1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alf aus Mannheim

Beiträge von Alf aus Mannheim

  • „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App ...“

    • Alf aus Mannheim
    • 31. Mai 2024 um 18:53
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Alf aus Mannheim

    Ratlos

    Du hast das aus Beitrag Nr. 3 mal geprüft?

    Oh my God (m/w/d), das hatte ich übersehen ||. Habe eben den Haken rausgemacht und das Problem ist verschwunden.

    DANKE 2002Andreas !

    Alf

    P.S.: Hier kann zu!

  • „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App ...“

    • Alf aus Mannheim
    • 31. Mai 2024 um 17:19

    .DeJaVu

    Das ist auch so eine Sache, die ich nicht verstehe (ist aber eher eine Windows-Sache, denn von Firefox): Vor ca. 1 oder 2 Monaten stellte ich fest, dass meine Programme von „Autostart“ nach „Startup“ verschoben waren und nur noch von dort starteten. Da mir ziemlich egal ist, aus welchem Ordner sie starten, beließ ich es dabei.

    [Während des Herumprobierens lernte ich auch, dass es zwei(!) Autostart/Startup-Ordner gibt: einen für alle Benutzer (C:\Users\All Users\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp), und einen für den aktuell angemeldeten (C:\Users\<Name>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup). Bei mir gibt es weder am einen noch am anderen Ort einen Ordner „Autostart“, nur „Startup“; wobei der bei „All Users“ leer ist.]

    Davon aber abgesehen: Bis vorgestern (?) hat es ja hervorragend geklappt: Nach dem Hochfahren lag der Foxl minimiert in der Taskleiste (auch wenn man dazu ein extra Add-on verwenden muss – Simple Startup Minimizer –, da der FF nicht minimiert gestartet werden kann <kopfgegendiewandhau>) und jetzt plötzlich geht's nimmer!?

    Ratlos, der

    Alf

  • „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App ...“

    • Alf aus Mannheim
    • 31. Mai 2024 um 16:33

    Hallo, allerseits,


    seit einigen Tagen startet der Firefox nicht mehr aus dem Startup-Folder (früher hieß der mal „Autostart“?). Wenn ich ihn von Hand starte, kommt die Meldung „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?“ Klicke ich dann auf „Ja“, startet er wie gewohnt. Was muss ich machen, damit der Foxl wieder automatisch startet?


    Danke schon mal im Voraus


    Alf

  • "Externe" Verknüpfungen werden nicht mehr geöffnet

    • Alf aus Mannheim
    • 8. April 2021 um 15:12

    Hallo, allerseits,

    seit Kurzem habe ich ein Problem, das mich tierisch nervt: Wenn ich - z.B. in Thunderbird - eine Verknüpfung anklicke, wird diese nicht mehr automatisch im FF geöffnet. Stelle ich unter den Systemeinstellungen von Win 10 (Standard-Apps) "Edge" als Standardbrauser ein, klappt es dagegen reibungslos: Ich klicke die Verknüpfung an, "Edge" wird geöffnet und der Inhalt erscheint. Nicht so, wenn FF als Standardbrauser eingerichtet ist: Ich klicke die Verknüpfung an und nichts, absolut NICHTS passiert (auch nicht irgendeine Meldung wie "Firefox wird bereits ausgeführt"). Das geht jetzt geschätzt seit 1 oder zwei Wochen so, und ich hätte es gerne wieder wie früher.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Alf

    P.S.: Das selbe gilt für "Ausführen" (Win+r): Ich trage da https://www.google.de/ ein, klicke auf OK und es passiert nichts, nada, nothing, niente ... Wenn ich aber "Edge" als Standardbrauser ... ihr wisst, was jetzt kommt.

  • pdf-dateien werden nicht geöffnet

    • Alf aus Mannheim
    • 3. August 2019 um 13:51

    Hallo, allerseits,

    bis vor Kurzem wurden bei mir pdf-Dateien nach dem Anklicken - wie gewünscht - geöffnet. Seit Neuestem werden sie gespeichert; und das, obwohl bei Einstellungen/Dateien und Anwendungen/Anwendungen steht: "Mit PDF-XChange Editor öffnen"! Das steht sowohl bei "PDF-Datei (application/octet-stream)", als auch bei "PDF-Datei (application/x-download)". Der Pfad zum Programm (unter "Anwendungsdetails...") stimmt auch.

    Was muss ich also machen, damit pdf-Dateien wieder sofort geöffnet werden und ich nicht jedes Mal den Umweg übers Downloadverzeichnis gehen muss?

    Ich bedanke mich im Voraus für eure Ratschläge und Tipps

    Alf

    Nachtrag: Den Punkt "Vorschau in Firefox" gibt's bei mir gar nicht.

    Meine FF-Version: 68.0.1 (64 Bit), meine Win10-Version: 1903 (Build 18362.239).

  • Wo sind meine Downloads?

    • Alf aus Mannheim
    • 13. Juli 2019 um 15:40

    Danke, Andreas, aber bei "automatisch ausblenden" ist kein Haken gesetzt.

    Alf

  • Wo sind meine Downloads?

    • Alf aus Mannheim
    • 13. Juli 2019 um 15:37

    Hallo, Micha,

    du frugst:

    Zitat

    welche Antivirensoftware benutzt du ? Sollte es der windowsinterne Defender sein ...

    Ich verwende ESET (die Kaufversion) seit Jahren, und mit allen vorherigen FF-Versionen gab's damit nie Probleme - jedenfalls nicht in diesem Bereich. Den Win-Defender habe ich beim Kauf von ESET aufs Altenteil geschickt ;•)

    Alf

  • Wo sind meine Downloads?

    • Alf aus Mannheim
    • 13. Juli 2019 um 15:28

    Hallo, Andreas,

    da ich den FF seit ca. 15 Jahren verwende, habe ich dort zuerst nachgeschaut: Da ist er nicht.

    Wenn ich aber das "Anpassen"-Fenster öffne, ist er in der Menüleiste sichtbar! Sobald ich das Fenster schließe, ist wieder weg ...

    Dank dir für deinen Lösungsansatz!

    Alf

  • Wo sind meine Downloads?

    • Alf aus Mannheim
    • 13. Juli 2019 um 15:12

    Hallo, Micha,

    herzlichen Dank für deine fixe Antwort - auch wenn sie absolut nichts hilft ...

    Offensichtlich habe ich nicht auffällig genug geschrieben, sonst hättest auch du es lesen können (aber ich wiederhole mich gerne für dich):

    "NATÜRLICH habe ich ein Verzeichnis eingestellt, wo alle diese [Downloads] gespeichert werden sollen: Nichts - niente - nada - nothing!"

    Und eine Antwort auf meine 2. Frage nach dem Download-Pfeil (das ist der, der einem anzeigte, dass gerade ein Download im Gang ist) wird in deinem Bildschirmfoto auch nicht gegeben ... 8•(

    Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp oder eine Erklärung für mich?

    Danke sagt der

    Alf

  • Wo sind meine Downloads?

    • Alf aus Mannheim
    • 13. Juli 2019 um 14:50

    Seit gestern habe ich die 68.0 (64-Bit)-Version; abgesehen davon, dass ich keine Menüs mehr sah, weil in der Menüleiste ALLES schwarz war (auch die Schrift), finde ich meine Downloads nicht mehr. NATÜRLICH habe ich ein Verzeichnis eingestellt, wo alle diese gespeichert werden sollen: Nichts - niente - nada - nothing!

    Und wo bitte ist der Pfeil hingekommen, der mir bis gestern immer angezeigt hat, dass ein Download im Gange ist?

    Ich bitte alle Anwesenden um Hilfe, da ein Brauser ohne auffindbare Downloads doch eher suboptimal ist.

    HILFE! HILFE! HILFE! HILFE! HILFE! HILFE! HILFE!

    Ich bedanke mich bei allen, die mir helfen wollen auf das Artigste!

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 15. September 2018 um 00:20

    @ Andredd1
    G E N I A L!
    Ich danke dir für diese echt kuhle Lösung.

    Ein dankbarer

    Alf

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 12. September 2018 um 17:35

    Hallo, Nobby,
    du schriebst:

    Zitat

    ... keine aktuelle Firefox-Version (...) startet hier minimiert ...


    Tja, bei mir hat's bis vor ein paar Tagen aber geklappt ...? War das vielleicht vor dem letzten FF-Update (auf 62.0 (64-Bit))?
    Weiß jemand, wann das ausgerollt wurde?

    Alf

    P.S.: Was, bitte, ist ein "ESR"?

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 12. September 2018 um 14:09

    Hallo, Micha,
    Du schriebst:

    Zitat

    Dann wende dich doch direkt an Mozilla.


    Werde ich machen, möchte aber vorher noch auf andere Meinungen warten, um sicher zu sein, dass es sich nicht um irgendeine FF- oder Windowseinstellung handelt, die bei mir den minimierten Start verhindert.
    Vor allem würde mich interessieren, ob's anderen auch so geht und ob sie das stört/ärgert.

    Alf

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 12. September 2018 um 13:40

    Hallo, Micha,
    du schriebst:

    Zitat

    Auf jeden Fall für mich persönlich nicht, ...


    DU willst das nicht, ich schon. Und wenn ich schon die Wahl habe, möchte ich auch, dass ein Programm das macht, was ich einstelle. Und wenn es das nicht macht, ist das ein Fehler (aba "bug").

    Alf

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 12. September 2018 um 13:14

    Hallo, Micha,
    du schriebst:

    Zitat

    ... der Fx startet immer im normalen Fenster.


    Mit anderen Worten, wir haben hier einen handfesten "Käfer" (engl.: "bug")?

    Alf

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 12. September 2018 um 13:08

    @ AngelOfDarkness
    Du frugst:

    Zitat

    Ist dies auch noch so, wenn du die Autostartverknüpfung löscht und neu anlegst?


    Leider ja.
    Ergänzung: Alle anderen Programme im Autostart werden ordnungs- und wunschgemäß minimiert gestartet (PoptrayU, Taskmanager, ac'tivAid, teamviewer, jAnrufmonitor), obwohl bei allen das "Minimiert" in "Ausführen:" ausgegraut ist (oder war das schon immer so)?

    Alf

  • Minimiert starten geht nicht

    • Alf aus Mannheim
    • 12. September 2018 um 11:27

    Hallo, allerseits,

    wieder mal eines dieser nervigen Probleme "aus heiterem Himmel": Ich startete den FF bisher über Autostart (Windows 10, 64bit, alle Updates installiert) mit der Option "Ausführen: Minimiert". Seit kurzem startet er zwar, aber als "Normales Fenster". Schaue ich in die Autostart-Eigenschaften von FF, sind die Optionen bei "Ausführen" auswähl- und anklickbar, aber ausgegraut.

    Hat eine(r) 'ne Ahnung, was da wieder los ist?
    Und nein, ich habe in letzter Zeit nichts neu installiert (Updates nenne ich nicht "neu installiert" und kann/soll man ja eh meist nicht verhindern) und auch nichts am BS verändert.

    Kann mir bitte jemand bei diesem echt nervigen Problem helfen?

    Grüßle aus "Monnem" vom

    Alf

  • Der Fuchs brüllt mich an

    • Alf aus Mannheim
    • 3. Dezember 2017 um 16:24

    Danke.
    Du schriebst:

    Zitat

    "Das ist zur Zeit wohl noch ein Bug."

    Soll heißen, da kann man nix machen? Na ja, macht nix, bin eh gerade dabei auf Waterfox umzusteigen ...

    Alf

  • Der Fuchs brüllt mich an

    • Alf aus Mannheim
    • 3. Dezember 2017 um 14:39

    Hallo, allerseits,

    ich öffne den Firefox über Autostart, minimiert. Seit einiger Zeit (ich glaube seit dem Update auf 57.0) werden im Lautstärkemixer von Windows 10 drei (!) Firefoxsymbole angezeigt, eines heißt "Mozilla Firefox", die beiden anderen nur "Firefox". Das wäre mir eigentlich egal, wenn nicht einer der Regler auf Maximallautstärke stände - egal, welche Lautstärke ich beim Schließen des Firefox eingestellt hatte. Jedes Mal, wenn ich eine Seite 'mit Sound' aufrufe, fliegen mir dann die Lautsprecher um die Ohren. Sehr lästig, das Ganze!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
    Weiß jemand, wie man das reparieren kann?
    Kann mir, bitte, jemand helfen?

    Danke schon mal

    Alf aus Monnem

  • "Sign in bei Hotmail, Outlook Login ..."

    • Alf aus Mannheim
    • 29. April 2017 um 00:41

    @ AngelOfDarkness

    http://lmgtfy.com/?q=EnableActiveProbing

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon