der Fehler besteht auf jeder Webseite.
Hallo ![]()
Besteht das Problem ansonsten im Fehlerbehebungsmodus von Firefox?
Diese Frage hast Du nicht beantwortet.
Gruß Ingo
der Fehler besteht auf jeder Webseite.
Hallo ![]()
Besteht das Problem ansonsten im Fehlerbehebungsmodus von Firefox?
Diese Frage hast Du nicht beantwortet.
Gruß Ingo
Defekte oder kurze Totalausfälle (allerdings angekündigt) gab es hier natürlich auch schon mal
Hallo ![]()
hier mit (V)DSL erinnere ich mich in vielen Jahren nur an ein oder zwei. Mit GF seit Januar überhaupt noch keinen. Mein Sohn hatte öfter Ausfälle.
Gruß Ingo
Wie nun weiter?
Hallo ![]()
welche Unsicherheitssoftware (aka Security Suite) wird genutzt? Besteht das Problem auch nach deren vollständiger und rückstandsfreier Deinstallation?
Gruß Ingo
Ich bin mit meinem Kabelanbieter mehr als zufrieden
Hallo ![]()
bei meinem Sohn, war das Problem, dass es öfter Ausfälle gab. Schon mit VDSL und GF (beides Telekom) kenne ich das hier nicht. Deshalb ist er inzwischen auch zu GF gewechselt, obwohl er (deutlich) weniger Bandbreite hat, die aber eben stabil.
Gruß Ingo
Die Flatrate beim Mobilfunk ist hier auch ein sehr wichtiger Punkt beim Umstieg auf GF. Die haben wir hier aktuell nicht, was sich entsprechend in der Telefonrechnung niederschlägt.
Hallo ![]()
meinst Du vom Festnetz ins Mobilfunk? Das ist in allen aktuellen GF-Tarifen der Telekom in der Flat enthalten.
Hier habe ich bei entsprechender Gegenseite ca. 108 MBit/s im Download. Hängt bei VDSL natürlich auch von der Leitungslänge zum nächsten DSLAM/Kabelverzweiger ab
Bei VDSL hatte ich hier deutlich unter 100 MBit/s. Jetzt mit GF ist das anders.
Gruß Ingo
Kann er nicht einfach die FB 6670 mit Netzwerkkabel als WLAN-Repeater an die neu Fritzbox anschliesen?
Hallo Andy ![]()
prinzipiell eine gute Idee, aber...
Kabel mit einer FritzBox von VF
Sprich: die FB wurde vom Kabelbetreiber bereitgestellt.
Gruß Ingo
Nachdem sich die Telekom endlich erbarmt hat, hier in unserer kleinen Straße, in einem beschaulichen Dorf innerhalb des Voralpenlandes (aka München) die brandneue Zukunftstechnologie "Glasfaser" verfügbar zu machen
Hallo ![]()
hier war es Anfang des Jahres so weit. Vorher hatte ich wie Du VDSL 100 mit der 7490.
Habe mich für 300 Mbit/s entschieden
Ich hatte zunächst 500 bestellt, die ich dann zum selben Preis auf 600 upgraden konnte. Im Gegensatz zu (V)DSL sieht das in der Praxis so aus:
Möchte als Router auf jeden Fall wieder eine Fritz!Box nutzen und habe an die '5590 Fiber' gedacht. Nutzt die hier jemand (an einem Telekom Anschluss) und mag seine Erfahrungen mit diesem Teil mal mitteilen?
Ich bin auch von den FritzBoxen überzeugt und damit zufrieden, auch mit der 5590. Mein Sohn (im selben Haus) ist mit dem WLAN der 5590 allerdings nicht zufrieden. Er hatte vorher Kabel mit einer FritzBox von VF (weiß das Modell leider nicht, evtl 6670?) mit besserem WLAN. Deshalb will er jetzt auf die 5690 wechseln.
Gruß Ingo
Die Warnung kann und sollte ignoriert werden
Hallo ![]()
ich meinte die Warnung vor möglichem Datenverlust ziemlich am Ende.
Man muss sich dabei aber bewusst sein, dass die Sicherung im schlimmsten Fall nicht greift und die Daten im Browser verloren gehen.
Aber ja, ich hatte das Alter des Artikels übersehen.
Firefox kann Sitzungen auch nach einem Absturz selbst wiederherstellen.
Ja, aber nicht, wenn der Nutzer mit aller Macht versucht, ihn daran zu hindern, die benötigten Informationen zu speichern.
Gruß Ingo
Was oder wo kann ich einstellen, damit der Standort wieder ermittelt wird ?
Hallo ![]()
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Für Input bin ich sehr dankbar.
Hallo Martin und willkommen im Forum ![]()
ich habe keine Ahnung. Aber eine schnelle Suche findet:
browser.sessionstore.enabled must be true for this preference to have an effect.
Die Seiten werden zwar nicht mehr gepflegt und sind deshalb u.U. nicht mehr aktuell. Zudem gibt es diese Pref hier auch nicht. Aber Du könntest das mal versuchen. Edit: ja, scheint so, denn...
Since Firefox 3.5 this preference is superseded with setting browser.sessionstore.max_tabs_undo and browser.sessionstore.max_windows_undo to 0.
Diese beiden Prefs gibt es hier. Beachte aber auch die Warnung im Artikel
Gruß Ingo
in den letzten Jahren zeigt sich eine starke Tendenz von Ländern in der EU, gewisse Freichheitsrechte per Gesetz einzuschränken
Hallo Sören ![]()
ja, da gebe ich Dir Recht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der EuGH (als letzte Instanz) da mitspielt. Wie auch immer, wir werden es abwarten müssen.
Gruß Ingo
Btw, da oben in Deinem Zitat ist ein "c" zu viel. Vielleicht magst Du das korrigieren.
sei so gut und zitiere bitte richtig anhand des Zitat Buttons
Hallo berndschmitz ![]()
dieser Bitte kann ich mich nur anschließen. Allerdings solltest Du besser nicht den Zitat-Button verwenden, weil Du damit unnötige Vollzitate produzierst. Wie es besser geht, findest Du unter Zitate verwenden eine bebilderte Anleitung aus einem anderen Forum, das aber dieselbe Forensoftware verwendet und hier deshalb analog passt.
Gruß Ingo
dass Deutschland das zweite Land nach China werden könnte, welches Werbeblocker verbietet
Hallo ![]()
eine gruselige Vorstellung. Ergänzend zu WismutKumpel kann ich mir das aber nicht vorstellen, und wenn doch, glaube ich nicht, dass das vor dem EuGH Bestand hätte.
Wie wir sicherlich mittlerweile wohl alle wissen
Zumindest ich wusste das noch nicht. Danke für den Tipp. Ich werde den gleich mal in meiner FB ausprobieren ![]()
Gruß Ingo
in unserer Grafikabteilung werden bei zwei Apple iMacs manche Webseiten nicht geöffnet.
Hallo Bernd und willkommen im Forum ![]()
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Es betrifft folgende Seiten:
https://www.bitburg.de, IP 89.110.176.205
https://www.nuerburgring.de, IP 212.43.73.224
Funktionieren hier (Fx 141.0.3 unter Windows 11 24H2) einwandfrei.
Eigenartigerweise sind nur zwei Rechner betroffen von dem Problem, bei allen anderen Rechnern tritt das Problem nicht auf.
Wie unterscheiden sich diese Geräte? Welche unnötigen Systembremsen (aka Sicherheits- und Tuning-Tools) sind installiert? Besteht das Problem auch im
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Bernd Schmitz
Solche Angaben sind hier unnötig. Hier ist nicht der offizielle Support, sondern ein rein privates Forum. Siehe dazu auch das
Gruß Ingo
damit ich nicht mit großem Aufwand das neue Profil auf meine Bedürfnisse einstellen muss
Hallo Peter ![]()
ergänzend zu regie510 Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil.
Gruß Ingo
Einstellungen und neues privates Fenster sind über das Anwendungsfenster
Hallo Sören ![]()
Du meinst sicher das Anwendungsmenü.
Gruß Ingo
In #7 habe ich die Feststellung, dass die Farben in einem frischen Profil weg sind, leider korrigieren müssen, da die bei einem erneuten Versuch dann doch noch da waren.
Das Problem zeigt sich nicht in Windows, nur in Linux, aber dort auch nur am PC, nicht am Laptop.
Hallo ![]()
ok, also liegt es am Betriebssystem und Du bist hier falsch.
@ schlingo
[...]
@ .DeJaVu
Wenn Du die Leerzeichen weglässt und z.B. direkt madmax25 schreibst, bekommt der Nutzer auch eine Benachrichtigung über Deine Erwähnung.
Gruß Ingo.
Das kann doch nur heißen, die Farben sind normal.
Hallo ![]()
nein, denn Du schreibst ja selbst
Nur ein ganz frisches Profil, noch ohne Add-ons, zeigt die Farben nicht.
Das heißt, dass das Problem, wie in den allermeisten Fällen in Deinem Profil liegt. Da fehlen ja nicht nur die Erweiterungen, sondern alle anderen Einstellungen. Spontan hätte ich bei diesem Fehlerbild an CSS-Vodoo gedacht, aber da...
Ich habe alle Cookies gelöscht und alle µBlock-Einstellungen und Listen. Ebenso den kompletten chrome-Ordner.
...können wir das eigentlich ausschließen, es sei denn, Du hattest bei letzterem einen Fehler gemacht.
Du könntest es mit dem Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil versuchen, indem Du nur nacheinander jeweils einen einzigen Block in das neue Profil kopierst und dann testest, bis Du den Fehler gefunden hast. Dann weißt Du zumindest, wo das Problem liegt.
Gruß Ingo
Alle Dateien anzeigen lassen, auch versteckte, habe ich in Explorer-Settings aktiviert.
Hallo ![]()
dann solltest Du aber auch zu %AppData% navigieren können. Vielleicht ist Dein Missverständnis aber, dass %AppData% kein Ordnername ist, sondern eine Umgebungsvariable, die auf den Pfad verweist. Normalerweise lautet dieser C:\Users\{Username}\AppData\Roaming (statt {Username} steht da Dein Benutzername. Rufe %AppData%\Mozilla\ mal über Start auf und klicke im Explorer dann in die Adressleiste. Dann wird Dir der Pfad angezeigt.
Übrigens solltest Du die Einstellung, alle Dateien anzuzeigen, wieder deaktivieren. Diese Objekte sind nicht ohne Grund versteckt und/oder als Systemdateien markiert. Du kannst damit nämlich leicht Schaden anrichten. Und wenn Du den Pfad, so wie hier, doch mal brauchst (das kommt ja nicht täglich vor), weißt Du ja, wie Du hinkommst, ohne die Standardeinstellung zu ändern.
Gruß Ingo