1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Firefox stürzt neuderdings ab, wenn gleichzeitig LibreOffice geöffnet ist

    • schlingo
    • 5. Dezember 2020 um 16:56
    Zitat von Dackelhasser

    Ich habe die Absturzberichte auch nicht an Mozilla geschickt, sondern weggeklickt.

    Hallo :)

    da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Was glaubst Du, wie ein Hersteller Fehler beseitigen und seine Produkte verbessern soll, wenn das alle tun? Ich hoffe, Du teilst Deine Daten wenigstens mit Google, Facebook und Konsorten.

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 3. Dezember 2020 um 12:11
    Zitat von Monersus

    Hat jemand eine Idee woran dies liegt?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat von Monersus

    Sicherheits-Software ist keine zusäztliche installiert, nur Standard Windows-Defender aktiv.

    :thumbup: Das wäre auch mein heißer Tipp gewesen. Hast Du irgendwelche sonstigen Tuning-Tools?

    Gruß Ingo

  • Doppeleitrag in Registry

    • schlingo
    • 29. November 2020 um 12:21
    Zitat von sufferer

    Danke euch beiden für die Richtigstellung.

    Hallo :)

    gerne :thumbup:

    Zitat von sufferer

    ob Defender nebst Firewall auch Emails samt Anhänge kontrolliert?

    Das ist schon wieder so eine Legende. Emails und darin enthaltene Anhänge sind so lange harmlos, so lange diese nicht ausgeführt werden. In diesem Fall wird dann natürlich auch der Defender aktiv. Eine Prüfung von eingehenden E-Mails ist also sinnfrei und macht eher Probleme. Das gilt umso mehr für die Prüfung ausgehender Mails. Du solltest allerdings auf HTML-E-Mails verzichten.

    Du könntest den Schutz des Defenders durch die PUA Schutzfunktion im Windows Defender aktivieren erhöhen.

    Gruß Ingo

  • Doppeleitrag in Registry

    • schlingo
    • 29. November 2020 um 11:41
    Zitat von sufferer

    Deine Behandlung zur Sicherheit kann ich nur unterschreiben.

    Hallo :)

    offensichtlich hast Du es nicht verstanden.

    Zitat von sufferer

    Als ich gelesen habe, dass MS-Defender recht schwach sei,

    Fake News! Wo hast Du diesen Blödsinn gelesen? Im Test Antivirus-Programme - Windows 10 - Oktober 2020 | AV-TEST bekommt der Defender die volle Punktzahl und steht damit auf Platz 1.

    Zitat von sufferer

    habe ich aufgrund der AV-Test.org auf die Kombination der noch besseren als AVG Avira und Avast (nebst des automatisch startenden MS-Defender) gewählt [...] manche raten von mehreren AV's ab, es ist auch nicht leicht beide zu installieren, da manche AV's einen "Konkurenten" nicht ertragen, aber parallel laufen sie problemlos.

    Da spricht der Experte. Mehrere Sicherheitstools sind nicht nur doppelt unnütz, sondern kontraproduktiv.

    Zitat von sufferer

    Ich wollte eigentlich deine Meinung zu dieser Kombination hören

    Weshalb Sie nicht mehrere vollwertige Antivirus-Programme gleichzeitig einsetzen sollten.

    Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil AntiVirus Programme senken Sicherheit.

    Avast Antivirus verkauft massenhaft Browser-Daten seiner Nutzer.

    Gruß Ingo

  • Doppeleitrag in Registry

    • schlingo
    • 28. November 2020 um 14:12
    Zitat von sufferer

    nehme ich an, dass wenn ich die Version 77 (im Revo) lösche, verschwindet auch diejenige 83

    Hallo :)

    das kommt davon, wenn $User blind (unnütze) Tools nutzt, die er nicht versteht. A fool with a tool is still a fool. Schau Dir halt die Einträge in diesen Schlüsseln an, dann siehst Du, was deinstalliert (nicht gelöscht!) wird. Hier sieht das z.B. wie folgt aus:

    Zitat von sufferer

    Ich benütze Revo um [...] auch ungewollt erhaltene Apps (von MS und anderen) zu sehen und "vernichten".

    Dann darfst Du Dich über Probleme nicht beschweren.

    Gruß Ingo

  • FF/Lockwise fordert in derselben Sitzung unentwegt das Hauptpasswort

    • schlingo
    • 25. November 2020 um 17:36
    Zitat von ElPe

    Ich werde deshalb das zuletzt genannte Programm deinstallieren

    Hallo Peter :)

    eine gute Entscheidung, die Du nicht bereuen wirst :thumbup:Wenn Du den Schutz noch etwas verbessern möchtest, schau Dir PUA Schutzfunktion im Windows Defender aktivieren an.

    Zitat von ElPe

    weiterhin das Geschehen beobachten

    Hast Du es denn mal im abgesicherten Modus versucht (siehe oben)?

    Gruß Ingo

  • FF/Lockwise fordert in derselben Sitzung unentwegt das Hauptpasswort

    • schlingo
    • 22. November 2020 um 16:10
    Zitat von ElPe

    Eset Internet security 14.0.22.0

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu grisu2099 : warum verhunzt Du Dir mit solchem unnötigem Mist Dein System? Siehe dazu den Test Antivirus-Programme.

    Zitat von ElPe

    wieder die HPW-Abfrage vordrängt

    Passiert das auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Website als unsicher eingestuft

    • schlingo
    • 21. November 2020 um 14:57
    Zitat von Dackelhasser

    Wie man den Edge löscht, dazu findet man eine Anleitung bei youtube.

    Hallo :)

    nach solchen Aktionen darfst Du Dich über ein vermurkstes System nicht wundern.

    Zitat von heise.de

    Bei Windows 10 werden diverse Apps und Programme automatisch mitinstalliert, darunter auch der Browser Microsoft Edge. Für diese Apps ist keine Deinstallationsmöglichkeit vorgesehen. Da sie so tief im System integriert sind, ist die Deinstallation mit vielen Risiken verbunden. Wir raten Ihnen also von einem Systemeingriff ab.

    Aber jeder wie er mag. Wenigstens betrifft es in diesem Fall niemand anderen.

    Gruß Ingo

  • Auto refresh + Eigenes Design für eine XML Datei die sich oft ändert?

    • schlingo
    • 14. November 2020 um 11:46
    Zitat von 2002Andreas

    Sie ist es doch gar nicht.

    Hallo :)

    genauso wenig übrigens wie das Betrübssystem.

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.

    Info zum Ende des Supports für Windows 7

    Windows-7-Ende

    Gruß Ingo

  • Firefox blockiert IBAN-Eingabe auf online-Banking homepage

    • schlingo
    • 6. November 2020 um 16:22
    Zitat von briregi

    weiß, wo ich eine Einstellung ändern muß?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu grisu2099 : besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Probleme mit Facebook...

    • schlingo
    • 3. November 2020 um 21:57
    Zitat von thomas7

    liegt/lag dies an der älteren Kaspersky-Version

    Hallo Thomas :)

    mein Beileid.

    Zitat von thomas7

    Seit dem Update auf 21.2.xxxx ist Ruhe

    Au ja, z.B. Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer. Was ist so geil daran, das System mit solchem unnötigen Mist zu verhunzen?

    Gruß Ingo

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • schlingo
    • 3. November 2020 um 21:52
    Zitat von MK70

    Gleiche Anzeichen wie vorher.

    Hallo :)

    da der Effekt wohl auch bei anderen auftritt, habe ich keine große Hoffnung. Aber besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Anmeldedaten, Cookies etc. von einigen Websites nur kurze Zeit gespeichert

    • schlingo
    • 3. November 2020 um 16:36
    Zitat von Boersenfeger

    86.0.... kann dann aber nicht Firefox sein

    Hallo :)

    das müsste Google Chrome sein, denn Edge ist aktuell bei 86.0.622.61. Hat aber mit dem Fx und diesem Thema nicht das geringste zu tun.

    Gruß Ingo

    Gruß Ingo

  • Merkwürdiges Verhalten auf allen Websites

    • schlingo
    • 1. November 2020 um 17:51
    Zitat von Vigles

    Ich versuchs nochmal

    Hallo :)

    Du sollst nicht alles mögliche versuchen, sondern einfach die Anweisungen umsetzen. Nicht mehr und nicht weniger. Generell wäre es zielführend, wenn Du Dir Deine Beiträge vor dem Abschicken auch ansehen würdest. Dafür gibt es extra eine Schaltfläche neben Antworten, die auch Du verwenden darfst (nein, da passiert nichts Schlimmes). Hältst Du selbst denn dieses Chaos wie in #16 wirklich für lesbar? Ich kann da überhaupt nichts erkennen, sondern bekomme davon Augenkrebs.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen nach firefox Bereinigung verschwunden

    • schlingo
    • 1. November 2020 um 12:27
    Zitat von user741

    Betriebssystem Windows 7

    Hallo :)

    lies dazu Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020 und die FAQ zum Windows-7-Ende.

    Zitat von Boersenfeger

    du bist mit einem seit Jahren löcherigem Betriebs-System im Internet unterwegs

    Naja, das ist jetzt etwas übertrieben. Bisher sind es erst (schon) 10 Monate.

    Gruß Ingo

  • Link bitte im SELBEN Tab öffnen!

    • schlingo
    • 31. Oktober 2020 um 14:52
    Zitat von Terminatorng

    ist mir nun aufgefallen, dass im abgesicherten Modus nun wenigstens die normale Seiten [...] mich nicht mehr in neue Tabs befördern

    Hallo :)

    Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

    Gruß Ingo

  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • schlingo
    • 30. Oktober 2020 um 16:27
    Zitat von grisu2099

    Aktualisiere dein Windows

    Hallo :)

    maximal 6 Monate hat BR0KK dafür noch Zeit.

    Gruß Ingo

  • ISP Downloadgeschwindigkeit reduziert

    • schlingo
    • 29. Oktober 2020 um 22:23
    Zitat von Ralf_Scho

    Wer kann hier einen Tipp geben

    Hallo Ralf und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Firefox Tabs stürzen häufig ab

    • schlingo
    • 26. Oktober 2020 um 21:56
    Zitat von Xcelerator

    es hatte keine Auswirkung auf FF

    Hallo :)

    ok. Und wie sieht es in einem neuen Konto aus?

    Gruß Ingo

  • Menüleiste

    • schlingo
    • 26. Oktober 2020 um 17:06
    Zitat von Zitronella

    schon sehen alle den Screenshot des gesamten Bildschirms

    Hallo :)

    richtig, aber meist ist ja nicht der gesamte Bildschirm nötig, so wie bei Deinem oder meinem Beispiel.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon