1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Freier Eintritt ins Miniatur Wunderland! Ich kann es mir nicht leisten 2020

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 15:20
    Zitat von .DeJaVu

    eingebettete Videos sind hier nicht erlaubt noch erwünscht

    Hallo :)

    ah, ich hatte das genau wie 2002Andreas zuerst falsch verstanden. Mit "hier" meinst Du nicht im Forum, sondern bei Dir. Wie sieht das bei Dir genau aus? Kannst Du das Video rechtsklicken und den Link kopieren?

    Zitat von .DeJaVu

    Wunderland/Hamburg ist immer einen Besuch wert, das ist so groß inzwischen, dass man eigentlich nicht an einem Tag alles erfassen kann. Tolle Geste übrigens, vor allem für Kinder.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Btw,

    Zitat von Frederik und Gerrit

    Wir bitten Euch alle diese Info ganz viel zu verbreiten, damit möglichst viele Menschen erreicht werden.

    Gruß Ingo

  • Bitte aktivieren Sie das PDF-Anzeigeprogramm Ihres Browsers, oder installieren Sie ein PDF-Anzeigeprogramm72.0.

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 15:10
    Zitat von .DeJaVu

    Ich weiss nur, dass Telekom früher die Abrechnungen PDF in PDF erstellt hat und mit Passwort gesichert hat

    Hallo :)

    die Rechnungen haben zwar nichts mit der MagentaCloud zu tun. Aber ja, die Rechnungen kommen als PDF, jedoch unverschlüsselt und ohne Passwort.

    Gruß Ingo

  • Nach Profilbereinigung sind alle Passwörter gelöscht

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 15:05
    Zitat von .DeJaVu

    Bei mir kursiert im Kopf, dass im Profil oder sonstige Ordner nicht immer alles sichtbar ist.

    Hallo :)

    richtig, und das ist für den normalen Anwender auch besser so (siehe z.B. Programme und Program Files). "Ach, das ist ja doppelt. Da kann ich ja den englischen löschen. Englisch verstehe ich eh nicht." Du scheinst Dich ja etwas[tm] besser auszukennen, da mag das ok sein, weil Du weißt, was Du tust. Ich selbst lasse mir die versteckten Dateien übrigens nicht anzeigen und vermisse es auch nicht. Wenn ich es mal brauche, weiß ich, was ich zu tun habe (z.B. eine Konsole oder eben %appdata%). Deshalb

    Zitat von schlingo

    Das Anzeigen der versteckten und Systemdateien ist (im Gegensatz zu den Dateierweiterungen) völlig unnötig und alles andere als empfehlenswert.

    Gruß Ingo

  • Nach Profilbereinigung sind alle Passwörter gelöscht

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 12:01
    Zitat von Boersenfeger

    da gibts dann unterschiedliche Auffassungen

    Ich weiß, urban legends.

    Zitat von Boersenfeger

    Dein Weg führt aber auch zum Ziel..

    Nicht (nur) meiner, sondern der aus dem offiziellen Hilfeartikel von Mozilla. Dieser Weg ist auch viel einfacher und schneller.

    Gruß Ingo

  • Freier Eintritt ins Miniatur Wunderland! Ich kann es mir nicht leisten 2020

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 11:59

    Hallo :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • Beim Speichern von Lesezeichen Ort nicht mehr auswählbar

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 11:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    du glaubst wohl, Kaspersky wäre gut für die Sicherheit…

    Hallo :)

    Charmante Piper als Ergänzung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • Nach Profilbereinigung sind alle Passwörter gelöscht

    • schlingo
    • 12. Januar 2020 um 11:42
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du deinen Profilordner nicht findest, musst du dir unter Windows die versteckten Dateien und Ordner anzeigen lassen.

    Hallo :)

    nein, das muss man nicht. Auch wenn es immer wieder behauptet wird, ist das eine urban legend. Es reicht, und ist viel einfacher, unter Start im Suchfeld, Start - Ausführen (Win - r) oder in die Adressleiste des Explorers %appdata% einzugeben.

    Zitat von Mozilla

    1. Drücken Sie die Tasten Win + R auf der Tastatur. Der Ausführen-Dialog öffnet sich.

    2. Tippen Sie %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ in das Textfeld.

    3. Klicken Sie auf OK, danach öffnet sich ein Fenster mit Ihren Profilordnern.

    [...]

    Sie finden Ihren Profilordner auch, indem Sie die Win -Taste drücken und %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ eingeben.

    Das Anzeigen der versteckten und Systemdateien ist (im Gegensatz zu den Dateierweiterungen) völlig unnötig und alles andere als empfehlenswert.

    Gruß Ingo

  • Firefox nach Update langsamer?

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 11:53
    Zitat von Zitronella

    Lade Software ausschließlich vom Hersteller herunter und nicht von anderen Download Portalen.

    Hallo :)

    dem kann ich nur zustimmen. Insbesondere (aber nicht nur) gilt letzteres für solch unseriöse Virenschleudern wie softonic und Chip, siehe z.B. hier.

    Gruß Ingo

  • Firefox funktioniert nicht mehr. Ein Problem hat die Ausführung von Firefox verhindert

    • schlingo
    • 9. Januar 2020 um 21:54
    Zitat von Boersenfeger

    Windows 7 Unterstützung erlischt Ende Januar.

    Hallo :)

    ähm nein. Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Aber das ist wegen...

    Zitat von pearson

    Comodo deinstallieren ist keine Option. [...]

    Kann man denn noch irgendwo die 70.0 herbekommen?

    ...auch schon fast egal. Security Advisories for Firefox

    Zitat von .DeJaVu

    Ich bin bei so viel fehlender Kooperation raus und eh kein Freund von veralteter und unsicherer Software

    Gruß Ingo

  • Update EME-free 64 bit - bei Laptop über Button und bei Desktop leider ohne Button => manuell

    • schlingo
    • 9. Januar 2020 um 14:30
    Zitat von holiun

    Avast habe ich installiert

    Hallo :)

    Avast / AVG macht Firefox-Installationen unbenutzbar

    Wieder AVG: Sicherheits-Software lässt Firefox Passwörter vergessen

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    Gruß Ingo

  • Email Spamordner

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 22:45
    Zitat von fredebar

    Seit einigen Tagen trage ich die Servernamen in die Blacklist ein.

    Hallo :)

    das hilft überhaupt nichts. Da rennst Du nur gegen Windmühlen.

    Zitat von fredebar

    Hat jemand eine Lösung parat?

    Gehe ins Webmail Deines Anbieters und schau Dir die entsprechenden Einstellungen an: Spam-E-Mails verwalten im 1&1 Webmailer. Möglicherweise enthält die App eine ähnliche Funktion.

    Auch wenn ich aus gegebenem Anlass äußerst ungern auf die unseriöse Chip verlinke: Spam-Mails bei 1und1: Das können Sie tun.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 72

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 22:36
    Zitat von Lbce

    Die offizielle Paketinstallation ist auch aktiviert, habe es nun immerhin auf 71.0 updaten können.

    Hallo :)

    ja, denn

    Zitat von Mozilla

    Möglicherweise steht nicht die neueste Version von Firefox zur Verfügung.

    Die Paketquellen hinken immer mehr oder weniger hinterher, weil die neuen Versionen erst eingepflegt werden müssen.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 72

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 16:18
    Zitat von Lbce

    Mein Firefox macht kein automatisches Update, obwohl alles angeklickt. Anscheinend gibt es für mein Linux Mint Betriebssystem keine aktuell neueste Version.

    Hallo :)

    bei den *nixen läuft das etwas anders als bei Windows: Firefox unter Linux installieren (siehe insbesondere die Vorbemerkung zur Installation). Gerade für einen Einsteiger ist es empfehlenswert, ausschließlich die offiziellen Paketquellen zu verwenden.

    Gruß Ingo

  • Addons/Erweiterungen: Welche funktionieren nach Update?

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 11:08
    Zitat von Lbce

    Sollte man Backups immer über das Betriebssystem machen oder hat Firefox

    genug eigene Möglichkeiten?

    Hallo :)

    ergänzend zu Sören Hentzschel , der natürlich völlig recht hat: Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.

    Gruß Ingo

  • Items in der Symbolleiste lassen sich nicht mehr löschen

    • schlingo
    • 7. Januar 2020 um 10:41
    Zitat von MartinKr

    unter komplett deaktiviertem bitdefender

    Hallo Martin :)

    Zitat von AngelOfDarkness

    Ein Deaktivieren bringt bei solchen Test nix, denn dies könnte Malware dann ja auch einfach machen. Einmal eine solche Software installiert werkelt diese auch deaktiviert noch. Um eine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters auszuschließen, muss diese zwingend deinstalliert werden,und zwar nach Herstellerangaben.

    Bitdefender deinstallieren

    Gruß Ingo

  • Datei öffnen Dialog unerwünscht

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 13:56
    Zitat von ulli5

    Kann man nicht irgendwie an die Mozilla Produktmanager herantreten und um eine Änderung bitten?

    Hallo :)

    als Ergänzung: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen gilt auch für den Fx. Jedoch...

    Zitat von Sören Hentzschel

    Sicherheit wird bei Mozilla immer über subjektivem Empfindungen wie "gefallen" stehen und das ist auch gut so. [...] Wenn du Mozilla einen konkreten Vorschlag machen kannst, der deine Vorstellung mit Mozillas Vorstellungen von Sicherheit unter einen Hut bringt, dann ist das prima. Aber wenn das auf eine Entweder-Oder-Entscheidun hinaus läuft, dann wird "soll doch den Usern gefallen" nie als Argument gewinnen.

    Gruß Ingo

  • OneDrive

    • schlingo
    • 5. Januar 2020 um 11:59
    Zitat von 11jojo11

    da ich auch Banking am PC mache, möchte ich mich nicht nur auf den Defender verlassen.

    [...]

    Norton werde ich nicht deinstallieren

    Hallo :)

    das solltest Du Dir noch einmal sehr gut überlegen. Ex-Firefox-Entwickler kritisiert Antivirensoftware

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • schlingo
    • 4. Januar 2020 um 14:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die hilfreichste Antwort eines Themas würde derzeit noch einmal wiederholt als erste Antwort des Themas erscheinen.

    Hallo Sören :)

    laut dem Woltlab Suite Forum soll

    Zitat von Woltlab Suite Forum

    Und dem Start Beitrag wird ein Link angezeigt mit dem man direkt zu der Hilfreichen Antwort springen kann.

    Nutzt Du ein anderes Plugin oder kannst Du das entsprechend konfigurieren? Das wäre ja genau das, was sich Zitronella wünscht. Ich fände das übrigens auch schön.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das finde ich aber sehr unglücklich gelöst,

    Ansonsten stimme ich Dir zu. Das sehe ich genauso.

    Gruß Ingo

  • beim drucken ist ein fehler aufgetreten - ich kann von überall aus drucken, nur von Firefox nicht

    • schlingo
    • 4. Januar 2020 um 12:05
    Zitat von Charly-muc

    nur von Firefox nicht

    Hallo und willkommen im Forum :)

    was passiert im abgesicherten Modus? Wegen...

    Zitat von Charly-muc

    Ich kann auch die Druckerjobs nicht aus der Warteschlange löschen

    ...glaube ich allerdings nicht, dass es am Fx liegt. Funktioniert es nach einem sauberen Neustart?

    Zitat von Charly-muc

    WIN 7 Professional 64 Bit

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Der Countdown läuft (heute noch 10 Tage).

    Gruß Ingo

  • Firefox fragt beim Neustart immer wieder nach einem Master-Passwort

    • schlingo
    • 3. Januar 2020 um 15:00
    Zitat von antonrumata

    Als Antivirensoftware ist Norton Security installiert, als Addon "Norton Safe Web"

    Hallo :)

    als Ergänzung siehe hier.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon