1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MK70

Beiträge von MK70

  • Seit Update auf FF86: wbb4 - Eingabeformulare verschoben

    • MK70
    • 16. März 2021 um 10:39

    Hallo Sören,

    stimmt ;) Ich bin halt von Anfang dabei, daher schreib ich immer wbb(X) ^^

    Meine älteren Seiten:
    -> https://www.gellep-stratum.de/

    -> (Link entfernt)

    Update für beide Foren nicht geplant.

    - Gellep-Stratum wird zu einer Webseite mit einem kleinen Forenbereich innerhalb des genutzten CMS umgebaut. Allerdings muss ich trotzdem den Inhalt der letzten 15 Jahre mit rübernehmen ;)

    - cappoodoo wird womöglich abgeschaltet.

    Andere Seiten (Bsp.:)

    -> https://www.paules-pc-forum.de
    - Betreiber ist bereits dabei das Forum zu aktualisieren. Die Verschiebung der Formulare ist bei diesem Layout nicht so extrem wie bei meinen.

    Wie gesagt ist auch beim org. WL-Layout eine Verschiebung der Eingabefelder vorhanden. Hier auch der Screen dazu.


    Ich nehme mal an, dass das mit dem älteren Editor zu tun hat, der im wbb4 verbaut wurde. Ist halt nur die Frage, ob man darauf noch Rücksicht nehmen kann/sollte/muss. :/

    Wobei: wenn man sieht, wieviele wbb2 und wbb3 noch Online sind... :S

  • Seit Update auf FF86: wbb4 - Eingabeformulare verschoben

    • MK70
    • 16. März 2021 um 09:48

    Guten Morgen,

    bereits seit einigen Wochen habe ich ein optisches Problem mit Seiten, die noch u.a. das wbb v4.0 nutzen. Hier wird beim FF86 das Eingabeformular bei Beiträgen (erweiterter Modus) verschoben dargestellt (s. Screen).

    Bei den Foren gibt es teils selbsterstellte Layouts, aber das Problem tritt auch beim Original-Theme von WL auf.

    Ab wbb5 ist das Phänomen weg.

    Zu den betriebenen Seiten/Foren (weil dieSoftware bereits älter ist):
    - Meine soll umgebaut werden, wird aber kein FORUM mehr sein.

    - Seiten anderer Betreiber: Dazu kann ich nix sagen.

    Wie es sein soll (FF85):


    Wie es mit FF86 ist:

  • Probleme mit dem Cache

    • MK70
    • 23. Februar 2021 um 14:58
    Zitat von 2002Andreas

    Ohne ein Profil würde der Fx gar nicht funktionieren ;)

    Klar, Du hast Recht, ich meinte auch eher mein Konto, mit dem ich angemeldet bin. Das habe ich zum Testen zwischendurch außenvor gelassen. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie lange benötigst du zum Reproduzieren des Problems?

    Nach dem Installieren und Reste säubern geht das recht schnell. Aber ich musste auch ein paar andere Dinge erledigen. ;)

    Das Tool probiere ich mal aus. Wird aber heute ggf. nix mehr. ;)

  • Probleme mit dem Cache

    • MK70
    • 23. Februar 2021 um 14:45

    Hallo,

    ich habe heute mal ein paar Sachen ausprobiert.

    > FF83: Hier funktioniert der Cache noch.

    > FF84: Hier gibt es erste Probleme, funktioniert aber besser als mit dem FF85. Den Cache hab ich hier nur alle 3-5 Aktionen leeren müssen. Danach war aber auch schon händisches Löschen nötig.

    > Das ganze habe ich ohne FF-Profil probiert. Also Nackt ohne Zusätze.

    > FF85 ohne Profil hat die Cache-Probleme aber auch, so dass ich im Augenblick sagen würde, dass es auch nicht am Profil liegt. :/

    Beim Deinstallieren der Installationen habe ich die Gründe dafür angegeben und auf den nicht sauber funktionierenden Cache hingewiesen. Geprüft habe ich zudem, ob ich bei den "Neu"Installationen der CMS ggf. den Cache aktiviert haben könnte. Dem ist nicht so. ;)

  • Probleme mit dem Cache

    • MK70
    • 22. Februar 2021 um 17:37

    Wie gesagt, in Foren eher sporadisch, dabei ist es bislang bei unterschiedlichen Softwaren aufgefallen (phpBB, wbb, xenforo, etc.)

    Wo es definitiv nervt, ist beim Bau an einer Webseite (CMS), mit dem es bislang ohne Probleme ging und nun nicht mehr. Hier muss man nach jedem Schritt den Cache löschen, damit ein Pixel oder die Änderung der Farbe übernommen wird. :/

  • Probleme mit dem Cache

    • MK70
    • 22. Februar 2021 um 12:36

    So, ich habe mal rum experimentiert. ;)

    - Im abgesicherten Modus = keine Besserung

    Neuinstallation ohne Konto = keine Verbesserung

    Neuinstallation mit Konto = keine Verbesserung

    Erst nach händischem Löschen des Cache (außer aktuelle Login und Cookies) wird die aktualisierte Webseite angezeigt.

    Bei den Foren tritt es sporadisch auf. Ist also nicht immer so. :/

  • Probleme mit dem Cache

    • MK70
    • 22. Februar 2021 um 10:01

    Morgen zusammen ;)

    ich habe seit ein Wochen das Problem, dass bei der ein oder anderen Seite nicht die aktuelle Ansicht geladen wird.

    In Foren äußert sich das folgendermaßen:
    Ich gehe zb. morgens ins Forum, lese, schreibe, etc. gehe raus und kehre Mittags zurück. Über die Funktion "ungelesene Beiträge" schau ich mir die neuen Beiträge an. Dabei lande ich da, wo ich morgens auch gelandet bin, also u.a. bei Beiträgen vom Vortag, nicht von da wo ich morgens bereits gelesen habe.

    Bei Webseiten:

    Ich erstelle mit einem CMS Webseiten. Wenn ich Änderungen am Layout vornehme, werden diese nicht übernommen. Erst wenn ich den Cache von Hand lösche, erhalte ich die neue Ansicht. Mit Opera, Vivaldi, etc. wird die Änderung an der Webseite direkt angezeigt.

    Hat das auch jemand festgestellt? :/

    Gefühlt ist das seit V85 drauf ist.

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 11. Januar 2021 um 10:47

    In den letzten 2 Tagen scheint man sich um das Problem zu kümmern... :thumbup:

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 15. Dezember 2020 um 18:22

    Es tut sich was ;)

    --> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1681712 :thumbup:

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 10. Dezember 2020 um 14:31

    Oh, stimmt... ;)

    Bidde schön ;)

    --> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1681712

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 10. Dezember 2020 um 13:56

    erl. ;)

    Jetzt mal abwarten ob es eine Rückmeldung gibt. ;)

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 9. Dezember 2020 um 22:25

    :thumbup:

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 9. Dezember 2020 um 19:04

    Boersenfeger

    Ja, nichts persönliches drin. Nirgends eingeloggt oder anderes gemacht. ;)

    .DeJaVu

    Dann gehe ich morgen mal auf die Suche wo man das Melden kann. ;)

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 9. Dezember 2020 um 16:50

    hallo ;)

    wie das manchmal so ist - viel zu tun, man verliert was aus dem Auge. Jetzt habe ich wieder mehr Luft, habe wieder mehr Arbeiten gemacht, wo das Kopieren aus einem neuen Fenster zum Tragen kommt und siehe da, das Problem ist noch da und nervt... :/

    Bestätigen kann ich: Verliert das Fenster vor dem Versuch zu kopieren den Fokus, und man kehrt dann zurück, ist der Link "kopieren" sofort einsatzbereit.

    Ich musste nach einem fehlerhaften Windows-Update auf einem älteren Gerät, dieses neu installieren.

    - Neuinstallation Windows

    - Firefox sauber gezogen

    - Firefox installiert

    - Tests gefahren

    - gleiches Phänomen

    Da sollte Mozilla wohl mal dran... ;)

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 4. November 2020 um 08:41

    Guten Morgen zusammen... ;)


    Zitat von .DeJaVu

    Veränderung erst, wenn das betroffenen Fenster den Fokus verliert und wieder erlangt. Reproduzierbar mit mehren Versuchen hintereinander.

    Das ist mir gestern auch schon durch den Kopf gegangen, werde später mal testen ;)


    Zitat von schlingo

    Aber besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Auch hier werde ich später mal einen Test machen ;)

    Ich danke Euch für Euer Feedback zu diesem "Problem" :thumbup:

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 3. November 2020 um 16:53

    Und nochmal alles gelöcht (Firefox).

    Neu runtergeladen, bei Install gesagt, nichts übernehmen, alles gelöscht, was das Profil haben wollte, somit Firefox ganz rein und sauber.

    Keine Änderungen in den Einstellungen oder am Fenster selbst vorgenommen.

    Auch da: 35 Sek. bis zur Freischaltung von "kopieren" im 1. Tab des neuen Fensters und bei einem 2. rüber geschobenen Tab im selben Fenster, auch wieder 35 Sek. warten müssen.

    Seiten: Wahllos was genommen, egal was man da nimmt (Foren, Artikel zeitung, Wiki, etc.). Gleiche Anzeichen wie vorher. X/

    Ich bin jetzt wohl mal off... ;)

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 3. November 2020 um 16:28

    Ich habe die Lesezeichen-Symbolleiste auch NICHT drin. Ich brauch Platz für den Inhalt :saint:

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 3. November 2020 um 16:09
    Zitat von MK70

    Wenn ich weitere Tabs rüberschiebe, geht das kopieren erst noch nicht, dann aber, wenn es einmal freigegeben wurde.

    Streichen, war gerade nach rüberschieben doch wieder gesperrt - ca. 25 Sek. (ich sitze hier echt mit der Stoppuhr...) :D

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 3. November 2020 um 16:07
    Zitat von milupo

    Ist denn da schon der Fokus im neuen Fenster? Vielleicht einfach mal nur hineinklicken.

    -->

    Zitat von 2002Andreas

    Der sollte eigentlich schon durch das Markieren eines Textes dann vorhanden sein :/

    Wollte ich auch gerade schreiben ;)

    Zitat von 2002Andreas

    Und jetzt funktioniert es hier in allen Profilen womit ich es getestet hatte einwandfrei.

    Nee, mit jedem rausgezogenen Tab und damit neu geöffneten Fenster kommt das Problem vom neuen.

    Wenn ich weitere Tabs rüberschiebe, geht das kopieren erst noch nicht, dann aber, wenn es einmal freigegeben wurde.

    Jetzt waren es ca. 30 Sekunden, also auch da noch Unterschiede... :huh:

  • Nach öffnen eines neuen Fensters ist kopieren im Kontext-Menue nicht möglich

    • MK70
    • 3. November 2020 um 15:50

    Noch was:

    Ich hab den Tab im 1. Fenster drin.

    Test1: Text markieren, rechte Maustaste, kopieren ist freigegeben

    Test2: Tab nach rechts raus ziehen, neues Fenster öffnet sich, gleichen Text markieren, rechte Maustaste, kopieren ist gesperrt.

    Test3: während ich diesen Text schreibe, wurde kopieren im anderen Fenster freigegeben. Also mit Verzögerung von ca. 70 Sek. .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon