1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 12. April 2022 um 17:12
    Zitat von Quantis

    vielleicht hilft dir der Code weiter, freue mich auf eine Rückmeldung, falls dir hierzu eine Lösung oder Antwort einfällt

    Hallo :)

    dieser Fehler bedeutet einfach "The data is invalid". Du könntest How to fix Error 0x8007000d in Windows 10 & 11 versuchen. Da dieser Fehler aber oft auch im Hinblick auf die Aktivierung auftritt, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass die Ursache die nicht unterstütze Hardware ist und Updates deshalb mit diesem Fehler abgewiesen werden. Bekommst Du denn irgendwelche Hinweise auf die Aktivierung? Welche Ausgabe liefert SLMGR /xpr in einer administrativen Konsole? Hier sieht das so aus:

    Übrigens, KB5011563 ist ein optionales Vorschau Update. Solche brauchst und solltest Du eher nicht installieren, solange Du nicht konkret von einem der darin behobenen Fehler betroffen bist. Dieses Update ist seit dem offiziellen Update heute sowieso obsolet.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 12. April 2022 um 11:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Alle Vorteile, die ich nannte, gelten jedenfalls ausdrücklich auch für Systeme mit nur 4 GB RAM und speziell auch für Firefox.

    Hallo Sören :)

    richtig, das ist bekannt. Aber auf 64 Bit ist der RAM-Verbrauch systembedingt höher.

    Zitat von Wikipedia

    Alle Adresswerte sind bei 64-Bit-Architekturen mit 64 Bit doppelt so breit (statt 32 Bit bei den 32-Bit-Architekturen). Ihre Speicherung verbraucht daher im RAM und in den Caches doppelt so viel Platz. Auch andere Datentypen (z. B. long im LP64-Modell) beanspruchen auf 64-Bit-Architekturen doppelt so viel Platz wie auf 32-Bit-Architekturen. Offensichtlich wird dieses in den erzeugten Programmdateien, die im Vergleich zum 32-Bit-Programm typischerweise etwa 25 bis 30 Prozent größer sind[10] und dadurch auch RAM und Cache („Cache miss“) stärker belasten können. Hierdurch wird im ungünstigsten Fall die Ausführungsgeschwindigkeit der Programme um etwa den gleichen Faktor herabgesetzt, mit Ausnahme der 64-Bit-x86-Architektur x64, wo eine im Vergleich zu 32-Bit-x86 (beide gehören zu IA-32) verdoppelte Registeranzahl (welche je nach Calling-Convention auch Register-Parameter ermöglicht) entgegen wirkt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aus heutiger Sicht gibt es auch bei 4 GB RAM keinen vernünftigen Grund, sich für eine 32-Bit-Version zu entscheiden.

    Ich sage das mal anders: solche Systeme dürfte es aktuell glücklicherweise nicht mehr so oft geben. Viel mehr als Briefe schreiben und im Internet surfen ist damit kaum sinnvoll.

    Zitat von Foxxiator

    In Sachen Sicherheit hat Sören Hentzschel sicher recht

    Das bestreite ich selbstverständlich genauso wenig wie die weiteren Vorteile.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 12. April 2022 um 11:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    zeigt sich heute bei komplexen Anwendungen (bei nicht komplexen Anwendungen ist es völlig irrelevant) oft auch in der Performance ein Vorteil von 64-Bit

    Hallo Sören :)

    falls die Aussage auf nur 4GB installiertes RAM bezogen sein sollte, unterschreibe ich das. Ich würde mit 4GB kein 64 Bit System installieren.

    Gruß Ingo

  • Reorganisation meiner Lesezeichen

    • schlingo
    • 11. April 2022 um 12:34
    Zitat von daghaedd

    Vielleicht weiß jemand was ich meine und kann mir mit einem Hinweis weiterhelfen.

    Hallo :)

    sollen wir Dir den Beitrag dann auch vorlesen? Wie viel zahlst Du dafür? Ich schicke Dir gleich meine IBAN per Konversation.

    Kopfschüttelnd

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen von einem Win10 PC auf Win8.1 kopieren

    • schlingo
    • 11. April 2022 um 12:31
    Zitat von Major Tom

    ich benutze das Programm immer noch, und habe noch nie Probleme gehabt

    Hallo :)

    das ist schön für Dich. Du darfst das auch gerne tun, solltest es aber nicht anderen empfehlen.

    Zitat von Pavel Cvrcek
    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    A fool with a tool is still a fool. Zudem ist es völlig unnötig. Ansonsten haben Road-Runner und Sören Hentzschel schon alles gesagt.

    Gruß Ingo

  • Was hört Ihr gerade?

    • schlingo
    • 10. April 2022 um 21:53

    Hallo :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Hintergrund siehe z.B. Neuer Song von Pink Floyd "Hey Hey Rise Up": Schneeballeffekt.

    Gruß Ingo

  • Aktualisierung im Hintergrund ausschalten

    • schlingo
    • 10. April 2022 um 11:59
    Zitat von gwhh

    Wie kann ich die Einstellungen so verändern, dass keine automatischen Updates gemacht werden?

    Hallo :)

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen von einem Win10 PC auf Win8.1 kopieren

    • schlingo
    • 9. April 2022 um 15:55
    Zitat von aries13

    Wie bitte geht das über Sichern/Wiederherstellen ???

    Hallo Gerhard :)

    Lesezeichen auf einen anderen Computer übertragen

    Gruß Ingo

  • Meldung "Ältere Version von Firefox gestartet" unter Windows 10

    • schlingo
    • 7. April 2022 um 16:52
    Zitat von Mr-Murphy

    habe ich, um gleich eine aktuelle Version zu haben, diese direkt von Microsoft heruntergeladen, installiert

    Hallo :)

    hatte ich oben ganz vergessen:

    Zitat von Mr-Murphy

    Windows 10 Pro Version 1909

    Das ist mitnichten die aktuelle Version, ganz im Gegenteil. Der Support ist schon seit fast einem Jahr abgelaufen. Aktuell wäre 21H2, siehe hier.

    Gruß Ingo

  • ..msi wird als ..msi.doc heruntergeladen

    • schlingo
    • 7. April 2022 um 12:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    das ist ein Website-Fehler.

    Hallo Sören :)

    warum wird die Datei dann bei manchen richtig als MSI gespeichert und bei mir als DOC? Weil ich MSO besitze und der Dateityp registriert ist?

    Gruß Ingo

  • Meldung "Ältere Version von Firefox gestartet" unter Windows 10

    • schlingo
    • 7. April 2022 um 12:17
    Zitat von Mr-Murphy

    Firefox Portable 99.0 (63-Bit)

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das soll sicher 64 Bit heißen ;)

    Zitat von Mr-Murphy

    Aktuell bin ich "gezwungen" auf Windows 10 umzusteigen

    Warum bist Du "gezwungen"? Woher hast Du die Installationsdatei bzw. den Datenträger? Von welcher Version kommst Du?

    Zitat von Mr-Murphy

    Nach dem Kopieren meines Firefox-Ordners erscheint beim Start die Meldung:

    Das bedeutet, dass Du auf dem alten System eine niedrigere Fx-Version benutzt hast. Welche war/ist das?

    Zitat von Mr-Murphy

    Den von Windows 10 mitgelieferten Virenscanner (war glaube ich McAffee) habe ich gleich wieder entfernt und den Virenschutz unter Windows soweit auffindbar, deaktiviert.

    Microsoft liefert keine 3rd party Virenscanner, sondern den Defender mit. Deinstalliere den Affen vollständig und rückstandsfrei, oder besser installiere Windows ohne diese unnütze Systembremse.

    Zitat von Mr-Murphy

    XAMPP lies sich auch nicht richtig intallieren, weil irgendwelche Dateien direkt schreibgeschützt sind.

    Dann scheint mit dem neuen System irgendetwas faul zu sein.

    Zitat von Mr-Murphy

    Wie lässt sich das Problem beseitigen?

    Ich würde Windows sauber neu installieren ohne irgendwelche Sicherheits- und Tuningtools.

    Gruß Ingo

  • ..msi wird als ..msi.doc heruntergeladen

    • schlingo
    • 7. April 2022 um 11:13
    Zitat von Peter2

    Ist das bekannt oder erklärbar oder nachvollziehbar?

    Hallo Peter :)

    ich habe es gerade mal getestet und kann das bestätigen. Schon der Dateidialog vor dem Speichern sieht etwas seltsam aus:

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 6. April 2022 um 22:29
    Zitat von Quantis

    kann nicht installiert werden. Bitte versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    Hallo :)

    gibt es keinen Fehlercode à la 0x80240034?

    Zitat von Quantis

    habe ja Geduld und warte, bis jemand mit einem Tweak kommt

    Viel Spaß dabei. Kommt mir vor wie Hase und Igel ^^ Ich bleibe bei meinem älteren, nicht unterstützten Netbook lieber bei Windows 10 und spare mir das. Mir reicht Windows 11 auf Desktop und Surface.

    Gruß Ingo

  • extensions.webextensions.restrictedDomains verändern?

    • schlingo
    • 6. April 2022 um 22:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass Add-ons auf keinen Domains wirken, die im Schalter extensions.webextensions.restrictedDomains in about:config gelistet sind.

    Hallo :)

    mich stört schon lange, dass das (für mich) unverzichtbare Link Text and Location Copier auf support.mozilla.org nicht funktioniert und ich die Links umständlich erzeugen muss. Wäre es eine (große) Sicherheitslücke, diese Domain aus dieser Pref zu entfernen? Natürlich ist mir klar, dass das dann alle installierten Erweiterungen betrifft.

    Danke für Eure Einschätzung.

    Gruß Ingo

  • Firefox lädt bekannte Seiten nicht mehr

    • schlingo
    • 6. April 2022 um 16:13
    Zitat von Langbogner

    die Seite wird nicht geöffnet

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu 2002Andreas : Webseiten laden nicht – Fehlersuche und Fehlermeldungen beheben. Passiert das auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 6. April 2022 um 16:06
    Zitat von Quantis

    kb KB5011563 (Betriebssystem-Build 22000.593) ist bei mir derzeit nicht installierbar.

    Hallo :)

    mit welcher Meldung?

    Zitat von Quantis

    auf einem Ur-alt Gerät. Weiterhin keine Probleme mit Windows 11. Kann das nur empfehlen

    Bleibst Du dabei?

    Gruß Ingo

  • Backup-Tool für den Browser

    • schlingo
    • 6. April 2022 um 11:22
    Zitat von .DeJaVu

    wth (was zum geier) ist appdata, oder %appdata%?

    Hallo :)

    das muss der User gar nicht wissen, sondern einfach in die Adressleiste oder unter Start - Suchen eingeben. Was ist daran schwer?

    Zitat von .DeJaVu

    Ich müsste nachschauen, ob das in Windows 7 auch so verfügbar ist,

    Ja.

    Zitat von .DeJaVu

    Oder unter START > Ausführen, damit öffnet sich der Explorer auf besagtem Pfad.

    Oder einfach in das Suchfeld (siehe oben).

    Zitat von .DeJaVu

    Der Explorer ist jetzt auch nicht so der Burner

    Dann nutzt Du einfach einen der alternativen Dateimanager. Dort funktioniert das genauso.

    Zitat von Tony_Montana

    Schlauschwätzer, wie z.B. schlingo

    Danke für das Kompliment. I do my very best ^^

    Zitat von Tony_Montana

    eine Schaltfläche auf dem Desktop zu platzieren und dem/die User/in zu erklären, wie das funktioniert. Wenn ich denen aufwändig erklären muss

    Statt denen aufwändig zu erklären, platziert Du einfach ein Symbol zu einer Batchdatei, So what?

    Zitat von Tony_Montana

    Früher war MOZBackup, eingedeutscht, sehr einfach zu bedienen und hat jahrelang gute Dienste erwiesen.

    A fool with a tool is still a fool.

    Zitat von Tony_Montana

    Es geht nicht darum, was ich, als Fachmann kann, sondern, was Andere können, die nicht so fit, damit bewandert sind, wie z. B. ich, oder gar Du.

    Einen Ordner in einem Dateimanager kopieren (sollte) jeder können. Das gehört einfach zu den Grundlagen jedes Betriebssystems.

    Zitat von Tony_Montana

    die Bediengsfreundlichkeit von z.B. Windoof, war von 98 bis XP, doch wirklich gut,

    Ist sie bei Windows 10 (oder 11) auch. Vielleicht solltest Du statt Windoof mal Windows testen. Oder gleich eine *nixe.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wir haben hier auch ältere Nutzer im Forum, die das problemlos schaffen

    Genau. Ich habe gerade erst das 65. Lebensjahr erreicht und weiß, dass es hier deutlich ältere Nutzer gibt.

    Zitat von .DeJaVu

    Was Sicherungen von Profilen angeht, ist Firefox ganz sicher der einzige Browser, der so pflegeleicht ist.

    Eben :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Backup-Tool für den Browser

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 22:03
    Zitat von Tony_Montana

    Wenn ich manche Beiträge lese, könnte man meinen, dass einige Schreiber denken, dass jeder User das kann, was sie können.

    Hallo :)

    ergänzend: Du möchtest aber jetzt nicht behaupten, dass Du im Explorer keinen Ordner kopieren kannst? Das glaube ich nicht.

    Zitat von Mozilla

    Ein Profil zu sichern ist sehr einfach.

    Du schaffst das nicht? Wirklich? Dann tut mir das leid.

    Gruß Ingo

  • Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 16:46
    Zitat von Foxxiator

    Updates gibt es für Win7 noch bis Januar 2023

    Hallo :)

    nein. Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Oder hast Du einen ESU-Vertrag. Das glaube ich kaum.

    Zitat von StandingBill

    Update KB4474419 gibt beim Installationsversuch die Meldung aus "Das Update ist nicht für ihren Computer geeignet".

    Woher hast Du das Update? Es gibt zwei Versionen, für x86 und für x64, siehe im Microsoft Update-Katalog.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Alte Browserversionen funktionieren ja weiter. Dass diese Versionen dann als unsicher gelten, ist kaum ein Argument für jemanden, den es auch nicht interessiert, dass Windows 7 als unsicher gilt.

    Da ist was dran, leider :(

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es kann viele Gründe für eine schlechte Performance geben. Die Anforderungen haben sich jedenfalls nicht grundlegend verändert. Und nochmal: Dazwischen gab es auch noch Windows 8. Selbst wenn Windows 8 ebenfalls keine Lösung auf Dauer ist, könnten Nutzer von Windows 7 zumindest schon seit ein paar Jahren auch schon bei Windows 8 sein.

    :thumbup:

    Zitat von Foxxiator

    Diese Infos sind frei verfügbar und damit für jeden einsehbar

    Wo denn? Das ist eine offizielle Seite des Herstellers, auf der die freie Verwendung gewährt wird? Oder meinst Du "alternative Updatepakete"? Nein, es bleibt dabei: die Nutzung kostenpflichtiger Updates ist illegal und macht Dein System zu einer Raubkopie. Dass das nicht sanktioniert wird, steht auf einem anderen Blatt. Deshalb ist es aber noch lange nicht legal.

    Gruß Ingo

  • Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 12:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wer jetzt immer noch Windows 7 nutzt, aktualisiert nicht plötzlich sein Betriebssystem, nur weil Firefox keine Updates mehr erhält. Im besten Fall wechselt der Nutzer den Browser

    Hallo Sören :)

    es ist vielleicht falsch rübergekommen. Selbstverständlich liegt das nicht allein am Browser.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Nutzer aktualisieren nicht ihr Betriebssystem, weil der Browser keine Updates mehr erhält.

    Richtig. Aber wenn es alle Anwendungen so handhaben würden. Ich weiß, ich träume.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was bringt es im Gegenzug? Sicherheit wie gesagt eher nicht.

    Wenn der Druck entsprechend erhöht wird, werden auch mehr umsteigen.

    Zitat von Foxxiator

    Auf älteren PC´s ist Win7 immer noch eine gute Wahl....

    Ergänzend zu Sören behaupte ich, dass auf (sehr?) vielen älteren Systemen sogar Windows 10 vernünftig laufen würde. Das betrifft zumindest die, auf denen noch Windows 7 oder 8 installiert ist. Und bei denen ist der Umstieg auch heute noch kostenlos.

    Zitat von Foxxiator

    wer aufgepasst hat aktuelles Win7 sprich mit allen Updates (die MS wegen seinen Firmenkunden weiterhin bereitstellt

    Hier dürfte es wohl eher wenige Firmenkunden mit ESU-Vertrag geben. Und nein, für Privatkunden sind diese Updates illegal.

    Zitat von Foxxiator

    war erstaunt, wie performant Win7 im Gegensatz zu Win10 lief

    Das wage ich zu bezweifeln.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon