Da habe ich zu Thunderbird noch eine Frage.
Es gibt ein passendes Forum → #thunderbird-mail.de/forum.
Da habe ich zu Thunderbird noch eine Frage.
Es gibt ein passendes Forum → #thunderbird-mail.de/forum.
tatsächlich bin ich bei Firefox nicht mit einem Konto angemeldet
Das beantwortet nicht die Fragen von Andreas, bitte genau auf die Fragen eingehen.
öhm einzelne Üunkte.
Damit geht es nicht, Du müsstest tatsächlich, wie Andreas es auch in #4 gezeigt hat,
das 3 Punkte Zeichen …, das man per Alt + 0133 einfügen kann, verwenden.
Und noch einer
Viele Wege führen nach Rom.
was ist den falsch ?
Hast Du 3 einzelne Punkte ... verwendet und nicht das 3 Punkte Zeichen …?
Habe "uBlock Origin"
Keine Probleme hier mit uBO.
Da ist es nicht der Fall.
Dann wird entweder eine Deiner Einstellungen oder eine Deiner Erweiterungen dazwischen hauen.
Ich finde das auch übersichtlicher, weil ich eine Menge CSS-Dateien habe und seltener die anderen Menüpunkte nutze.
Dann wäre für das Bearbeiten der CSS-Dateien ein Submenü sinnvoll, aber nicht für die anderen Punkte, die wäre im ersten Menü sinnvoller aufgehoben. Ich würde denken, Style-Loader-Menü sollte CSS bearbeiten… heißen und dort sollten die Menuitem zum Aufrufen der einzelnen CSS-Dateien aufgelistet sein.
Hallo bege,
warum im Menupopup noch ein Menupopup Namens Style-Loader-Menü erzeugen und da dann die Menuitems einfügen, kann man die Menuitems nicht direkt im Menupopup des Buttons einfügen?
Danke für Deine Codes und Deine Inspiration:
Aber gerne doch.
Das ist ja mal wieder lästig, Du musst das CSS in eine Datei verschieben, dieser Datei z.B. den Namen downloads.css geben und sie per @import url( downloads.css ); sowohl in der userChrome.css und der userContent.css einbinden, dann sollte es für das Fenster, als auch für den Tab funktionieren.
Das ist aber was anderes, wie das aus #2
Nicht wirklich, ist nur noch etwas erweitert.
Bei mir sieht das dann so ↓ aus.
Was hast Du zusammengefasst?
Du musst die Anpassungen, die Du für den Tab gemacht hast, dafür verwenden und den @-moz-document noch etwas erweitern.
Wie mach ich das?
Ich habe das in einer Datei zusammengefasst und das ↓ vorangestellt, so braucht man nur einen Eintrag ändern und alle 3 Fenster/Tabs sind angepasst.
@-moz-document url(chrome://browser/content/places/places.xhtml),
url-prefix("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"),
url-prefix("chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml") {
Hier kommt dann Dein CSS-Voodoo hin.
}
Sprich die Anpassungen für den Tab werden auch für das Fenster verwendet.
edit zu spät Boersenfeger war schneller
Und Du warst unvollständig, die key4.db muss ebenfalls kopiert werden.
aber ich gehe von 4 GB RAM aus
Da sieht man, wie Du schon bemerkt hast, das man mit einem solchen Screenshot die Größe des Arbeitsspeicher nur sehr schwer ermitteln kann, verdopple Deine Angaben und Du weißt, wie viel Speicher verbaut ist.
Offenbar stecken da nur ca. 1,5 GB RAM drin, was für Windows 10 wirklich nicht viel ist.
Wie kommst Du auf die Idee? Nur weil Firefox ca. 1000MB Speicher verbraucht und man die weiteren Verbrauchswerte hinzurechnet und man auf ca. 1085MB kommt kann man nicht wirklich ableiten, das da nur 1500MB Speicher verbaut sind. Es fehlen in dem Screenshot die Werte des vom System belegten Speicher und eventuell weiterer belegte Speicher und der Hinweis ob noch Speicher für die Grafikkarte abgezweigt wird.
Siehe ↑ und nun sage mir, wie viel Arbeitsspeicher ist im System verbaut?
uBo?
Als ob Norton besser wäre....
Ich hab lediglich Erwähnt das Norton nicht besser sei als avast.
Wenn man das so ↑ liest, hast Du nichts von AVAST gesagt, so musste man annehmen, das uBO gemeint war, vielleicht solltest Du in Zukunft präziser Fragen bzw. Antworten.