Beiträge von Skywriter

    Meine Recherche hat jetzt ergeben, dass das Problem hier schon im Juni von portableapps dokumentiert wurde:


    https://portableapps.com/node/60496


    Meine Absicht mit der Eröffnung meiner beiden Themen war eine Hilfe zu bekommen für einen einfachen User und nicht das Lostreten von Grabenkriegen. Die Herablassungen in diesem Forum sind für mich eine einzigartige Forum-Erfahrung, die ich nicht mehr wiederholen möchte!


    Auf jeden Fall habe ich es nicht nötig, so wie hier behandelt zu werden!


    Macht weiter SO!

    Leere den Cache..

    ... habe meinen Cache vor dem Bildschirm geleert ... ;)

    Wegen den verschwundenen Icons im FF melde ich mich noch im Thema. Leider ist meine vergangene Hoffnung nicht aufgegangen.



    Oder nutze einen anderen DNS, als den von deinem Provider. Z. B von Google (8.8.8.8) oder von Cloudflare (1.1.1.1) [*]


    [*] https://www.mobilegeeks.de/new…ung-dns-server-cloudflare

    Nachvollziehen kann man es eh nicht mehr und meine Denke ging auch in diese Richtung.


    Am Montag war 'der Spuk' ja wieder vorbei - wie gesagt, nur die eine Web-Steite von ...


    O.K. und Danke für diesen Hinweis.

    Das hattest du gelesen?

    Ja, nachdem gestern über den ganzen Tag dieses Thema nicht aufrufbar war. Der Server hatte wohl Ausgang bei dem schönen Wetter ...


    Ganz einfache Lösung: deinstallieren und Uninstaller/Cleaner hinterher und sich über ein funktionierendes System freuen.

    ... aber vorher noch in der Reg den Richtlinen-Schlüssel löschen! FF ist jetzt wieder sauber!


    Wahrscheinlich ist das auch noch heute so.

    Ich hatte die aktuellste Version und nichts gefunden. Wohl die Vertriebsstrategie geändert!


    Ist auch egal, das Vertrauen ist weg.


    Gruß,

    Skywriter

    milupo

    Danke für den Link: policy-templates_README.md at master · mozilla_policy-templates ·



    Wenn ich das richtig verstehe, jubelt mir Avast eigene 'Sicherheitscerts' unter, mit denen sie machen kann was sie will ... ? :thumbdown:


    Dann bin ich also nicht mehr eigener Admin? Und jede Software kann in meiner Reg herumfuschen? Bin ich dann mein eigener Grabgäber?


    Leute, Leute, der Bericht über Kaspersky mit der persönlichen ID in der akt. c't hat ja auch seinen 'Charme'! Aber diesmal auf deutsch!


    Jetzt meint mein Avast Free, dass die Lizenz abgelaufen sei, obwohl es ja in der Vergangenheit hieß: For ever! Jetzt führt einen das Programm auf eine BESTELL-Seite, auf der 60 Tage 'geschenkt' werden, wenn man RECHTZEITIG kündigt. Sonst - Jahresrechnung!


    Schade, da ist jetzt viel Porzellan zerschlagen!

    Skywriter


    In der Reg und im Browser sieht das dann so aus, die 'Organisation':



    Ich frage mich, warum nicht auch Chrome, etc.?!

    Auf einer Internet-Seite fand ich in diesem Zusammenhang das Wort Hijacking ...

    Wie die Überschift schon sagt, geht es hier nur um den FF Portable!


    Zuhause bin ich wieder eine 'Organisation' und die Addon-Icons sind wieder verschwunden vom FF-Portable. Die Desktop-Version ist ja nicht außer Haus! Da gibt es keine Probleme mit den Icons! Die tun ihren Dienst in der Symbolleiste ohne Verschwinden ...


    Probiere beim betroffenen Firefox ein neues Profil..

    Das neue Profil wäre den Portable neu zu installieren ... habe ich bereits gemacht ... Selbes Fehlerbild!


    Also, irgendwie 'harmonisieren' die Desktop- und die Portalbe-Version nicht miteinander.


    Bislang hatte ich von der Neuinstallation der Desktop-Version abgesehen, da ich einige config-Veränderungen über die letzten Jahre vorgenommen hatte, die ich aber nicht dokumentierte.


    Gibt es eine Möglichkeit, diese benutzerdefinierten Veränderungen herauszuschreiben?

    Dann werde ich die v70 auf dem PC neu installieren und hoffen, dass dann dieser Spuk vorbei ist.


    Gruß,

    Skywriter

    In beiden Bildern ist oben die Zeile zu lesen...

    Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet

    also auch der auf deinem Stick... wenn du nun mit diesem an einen öffentlichen PC gehst, wird diese Verwaltung nicht aufgehoben. Da müsstest du vielleicht ansetzen...

    Mir will auch nicht einleuchten, das dies auf DEINEM Stick so sein muss... :/



    Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich an einen öffentlichen PC gehe! Und das ungefähr seit v67.0.3/4


    Hallo @ Boersenfeger!

    Wie schon dejavu schrieb und ich dies umgesetzt hatte, leider keine Änderung. :(


    Jetzt sitze ich am öffentlichen Rechner, der hinter einen Proxy betrieben wird, der Fehler tritt im Moment nicht auf.

    Also von zu Hause zum öffentl. Rechner ... Zu Hause sind dann die Icons aber wieder verschwunden, obwohl die Add-ons aktiviert sind ...


    Dieser Eintrag von der 'Organisation' hatte mich auch irritiert. Daher habe ich mich ja an dieses Forum gewandt, da ich im Netz keine Lösung fand. Dafür fand ich aber eine gleiche Fehlerbeschreibung für Opera, die einige Jahre alt war, auf die keine Antwort kam ...


    Noch einmal: Hier kam das Problem mit dem Ablauf-Problem der Zertifikate ... Vorher war es gut und die Konfiguration der beiden Rechner hatte sich über diesen Zeitraum nicht verändert!


    Was mich jetzt wundert ist, ich habe den FF vom öffentl. geöffnet, = Standdard-Browser .... und meinen FF-Portable gleichzeitig geöffnet ... sagt 'nicht Standdard-Browser' ... In beiden FFs wird nicht die 'Organisation' angesprochen. Zu Hause bin ich aber keine 'Organisation', sondern FF-User mit exe-Installation! Dies ist aber eine eigenständige Installation und soll es auch bleiben!


    Es kann aber doch nicht sein, dass mir zu Hause dann die Add-on-Icons immer wieder abgeschossen werden ... :evil:



    Gruß,

    Skywriter

    Sören Hentzschel · 15. August 2019, 17:23

    Wie gesagt, wenn die Einstellung auf "anlegen" gesetzt ist, können die Einstellungen, die zu "benutzerdefiniert" gehören, nicht wirken. Das ist ausgeschlossen. Oder anders gesagt: Würden diese wirken, hätte Firefox einen schwerwiegenden Fehler, der ziemlich viele Nutzer betreffen würde.



    Ich fasse zusammen:

    Die beiden Konfigurationen - siehe oben - stören sich nicht auf meinem PC!


    Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich an einen öffentlichen PC gehe! Und das ungefähr seit v67.0.3/4


    Es kann doch nicht sein, dass ich meine Konfig. an den öffentl. PC anpassen muss!


    Gruß,

    Skywriter



    Danke für die Reaktionen und hier meine Bilder.


    Einstellungen PC:



    Einstellungen USB-Stick:


    Die "compatibility.ini" wurde ja richtiger Weise nicht angezeigt ... was mir kurz nach Versenden des Postes einfiel.


    Also bin ich denn der Einzige, der sich mit diesem Problem seit Monaten herumschlagen muss? Hatte auch mal eine Portable neu nur mit 2 Add-ons getestet ... das selbe Problem!


    In Hoffnung und Gruß,

    Skywriter

    Jau und Guten Tag,


    erst einmal danke für die Reaktionen, bin jetzt nicht 'gedrosselt' im Forum (sonst ist der Seitenaufbau eine Qual ;) ) und beantworte die Fragen erst jetzt, da ich nicht die Benachrichtigung per E-Mail eingestellt hatte ...


    milupo

    ... also es ist die Adressleiste, die auf der selben Ebene in die Symbolleiste übergeht ... ;) Ja, die Icons sind in der Symbolleiste.


    @

    Boersenfeger

    Keine selbstgebaute! Manchmal die von PortableApps, die manchmal etwas hinterherhinken, dann wer schneller ist, kann aber nicht sagen, ob es eine 'Caschy'-Version ist ... Ups.


    Wie gesagt, ohne Umstecken keine Problem! Nur bei PC-Wechsel.


    Zur Zeit habe ich eine PortableApss-Version auf dem Stick und keine Besserung.


    Die Add-ons werden als aktiviert gelistet, aber das Icon fehlt dann in der Symbolleiste. Mein Workaround ist: de- dann aktivieren, bis zum nächsten Umstecken des USB-Sticks ...


    Gruß,

    Skywriter


    Win 10 v1903, FF portable 68.0.1 64-bit

    Guten Tag,


    seit dem Zertifikats-Problem habe ich seit über 8 Wochen obiges Problem.


    Mein 'Workaround' ist alle meine Add-ons zu deaktivieren und wieder zu aktivieren ... Macht aber auf Dauer keinen Spaß!


    Die aktuellen Add-ons selbst machen ihren Job.


    Das Problem ist mit der 67er-Version portable aufgetaucht. Vorher lief es rund!


    Nun hoffe ich hier eine Lösung zu finden und verbleibe mit


    Gruß,

    Skywriter

    … ja, ja, was 'Kompetenz' ist sollte sich auch im Leseverständnis widerspiegeln!


    Wenn man noch nicht einmal die einzelnen Add-Ons vom FF unterscheiden kann, sollte der Ball sehr, sehr flach gespielt werden!


    Dies ist mein Ratschlag für dieses 'Dschungel-Camp'!


    Dieser Thread kann geschlossen werden!

    Nachdem hier auf dem neuen Mitglied bisher nur herumgetrampelt wurde, kann vielleicht ein kompetentes Mitglied in diesem Forum dem Thread-Eröffner diese Anzeige erklären!


    [attachment=0]Camp Firefox.jpg[/attachment]


    Trotz angemeckerter Version - siehe oben - wurde die Seite vom Handelsblatt im FF 31.0 falsch gerendert!


    Noch einmal: Im IE 8 gibt es keine Probleme!


    Fortschritt ist gut - fragt sich nur beim FF wohin?! Z.B. Canvas Fingerprinting ...


    In diesem Sinne,
    Guten Tag!

    Zitat von fox2fox

    Dass die olle Kamelle EOL ist, weißt du? Dein Betriebssystem hat Sicherheitslücken, die Angreifern bekannt sind und es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese auch ausgenutzt werden. Daher mal dringend auf ein aktuelles Betriebssystem wechseln!


    Sag nichts gegen das 'Schätzchen' WinXP! Offline immer noch gut! Was kann WinXP dafür, dass es von FF nicht mehr gemocht wird?!


    Ich werde mal in zwei Wochen den Grafiktreiber erneuern ... Wenn das nicht hilft, melde ich mich wieder!


    Gruß,
    Skywriter

    Hallo und Guten Tag,


    seit gut vier Wochen macht der FF mir keine Freude mehr - vorher schon ...


    Es geht um die Darstellung von (M)-HTML-Seiten im Firefox.


    Seit ungefähr dem Update auf v30 werden vom Handelsblatt die "Aufklapp-Objekte" nach Speicherung nicht mehr zum Aufklappen angezeigt. Vorher war das kein Problem. Wie mir der Verlag sagte, wurde am Quelltext nichts verändert ???!!!!


    Dies kann ich insoweit bestätigen, dass sich die selben Internetseiten - mit UnMHT abgespeicherten Seiten - mit dem IE 8 wie gewohnt bedienen lassen!


    Warum funktioniert es auf einmal nicht mehr im Firefox?!


    Habe das Java Control Panel überprüft und das Plug-In (Java Platform SE 7 U65) im FF
    steht auf 'Immer aktivieren'



    Quelltext aus dem IE8
    <div class="hcf-faq hcf-stopper"><h4>Computertipps: So vermeiden Sie Pleiten</h4><div class="hcf-link-block hcf-faq-open"><a class=" ajaxify" data:command="faqOpen" data:param="" href='javascript:void(0);' >Alles anzeigen</a></div><ul class=" ajaxify" data:command="faq" data:param="" ><li><h5><a>1. Tippen</a></h5><div><p><strong>Tippen</strong> Sie langsam, ......



    Quelltext aus dem FF v31
    <div class=3D"hcf-faq hcf-stopper"><h4>Computertipps: So ver=
    meiden Sie Pleiten</h4><div class=3D"hcf-link-block hcf-faq-open"><a class=
    =3D" ajaxify" data:command=3D"faqOpen" data:param=3D"" href=3D'javascript:v=
    oid(0);' >Alles anzeigen</a></div><ul class=3D" ajaxify" data:command=3D"fa=
    q" data:param=3D"" ><li><h5><a>1. Tippen</a></h5><div><p><strong>Tippen</=
    strong> Sie langsam, ......



    Warum der FF den Quelltext aus der abgespeicherten Datei anders darstellt, ist mir nicht klar! Auffällig ist, dass er 'class' nun mit 3D benennt und noch anderen Text hinzufügt! Woher???


    Die Ursprungsdatei ist die selbe!


    Ich hoffe, hier nun Hilfe zu finden!


    Gruß,
    Skywriter


    OS: WinXP - SP3