Beiträge von NRG1

    Nabend allerseits!


    Wie angekündigt melde ich mich zurück mit meinem letzen laptop: Packard Bell TSX62-HR.
    Unten sind eingefügt die LOGs von "ADW-cleaner" und "MBAM". Wenn es geht dann möchte
    ich so schnell wie möglich die beiden Profile von CHROME und FFX zurücksetzen: also nicht
    lange suchen mit diversen Tools sondern falls möglich (falls damit alles vollständig beseitigt werden kann)
    Profle zurücksetzen. Aber wie gesagt falls möglich: wenn der andere Weg besser ist dann ist das auch
    kein Problem.... :) Zurücksetzen wäre eben nur für mich persönlich etwas einfacher....


    Kurze Rückmeldung: das Profil auf dem msi-GE60 ist weitehin "sauber" (hab gerade nachgeschaut mit
    "adw-cleaner" und "MBAM"). Das Profil auf dem msi-GT72 ist ebnefalls sauber (erst vor ca. 1 Woche komplett
    zurückgesetzt).


    Besten Dank and see yahh !!!


    Hier die LOGs:







    Zitat von Boersenfeger

    Achtung! Fehlerquelle!!
    Nicht das Profil sondern nur den Inhalt in das jeweilige Andere hineinkopieren....


    OK, stimmt ich glaube ich hab mich nur nicht ganz korrekt ausgedrückt hab aber das "richtige" gemeint. :-??:mrgreen:
    Es geht darum das zu machen in meinem Fall (um das diesmal exakt auszudrücken): :mrgreen:


    Zitat

    Wenn Du Firefox schon vor dem Übertragen des Profilordners auf dem neuen Rechner installiert und gestartet hast:


    In diesem Fall ist auch schon ein neuer Profilordner mit den Standardeinstellungen vorhanden. Du kannst jetzt die Dateien und Unterordner des neuen Profilordners mit den Dateien und Unterordnern des alten Profilordners überschreiben lassen. Der Name des neuen Profilordners (Buchstaben-/ Zahlenkombination.default) darf dabei nicht geändert werden.



    ...stammt aus der Anleitung in diesem POST von 2002andreas:
    http://www.camp-firefox.de/for…opic.php?p=939895#p939895


    Schönen neues Jahr allerseits !!!!

    Hi,


    ich hab heute auch auf dem "msi-GT72" (wie besprochen) beide Browser
    zurückgesetzt. Danach habe ich sofort die Tools "ADW-cleaner" und
    "MBAM" gestartet: beide haben nichts gefunden (LOGs sind unten eingefügt).
    Ich teste mal vielleicht noch ne Woche lang, ob das so bleibt und dann
    werde ich das nagelneue FFX-Profil vom "msi-GE60" auf den "msi-GT72" kopieren.


    Ich hab gerade noch einmal nachgeschaut, ob mit dem vor kurzem zurückgesetzten
    FFX und CHROME auf dem "msi-GE60" weiterhin alles OK ist: ADW-cleaner und MBAM haben
    auch in diesem Fall nichts gefunden.
    Besten Dank nochmal für Eure Hilfe mit diesen zwei Laptops !!

    Wenn mit dem GT72 alles OK läuft nach der "Testwoche" dann werde
    ich mich (ich hoffe) nur noch ein letztes Mal melden in diesem Thread
    mit meinem dritten (und letzen) Laptop "Packard-Bell TSX62-HR".
    Aber ich denke ich werde auch in diesem Fall ganz einfach beide Profile
    zurücksetzen. Vorausgesetzt: auch von Eurer Seite spricht nichts dagegen.
    Vor dem Zurücksetzen werde ich noch die zwei tools benutzen und die LOGs hier posten

    Schönes neues Jahr allerseits and see yahhhh soon! <;)



    OK, probiere ich aus. Als ergänzung (falls noch jmd. noch an sowas interessiert ist)
    hab ich auf für "Stylish" diese styles gefunden:


    A) https://userstyles.org/styles/…surfing-global-dark-style


    B) https://userstyles.org/styles/…night-surfing-alternative


    Auf beiden Seiten befinden sich zusätzlich weitere Links (unter "Notes") zu weiteren globalen, dunklen Styles.


    Beide Styles sind s.g. "globale" styles, die auf jeder WWW-Seite durch "Stylish" angewandt werden.



    ... see yahhhh!

    Situation:
    man will abends/nachts surfen und sitzt im dunklen Zimmer, direkt vor einem
    grossen Monitor/Flat-TV und man ruft helle/weisse Seiten auf (z.B. wikipedia.de,
    youtube.de, die meisten/viele Foren haben einen hellen/weissen hintergrund mit
    wenig text/grafik.....). Wenn die seiten im FFX angezeigt werden dann ist das so
    als ob man plötzlich kurz vor dem einpennen noch eine 1000 Watt Glühbirne 20 cm
    vor dem eigenen gesicht einschaltet. :mrgreen:
    Diese Add-Ons hab ich gefunden:


    https://addons.mozilla.org/de/…e-text/?src=cb-dl-popular
    https://addons.mozilla.org/de/…readin/?src=cb-dl-popular
    https://addons.mozilla.org/de/…eguard/?src=cb-dl-popular
    https://addons.mozilla.org/de/…on/owl/?src=cb-dl-popular
    https://addons.mozilla.org/de/…dimmer/?src=cb-dl-popular


    Es wäre wichtig, dass das Add-On die seiten nicht verändert (Layout).
    Zweitens: keine bugs (z.B: stellen mit schwarzem Text auf schwarzem hitergrund)


    Zuverlässigkeit wäre also am Wichtigsten. Habt ihr evtl. etwas im Einsatz was wirklich
    zuverlässig funktioniert?


    thx!



    EDIT: gibt es evtl.bei Stylish ( https://userstyles.org/ ) etwas brauchbares ?

    Nabend allerseits !
    OK, dann werde ich mich als erstes mit dem Sicherheitskonzept beschäftigen (Danke für die Links!).


    Zitat


    Ich denke, dies könntest du dir ersparen...


    Das bedeutet dass Zurücksetzen der Browser nicht notwendig ist und dass das Beseitigen
    von Malware auf dem "msi-GT72" somit jetzt schon abgeschlossen, oder?


    Noch eine Frage:
    Wenn von Eurer seite nichts dagegen spricht dann werde ich trotzdem beide Profile
    (CHROME und FFX) auf dem msi-GT72 zurücksetzen. Ist nur eine "persönliche" Vereinfachung.
    Bin grad dabei mir neue (mir noch unbekannte) ADD-Ons von der Mozilla-Seite auszusuchen.
    Es ist für mich einfacher die alten ADD-ONs (und ihre Einstellungen), browser-Enstellungen
    etc.. etc... etc... einfach komplett zu löschen (duch das Zurücksetzen) und so 100%-ig
    sicher mit unangetasteten und nagelneuen Browsern neu anzufangen.


    Besten Dank noch mal an alle für Eure Beratung !


    ...und schöne Weihnachten!


    NRG1

    Zitat von Boersenfeger

    Leere den Mülleimer und OpenCandy ist Geschichte.. Lasse AdwCleaner die gefundenen Daten löschen... Die meisten Sachen betreffen Chrome und nicht Firefox.. dort mal alle Erweiterungen entfernen.


    Hi


    Ich hab gerade "ADW-cleaner" und "MBAM" angeworfen auf dem "msi-GT72".
    "ADW-cleaner" hat etwas gelöscht und nach dem automatischen reboot habe
    ich wieder mit "ADW-cleaner" nachgeschaut ob wirklich alles weg ist: alle einträge wurden
    erfolgreich gelöscht (bericht ist unten eingefügt). MBAM hat ebenfalls nichts mehr
    gefunden (nachdem ich den Papierkorb gelöscht hab).


    Jetzt wäre an der Reihe: beide Browser zurücksetzen, oder ?
    "JRT" oder andere Tools (die ich beim "msi-GE60" einsetzte) sind glaube ich nicht mehr notwendig, wenn "ADW-cleaner"
    und "MBAM" nach dem Löschen/Reboot nichts mehr gefunden haben, oder ....?



    Ich glaube Fox2Fox meinte das:


    den Inhalt des FFX-Profils auf dem GT72 sicherheitshalber löschen und erst danach den Inhalt ds sauberen neuen Profils vom msi-GE60 auf den msi-GT72 kopieren.


    ___EDIT 1:___
    ich hab auch angenommen, dass das zurücksetzen von FFX genauso "gut" ist wie das Löschen des Inhaltes vom Profil-Ordner: also wäre das Löschen nicht unbedingt notwendig....



    __EDIT 2:___
    ich wollte eigentlich ursprünglich diese Schritte vornehmen auf dem msi-GT72:


    1. mit ADW-Cleaner die Einträge löschen auf dem msi-GT72 (siehe POST #56 von boersenfeger)
    1a. nach dem autom. reboot durch ADW-Cleaner nochmal nachschauen mit ADW-cleaner/MBAM ob
    alles verschwand und die LOGS hier im Thread posten


    2. FFX/CHROME zurücksetzen auf dem msi-GT72
    2a. auch diesmal nochmals nachschauen mit ADW-cleaner und MBAM, ob alles OK ist und die LOGS im thread posten
    2b. mal paar Tage testen, ob alles OK ist.


    3. wenn nach dem testen alles Ok ist dann das Profil( bzw. nur den Inhalt des FFX-Profilordners) vom "msi-GE60" auf den "msi-GT72" kopieren (Anleitung: siehe POST #59 und POST #60)


    Sind die Schritte OK?



    __EDIT 3:___
    Wenn alles gut Läuft (siehe Punkte 1. bis 3.) dann wäre die Beseitigung von Malware auf dem GT72 somit abgeschlossen, odder ?

    Zitat von Boersenfeger

    Nur den Inhalt, nicht das gesamte Profil!!!



    OK, um sicher zu sein was das Kopieren des Profils angeht:
    Zum kopieren wollte ich diese Anleitung nehmen, die ich von Euch mal bekommen habe
    und die bis jetzt auch immer perfekt funktionierte (auch bei Bekannten habe ich sie öfter eingesetzt).
    http://www.camp-firefox.de/for…opic.php?p=939895#p939895


    Sie müsste ( vermute ich / nehme ich an :-??? ) auch bei Profilen funktionieren, die zurückgesetzt wurden.
    Ein Zitat aus der Anleitung:


    Zitat

    Wenn Du Firefox schon vor dem Übertragen des Profilordners auf dem neuen Rechner installiert und gestartet hast:


    In diesem Fall ist auch schon ein neuer Profilordner mit den Standardeinstellungen vorhanden. Du kannst jetzt die Dateien und Unterordner des neuen Profilordners mit den Dateien und Unterordnern des alten Profilordners überschreiben lassen. Der Name des neuen Profilordners (Buchstaben-/ Zahlenkombination.default) darf dabei nicht geändert werden.


    Dieser teil der Anleitung müsste auch in diesem speziellen ("malware"-)Sonderfall funktionieren: zurückgesetzte Profile, von Tools gelöschte Pfade etc... etc... etc.... ,oder?

    Zitat von Boersenfeger

    Die meisten Sachen betreffen Chrome und nicht Firefox.. dort mal alle Erweiterungen entfernen.


    "....alle Erweiterungen entfernen...": kann ich (wie schon 2-3 Posts zuvor) jetzt einfach
    die Einträge vom ADW-cleaner löschen und danach beide Browser-Profile gleich komplett zurücksetzen? Das wäre
    (für mich persönlich) am einfachsten: dann kann ich auch auf dem "msi-GT72" (so zu sagen) sofort 100%-ig sicher ohne MAlware mit einem sauberen FFX/CHROME anfangen :-?? ....?


    Der zweite schritt wäre (nach einer Weile) das neue vor kurzem zurückgesetzte FFX-Profil vom "msi-GE60"
    (jetzt schon zum Teil mit neu ausgesuchten Add-Ons und wenn es mit diesem Profil weiterhin keine schwierigkeiten gibt)
    einfach wieder auf den "msi-GT72" zu kopieren. ...müsste denke ich problemlos klappen, oder ...? :-??

    Hi


    bin wieder zurück von meinem Ausflug mit dem Kundendienst duch ganz deutschland.... :mrgreen::evil:
    Kurze Rückmeldung: gerade habe ich noch nachgeschau, ob es neue Malware gibt auf dem msi-GE60.
    Es gibt keine neuen Einträge in den Logs vom MBAM und vom ADW-cleaner. Meine Freundin ist
    (während meiner Anwesenheit) etwas mit dem FF gerumgesurft bzw. getestet: also scheint alles OK zu sein....


    Ich hab noch 2 Laptops mit Malware: "msi-GT72" und "Packard Bell TSX62".
    Ich wollte (um den Theread übersichtlich zu halten) erstmal nur den msi-GT72 "reinigen".
    Auf dem msi-GT72 ist noch das vemüllte Profil vom FFX, das mal auch auf dem msi-GE60 war.
    DAs Profil vom CHROME stammt auch vom msi-GE60: ich hab das Profil über CHROME-Synchrinisation
    automatsich synchronisiert mit allen Laptops. Diese Synchronisation habe ich vor ein Paar Tagen
    (vor dem Zurücksetzen vom CHROME af dem msi-GE60) komplett abgeschaltet.


    Hier sind die zwei LOG-Files (ADW-cleaner und MBAM) vom Laptop "msi-GT72":




    Ich bin grad dabei den FF nach dem Zurücksetzen neu zu konfigurieren.
    Gibt es bei FFX, bei den Plug-ins und Add-ons die Möglichkeit (nur) das Konfigurations-file zu speichern/sichern?
    Es geht mir um Einstellungen, die ein User vornimmt nach der (Neu-)installation: ich wil eben nach einer weile die besten
    einstellungen speichern, die ich für FFX/add-Ons/Plug-ins gefunden hab. Oder wenn ich einen Fehler mache
    dann einfach das letzte funktionierende Konfig-File nehmen und es wieder zurückkopieren.
    Bis jetzt habe ich jedes mal Screenshots gemacht von den Einstellungen oder sie einfach aufgeschrieben.


    thx and see yahhhh!

    Zitat von 2002Andreas


    Immer eins nach dem anderen und zwischendurch testen.


    Im FFx habe ich nur paar wenige Add-Ons wieder installiert (siehe: http://www.camp-firefox.de/for…opic.php?p=990356#p990356 ). Damit teste ich mal ne Weile (ich denke 4-5 Tage,
    vielleicht mal ne Woche lang ) den FF. Bis jetzt/heute nach der kurzen Zeit habe ich keine Auffälligkeiten
    festgestellt (auch bei CHROME nicht). ADW-cleaner und MBAM haben nichts gefunden: hab beide Tools
    seit dem Zurücksetzen der beiden Browser immerwieder angeworfen.
    Besten Dank an alle!



    Zitat von Fox2Fox


    Wenn du meinst, dass die anderen Rechner nicht sauber sind, kannst du alle von dir benutzten Tools (AdwCleaner, MBAM, JRT) auf jedem Rechner laufen lassen. Und die Ergebnisse hier posten.


    Wie schon gesagt habe ich noch zwei weitere LAptops: auf beiden ist noch dasselbe "vemüllte" Profil vom FF
    und das ebenfalls "vemüllte" Profil vom CHROME. Es kann sein dass ich ab morgen/übermorgen wieder für 3-4 Tage beruflich mit dem Kundendienst (in Süddeutschland) mitfahren muss. Ich werde mich wieder melden wenn ich hier in Thread wieder "voll dabei" sein kann (also ich denke in spätestens in 3-4 Tagen).


    see yahhh soon!

    Hi


    DAs ist meine vorläufige Liste mit den notwendigsten ADD-ONs, die ich persönlich zum Leben brauche :mrgreen:
    Vorläufig deswegen: musste vor paar Tagen den FFX zurücksetzen (wurde von Malware/Adware angegriffen :grr: ).
    HAb schon länger nicht mehr nachgechaut was es neues gibt auf der Seite mit den ADD-ONs: es kommen bestimmt noch weitere dazu. Muss mir noch anschauen was Ihr so habt: vielleicht wird die Suche einfacher



    Anwendung: Firefox 42.0 (20151029151421)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)


    Einträge gesamt: 11


    - Browsing Protection by F-Secure 2.148.3561
    - Classic Theme Restorer 1.4.4
    - Extension List Dumper 2 1.0.1
    - LastPass 3.2.40
    - Logitech SetPoint 6.5 (deaktiviert)
    - Search by F-Secure 1.06.116 (deaktiviert)
    - Speed Dial [FVD] - New Tab Page, Sync... 8.3.1
    - Stylish 2.0.2.1-signed.1-let-fixed
    - Super Drag 0.15.1-signed
    - Tab Mix Plus 0.4.1.9
    - Xmarks 4.3.7.1-signed


    see yahhh!


    _____EDIT_02_(30.01.16)______

    -----> ab dem 30.01.16 sind meine Add-Ons in einer "Sammlung" zu sehen: siehe link unten.
    -----> Die Sammlung wird denke ich immer etwas aktueller sein: die Liste oben werde ich trotzdem
    -----> von Zeit zu Zeit auch auf den neuesten Stand bringen.



    _____EDIT_01_(30.01.16)______

    Hier ein Link zu meiner Sammlung "basic collection A (year 2016)" (auf addons.mozilla.org):
    https://addons.mozilla.org/de/…c-collection-a-year-2016/
    _____

    Hi


    Ich wollte an die Community dies Frage stellen:
    wie kann ich Adware/Malware in den Add-Ons auf der offiziellen Mozilla-seite erkennen?


    Der Hintergrund: vor einigen Wochen habe ich fiel mir auf, dass mein FFX mit Adware vermüllt ist.
    Wie ich danach gelesen habe ist es auch erlaubt (offiziell durch Mozilla) in die Add-Ons auch werbung "einzubauen".
    Auch die signierten können/dürfen Werbung enthalten. Auf den Seiten der Add-Ons kann man auch von den Usern erfahren
    (Kommentare/Bewertungen der User), ob das Add-On Malware enthält. Nur das ist
    oft ziemlich viel "Arbeit" und ist auch nicht 100%-ig sicher. Gibt es evtl. eine extra Seite mit solchen Informationen?


    Wenn man das add-on installiert und erst danach feststellt durch z.B. "adw-cleaner", dass es Ad-ware enthält wird es oft schwierig sie wieder loszuwerden. Vorher irgendwo nachschauen wäre deutlich einfacher....


    Kriegen das evtl. die üblichen Online-Antiviren-Scanner hin Adware in
    den Add-Ons zu erkenne (vor dem installieren in FFX) ?


    thx a lot and see yahhh

    Hi


    ich benutze seit 1-2 Jahren xMarks (Bookmark-Synchrinisation): https://addons.mozilla.org/de/…addon/xmarks-sync/?src=ss


    Ich hab mit dem Add-on eigentlch keine Problemem gehabt. Ich schaute seit langem wieder
    auf der Homepage des Tools vorbei und was auf der homepage des Addons zu lesen
    ist kling nicht bsonders gut. Ich wollte eigentlich solche Probleme vermeiden .
    Gibt es evtl. eine alternative? Kostenpflichtig geht auch.
    Wäre nicht schlecht wenn man damit auch CHROME sychronisieren könnte.