1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ArisCTR

Beiträge von ArisCTR

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 7. Oktober 2016 um 15:25
    Zitat von PM

    Ich hätte nochmal ein Idee für den Bereich "Suche".
    Ist es vielleicht möglich bei "Eingabefeld nach der Suche leeren" und bei "Nach der Suche die ersten Suchmaschine auswählen" jeweils dahinter eine Option für eine Verzögerung einzubauen?
    Also jeweils hinter der Option ein Feld in die man die Sekunden eintragen kann nach denen das dann passiert und wenn das Feld leer ist dann halt sofort, wie jetzt.


    P.S. in der 1.5.8 beta 7 werden mir die Buttons unten bei den Einstellungen nur halb angezeigt mit dem Standard-Theme.

    Aus technischer Sicht spricht nichts gegen solche Einstellungen, ich frage mich nur nach dem Sinn. Gibt es ein konkretes Beispiel wo so etwas praktisch oder nützlich ist?

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 26. September 2016 um 11:29

    Es noch einen kleinen Konflikt mit der "Aero"-Farben Einstellung unter "Leisten (3)" and der "Alternative Darstellung" des Add-on Managers. Ich schau mir das mal genauer an.

    EDIT
    Falls die "Alternative Darstellung" des Add-on Managers und die "Aero"-Farben Einstellung unter "Leisten (3)" beide aktiv sind, und man die erstere deaktiviert bleiben noch einige "Reste" der zweiteren bis zum Neustart aktiv. Das wird mit dem nächsten Update behoben.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 24. August 2016 um 16:15

    Seit Firefox 48 müssen alle Erweiterungen signiert sein, damit sie installiert werden können. Alle Betaversionen von CTR werden beim Upload automatisch signiert und freigegeben, nur die "finalen" Versionen werden erst nach einer Überprüfung durch einen Mozilla Editor/Reviewer signiert freigegeben.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 8. August 2016 um 15:34

    Ich werde das Problem mit dem nächsten Update lösen. ;)

    Edit: CTR 1.5.5.3b2 online.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 8. August 2016 um 14:41

    In Firefox 48 und CTR 1.5.5.2 haben sich die internen Bezeichnungen und Variablen für "unsortierte/weitere Lesezeichen" geändert . D.h. entweder werden die Bezeichnungen korrekt in Fx45-47 angezeigt und in Fx48 nicht mehr oder andersherum. Ich habe mich für die Fx48"-Variante entschieden, weil die Mehrheit der Firefoxnutzer nicht den ESR Weg wählt. Da die Bezeichnungen direkt aus den Dateien von Firefox stammen und die "englischen Bezeichnungen" nur eine Backup Funktion haben und es acuh nicht möglich ist verschiedene Bezeichnungen dem selben Element zuzuweisen, bekommen alle Fx45-47 Nutzer nur die Backup Bezeichnung zu sehen.

    Die einzige alternative wäre duplizierte Menüs einzufügen, die je nach Firefoxversion sichtbar sind.

    CTR fügt insgesamt (abhängig von den gewählten Einstellungen und Firefoxversion) sechs Menu Elemente für 'unsortierte Lesezeichen' der Oberfläche hinzu. Sie alle (und die zugehörigen Einstellungen auf dem Einstellungsfenster von CTR) müsste man dann doppelt anbieten. Ich bin noch nicht ganz sicher wie sinnvoll das ist.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 5. August 2016 um 13:28

    Stimmt, ein Fehler im Changelog. ;)

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 17. Juli 2016 um 20:53

    Endor

    Die Einstellung sollte in deinem Fall korrekterweise nicht sichtbar sein (Windows Titelleiste & Standardtheme & Fx47+).
    Wenn die Firefox Titelleiste deaktiviert ist und damit die Windows Titelleiste aktiviert ist, ist die Einstellung nicht mehr nötig, da Firefox die "Doppelklick auf Tableiste öffnet einen neuen Tab"-Funktion automatisch anbietet.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 16. Juli 2016 um 14:46

    Nur um nochmal sicherzugehen...

    ... 1. die Option "Tabs (1) > Tableiste > Doppelklick auf Leiste öffnet einen neuen Tab" wird ab Firefox 47 ausgeblendet und deren Code nicht mehr ausgeführt, wenn die Windows Titelleiste zu sehen ist. Firefox bietet diese Funktion auch ohne CTR an, wenn die Windows Titelleiste aktiv ist. Man kann zwischen den Titelleisten mit der Schalfläche "Titelleiste" im Anpassen Modus oder mit der zugehörigen "Checkbox" auf dem Einstellungsfenster von CTR unter "Firefox-Schaltfläche" schalten.

    ...2. die Option "Oberfläche (2) > Oberfläche > Alternative Hintergrundfarbe für Panel-Aufklappmenüs" ist nicht neu, ihr Verhalten wurde in der letzten Beta nur berichtigt, da sie sich öffters selbstständig deaktiviert hat.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 16. Juli 2016 um 14:20

    @BarbaraZ
    Die Option ist nicht mehr sichtbar, wenn die Titelleiste des Betriebssystems aktiv ist. Falls die Option sichtbar ist, heißt es nur, dass die Firefox Titelleiste benutzt wird. Die Beschreibung der Änderung bezieht sich auch nur auf den konkreten Fall.
    ---> Windows & Fx47+ & OS Titelleiste & 'Doppelklick öffnet Neuen Tab' Option... Option wird nicht mehr benötigt, wenn OS Titelleiste aktiv ist.

    -----

    Diese Einstellung ist nicht sichtbar, wenn "Vollständige Themes" verwendet werden:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PMkIbUo.png]

    -----

    Die Beschreibung der Änderungen bezieht sich immer auf das Standardtheme (wenn nicht anders erwähnt).

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 23. Juni 2016 um 19:21

    OK.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/i66DoGL.png]

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 22. Juni 2016 um 19:49

    Stimmt eigentlich, wobei die korrekte Bezeichnung doch eine andere ist. ;) Ich werde das mal anpassen.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/czqLiHy.png]

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 17. Juni 2016 um 18:15

    Die neuen Einträge sind erst ab Firefox 50 sichtbar.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 12. Juni 2016 um 12:12

    Win 7 x64 + Firefox 47 + neues Browser Profil
    1. CTR 1.5.3 installiert (nichts verstellt) -> Doppelklick auf Tableiste maximiert und minimiert das Fenster
    2. TMP 0.5.0.0 installiert (nichts verstellt) -> Doppelklick auf Tableiste maximiert und minimiert das Fenster

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 12. Juni 2016 um 11:44

    Ist vielleicht noch eine andere Tab-Erweiterung installiert (TabMixPlus, TabKit, Tab Utilities)? Wenn nur CTR aktiv ist und "Doppelklick öffnet einen neuen Tab" deaktiviert bleibt, minimiert/maximiert sich das Fenster bei mir nur (ebenfalls getestet unter W7).

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 11. Juni 2016 um 12:58

    Teste mal Forecastfox ohne CTR. Die beschriebene Einstellung gehört zu den Standardeinstellungen von Firefox.
    CTR bietet nur eine zusätzliche Möglichkeit diese Einstellung über das Einstellungsfenster ein- und auszuschalten. Ansonsten ist die Schaltfläche "Titelleiste" im "Anpassen..." Modus für das Umschalten dieser Einstellung zuständig.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 8. Juni 2016 um 21:17

    Danke.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 1. Juni 2016 um 09:33
    Zitat von Abendstern2010

    Aris lesen
    Was ich auch nicht verstehe -wie schon erwähnt super arbeit von dir-
    nur nützt es den Firefox usern nix wenn du was einbaust .was als Scripte hier schon da ist
    User Fuchs soll so variable sein wie er ist und nicht von ein Add.on /Erweiterung vorprogrammiert sein

    1. Es gibt auch CTR Nutzer außerhalb dieses Forums oder nicht? ;)
    2. Es gibt auch CTR Nutzer, die Teil dieses Forums sind und die vorhandenen Scripte trotzdem nicht nutzen.
    3. Es könnte sein, dass CTR ein Script obsolet macht. Warum es verwenden, wenn man eine fertige Einstellung verwenden kann?
    4. Die von dir zuvor genannte Funktion hat nichts mit den Scripten hier zu tun, da CTR aufgrund der Menge an verschiedenen Einstellungen, die nicht nur den Standardcode überschreiben müssen, sondern auch teilweise einander, unterschiedlich starke "CSS Stufen" verwenden muss.

    Beispiel (Adressleiste):
    1. Standard (Zurück- und Vor-Schaltflächen sind verbunden mit der Leiste)
    2. Verschiebbare Zurück- und Vor-Schaltflächen
    3. kleinere Navigationsleistenschaltflächen
    4. Verschiebbare Zurück- und Vor-Schaltflächen + kleinere Navigationsleistenschaltflächen

    Bis auf den ersten Fall müssen die Ränder der Adressleistenschaltfläche immer angepasst bzw. korrigiert werden, da das Standardtheme den "linken" Rand weg lässt.

    Ist der erste Fall aktiv (Standard-Einstellung), steht es jedem Nutzer frei die Darstellung nach belieben anzupassen. Sollte aber einer der anderen Fälle (2-4) zutreffen, so muss der von Nutzer verwendete Code auf dem von CTR aufbauen.


    CTRs Einstellungen sollen primär im Standardtheme ohne jegliche Scripte etc. funktionieren. Die zusätzliche Anpassung durch eigene Scripte ist da leider nur sekundärer Natur.

    Nicht vergessen: CTR läuft unter Windows, Linux und MacOSX und unterstützt nach Möglichkeit alle von System angebotenen Themes. So abstrus die ein oder andere CTR Funktion auf den ersten Blick sein mag, sie hat dennoch ihre Daseinsberechtigung in der ein oder anderen Konfiguration, da Firefox leider nicht auf alles Systemen gleich aussieht und den gleichen CSS Code benutzt.

    Endor
    Danke.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 25. Mai 2016 um 23:58

    Es ist ausgeschlossen, dass Abendstern2010s Code in der userChrome.css funktioniert hat, wenn gleichzeitig entweder die "kleineren Schaltflächen" oder die "verschiebbaren Vor- und Zurück-Schaltflächen" aktiv waren. Der Code ist viel zu schwach und wird durch CTR überschrieben (und das nicht erst seit der aktuellsten Beta). Nur der von mir oben gepostete Code funktioniert und auch nur in Stylish. /*AGENT_SHEET*/ ist der relevante Teil, der den Css-Code auf der selben Stufe wie CTR registriert und der höhere Knoten-Level (#main-window toolbox toolbar #urlbar-container #urlbar-wrapper #urlbar) sorgt dann für das erfolgreiche überschreiben.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 25. Mai 2016 um 21:16

    Stylish add-on -> Neuer Style:

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
    #main-window toolbox toolbar #urlbar-container #urlbar-wrapper #urlbar{
      border: 2px solid red !important;
    }
  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • ArisCTR
    • 13. Mai 2016 um 19:43

    Ich habe schon vermutet, dass die Änderung in Beta 7 auf irgendwas negativen Einfluss haben könnte, konnte aber nichts finden. Danke an den Bughunter Endor. ;)

    Beta 8 ist online.

    Vor Beta 7 wurde die Schaltfläche, die sich innerhalb eines Containers befindet (boxA>button), einfach in einen anderen Container verschoben (boxB>button). Seit Beta 7 wird der Standard-Container mitverschoben (boxB>boxA>button), was die Kompatibilität mit der "Firefox Tour" wiederherstellt. Scheinbar gibt es in Firefox eine Abfrage, die darauf achtet, dass bei der Deaktivierung der Navigationsleiste die Schaltfläche (button) und die "boxA" explizit auch versteckt werden.

    Edit
    Diese "Abfrage" ist doch nicht bei Firefox beheimatet, sondern in einer schon seit längerem nicht aktualisierten css Datei von CTR. 1.5.2 (final) wird diesen Bug nicht mehr aufweisen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon