Hallo bege,
warum im Menupopup noch ein Menupopup Namens Style-Loader-Menü erzeugen und da dann die Menuitems einfügen, kann man die Menuitems nicht direkt im Menupopup des Buttons einfügen?
Hallo bege,
warum im Menupopup noch ein Menupopup Namens Style-Loader-Menü erzeugen und da dann die Menuitems einfügen, kann man die Menuitems nicht direkt im Menupopup des Buttons einfügen?
Danke für Deine Codes und Deine Inspiration:
Aber gerne doch.
Das ist ja mal wieder lästig, Du musst das CSS in eine Datei verschieben, dieser Datei z.B. den Namen downloads.css geben und sie per @import url( downloads.css ); sowohl in der userChrome.css und der userContent.css einbinden, dann sollte es für das Fenster, als auch für den Tab funktionieren.
Das ist aber was anderes, wie das aus #2
Nicht wirklich, ist nur noch etwas erweitert.
Bei mir sieht das dann so ↓ aus.
Was hast Du zusammengefasst?
Du musst die Anpassungen, die Du für den Tab gemacht hast, dafür verwenden und den @-moz-document noch etwas erweitern.
Wie mach ich das?
Ich habe das in einer Datei zusammengefasst und das ↓ vorangestellt, so braucht man nur einen Eintrag ändern und alle 3 Fenster/Tabs sind angepasst.
@-moz-document url(chrome://browser/content/places/places.xhtml),
url-prefix("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"),
url-prefix("chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml") {
Hier kommt dann Dein CSS-Voodoo hin.
}
Sprich die Anpassungen für den Tab werden auch für das Fenster verwendet.
edit zu spät Boersenfeger war schneller
Und Du warst unvollständig, die key4.db muss ebenfalls kopiert werden.
aber ich gehe von 4 GB RAM aus
Da sieht man, wie Du schon bemerkt hast, das man mit einem solchen Screenshot die Größe des Arbeitsspeicher nur sehr schwer ermitteln kann, verdopple Deine Angaben und Du weißt, wie viel Speicher verbaut ist.
Offenbar stecken da nur ca. 1,5 GB RAM drin, was für Windows 10 wirklich nicht viel ist.
Wie kommst Du auf die Idee? Nur weil Firefox ca. 1000MB Speicher verbraucht und man die weiteren Verbrauchswerte hinzurechnet und man auf ca. 1085MB kommt kann man nicht wirklich ableiten, das da nur 1500MB Speicher verbaut sind. Es fehlen in dem Screenshot die Werte des vom System belegten Speicher und eventuell weiterer belegte Speicher und der Hinweis ob noch Speicher für die Grafikkarte abgezweigt wird.
Siehe ↑ und nun sage mir, wie viel Arbeitsspeicher ist im System verbaut?
uBo?
Als ob Norton besser wäre....
Ich hab lediglich Erwähnt das Norton nicht besser sei als avast.
Wenn man das so ↑ liest, hast Du nichts von AVAST gesagt, so musste man annehmen, das uBO gemeint war, vielleicht solltest Du in Zukunft präziser Fragen bzw. Antworten.
Was könnte die Ursache sein.
Gib uns bitte mal folgende Informationen:
→ https://support.mozilla.org/de…ng-gegen-firefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Die Seite, um die es hauptsächlich geht, steht unmittelbar nach dem Halbsatz, den du zitiert hast.
Das war wohl etwas zu subtil, ich dachte ja eher, ob es an bestimmten Unter-Seiten besagter Seite geht.
dass ich nach Öffnen bestimmter Seiten
Die da wären?
Und nochmals ein ganz, ganz liebes Danke an Dharkness.
Ohne seine Vorlage hätte ich es nie hinbekommen.
Aber gerne doch. Ich habe recht lange gebraucht, um das Ergebnis hinzubekommen und ob es wirklich fertig ist, kann ich noch nicht wirklich sagen.
Was kann die Ursache dafür sein, dass die Scrollbar beim Aufruf des Drucken-Dialogs sich verbreitert. Es sind bestimmt 4mm mehr wie normal.
Ich vermute das es in dem Fenster eine erhöhte Zoomstufe gibt, ich schätze das der Zoom dort bei ca. 150-160% liegt.
Jetzt fress ich 'en Besen.
So funktioniert es.
Hätte aber auch in der userChrome.css stehend funktionieren müssen, es wurde halt nur zu groß, deshalb in eine externe Datei.
Schön das Du jetzt basteln kannst, viel Spaß dabei.
Den Code in die userChrome.css eingetragen => nichts passiert.
Hm, Code in die Datei druckvorschau.css und per @import url( druckvorschau.css ); in der userChrome.css eingebunden funktioniert hier ohne Probleme.
Was soll „JFTR“ heißen?
Das bedeutet "nur für's Protokoll".