1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. chrisgruen

Beiträge von chrisgruen

  • Fenstergröße für "Gespeicherte Zugangsdaten"

    • chrisgruen
    • 6. November 2017 um 21:24

    Wow, das war ja mal ne schnelle Hilfe, danke.

    Ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass man das Fenster nur ganz in der rechten unteren Ecke größer ziehen kann, hab das immer nur am unteren Rand probiert, so wie ich das von normalen Windowsfenstern gewohnt war

  • Fenstergröße für "Gespeicherte Zugangsdaten"

    • chrisgruen
    • 6. November 2017 um 19:35

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem: man kann ja in den Einstellungen unter Datenschutz&Sicherheit die gespeicherten Zugangsdaten anzeigen lassen.
    Wenn man da draufklickt geht das entsprechende Fenster auf.
    Ich habe nun auf zwei Rechnern jeweils den FF drauf (selbe Version, portable), mit verschiedenen Profilen.

    Das Fenster für die Paßwörter ist bei diesen beiden Rechnern unterschiedlich groß,
    Bei dem einen schön groß und übersichtlich (werden ca. 20 Einträge auf einmal angezeigt), bei dem anderen ist das Fenster total klein, nur sechs Einträge kann man da auf einmal sehen.
    Warum das so ist, keine Ahnung? Leider kann man dieses Fenster ja nicht einfach größer ziehen.

    Hat jemand eine Ahnung, wie man dieses Fenster größer bekommt, irgendwie muß es ja gehen, weil es auf dem einen Rechner ja so groß ist wie ich will.

    Christian

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 11. März 2016 um 16:13

    Hallo an alle,

    mit der FF Version 45 scheint ja wieder alles zu gehen, auch wenn man about:config?filter=noscript.ABE.enabled wieder auf true zurücksetzt.

    Danke für alle, die geholfen haben.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 26. Februar 2016 um 13:06

    der_nachdenklicher: Hatte jetzt länger keine Zeit, mich mit dem Thema zu beschäftigen, erst jetzt.

    Klasse, geht tatsächlich.

    Kann man die Einstellung so belassen, was macht die? Oder soll man die zurückstellen, wenn z.B. mit FF47 das Ganze auch wieder mit der Einstellung true gehen sollte?

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 14. Februar 2016 um 03:19

    Hallo,

    wie gesagt, jetzt setzten meine Kenntnisse leider aus.
    Z.B. ist amazonaws und interactivemedia bei mir in NoScript gar nicht erlaubt (ist auch zum Abspielen der Videos nicht nötig) sondern nur t-online und svonm.com (das ist zum Abspielen nötig), aber was muß ich dann wie bei uBlock einstellen?
    Ich hab verschiedene Reiter: Einstellungen, vorgegebene Filter (die hab ich aktualisiert), Meine Filter, Meine Regeln, Whitelist und Über.

    Wo muß ich jetzt was machen? Wie gesagt, ich hab nie mit uBlock gearbeitet.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 12. Februar 2016 um 00:14

    @nachdenklicher: Hi, wie du vielleicht in #13 gelesen hast, hab ich leider von ublock keine Ahnung.
    Ich hab jetzt erst verstanden, dass das zusätzlich zu NoScript installiert werden soll und nicht anstatt. Allerdings muß ich zugeben, dass ich mich damit gar nicht auskenne. Was macht das eigentlich?
    Was bedeutet dein Hinweis '...und dem Vorgegebenem Filter [uBlock filters] - # Filters optimized for uBlock... '
    Ich hab das jetzt mal installiert ohne irgendwelche Veränderungen vorzunehmen (nur unter 'Vorgegebene Filter' bin ich mal auf aktualisieren gegangen) und die Videos gehen leider immer noch nicht.

    Kannst du mir da nochmals bitte Hilfestellung geben?

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 11. Februar 2016 um 00:10

    Zitronella: ah stimmt ja, das hatte ich überlesen. Was hast du gemacht? Schaust halt die Videos einfach nicht mehr, oder hast vielleicht bisher gar nicht geschaut?
    Wahrscheinlich fällt vielen der Fehler gar nicht auf, weil sie die Videos von T-Online nicht anschauen, aber mich stört's schon sehr, weil ich grad so Nachrichtensachen schon öfters angeschaut hab.
    Ich bin wie gesagt jetzt erst mal auf Version 43 zurück, hatte ich zum Glück noch als Kopie, und wart mal die nächsten Versionen ab.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 9. Februar 2016 um 22:11

    Naja, wie ich früher schon schrieb gehen die Videos aber beim Surfen über einen Proxy (was da so ganz genau passiert weiß ich technisch aber auch nicht).
    Dabei hab ich auch verschiedene Ländereinstellungen probiert, die Videos gehen (eben auch mit NoScript und FF44). Sobald der Proxy wieder ausgeschaltet wird bleiben die Videos grau.
    'rum' hat ja auch schon gepostet, dass er das selbe Verhalten hat, auch er ist bei 1&1 (was doch nur ein Reseller von der Telekom ist).

    Also ich bin inzwischen der Meinung, dass das Problem nur die betrifft, die ab FF44 NoScript verwenden und über T-Online (oder eben 1&1 surfen) und die Videos auf der T-Online Seite anschauen (nochmals: das seltsame ist ja auch, dass die Videos, die z.B. von RTL sind aber auch auf der T-Online Seite zur Verfügung gestellt werden, funktionieren, ebenso der Werbevorspann der T-Online Videos).

    Bin jetzt jedenfalls mal sehr auf die Version 47 gespannt, aber das dauert ja wohl noch eine Weile, bis die offiziell zur Verfügung gestellt wird.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 8. Februar 2016 um 20:41

    viPer20: hast du auch T-Online oder 1&1 als Provider?

    Also mit 44.01 gibt's keine Änderung.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 7. Februar 2016 um 22:45

    Schön, dass ich nicht der einzige bin, aber eine Lösung scheint irgendwie nicht in Sicht.

    Kann mir jemand sagen, ein Moderator oder so, ob ich den Thread mal in das eigene NoScript-Forum reinstellen soll/darf (hab wegen Doppelpostings in anderen Foren da schon blöde Anfeindungen erleben müssen).

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 7. Februar 2016 um 16:07

    Was macht denn dieses uBlock Origin? Das ist doch m.E. keine 1.1 Alternative zu NoScript? Oder meinst du, dass man das zusätzlich anwenden soll?

    Übrigens: ich versteh bald gar nichts mehr: ich hab inzwischen dass mit 'über einen Proxysurfen' an einem anderen Rechner ausprobiert, da verschwand das Bild auch (Provider auch T-Online). Werd mir überlegen, doch mal an den Entwickler von NoScript zu schreiben, aber ob mein Englisch ausreicht, dieses komplexe Problem zu beschrieben?
    Oder ich wart mal auf das nächste FF Update.

    P.S.: Das mit dem Proxy war anscheinend auch nur Zufall: hab das eben nochmals auf dem anderem Rechner ausprobiert (Surfen über Proxy) und jetzt ging auch alles. Ich hab den EIndruck, dass das davon abhängt, über was für einen Proxy man surft.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 6. Februar 2016 um 01:24

    Immerhin jemand, der den Fehler auch hat.

    Hab eben durch Zufall entdeckt: wenn ich über einen Proxy surfe gehen die Videos (auch mit NoScript). Wie ist jetzt das zu erklären? Hat das dann was mit dem Provider zu tun? Alle Rechner, mit denen ich jetzt rumprobiert habe gehen mit T-Online ins Netz.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 5. Februar 2016 um 23:44

    Hm, naja, bei ausgeschaltetem NoScript gehen die Videos ja.
    Ich such halt immer noch jemanden, der mir das Verhalten bestätigt.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 5. Februar 2016 um 22:10

    Hat denn wirklich niemand mehr eine Idee?

    Ich hab inzwischen dieses Verhalten auf 4 verschiedenen PCs (Laptops, Desktops, jeweils mit Win7, z.T. 32Bit, z.T. 64bit) ausprobiert, überall das gleiche (auf allen die portable Version).

    Heut hatte ich noch die Gelegenheit, es auf einem weitern Laptop mit installierter Version auszuprobieren, selber Fehler.

    Kann das irgendjemand noch bestätigen?

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 2. Februar 2016 um 21:42

    Hallo Andreas,

    leider kein Unterschied mit Noscript 2.9.03.

    Ich finde dieses Verhalten mehr als seltsam. Dachte schon an irgendeine Inkompatibilität einer Hardware (Grafikkarte?) und hab heut in der Arbeit einen Versuch gestartet, völlig anderer Rechner anderes FF Profil (FF Version 43.04).
    In der Version 43.04 geht alles, nach Update auf 44 wieder nicht, es ist unglaublich.
    Kann denn diesen Fehler wirklich niemand reproduzieren?

    Hab grad einen Thread gefunden nur zu NoScript Fragen. Da die Frage jetzt nochmals reinzustellen ist aber auch nicht so toll, oder (von wegen Doppelposting) ?

    Christian

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 2. Februar 2016 um 14:17

    Entschuldigung, wie ihr schon festgestellt habt mußte der ursprüngliche Betreff natürlich "T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript" und nicht FF40 heißen. Hab ich geändert.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • chrisgruen
    • 1. Februar 2016 um 21:32

    Hallo,

    das was ich jetzt versuche kurz zu erklären hat mich bereits 3 Stunden rumprobieren gekostet.

    Ich stellte fest, dass irgendwann die Videos von der T-Online Seite nicht mehr gehen.

    Durch vielfältige Versuche kam folgendes raus: Ich habe NoScript (2.9.0.2) installiert, auch wenn alle Beschränkungen aufgehoben werden gehen die Videos nicht.
    Das Seltsame: kommt vor dem Video eine Werbung (was nur manchmal der Fall ist), funktioniert das Werbevideo.
    Das eigentliche Video (ob jetzt vorher Werbung war oder nicht) läuft zwar und man hört den Ton, nur das kleine Videofenster innerhalb der T-Online-Seite bleibt grau (man sieht ca. 1/2 - 1 Sekunde den Beginn des Videos, dann verschwindet das Bild, der Ton läuft weiter).
    Auch seltsam: wenn man auf der T-Online-Seite ein Video anklickt, das von RTL angeboten wird, funktioniert das.

    Wenn man NoScript in den Add-On Einstellungen ganz deaktiviert (oder deinstalliert) gehen die Videos (alle), mit eingeschaltetem NoScript nicht (wie oben beschrieben auch wenn alle Beschränkungen aufgehoben sind, aber eben nur die T-Online-Videos, Werbungen und RTL geht).

    Hatte noch Kopien meines FF (hab die portable Version) und rumprobiert: es geht alles, auch mit eingeschaltetem NoScript bis Version 43.01, alles bestens wie gewohnt, wenn ich die Version dann aber auf V44 update kommt das oben beschriebene Problem.

    Jetzt weiß ich absolut nicht weiter (verwende jetzt erst mal den 43.01 weiter und mache kein Update).

    P.S: hab noch ne 43.04 rausgekramt, selbes Problem: mit 43.04 geht alles, nach Update auf 44 nicht mehr.
    P.P.S.: Neuester Versuch: eine ganz neue Version 44 portable runtergeladen, ohne alles, ganz frisch, geht alles.
    Wenn ich in dieser Version nur NoScript installiere hab ich wieder den beschriebenen Fehler. Also kann's definitiv nicht an meinem Profil oder irgendwelchen anderen Erweiterungen liegen.
    Ob das mal jemand nachvollziehen kann? Ich kann doch nicht der einzige sein, der diesen Fehler hat?

    Gruß, Christian

  • FF 35 - nach Update sind alle Passwörter manuell einzugeben

    • chrisgruen
    • 20. Januar 2015 um 00:31

    Hi,

    möchte mich hier nur melden und anmerken, dass ich den gleichen Fehler hab.

    Leider kenn ich mich technisch zu wenig aus, hab den Thread überflogen, aber irgendwie jetzt nicht so recht kapiert, was man machen soll/kann (bin auch des Englischen nicht so mächtig).

    Ich hab übrigens den portablen FF und zum Glück noch die "Installationsdatei" des 34, die hab ich jetzt wieder zurückgespielt und den alten Profilordner wieder reinkopiert.

    Kann jemand bitte nochmal für einen Laien erklären, was man jetzt genau machen soll beim FF35, damit ich die Paßwörter nicht alle manuell eingeben muß?

    Ich hab nach dem Update übrigens noch einen anderen interessanten Fehler: ich hab beim Start normal drei Tabs offen, die stehen auch bei den Einstellungen unter Allgemein - Startseite noch drin (nach einem update auf 35), werden aber nicht mehr gestartet.

    Ich muß Compufox recht geben, ich finde es auch extrem störend, wenn man nach einem automatischen update erst wieder stundenlang rumsuchen muß, bis alles wieder geht (es gaht ja nicht nur um FF), kann jedem Geschädigten mal bei youtube "Nieder mit IT" von Pigor ans Herz legen, jedesmal, wenn ich wieder Stunden damit verbracht habe, alte Einstellungen wiederherzustellen, ziehe ich mir das rein.

    Also bitte nochmal: was soll man jetzt genau machen?

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • chrisgruen
    • 28. Dezember 2014 um 17:17

    Also ich hab jetzt grad nochmals etliches rumprobiert, auch nen neuen portablen FF runtergeladen und dabei festgestellt, dass die neue Datei 34.0.5 ist, während mein "alter" 34.0 ist.

    Mit dem neuen ging's dann auch wieder, auch wenn ich mein altes Profil reinkopiert hab, lag wohl damit eindeutig an der Version ??

    Was mich wundert, wenn ich bei meinem alten FF auf Hilfe über gehe kommt die Meldung, dass FF aktuell sei, obwohl da nur die 34.0. steht.

    Werd's mal weiter beobachten, erst mal mit dem neuen weiterarbeiten, den alten aber mal behalten, bis der wieder das update selbstständig macht (vielleicht ist im ein Update von 34.0. auf 34.0.5 einfach zu wenig, als dass er hier ein Update startet).

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • chrisgruen
    • 28. Dezember 2014 um 14:51

    Hallo,

    die erwähnten Artikel hatte ich schon ausprobiert.
    ZU erwähnen ist, dass ich FF portable benutzte, was aber nichts ausmachen kann, da es ja irgendwann mal ging und bei einem Freund von mir geht's auch.
    Hab auch FF schon im abgesichertem Modus gestartet, alle addons deaktiviert, hilft nichts.
    Nur den Haken bei "Chronik löschen wenn FF geschlossen wird" bringt's, dann wird der FF auch im Taskmanager geschlossen.

    Hab nur Avira free laufen, auf einem Rechner Win7 32bit, auf dem anderen 64 bit

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon