1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • Dharkness
    • 14. September 2022 um 21:01
    Zitat von mr.b.

    Was könnte die Ursache sein.

    Gib uns bitte mal folgende Informationen:

    → https://support.mozilla.org/de…ng-gegen-firefox-probleme

    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • Dharkness
    • 14. September 2022 um 20:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Seite, um die es hauptsächlich geht, steht unmittelbar nach dem Halbsatz, den du zitiert hast.

    Das war wohl etwas zu subtil, ich dachte ja eher, ob es an bestimmten Unter-Seiten besagter Seite geht.

  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • Dharkness
    • 14. September 2022 um 19:26
    Zitat von mr.b.

    dass ich nach Öffnen bestimmter Seiten

    Die da wären?

  • in der Druckabteilung vom Fux ein wenig ändern ?

    • Dharkness
    • 13. September 2022 um 23:11
    Zitat von Mira_Belle

    Und nochmals ein ganz, ganz liebes Danke an Dharkness.

    Ohne seine Vorlage hätte ich es nie hinbekommen.

    Aber gerne doch. Ich habe recht lange gebraucht, um das Ergebnis hinzubekommen und ob es wirklich fertig ist, kann ich noch nicht wirklich sagen.

  • in der Druckabteilung vom Fux ein wenig ändern ?

    • Dharkness
    • 13. September 2022 um 19:19
    Zitat von FuchsFan

    Was kann die Ursache dafür sein, dass die Scrollbar beim Aufruf des Drucken-Dialogs sich verbreitert. Es sind bestimmt 4mm mehr wie normal.

    Ich vermute das es in dem Fenster eine erhöhte Zoomstufe gibt, ich schätze das der Zoom dort bei ca. 150-160% liegt.

  • in der Druckabteilung vom Fux ein wenig ändern ?

    • Dharkness
    • 13. September 2022 um 16:02
    Zitat von Mira_Belle

    Jetzt fress ich 'en Besen.

    So funktioniert es.

    Hätte aber auch in der userChrome.css stehend funktionieren müssen, es wurde halt nur zu groß, deshalb in eine externe Datei.

    Schön das Du jetzt basteln kannst, viel Spaß dabei.

  • in der Druckabteilung vom Fux ein wenig ändern ?

    • Dharkness
    • 12. September 2022 um 23:35
    Zitat von Mira_Belle

    Den Code in die userChrome.css eingetragen => nichts passiert.

    Hm, Code in die Datei druckvorschau.css und per @import url( druckvorschau.css ); in der userChrome.css eingebunden funktioniert hier ohne Probleme.

  • Firefox ändert selbständig Download-Verzeichnis

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 23:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was soll „JFTR“ heißen?

    Das bedeutet "nur für's Protokoll".

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 18:02
    Zitat von lenny2

    zu Base64-Code

    Nope, ich bin z.Z. dabei, alle Base64-Grafiken durch echte Grafiken zu ersetzen und bei diesen Javascript benötige ich keine Grafik, das war nur ein Test für omar1979.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 15:15
    Zitat von FuchsFan

    Dann solltest Du auch das aktuelle Icon einsetzen.

    Das war nur ein Test, so ↓ sieht es jetzt aus.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 14:15
    Zitat von milupo

    Wie viele Wünsche sich mit einem einzigen Skript erfüllen lassen.

    Inder Tat.

    Zitat von milupo

    Bei dir geht es auf der Menüleiste ziemlich gedrängt zu.

    Alles ist auf so viel Fläche für die Website wie möglich getrimmt.

    Zitat von milupo

    Konsequenterweise solltest du auch noch die deutschen Farben hinter die Datumsangabe legen.

    So ↓?

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 11:44
    Zitat von omar1979

    Danke. Habe deine Zeile 26 var cssA in dem Script den ich benütze eingefügt und es für mich angepasst.

    Schön, das ich helfen konnte. :)

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 11:10
    Zitat von omar1979

    Danke 2002Andreas wird es auch funken, wenn ich es im Script einbaue?

    So ↓ habe ich das jetzt gelöst.

    JavaScript
    // Firefox-Version, Datum und Uhrzeit by Milupo und Gabbo
    (function() {
        function doDatClock() {
            // var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options ).replace(/[\,]/,' \u2011');
            var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options ).replace(/[\,]/,'');
                const blanks = '\u2013';
                let i = timestr.lastIndexOf(' ');
                timestr = timestr.substring(0,i).replace(/[\,]/,' \u2011 ').replace(/[\.]/,'') + timestr.substring(i+1) + ' Uhr';
    
            if (count == 1) {
                var counter = new Date(2000 * sec).toISOString().substr(11, 8).replace(/[\,]/,' \u2011 '); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
                timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
                sec++;
            }
            ClockLabel.setAttribute('value', timestr);
        }
    
        var count = 0; // Wenn Sie keinen Zähler wollen, setzen Sie ihn auf Null. - if you don't want a counter set this to zero
        var agent = 1; // Wenn Sie nur die Uhr haben wollen, setzen Sie dies auf Null. - if you just want the clock set this to zero
        var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
        var personalText = ''; // your personal text here
        var bitnr = ` (${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`;
        // var cssFontFamily = 'DejaVu Sans';
        var cssColor = 'wheat'; // Font Color
    
        var css = 'text-align: center; min-height: 20px; max-height: 20px; background-color: #474242; border-left: 1px solid #B2B2B2; padding-top: 1px; padding-right: 3px; padding-bottom: 0px; padding-left: 3px; color: ' + cssColor + '; font-weight: 500; text-shadow: none; width: 220px; margin-right: 1px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px;';
        var cssA = 'text-align: right; background: #474242 url("file:///H:/Profile/Firefox/Fx57-H-Default/chrome/icons/Bild68a.png")no-repeat !important; background-position: 5px 2px !important; min-height: 20px; max-height: 20px; padding-right: 3px; padding-bottom: 0px; padding-left: 24px !important; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; width: 148px;';
    
        var options = {
            weekday: 'long',
            year: 'numeric',
            month: 'short',
            day: 'numeric',
            hour: '2-digit',
            minute: '2-digit',
            second: '2-digit'
        };
    
        var sec = 0;
    
        var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
        var position = document.getElementById('helpMenu'); // Datumsangabe in Menüleiste
        // var position = document.getElementById('urlbar-container'); // Datumsangabe in Symbolleiste hinter Adressleiste
    
        var ClockLabel = document.createXULElement('label');
        ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
        ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
        ClockLabel.setAttribute('style', css);
        position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
        if (agent == 1) {
            var AgentLabel = document.createXULElement('label');
            AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
            AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
            AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
            var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
            var FF = FFstr[FFstr.length - 1].replace('/', ' ');
            //     var text = "Firefox " + gAppInfo.version + personalText;
            //     Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULAppInfo).QueryInterface(Ci.nsIXULRuntime);
    
            var text = "Firefox " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + personalText;
    
    
            AgentLabel.setAttribute('value', text);
            position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
        }
    
        if (count == 1) {
            ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
        }
    
        window.setInterval(doDatClock, 1000);
    })();
    Alles anzeigen

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 11. September 2022 um 10:15

    Hallo milupo,

    so * sieht jetzt mein Endergebnis aus und verwende dafür die ** ausgearbeitete Variante des Scripts.

    *

    **

    JavaScript
    // Firefox-Version, Datum und Uhrzeit by Milupo und Gabbo
    (function() {
        function doDatClock() {
            // var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options ).replace(/[\,]/,' \u2011');
            var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options ).replace(/[\,]/,'');
                const blanks = '\u2013';
                let i = timestr.lastIndexOf(' ');
                timestr = timestr.substring(0,i).replace(/[\,]/,' \u2011 ').replace(/[\.]/,'') + timestr.substring(i+1) + ' Uhr';
    
            if (count == 1) {
                var counter = new Date(2000 * sec).toISOString().substr(11, 8).replace(/[\,]/,' \u2011 '); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
                timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
                sec++;
            }
            ClockLabel.setAttribute('value', timestr);
        }
    
        var count = 0; // Wenn Sie keinen Zähler wollen, setzen Sie ihn auf Null. - if you don't want a counter set this to zero
        var agent = 1; // Wenn Sie nur die Uhr haben wollen, setzen Sie dies auf Null. - if you just want the clock set this to zero
        var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
        var personalText = ''; // your personal text here
        var bitnr = ` (${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`;
        // var cssFontFamily = 'DejaVu Sans';
        var cssColor = 'wheat'; // Font Color
    
        var css = 'min-height: 20px; max-height: 20px; background-color: #474242; border-left: 1px solid #B2B2B2; padding-top: 1px; padding-bottom: 0px; padding-left: 3px; color: ' + cssColor + '; font-weight: 500; text-shadow: none; width: 220px; margin-right: 1px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px;';
        var cssA = 'min-height: 20px; max-height: 20px; background-color: #474242; padding-right: 3px; padding-bottom: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; width: auto;';
    
        var options = {
            weekday: 'long',
            year: 'numeric',
            month: 'short',
            day: 'numeric',
            hour: '2-digit',
            minute: '2-digit',
            second: '2-digit'
        };
    
        var sec = 0;
    
        var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
        var position = document.getElementById('helpMenu'); // Datumsangabe in Menüleiste
        // var position = document.getElementById('urlbar-container'); // Datumsangabe in Symbolleiste hinter Adressleiste
    
        var ClockLabel = document.createXULElement('label');
        ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
        ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
        ClockLabel.setAttribute('style', css);
        position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
        if (agent == 1) {
            var AgentLabel = document.createXULElement('label');
            AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
            AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
            AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
            var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
            var FF = FFstr[FFstr.length - 1].replace('/', ' ');
            //     var text = "Firefox " + gAppInfo.version + personalText;
            //     Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULAppInfo).QueryInterface(Ci.nsIXULRuntime);
    
            var text = "Firefox " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + personalText;
    
    
            AgentLabel.setAttribute('value', text);
            position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
        }
    
        if (count == 1) {
            ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
        }
    
        window.setInterval(doDatClock, 1000);
    })();
    Alles anzeigen
  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 10. September 2022 um 22:13
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    In Deinem Screenshot ist das Komma nach dem Tag (Samstag) schon zu sehen, also haut month: 'short', irgendwie negativ dazwischen.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 10. September 2022 um 20:50
    Zitat von 2002Andreas

    Wer es testen möchte:

    Funktioniert leider nicht mit month: 'short',. ;(

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 10. September 2022 um 17:48
    Zitat von milupo

    Ändere die 5000 in 1000 und die Zeit sollte sich jede Sekunde aktualisieren.

    Das war das erste, was ich zusätzlich geändert hatte, nachdem das Script eingedeutscht war, danach habe ich die Anzeige des Monats auf short gesetzt.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 10. September 2022 um 17:05
    Zitat von milupo

    dass in Zeile 18 bei der Variable language hsb durch de-DE zu ersetzen ist.

    Und in Zeile 61 muss Wersija durch Version oder Firefox ersetzt werden.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 10. September 2022 um 16:52
    Zitat von milupo

    Du bist ja ein pfiffiges Kerlchen.

    Probieren geht über studieren. :saint:

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • Dharkness
    • 10. September 2022 um 16:29
    Zitat von milupo

    Du sprichst Sorbisch?

    Nicht wirklich, aber das zu übersetzen war ja nun nicht wirklich schwierig. :saint:

    P.S.:

    Magst Du mir noch verklickern, wie ich entweder das Komma nach Datum entferne, oder eben das Minuszeichen?

    Siehe dort ↓.


    Zitat von Dharkness

    wie ich entweder das Komma nach Datum entferne, oder eben das Minuszeichen?

    Erledigt, das timestr = timestr.substring(0, i) + blanks + timestr.substring(i + 1); zu dem timestr = timestr.substring(0, i) + ' ' + timestr.substring(i + 1); ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon