1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 17. April 2025 um 10:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mehrere vorherige Beiträge sagten aus, dass sich bei Updates nichts ändert.

    Hallo :)

    ich weiß nicht, ob der Artikel BitLocker-Laufwerkverschlüsselung in Windows 11 für OEMs wirklich nur für OEM Installationen gilt. Aber demnach gibt es einige weitere Voraussetzungen, ob Bitlocker automatisch aktiviert wird. Ich habe damit allerdings keine eigene Erfahrung. Mein aktuelles System hatte ich vor 6 Jahren mit Windows 7 eingerichtet, das zunächst auf Windows 10 und später Windows 11 aktualisiert wurde. TPM war damals im BIOS deaktiviert, das habe ich erst vor dem Upgrade auf Windows 11 aktiviert.

    Gruß Ingo

  • Dauerhaftes Abstellen von Hovern über die Taskleiste

    • schlingo
    • 16. April 2025 um 12:29
    Zitat von milupo

    Diese sollte funktionieren: browser.taskbar.previews.enable auf false setzen

    Hallo :)

    ich würde dazu lieber die bereits in #11 genannte Option in der GUI verwenden.

    Gruß Ingo

  • Windows 11

    • schlingo
    • 16. April 2025 um 12:25
    Zitat von UliBär

    Inplace-Update auf Win11 24H2 aktualisiert. Dabei wurde kein Bitlocker aktiviert

    Hallo Uli :)

    das ist normal. Bei einem Upgrade wird die Einstellung nicht verändert. Das wäre irgendwie auch fatal. Bitlocker ist (inzwischen) nur bei einer Neuinstallation automatisch aktiviert.

    Gruß Ingo

  • Meinen aktuellen Firefox vom alten aufs neue Notebook transportieren

    • schlingo
    • 15. April 2025 um 22:03
    Zitat von .DeJaVu

    Öffne Firefox auf dem alten Rechner

    Hallo :)

    verrätst Du uns auch, wie genau das funktioniert, wenn...

    Zitat von bug99

    Da mein alter win10 Rechner nun endgültig das zeitliche gesegnet hat [...]. Der alte Rechner ist nicht mehr nutzbar

    TIA

    Gruß Ingo

  • Dauerhaftes Abstellen von Hovern über die Taskleiste

    • schlingo
    • 14. April 2025 um 10:03
    Zitat von Uwe Jahn

    Firefox-Version

    136.0.4

    Hallo Uwe :)

    warum eine veraltete Version?

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen.

    Aktuell ist 137.0.1.

    Zitat von Mira_Belle

    welche Vorschaubildern beim Überfahren der Taskleiste sind denn gemeint?

    Gruß Ingo

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • schlingo
    • 13. April 2025 um 12:12
    Zitat von .DeJaVu

    das RR pauschal abzulehnen, wie du es machst, oder gar schlecht zu reden, nur weil du es nichts magst oder ablehnst.

    Hallo :)

    ich lehne die Release-Versionen keineswegs pauschal ab. Im Gegenteil bin ich grundsätzlich entschieden dafür und kritisiere Privatnutzer, die nicht aus ganz triftigen Gründen einen Firefox ESR nutzen. Bei TB sehe ich das aber aus Erfahrung anders. Grundsätzlich würde ich auch bei TB viel lieber Release-Versionen nutzen. Da gab es in den letzten Jahren, vorsichtig ausgedrückt, zu viele Probleme, sodass ich nur wenig Vertrauen in das MZLA Team habe.

    Zitat von .DeJaVu

    Was das Ticket von "b***bird" angeht, naja, was hätte da auch anderes kommen sollen?

    Die Fehde und dessen Hintergrund ist mir durchaus bekannt und ich lehne das auch ab. Aber das ändert nichts an der Tatsache. Oder bestreitest Du das im Bug berichtete Fehlverhalten?

    Zitat von .DeJaVu

    drei Monaten Übergangsphase bei den ESR-Ausgaben

    Die nutze ich bei TB auch voll aus und habe mir damit viele Probleme erspart.

    Gruß Ingo

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • schlingo
    • 12. April 2025 um 22:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, worauf diese Befürchtung begründet ist.

    Hallo Sören :)

    z.B. Artikel wie

    Exchange auth error on "Add email Address" - Thunderbird Mail DE
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) - 136.0 (64-bit) • Betriebssystem + Version - Win 11 Pro (Version 10.0.22631 Build 22631) • Kontenart (POP /…
    www.thunderbird-mail.de

    Offenbar ist die Option standardmäßig aktiviert (?).

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso sollte das für Thunderbird nicht gelten?

    Weil das kleine Team aus Erfahrung in den letzten Jahren schon mit den ESR-Versionen Probleme hatte. Ein Beispiel hatte ich oben genannt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gab eine Phase, in der Thunderbird etwas mit der Qualität zu kämpfen hatte. Das ist aber jetzt schon mehrere Jahre her.

