1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • about:preferences#privacy - Reihenfolge geändert

    • Dharkness
    • 4. März 2021 um 20:08
    Zitat von 2002Andreas

    /* Aktivierte Felder grün */ image.checkbox-check[checked] { background: var(--green-60) !important; }

    Geht dabei :hover nicht?

    Das ↓ funktioniert bei mir nicht. ;(

    CSS
    /* Aktivierte Felder grün */
    image.checkbox-check[checked] { 
       background: #006800 !important;
    }
    image.checkbox-check[checked]:hover { 
       background: #004FA2 !important;
    }

    Muss der Eintrag für :hover anders aussehen?

  • FX 86 Lesezeichenleiste links

    • Dharkness
    • 4. März 2021 um 19:31
    Zitat von Road-Runner

    in meinem Testprofil den Ordner chrome in Chrome umbenannt.

    Das gilt wohl für Linux und MacOS, aber nicht für Windows, unter Windows ist die Schreibweise völlig egal. Unter Windows funktioniert sogar ChroMe statt chrome. piro78 verwendet Windows 10, also liegt der Ordner chrome und somit die userChrome.css eventuell im falschen Profil.

  • Browser-Werkzeuge starten nicht mehr

    • Dharkness
    • 26. Februar 2021 um 22:13

    Das ist mir klar, ich schaue derzeit nur, was möglich ist, der richtige Umbau kommt erst dann, wenn es soweit ist, ich bastle halt gerne und ich lerne durch dieses Vorwegarbeiten wieder einiges dazu und die Rübe muss fit bleiben. :saint: 8)

  • Browser-Werkzeuge starten nicht mehr

    • Dharkness
    • 26. Februar 2021 um 22:03

    Ich muss doch Proton so weit wie möglich abbauen und ohne Browser-Werkzeuge geht das nicht. :P :saint:

  • Browser-Werkzeuge starten nicht mehr

    • Dharkness
    • 26. Februar 2021 um 21:54

    Hi milupo,

    das wars, Dankeschön.

  • Browser-Werkzeuge starten nicht mehr

    • Dharkness
    • 26. Februar 2021 um 21:42

    Hallo zusammen,

    mir verweigern seit einem Neustart von Fx-88.0a1-Nightly die Browser-Werkzeuge ihren Dienst, sprich die Browser-Werkzeuge starten nicht mehr.

    Ich habe es im SafeMode probiert, habe Fx-Nightly neu installiert, nichts passiert, in einem neuen Profil mit aktivierten Browser-Werkzeuge ist der selbiger ohne Problme möglich, wo und wonach muss ich suchen? Hat sich eventuell eine Pref verbogen, wenn ja welche?

  • Enhancer for YouTube - Screenshot ?

    • Dharkness
    • 26. Februar 2021 um 16:48
    Zitat von 2002Andreas

    es werden gar keine Screenshots erstellt

    Hm,

    hier, unter "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0", schon und es wird dann artig gefragt, wo es gespeichert werden soll.

  • Enhancer for YouTube - Screenshot ?

    • Dharkness
    • 26. Februar 2021 um 00:59

    Hm,

    ich werde gefragt, wo ich die Screenshots speichern möchte.

  • CSS-Code für Tabs in Nightly

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 23:42
    Zitat von grisu2099

    Ich habe mir den Code auch gleich mal gesichert

    Hi,

    gerne doch und ich beobachte das ganze weiter und werde dann immer an nötigen Anpassungen arbeiten und es dann von Zeit zu Zeit hier einstellen.

  • CSS-Code für Tabs in Nightly

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 22:29
    Zitat von 2002Andreas

    Gefällt mir sehr gut

    Den Code habe ich mir gleich mal gespeichert, danke

    Na dann bin ich froh, das ich mir jetzt schon mal die Mühe gemacht habe, ein Lob von Dir ist immer was gutes. :)

    Ich habe das obige CSS-Voodoo noch einmal ein wenig überarbeitet und ersetzt, dieses mal habe ich auch die Anpassungen für Youtube drinnen gelassen.

    Zitat von 2002Andreas

    Immer diese Änderungen bei jedem Update, oder war es doch nur alle paar Jahre

    Hm, wer weiß das schon so genau. 8o:saint:

  • CSS-Code für Tabs in Nightly

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 21:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Also passen Screenshot und Code nicht zusammen.

    Natürlich nicht, insgesamt gesehen ist das CSS-Voodoo ↓ viel aufwändiger, mit dem Code-Schnipsel wollte ich auch nur den Teil aufzeigen, der für die Inline-Darstellung nötig ist.

    CSS
    :root {
        --proton-tab-radius: 0px !important;
        --proton-tab-block-margin: 0px !important;
        --inline-tab-padding: 10px !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
      min-height: 27px !important;
      max-height: 27px !important;
      border-top: 1px solid #B2B2B2 !important;
      border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
      padding-bottom: 1px !important;
      padding-left: 2px !important;
    }
    
    #TabsToolbar .toolbarbutton-1 {
    margin-top: 2px !important;
    margin-bottom: 1px !important;
    }
    #TabsToolbar .toolbarbutton-1 > image {
      padding: 2px 4px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab {
      min-height: 24px !important;
      max-height: 24px !important;
      box-shadow: none !important;
      border: 0 !important;
      margin-right: 0 !important;
    }
    #tabbrowser-tabs:not([positionpinnedtabs]) > #tabbrowser-arrowscrollbox > .tabbrowser-tab[pinned] + .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
      margin-inline-start: 6px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, dimgrey 0%, dimgrey 14%, dimgrey 14%, dimgrey 100%) !important;
      padding: 0 3px !important;
      margin-top: 2px !important;
      margin-bottom: 1px !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, green 0%, green 14%, dimgrey 14%, dimgrey 100%) !important;
      margin-top: 2px !important;
      margin-bottom: 1px !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, saddlebrown 0%, saddlebrown 14%, saddlebrown 14%, saddlebrown 100%) !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected="true"]:hover .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, green 0%, green 14%, saddlebrown 14%, saddlebrown 100%) !important;
    }
    
    .tab-throbber:not([pinned]),
    .tab-sharing-icon-overlay:not([pinned]),
    .tab-icon-pending:not([pinned]),
    .tab-icon-image:not([pinned]) {
      margin-top: 2px !important;
      margin-inline-end: 5px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab .tab-content .tab-text.tab-label,
    .tabbrowser-tab:hover .tab-content .tab-text.tab-label {
      margin-top: 1px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[label*=" - YouTube"] .tab-content,
    .tabbrowser-tab[label*="YouTube - youtube.com"] .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, red 0%, red 14%, red 14%, red 100%) !important;
    }
    .tabbrowser-tab[label*=" - YouTube"][selected="true"] .tab-content,
    .tabbrowser-tab[label*="YouTube - youtube.com"][selected="true"] .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, green 0%, green 14%, red 14%, red 100%) !important;
    }
    .tabbrowser-tab[label*=" - YouTube"]:hover .tab-content,
    .tabbrowser-tab[label*="YouTube - youtube.com"]:hover .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, saddlebrown 0%, saddlebrown 14%, saddlebrown 14%, saddlebrown 100%) !important;
    }
    .tabbrowser-tab[label*=" - YouTube"][selected="true"]:hover .tab-content,
    .tabbrowser-tab[label*="YouTube - youtube.com"][selected="true"]:hover .tab-content {
      background-image: linear-gradient(to bottom, green 0%, green 14%, saddlebrown 14%, saddlebrown 100%) !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab .tab-content vbox.tab-label-container.proton {
      -moz-box-orient: horizontal !important;
    }
    .tabbrowser-tab .tab-content vbox.tab-label-container.proton hbox.tab-icon-sound {
      margin-top: 3px !important;
      margin-right: 5px !important;
    }
    .tab-icon-sound[soundplaying="true"],
    .tab-icon-sound[muted="true"],
    .tab-icon-sound[activemedia-blocked="true"] {
      background: #FFF !important;
      padding: 0 1px !important;
    }
    .tab-icon-sound[soundplaying="true"] .tab-icon-sound-image,
    .tab-icon-sound[muted="true"] .tab-icon-sound-image,
    .tab-icon-sound[activemedia-blocked="true"] .tab-icon-sound-image {
      fill: #F10 !important;
    }
    
    .tab-icon-sound-image {
        height: 1.5em !important;
    }
    .tabbrowser-tab .tab-content vbox.tab-label-container.proton label[class="tab-icon-sound-label tab-icon-sound-blocked-label"],
    .tabbrowser-tab .tab-content vbox.tab-label-container.proton label[class="tab-icon-sound-label tab-icon-sound-playing-label"],
    .tabbrowser-tab .tab-content vbox.tab-label-container.proton label[class="tab-icon-sound-label tab-icon-sound-muted-label"] {
      display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • CSS-Code für Tabs in Nightly

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 21:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    sehe ich nichts, was in einer Reihe dargestellt wird, da fehlt der Inhalt der zweiten Zeile komplett.

    Hm,

    schau mal vor den Tabtext des selektierten Tabs, das ist der, der den Grünen Balken oben hat, da ist vor dem Tabtext das Lautsprecher-Symbol für ein laufendes Video zu sehen, den dazugehörigen Text habe ich ausgeblendet, stört mich nur und die Symbole sagen genug aus.

  • CSS-Code für Tabs in Nightly

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 20:20

    Hallo zusammen,

    ich habe mir mal ein neues Test-Profil für Fx87+ für Proton erstellt und mal geschaut, ob es nach derzeitigem Stand möglich ist, die beiden Tab-Zeilen, die beim Abspielen von Videos erscheinen, nicht doch in einer Reihe darstellen zu können, z.Z. geht es.

    Das ↓ wäre der dafür benötigte Eintrag.

    CSS
    .tabbrowser-tab .tab-content vbox.tab-label-container.proton {
      -moz-box-orient: horizontal !important;
    }

    Mal schauen, ob es erhalten bleibt.

  • Schriftfarb-Wechsel bei Hover gewünscht

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 15:57

    Hi uwe_p,

    versuche es mal damit in der userChrome.css.

    CSS
    /* Hover für Lesezeichen-Symbolleiste Bookmarks */
    #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover .toolbarbutton-text {
    color: #000 !important;
    }
    
    /* Hover für Vor- und Zurück-Button */
    #back-button:hover,
    #forward-button:hover {
    fill: #000 !important;
    }
  • Keine Vorschau für attachments auf gmx

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 14:00

    Hi miro,

    siehe Screenshot.

  • Keine Vorschau für attachments auf gmx

    • Dharkness
    • 14. Februar 2021 um 10:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Problem seitens GMX auszuschließen

    Das von miro gewünschte funktioniert hier ohne Probleme.


    Hi miro,

    gib uns mal folgende Informationen.

    Bitte benötigte Informationen abgeben:

    https://support.mozilla.org/de…ng-gegen-firefox-probleme

    → Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    → Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    → Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code, Button </>, hier ins Forum einfügen.

  • Keine Vorschau für attachments auf gmx

    • Dharkness
    • 13. Februar 2021 um 23:19

    Hi,

    im abgesicherten Modus ↓ von Fx hast Du es schon getestet?

    Firefox im Abgesicherten Modus starten

  • Back-Button mit Border

    • Dharkness
    • 13. Februar 2021 um 19:41

    Hm,

    jetzt fehlt nur noch, das der Pfeil auch Grün ist.

    CSS
    #back-button  > image {
    fill: darkgreen !important;
    border: 2px solid darkgreen !important;
    }
  • Back-Button mit Border

    • Dharkness
    • 13. Februar 2021 um 18:40
    Zitat von reni

    wie man zu dem Image gelangt?

    Öffne doch einfach mal den Drehling vor "toolbarbutton [id="back-button"]", sprich das kleine Dreieck vor toolbarbutton.

  • Back-Button mit Border

    • Dharkness
    • 13. Februar 2021 um 18:22

    Hallo reni,

    versuche mal das für Deine Bedürfnisse anzupassen, sprich Du musst ein wenig mit den Werten spielen.

    CSS
    #back-button {
      max-height: 36px !important;
      border: 1px solid #F10 !important;
      border-radius: 26px !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
      margin-top: 2px !important;
    }

    Zitat von Sören Hentzschel

    das eine Ebene tiefer liegende image-Element

    Oder so, ich muss mal wieder ein wenig genauer hinschauen. :cursing: Ich gelobe wieder einmal Besserung. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon