Hallo :)

    falls darauf wirklich keine aktuellen Versionen laufen sollten, dann wirst Du das Gerät demnächst außer Betrieb nehmen müssen.

    Zitat von oliverk87

    About:blank + externes Tool: ca. 60% Downstream

    Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil ohne irgendwelche Anpassungen?

    Gruß Ingo

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • schlingo
    • 13. Februar 2023 um 12:06
    Zitat von oliverk87

    Betriebssystem

    Windows 10 Pro 21H2

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum solch eine alte Version? Du weißt, dass der Support in vier Monaten abläuft? Was spricht gegen die aktuelle Version?

    Zitat von oliverk87

    in dem Moment, in dem Firefox läuft, selbst wenn nur ein einziger Tab geöffnet ist, die gemessene Bandbreite dramatisch einbricht

    Was läuft in diesem Tab? Passiert das auch mit einem leeren Tab (about:blank)?

    Gruß Ingo

  • unerklärliches Phänomen

    • schlingo
    • 12. Februar 2023 um 22:12
    Zitat von 63iger

    in Security lässt nicht zu warum auch immer

    Hallo :)

    da ist schon mal etwas faul. Hat der Benutzer Administratorrechte? Du hast überprüft, ob der angegebene Dienst gestartet ist?

    Zitat von 63iger

    In der System Ereignisanzeige erscheint aber der Hinweis auf den Browser...

    Du hast keine Ahnung von Windows. Das ist etwas völlig anderes: Windows Dienste: Computerbrowser (gilt nicht nur für Vista).

    How to solve unknown software exception 0xe0434352
    Unknown software exception (0xe0434352) is an error some of Windows users are reporting that they are facing at the time of shutting down their computer or
    thegeekpage.com

    Erscheint mir zielführender. Das ist definitiv kein Fx-Problem.

    Ich stimme übrigens AngelOfDarkness zu. Atme mal tief durch und komm runter von Deinen Verschwörungstheorien.

    Gruß Ingo

  • Microsoft will bei Edge und PDF zurück zu Adobe

    • schlingo
    • 9. Februar 2023 um 13:10
    Zitat von Mira_Belle

    Ich sehe das ganze Vorhaben seitens MS auch eher skeptisch!

    Hallo :)

    warum genau? Was ändert sich für Dich als User konkret?

    Gruß Ingo

  • @Zitronella wegen Portable Starter

    • schlingo
    • 8. Februar 2023 um 11:44
    Zitat von 2002Andreas

    bekomme ich jetzt hier auch die Meldung

    Hallo :)

    dazu kann ich nichts beitragen, weil ich keine portablen Versionen nutze.

    Zitat von 2002Andreas

    Dafür aber die Warnung nicht mehr.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • @Zitronella wegen Portable Starter

    • schlingo
    • 8. Februar 2023 um 10:40
    Zitat von 2002Andreas

    Allerdings bekomme ich damit jedesmal diese Meldung:

    Hallo Andreas :)

    schau mal in die Dateieigenschaften.

    Gibt es da diese Option? Falls ja, bitte aktivieren.

    Gruß Ingo

  • Tabs und Fenster

    • schlingo
    • 7. Februar 2023 um 21:58
    Zitat von UliBär

    Kann es sein, daß der Thread-Ersteller nur die Taskleiste von Windows meint?

    Hallo Uli :)

    auch, aber nicht nur.

    Zitat von hoppi

    wenn ich verschiedene Sachen oder Themen suche habe ich zig Tabs neben an.

    Auch die Leiste unten voller Fenster.

    Man kann Tabs (und Fenster) übrigens auch wieder schließen. Aber nicht weitersagen!

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 6. Februar 2023 um 17:55
    Zitat von .DeJaVu

    letztere läuft als Image-Type 64-bit laut System Informer. Und die obere als 32-bit.

    Hallo :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Kürzel x64 existiert nur in der Umgangssprache und meint korrekterweise x86-64.

    Da hat Sören natürlich Recht ;)

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 6. Februar 2023 um 16:57
    Zitat von .DeJaVu

    genau mit dieser Tastenkombination blinkt der Bildschirm kurz auf und speichert automatisch das Bild im genanntem Ordner

    Hallo :)

    ganz sicher? Du hast das mit der UAC-Abfrage versucht?

    Zitat von .DeJaVu

    das ist TB für 32-Bit in einem 64-Bit Windows. Thunderbird gibt es aber auch als 64-Bit-Version. Ist aber nicht für das Problem weiter wichtig.

    Richtig. Bei TB bringt x64 auch keinerlei Vorteil. Ich nutze hier auch die x86 Version.

    Zitat von .DeJaVu

    wenn bei Windows-Taste + Druck der UAC anschlägt

    Du hast es nicht verstanden. Die UAC schlägt nicht beim Drucken an, sondern beim Versuch, eine Datei/Verknüpfung zu bearbeiten. AngelikaE. versucht auf meine Bitte, einen Screenshot des UAC-Dialogs zu erstellen. Das funktioniert bei Dir? Hier nicht.

    Zitat von AngelikaE.

    Als Benutzername wird "user" angezeigt.

    Ist das Dein alter Benutzername? Kennst Du dessen Kennwort?

    Zitat von AngelikaE.

    Meine Verknüpfung sieht so aus:

    Die Angabe des Profils ist zwar möglich, ändert aber nichts an einem Problem. Ohne Angabe eines Profils sollte das Standardprofil geladen werden. Das funktioniert bei Dir aus unerfindlichen Gründen leider nicht. Daran wird auch die Angabe in der Verknüpfung nichts ändern.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 6. Februar 2023 um 10:49
    Zitat von AngelikaE.

    Wie macht man einen Screenshot vom Desktop? Es gelingt mir nicht mit Logo und drucken.

    Hallo :)

    grundsätzlich genauso wie von anderen Fenstern. Aber ich weiß jetzt, was Dein Problem ist. Das ist die Abfrage der UAC. Die Abfrage siehe so aus:

    Datei:UAC prompt for credentials.JPG – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Richtig? Welche(r) Benutzername(n) werden bei Dir angezeigt?

    Zitat von .DeJaVu

    Windows benötigen zwingend ein Kennwort/Passwort für die Aufgabenplanung, ein Beispiel. Ein Passwort ist auch für die Anmeldung wichtig, so ist das Benutzerkonto ungeschützt für fremde Personen.

    Ich bin ja vollkommen bei Dir, dass jedes Konto ein Kennwort haben sollte. Aber zwingend nötig ist es nicht. Leider gibt es durchaus User, die ohne Kennwort arbeiten. Auch ein MS-Konto ist ja nicht zwingend nötig, auch wenn ohne bestimmte Funktionen wie der Store nicht funktionieren.

    Zitat von .DeJaVu

    Falls nicht, Windows kaputt, wie schlingo zuletzt vermutet hat.

    Nicht wegen des Screenshots, siehe oben.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 5. Februar 2023 um 22:25
    Zitat von AngelikaE.

    Obwohl ich doch das Profil im neuen Konto eingefügt habe?

    Hallo Angelika :)

    dann war meine Vermutung wohl falsch. Leider sitzen wir nicht vor Deinem Monitor und dieser Thread ist inzwischen so lang und unübersichtlich...

    Zitat von AngelikaE.

    will er jedes Mal das Kennwort wissen. Muss man da eins festlegen? Ich glaube nicht.

    Ergänzend zu .DeJaVu musst Du nicht zwingend. Es ist aber (nicht nur) aus Sicherheitsgründen unbedingt empfehlenswert.

    Zitat von AngelikaE.

    bei der Verknüpfung möchte man den Administrator-Benutzernamen plus Kennwort haben

    Ich bin verwirrt. Zeige bitte mal einen Screenshot. Allerdings stimme ich auch hier .DeJaVu völlig zu, dass Du das nur als Test nutzen solltest, weil Du damit die Sicherheitsmechanismen des Systems aushebelst. Das wäre auch nur eine Bekämpfung des Symptoms, aber keine Beseitigung der Ursache. Irgendwas ist da noch faul. Momentan weiß ich aber leider nicht, was.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 5. Februar 2023 um 12:04
    Zitat von AngelikaE.

    Wenn ich im Menü der Verknüpfung "Als Administrator ausführen" gehe, öffnet sich problemlos der Tb.

    Hat das damt etwas zu tun?

    Hallo Angelika :)

    wenn ich mich nicht täusche, höchstwahrscheinlich ja.

    Zitat von schlingo

    Melde Dich als neuer Benutzer an und schließe TB. Kopiere dann den gesicherten Profilordner auf Deine Festplatte, bevor Du den Profilmanager öffnest. Benutze dazu den in #84 genannten Ordner.

    Hast Du Dich dabei wirklich als neuer Benutzer angemeldet? Anders gefragt: Dein neuer Benutzername ist Wolfgang?

    Zitat von AngelikaE.

    Ich habe ein das neue Profil Angelika111 angelegt und den Pfad wie dem vom Stick, nur eben Festplatte angegeben.

    Der Pfad war der, in den Du vorher die Sicherung vom Stick kopiert hattest?

    Zitat von AngelikaE.

    Ist die bereits vorhandene Verknüpfung wirklich eine, oder das Programm? Weiß nicht, ob ich das löschen darf.

    Grundsätzlich ja. Nur hilft Dir das bei Deinem Problem in keinster Weise. Die Fehlermeldung kommt deswegen, weil Du in einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeitest. Das ist auch durchaus richtig so.

    Zitat von AngelikaE.

    Auch mit einer neuen Verknüpfung funktioniert das nicht.

    Weil das Profil meiner Meinung im alten Benutzerkonto liegt, auf das Du mit dem neuen keinen Zugriff hast.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 4. Februar 2023 um 18:05
    Zitat von AngelikaE.

    bin auf neues Profil erstellen gegangen, habe den Namen Angelika000 gegeben, den Ordner auf dem Stick ausgewählt

    Hallo Angelika :)

    das wäre zwar theoretisch möglich, aber alles andere als empfehlenswert. Lass mich raten: Du hast nach dieser Aktion den Stick entfernt, richtig? Dann ist die Fehlermeldung kein Wunder. Melde Dich als neuer Benutzer an und schließe TB. Kopiere dann den gesicherten Profilordner auf Deine Festplatte, bevor Du den Profilmanager öffnest. Benutze dazu den in #84 genannten Ordner. Diesen Ordner auf der Festplatte (nicht auf dem Stick!) gibst Du dann im Profilordner an.

    Zitat von AngelikaE.

    Im Profilordner habe ich doch das Profil vom Stick ausgewählt. War das nicht richtig oder nicht vollständig?

    Letzteres. Du hast im Profilmanager (nicht Profilordner) den Ordner auf dem Stick angegeben. Wie oben beschrieben solltest Du vorher den Profilordner vom Stick auf Deine Festplatte kopieren.

    Zitat von AngelikaE.

    wenn ich auf das Profil Angelika000 zeige, wird der Pfad vom Stick angezeigt. Das ist dann wohl nicht richtig.

    Genau, das ist falsch.

    Zitat von AngelikaE.

    Dieses Profil löschen, dann ein neues erstellen und den Pfad vom Unterordner eingeben?

    Würde ich diesem Fall empfehlen. Bitte das Ganze unbedingt in Deinem neuen Benutzerkonto!

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 4. Februar 2023 um 11:49
    Zitat von AngelikaE.

    Im Benutzerprofil startet das neue Profil den Tb ganz richtig.

    Hallo Angelika :)

    wie genau startest Du TB dabei?

    Zitat von AngelikaE.

    Wie kann ich also Tb sonst starten?

    Wie oben schon beschrieben einmalig mit der Profilverwaltung. Markiere dort das gewünschte Profil und aktiviere die Option Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden. Dann sollte Deine Verknüpfung wieder funktionieren.

    Zitat von AngelikaE.

    Waren aber recht viele, was mich skeptisch macht.

    Das ist schlecht. Ich würde die Aktion noch einmal wiederholen. Poste dann mal zumindest einen Screenshot einer solchen Fehlermeldung.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 4. Februar 2023 um 11:38
    Zitat von AngelikaE.

    Der war auch viel länger als der von Fx!

    Hallo Angelika :)

    logisch, da sind ja Deine ganzen E-Mails, Kontakte und Termine drin. TB-Profile können locker mehrere GB groß sein. Das ist auch kein Problem.

    Zitat von AngelikaE.

    Allerdings gab es beim kopieren wieder am Schluß Dateien, die er nicht wollte.

    Das dürfte eigentlich nicht sein. War TB bei der Kopieraktion geschlossen? Welche Dateien waren das?

    Zitat von AngelikaE.

    Mit dem Profilordner und dem gespeicherten neuen Profil Tb neu starten und siehe da, alles wie Nachrichtenliste und Adressbuch war da.

    Du hattest das gesicherte Profil gemäß der Anleitung in Dein neues Benutzerkonto eingefügt?

    Zitat von AngelikaE.

    Heißt, ich brauche eine neue Verknüpfung fürs Desktop?

    Nein.

    Gruß Ingo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • schlingo
    • 3. Februar 2023 um 23:15
    Zitat von milupo

    Sie braucht erst einmal ein Profil, mit dem sie Thunderbird starten kann.

    Hallo :)

    siehe #10.

    Zitat von milupo

    Ob da nun die ganzen Daten drin sind, müssen wir erst sehen.

    Siehe z.B. #17.

    Zitat von milupo

    Dann brauchen wir das Profil, mit dem sie bisher gearbeitet hat, wo also ihre Daten sind.

    Das scheint bisher noch das Problem zu sein. Offenbar hat AngelikaE. nicht das alte TB-, sondern Fx-Profil gesichert, mit dem TB natürlich nichts anfangen kann.

    Zitat von milupo

    bisher ist (zumindest mir) unklar, ob sie überhaupt ein TB-Profil mit den bisherigen, gültigen Daten hat.

    Siehe #28. Ja, der Thread ist inzwischen leider lang und unübersichtlich geworden.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon