Beiträge von Dharkness
-
-
Wenn ich aber auf das Symbol mit dem Puzzle-Teil mit der rechten Maustaste klicke kommt ein anderes Fenster.
Du musst ja auch erst einmal Linksmausig auf den Puzzle-Button klicken, dort die genannte Erweiterung ausfindig machen und auf die dann Rechtsmausig klicken.
-
Mit Google Chrome funktioniert alles!!! --> also kein Problem mit Antivirus/Firewall etc.
Chrome ist nicht Firefox, es kann also durchaus an der Firewall/am Virenscanner liegen, also nochmal genauestens überprüfen.
-
-
das Ergebnis ist schön.
Mein Endergebnis sieht jetzt damit * so ** aus.
*
CSS
Alles anzeigen/* Tabvorschau */ .tab-preview-container { border-radius: 0 !important; border: 2px solid #0082FC !important; background-color: #EEE8AA !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; } .tab-preview-text-container { border-radius: 0 !important; border: 0 !important; background: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; } .tab-preview-title { max-height: 80px !important; word-break: break-word !important; border-bottom: 1px solid #0082FC !important; color: #000 !important; padding: 6px 8px 8px 8px !important; margin: 0 !important; } .tab-preview-uri { max-height: 80px !important; white-space: pre-line !important; color: #0082FC !important; padding: 6px 8px 8px 8px !important; margin: 0 !important; }
**
-
-
-
da wo das Icon Grau ist, hat der STOP-Button nicht den Status [disabled="true"], sondern eben :not([disabled="true"]), dafür musst Du noch ein Icon einbauen.
-
Fehlt mir da noch ein Icon bzw. eine Farbe?
Dir fehlt wohl noch ein Icon für den Status :not([disabled=true"]).
-
Aber mir Opera kann ich mit einem Adblocker ohne Probleme Youtube sehen was mit Firefox nicht möglich ist
Dem widerspreche ich energisch, auch mit aktiviertem uBO funktioniert YouTube hier ohne Probleme.
-
Wenn ja, die habe ich hier nicht
Guck nochmal hin
Hm, ich gehe da mit Andreas mit, solltest Du nochmal genau schauen?
-
Hier funktioniert das einwandfrei.
Eben mal probiert und kann das bestätigen.
-
Dharkness - kannst du auch nicht per Kontextmenü, ich kopiere das aus der Erweiterung heraus und füge es ein. Wurde in einem der Themen zur neuen Version gefragt. Momentan habe ich auch keine Lösung zur Hand.
Ok, dann bin ich nicht zu doof dazu, es liegt dann wohl an der Erweiterung, Dankeschön für die Info.
-
-
Bei mir gibt es für diese drei Schaltflächen gar keinen Tooltip.
Man muss ein wenig länger drüber hovern, dann sollte ein Tooltip erscheinen und ändern kann man den nicht, der Tooltip kommt wohl vom Betriebssystem.
-
Laut Beschreibung ist die wohl extra für Win11 gedacht.
Jain, die Version funktioniert sowohl für W10, als auch für W11, aber warum nicht gleich Version Backup 25 Pro?
-
-
-
-