    Naja,

    1930511 - Messages moved by filter from POP inbox to local folder reappear in POP inbox after repair
    RESOLVED (nobody) in MailNews Core - General. Last updated 2024-11-17.
    bugzilla.mozilla.org

    ist jetzt aber noch nicht so lange her. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich schon gefixt ist.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Probleme können potenziell immer und mit jeder Version auftreten. Davor schützt dich eine ESR-Version nicht (zumal das gezeigte Beispiel ja die ESR-Version betroffen hat).

    Richtig. In den ESR-Versionen gibt es aber weniger Änderungen. Und bis die Änderungen der Release-Versionen in der nächsten ESR enthalten sind, sind die meisten Bugs (hoffentlich) bereits behoben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hatte noch nie auch nur einen einzigen Datenverlust

    Ich auch nicht. Es waren ja auch nicht alle betroffen. Aber Datenverluste gab es offenbar.

    Zitat von Sören Hentzschel

    als erfahrene Anwender haben wir ja ohnehin Backups, die im absolut seltenen Fall der Fälle die Aufregung gering halten.

    Wir schon. Du weißt aber genauso wie ich, dass (nicht nur) TB viele "nicht erfahrene" Anwender nutzen, um es mal vorsichtig auszudrücken.

    Zitat von .DeJaVu

    Deswegen sind auch noch viele mit TB91 und TB115 unterwegs, letzteres hat seit ~6 Monaten kein Update mehr bekommen und diejenigen arbeiten mit einer Sicherheitslücke.

    Dafür habe ich dann allerdings keinerlei Verständnis.

    Gruß Ingo

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • schlingo
    • 12. April 2025 um 22:12
    Zitat von .DeJaVu

    Ergänzend

    Hallo :)

    den Artikel hatte ich oben in #38 schon verlinkt.

    Gruß Ingo

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • schlingo
    • 12. April 2025 um 17:20
    Zitat von koffeino7

    Überwachter ordnerzugriff war deaktiviert. Ich habe das jetzte aktiviert weil :

    Hallo :)

    das ist Deine Entscheidung. Ich rate wie .DeJaVu davon ab.

    Gruß Ingo

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 22:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Deine Aussage impliziert eine schlechte Qualität der Release-Versionen.

    Hallo Sören :)

    nicht nur der Release-Versionen, aber da befürchte ich Schlimmes. Auf jeden Fall gibt es Berichte über Probleme mit Erweiterungen, die nicht mehr kompatibel sind. Ok, das ist nicht die Schuld von MZLA.

    Ich weiß aber von den Katastrophen (inklusive teilweise Datenverlust) mit den letzten ESR-Versionen (ab 102), die niemals so früh auf die Allgemeinheit hätten losgelassen werden dürfen. Siehe dazu z.B.

    Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung - Thunderbird Mail DE
    Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen…
    www.thunderbird-mail.de

    Ich werde deshalb bei TB bis auf Weiteres ganz bewusst im ESR-Zweig bleiben.

    Gruß Ingo

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 17:48
    Zitat von .DeJaVu

    Das hoffen ganz viele, dass dem so sei

    Hallo :)

    da bin ich mir ganz sicher. Siehe dazu z.B. hier. Beachte auch die Signatur von @jobisoft, der die Aussage indirekt bestätigt.

    Zitat von .DeJaVu

    weil man sich nicht mit dem Rapid Release anfreunden will

    Dazu gehöre ich (bei TB) auch, im Gegensatz zum Fx, und zwar aus Gründen der QA bei TB.

    Zitat von .DeJaVu

    Die Download-Seite wird aber als Vorgabe die Version aus dem RR anbieten, so das blog.

    Korrekt, das ist seit der offiziellen Freigabe der Release-Versionen so. Dadurch bekommt MZLA eine Menge Betatester :D

    Gruß Ingo

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 17:02
    Zitat von .DeJaVu

    Wird es einen Thunderbird 140 ESR geben?

    Hallo :)

    AFAIK ja, da TB dem Firefox Release Calendar folgt.

    Gruß Ingo

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 16:55
    Zitat von koffeino7

    AVIRA habe ich deinstalliert.

    Hallo :)

    Glückwunsch :thumbup: Du wirst es nicht bereuen.

    Zitat von koffeino7

    Mal sehn was passiert

    Beim überwachten Ordnerzugriff solltest Du vorsichtig sein. Damit kannst Du Dich leicht aussperren. Siehe dazu z.B.

    Thema

    Fehler Meldung Windows Defender überwachten Ordnerzugriff auf Dokumente

    Moin,

    ich weiß nicht wo es genau herkommt, aber mit der neuen Version 134 bekomme ich unter Windows neuerdings beim ersten Start von Firefox eine Meldung vom überwachten Ordnerzugriff. Vorher gab es da nie ein Problem.

    Firefox hat beim Überwachten-Ordnerzugriff keinen Schreibzugriff direkt auf den Dokumente Ordner, was bis jetzt nie ein Problem war, da Firefox normal nicht in den Ordner schreiben muss.

    Aber neuerdings scheint Firefox beim ersten Start einmal zu versuchen dort Schreibzugriff zu…
    PM
    10. Januar 2025 um 07:47

    Ich empfehle, diese Option deaktiviert zu lassen. So halte ich das hier selbst.

    Gruß Ingo

  • FF-Update Problem

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 16:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    da das Problem bei Firefox ja schon nicht für jeden reproduzierbar und die Ursache auch noch nicht klar ist, vermute ich mal, dass irgendein Grenzfall vorliegt, der zufällig zutrifft oder nicht zutrifft, und es dementsprechend auch gut sein kann, dass mancher das Problem auch in Thunderbird hat und jemand anderes nur in Firefox.

    Hallo :)

    glücklicherweise habe ich das Problem weder im Fx noch in TB. Allerdings signalisiert mir TB Updates im Gegensatz zu Fx nicht automatisch, und auch im Hamburgermenü wird es mir erst sehr spät (nach vielen Tagen) angezeigt. In den Einstellungen habe ich jeweils "Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen" aktiviert.

    Gruß Ingo

  • Suche in der Adressleiste

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 16:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Lupe im Screenshot von Naturfreund ist das Symbol von Startpage.

    Hallo Sören :)

    ähm stimmt. Deshalb habe ich die ja auch :D

    Gruß Ingo

  • Suche in der Adressleiste

    • schlingo
    • 11. April 2025 um 10:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    War dieser Teil inklusive Screenshot wirklich so schlecht beschrieben?

    Hallo Sören :)

    das Missverständnis bestand vermutlich darin, dass Du in Deinem Screenshot bereits die Googlesuche ausgewählt hattest und deshalb das Google-Symbol statt der Lupe (wie im Screenshot von Naturfreund ) zu sehen ist.

    Gruß Ingo

  • Suche in der Adressleiste

    • schlingo
    • 10. April 2025 um 21:57
    Zitat von Naturfreund

    Was kann ich tun, um sie wieder anzeigen zu lassen?

    Hallo Gerhard :)

    die Änderungen hat Sören Hentzschel in seinem Artikel zu Fx 137 beschrieben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla hat in Firefox 137 mehrere Überarbeitungen der Adressleiste vorgenommen, welche im Folgenden ausführlicher beschrieben werden.

    Der Button ist übrigens auf Deinem Screenshot klar zu erkennen.

    Gruß Ingo

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • schlingo
    • 10. April 2025 um 16:47
    Zitat von koffeino7

    Es wird hier behauptet das SW von herstellerseite immer seriös ist.

    Hallo :)

    wer hat das wo behauptet?

    Zitat von koffeino7

    Verstehe ich das richtig dass du die nutzung von antivirensoftware generell ablehnst ?

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de
    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
    Eine aus Frust motivierte Tirade erlaubt den seltenen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das sich vor allem auch der Sicherheit verschrieben hat – dem…
    www.heise.de

    Und wieso benötigt man jetzt einen Virenscanner?

    Zitat von 2002Andreas

    Den Defender von Windows. Der reicht völlig aus, und macht keine Probleme.

    Ergänzend ist der in Windows sowieso vorhanden, bestens ins System integriert und veranstaltet keine Schweinereien. Jedes zusätzliche Programm enthält zusätzlichen Code, der systembedingt potentielle Angriffsflächen bietet. Das gilt umso mehr für Anwendungen wie Sicherheitssoftware, die sich tief ins System eingräbt.

    Zitat von 2002Andreas

    Ist zwar auch ein älterer Artikel, nur warum sollte das heute viel anders sein

    Dazu ein brandaktuelles Beispiel, das hier im Forum bereits erwähnt wurde:

    ToddyCat: Malware nutzt Sicherheitsleck in Antivirensoftware
    Statt Systeme vor Malware zu schützen, hat eine Lücke in Eset-Virenschutz zur Ausführung von Schadsoftware geführt.
    www.heise.de

    Gruß Ingo

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • schlingo
    • 9. April 2025 um 17:12
    Zitat von koffeino7

    Wer kontrolliert ob auf den entwicklerseiten nicht irgentwelche PUP's reingeschummelt werden ?

    Hallo :)

    genau das Gegenteil ist richtig. Auf unseriösen Seiten wie chip.de bekommst Du gerne solche unnötigen Beigaben.

    Zitat von koffeino7

    ich benutze IMMER den manuellen dl siehe #19.

    Auch dabei bist Du nicht grundsätzlich vor Beifang geschützt.

    Gruß Ingo

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • schlingo
    • 8. April 2025 um 17:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Unterstellungen der Art sein, es würden Viren verbreitet werden.

    Hallo :)

    ok, vielleicht keine Viren, aber Malware, siehe die Links. Ich habe das oben korrigiert.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon