1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Firefox wird zu langsam

    • schlingo
    • 8. Juni 2025 um 21:59
    Zitat von Statomino

    Mein Firefox arbeitet zu langsam für manche Webseiten.

    Hallo Steffen und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Sicherheitsschlüssel einrichten - EBay

    • schlingo
    • 3. Juni 2025 um 17:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Dialoge kommen von Windows.

    Hallo :)

    kann ich bestätigen. Das hat auch schon geklappt, z.B. bei der Telekom. Dort kann ich mich seitdem problemlos per Passkey (über Windows Hello) anmelden. Letztens hatte ich das hier geschilderte Problem bei einem anderen Anbieter (nicht eBay, das nutze ich nicht) aber auch. Leider erinnere ich mich gerade nicht, welcher das war.

    Zitat von milupo

    Man merkt, ich habe von der Materie keine Ahnung.

    Befasse Dich mal damit. Das ist ein sehr cooles und praktisches Feature. Vielleicht kennst Du so etwas vom Smartphone als Face ID oder Touch ID. So etwas gibt es meines Wissens auch bei Android.

    Gruß Ingo

  • Sicherheitsschlüssel einrichten - EBay

    • schlingo
    • 3. Juni 2025 um 12:58
    Zitat von BNFX

    So hat es jetzt auch mit EDGE funktioniert. Bei Firefox geht es so leider nicht. Es bleibt bleibt bei der Abfage/Meldung.

    Hallo :)

    ein sehr ähnliches Problem hatte ich schon mit einem anderen Anbieter. Den Tipp mit Edge muss ich mir fürs nächste Mal merken. Du hättest es im Fx auch mal mit dem Fehlerbehebungsmodus versuchen können.

    Gruß Ingo

  • Beim Aufruf Dialogbox

    • schlingo
    • 2. Juni 2025 um 09:36
    Zitat von Thundersax

    weiss ich immer noch nicht, was in FF synchronisiert werden kann

    Hallo :)

    Synchronisieren von Firefox-Daten, insbesondere der Abschnitt Was können Sie mit der Synchronisierung in Firefox anfangen?

    Gruß Ingo

  • Firefox V139.0.1 startet jetzt ewig lange

    • schlingo
    • 1. Juni 2025 um 17:04
    Zitat von gexle

    Seit ich die V139.0.1 installiert habe startet der Browser ewig lange....

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu AngelOfDarkness besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • schlingo
    • 28. Mai 2025 um 22:25
    Zitat von mgbln39

    ich beschreibe wie ich vorgegangen bin. Nach der Installation, klicke ich auf Daten durchsuchen.

    Hallo :)

    nicht dass ich Dich falsch verstehe: Dir ist aber schon klar, dass Du die betreffende DB (in Deinem Fall wäre das favicons.sqlite) zuerst öffnen musst, bevor Du sie durchsuchen oder bearbeiten kannst?

    Du kannst dafür natürlich auch den entsprechenden Befehl aus dem Menü Datei verwenden. Vorher werden logischerweise keine Daten angezeigt. Die gerade geöffnete DB wird Dir in der Titelleiste angezeigt:

    Zitat von mgbln39

    Daher habe ich die Methode mit der Brechstange gewählt und favicons.sqlite gelöscht Mit Uninstaller und alle Lesezeichen im Firefox dann neu geöffnet. Dabei erschien auch das Icon von PC-Welt wieder für ganze 20 Min.

    Nach Deiner Beschreibung wirst Du das Problem aber mit dem DB Browser nicht lösen können. Da ist etwas anderes faul. Welche unsinnigen (Un) "Sicherheits"- und sogenannte "Tuning"-Tools sind installiert? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Zitat von mgbln39

    nehme ich mit meinem laienhaften Verstand an, dass dies vielleicht irgendwie bei Mozilla Firefox begraben ist. Vielleicht merkt das mal einer.

    Erstens halte ich das für ein Gerücht. Und zweitens merken das nur diejenigen, die das Problem haben. Wann hast Du es denn an Mozilla gemeldet?

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • schlingo
    • 27. Mai 2025 um 17:47
    Zitat von mgbln39

    Habe eine als portable und eine zum installieren. Habe die poirtable verwendet.

    Hallo :)

    ah, ja das kann gut sein. Da ist die Dateistruktur anders. Ich kenne mich damit aber nicht aus. Teste es mal mit der normalen Version. Du hast sicher einen guten Grund, die portable Version zu nutzen? Aus Sicherheitsgründen ist das generell nicht empfehlenswert, es sei denn, es gibt einen wirklich triftigen Grund.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • schlingo
    • 27. Mai 2025 um 16:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was definitiv sinnvoll ist, weil ein externer Zugriff, während Firefox darauf zugreift, zu Datenverlusten führen kann.

    Hallo :)

    das ist logisch. Ich würde unter diesen Umständen selbstverständlich nichts ändern, wollte nur einfach ausprobieren, ob das reine Öffnen klappt. Und das ist unter Windows der Fall.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Gibt es diese Warnung nicht, ist es daher umso wichtiger, dass wir darauf hinweisen, dass das immer bei geschlossenem Firefox zu geschehen hat.

    :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Da das unter macOS beobachtete Verhalten abgesehen von der Meldung aber der Beschreibung des Themenstarters entspricht, würde ich einen Zusammenhang dennoch nicht ausschließen wollen.

    Hier unter Windows 11 24H2 werden die Daten aber angezeigt. Also scheint das doch grundsätzlich zu funktionieren. Kann das vielleicht ein weiterer Windows Benutzer verifizieren?

    Gruß Ingo

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • schlingo
    • 27. Mai 2025 um 11:39
    Zitat von katzi

    Also bleibt der Fuchs eben solange aktiv, wie individuell gerade nötig.

    Hallo :)

    das ist Dir natürlich unbenommen und will Dir niemand verbieten. Aber dann musst Du halt mit den systembedingt dadurch verursachten Risiken und Nebenwirkungen leben und darfst Dich darüber nicht beklagen.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • schlingo
    • 27. Mai 2025 um 10:35
    Zitat von mgbln39

    Wenn ich auf Datendurchsuchen klicke

    Hallo :)

    was genau soll das sein? Solch einen Menüpunkt habe ich hier nicht. Edit: ah, gefunden. Hier funktioniert das:

    Werden Dir denn auf dem Reiter Datenbankstruktur die Tabellen angezeigt (siehe unten)?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Bei geöffnetem Firefox ist es normal, dass der DB Browser for SQLite keine Daten anzeigt.

    Das kann ich hier nicht bestätigen. Zumindest scheint das nicht grundsätzlich zu gelten.

        

    Gruß Ingo

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • schlingo
    • 27. Mai 2025 um 10:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn der RAM-Verbrauch höher ist, als wenn man den Browser - wie die allermeisten Menschen - am Ende der Benutzung, spätestens mit Ende des Tages schließt und bei Bedarf wieder startet.

    Hallo :)

    das gilt übrigens nicht nur für den Browser, sondern auch für das Betriebssystem selbst. Zumindest bei Windows ist das so.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • schlingo
    • 26. Mai 2025 um 22:10
    Zitat von mgbln39

    Kann es sein das der DB Browser nicht mit Windows 11 kompatibel ist?

    Hallo :)

    nein, funktioniert hier (Version 3.13.1 auf Windows 11 24H2) einwandfrei. Kannst Du eine andere DB öffnen?

    Gruß Ingo

  • Probleme mit Paypal Login

    • schlingo
    • 26. Mai 2025 um 10:22
    Zitat von scorpie

    keine Ahnung woran es lag

    Hallo :)

    es kommt gar nicht so selten vor, dass der reine Aufruf des Fehlerbehebungsmodus Selbstheilungskräfte hat.

    Gruß Ingo

  • Firefox friert beim Download von z.B. Bildern ein

    • schlingo
    • 24. Mai 2025 um 17:42
    Zitat von zyx

    Wurzelordner find ich. Die "Unterkategorien" nicht.

    Hallo :)

    ich gehe davon aus, dass Du im Windows Explorer noch die Standardeinstellung hast, Dateierweiterungen auszublenden. Dann wird nur der Dateiname ohne alles nach dem Punkt, nämlich eben ohne die Erweiterung angezeigt. Das ist (übrigens im Gegensatz zu den versteckten Dateien) eine sehr ungünstige und gefährliche Standardeinstellung, die nach einer Windows Installation unbedingt zeitnah geändert warden sollte. Überprüfe das und lasse Dir unbedingt die Dateierweiterungen anzeigen.

    Windows 10 und 11: Dateiendungen anzeigen – so geht's
    Standardmäßig blendet Windows bekannte Dateiendungen aus. Wie ihr Dateiendungen in Windows 11, 10, 8 und 7 anzeigen lasst, zeigen wir euch..
    www.giga.de

    Hilft das?

    Zitat von zyx

    Oder klingts wirklich nach kompletter Neuinstallation?

    Das hilft nur in den allerwenigsten Fällen.

    Gruß Ingo

  • Kontextmenü

    • schlingo
    • 23. Mai 2025 um 16:55
    Zitat von spongebob

    Ja, und es war eigentlich kein "Problem"

    Hallo :)

    ok, aber immerhin hattest Du Dich hilfesuchend an das Forum gewandt. Und was war denn nun konkret die Ursache? Oder hat es nach dem Fehlerbehebungsmodus anschließend einfach im normalen wieder funktioniert? So etwas kommt übrigens gar nicht so selten vor.

    Gruß Ingo

  • Cookies von Webseiten automatisch löschen

    • schlingo
    • 23. Mai 2025 um 11:59
    Zitat von fanboy

    keine Angst, ich weiß schon welche Änderungen ich in der registry mache und was sie bewirken.

    Hallo :)

    das darfst Du ja gerne tun. Das will Dir niemand verbieten. Aber niemand "muss" das tun, wie Du behauptet hast.

    Zitat von fanboy

    Und für die kritiklosen Windows-User hier (sogar sehr aktuell):

    Jaja, München hat das schon längst hinter sich.

    München beendet Linux-Experiment
    Zehn Jahre hat die Umstellung gedauert, nur drei Jahre lang hat die Münchner Verwaltung mit Linux gearbeitet. Jetzt steht das Vorzeigeprojekt der Stadt vor dem…
    www.spiegel.de

    Gruß Ingo

  • Menü "Einstellungen" erfordert neuerdings Passwort

    • schlingo
    • 23. Mai 2025 um 11:47
    Zitat von Mira_Belle

    Und die Begründung, es könnten sich andere beleidigt fühlen! Aha, und deshalb muss ich mich verbiegen!

    Hallo :)

    wie Sören Hentzschel schon schrieb, musst Du Dich nicht verbiegen, sondern die Funktion einfach so nennen, wie sie im Fx heißt. Tatsache ist eben, dass es bereits seit 5 Jahren kein Masterpasswort mehr gibt und Du damit Nutzer sogar u.U. verwirrst.

    Zitat von Mira_Belle

    Deshalb heiß ein von einem schwarzen Koch geführtes Restaurant auch immer noch "Zum Mohren"!

    Auch das ist doch Blödsinn. Das Restaurant heißt so, wie es der Besitzer nennt. Du verabredest Dich also zu einem Essen beim Mohren, das aber z.B. "Zur Einkehr" heißt. Dann brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Deine Gäste nicht erscheinen.

    Zitat von Mira_Belle

    Ich finde, man sollte das alles nicht so hoch kochen! Und man sollte es immer auch im Kontext sehen!

    Der Grund für die Änderung ist doch völlig irrelevant. Tatsache ist eben, dass es bereits seit 5 Jahren kein Masterpasswort mehr gibt, sondern die Funktion Hauptpasswort heißt. Und wenn das so ist, sollte es auch so bezeichnet werden, egal ob die Bezeichnung Dir oder mir gefällt oder nicht.

    Gruß Ingo

  • Kontextmenü

    • schlingo
    • 23. Mai 2025 um 10:26
    Zitat von spongebob

    es funktioniert ja wieder anständig

    Hallo :)

    das heißt, es funktioniert auch wieder im normalen Modus? Woran konkret lag denn Dein Problem? Du weißt, dass der Fehlerbehebungsmodus nur zur Fehlersuche, jedoch nicht zum normalen Arbeiten gedacht ist?

    Gruß Ingo

  • Firefox friert beim Download von z.B. Bildern ein

    • schlingo
    • 22. Mai 2025 um 22:08
    Zitat von zyx

    kann halt leider keine Dateien oder Fotos anhängen, weil friert ebenfalls ein

    Hallo :)

    dazu brauchst Du übrigens weder eine Datei noch einen anderen Browser. Wenn Du den Screenshot z.B. mit dem in Windows enthaltenen Snipping Tool erstellt hast, befindet er sich automatisch in der Zwischenablage, die Du hier im Beitragseditor (oder auch anderswo z.B. in Word) einfach mit Strg-V einfügen kannst.

    Btw, was machst Du eigentlich mit all den gespeicherten Screenshots? Brauchst Du die später jemals wieder?

    Gruß Ingo

  • Cookies von Webseiten automatisch löschen

    • schlingo
    • 22. Mai 2025 um 16:38
    Zitat von fanboy

    Ich hab doch gesagt, dass ich die essentiellen Cookies akzeptiere.

    Hallo :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Browser kennen kein Konzept von essentiellen und nicht essentiellen Cookies. Und du kannst auch manuell keine Ausnahme für einzelne Cookies festlegen, nur für die komplette Website.

    Offenbar hast Du die Antwort von Sören Hentzschel nicht gelesen oder verstanden.

    Zitat von fanboy

    Ich weiß nicht ob du Windows benutzt, aber das OS ist schon ziemlich unneutral und aufdringlich.

    Was ein Blödsinn. Es leben die Verschwörungstheorien, genau wie Sören Hentzschel es beschrieb.

    Zitat von fanboy

    manchmal müssen sogar registry Einträge geändert werden

    Blödsinn. Es muss muss kein einziger Eintrag geändert werden.

    Zitat von fanboy

    Ein privacy guard kann da schon helfen und tut es auch.

    Blödsinn, siehe die Antwort von Sören Hentzschel .

    Zitat von fanboy

    Da greift dann schon deine "Verschwörungstheorie", dass Firmen gezielt Angst verbreiten um solche Produkte zu verscherbeln.

    Nicht Sören Hentzschel verbreitet Verschwörungstheorien, sondern Du.

    Zitat von fanboy

    Tut mir leid, dass ich so ausschweifend geworden bin.

    Spar Dir einfach Deine Verschwörungstheorien. Daran kannst Du Dich gerne mit Deinen Gleichgesinnten aufgeilen. Hier interessieren die niemanden. Hier geht es um konkreten Support zu Fx.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon