Hallo Fox2Fox,
danke für Deine Antwort. Ich werde das ausprobieren und melde mich wieder, sobald ich etwas Neues berichten kann.
LG
Rosika
Hallo Fox2Fox,
danke für Deine Antwort. Ich werde das ausprobieren und melde mich wieder, sobald ich etwas Neues berichten kann.
LG
Rosika
Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit habe ich folgendes Phänomen bei der Benutzung von firefox:
Wenn ich einen Link anklicke, öffnet sich ein leerer Tab, der auch nicht durch "refresh" neu geladen wird. Nach erneutem Anklicken des Links klappt es dann.
Dies geschieht auch beim Aufrufen einer lokalen Datei, z.B.: "file:///home/rosika/".
Allerdings ist dieses Verhalten nicht durchgehend so, aber sehr oft. Vielleicht alle 5 oder 6 Male.
Den Cache habe ich schon geleert. Das hat aber nichts gebracht.
Weiß jemand darüber etwas?
Vielen Dank im voraus.
LG
Rosika
P.S.:
System: Linux/Lubuntu 16.04.5 LTS, 64 bit (65.0+build2-0ubuntu0.16.04.1)
firefox: 65.0 (64 bit)
Kein Problem; ich habe mir den Artikel dennoch durchgelesen. War ja auch soweit ganz interessant.
Grüße
Rosika
Hallo .Hermes,
danke für den Tipp und den Link. Das hört sich gut an.
Viele Grüße
Rosika
Hallo,
O.K.
Vielen Dank für Deine Auskünfte. Auf jeden Fall hast Du mir weiter geholfen. Dann werde ich mich zukünftig wohl um eine Pfofilsicherung bemühen.
Einen recht schönen Tag noch und viele Grüße
Rosika
Hi,
danke.
Die "cache entries" auf "disk" habe ich gefunden. Sie enthält 585 Einträge.
Hier die Auflistung:
Number of entries: 585
Maximum storage size: 972800 KiB
Storage in use: 5246 KiB
Ich verstehe nicht: mit den Einträgen, welche vorhanden sind, bin ich ja noch gewaltig unter der Grenze.
Also stimmt meine Theorie nicht, nach der ich die Grenze überschritten hätte.
Wie kann es nur sein, daß die Einträge dann gelöscht wurden?
Gibt es denn keine Möglichkeit, die Einträge, welche ja noch vorhanden sind, wieder in der üblichen Oberfläche sichtbar zu machen, als z.B. über "STRG + h"?
Grüße
Rosika
Hallo AngelOfDarkness,
danke für die schnelle Antwort.
Nun, das wußte ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, daß die Größe des Caches die Anzahl der zu speichernden Einträge bestimmt.
Dann denke ich, es wird sich um die Anzahl der Einträge handeln.
Mit einem Mal, ohne daß ich irgend etwas veranlasst habe, waren alle Einträge in der Chronik verschwunden.
Grüße
Rosika
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit Firefox.
Es würde mir jüngst der gesamte Verlauf (history) der besuchten Webseiten gelöscht. Keine Ahnung, warum. Vielleicht liegt es daran, daß die Größe des Speichers dafür voreingestellt ist und der nach einer Weile voll war.
Nun habe ich überall in den Einstellungen gesucht, ob man die Größe dieses Speichers nicht ändern kann, habe aber nichts gefunden.
Auch im Web bin ich nicht fündig geworden.
Kann mir evtl. jemand erklären, ob es eine solche Einstellungsmöglichkeit gibt und wenn ja, wo die sich befindet?
Vielen Dank im voraus.
Grüße.
Rosika :-??
P.S.:
System: Linux Lubuntu 16.04 LTS, 64 bit.
Firefox 47.0
O.K., hat sich erledigt.
Es sieht so aus, als ob firefox jetzt die gtk3-theme-settings benutzen würde.
Erklärung auf folgender Seite:
http://www.omgubuntu.co.uk/2016/04/firefo…ilable-download
Grüße
Rosika
Hi Andreas,
alles klar. Vielen Dank für Deine Mühe.
Einen schönen Abend noch.
Rosika
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe im abgesicherten Modus gestartet; das Ergebnis ist dasselbe. Auch hier verhält sich Firefox wie beschrieben.
Viele Grüße
Rosika
Hallo zusammen,
ich habe gerade Firefox auf v. 46.0 aktualisiert, und dabei ist mir eine merkwürdige Änderung aufgefallen.
Wenn ich einen Rechtsklick mache, ist das aufpoppende Fenster komplett schwarz hinterlegt, und die Einträge
sind in weißer Schrift gehalten. Bis jetzt war es andersrum.
Übrigens ist das genauso bei Eingaben in die Adresszeile.
Kurioserweise ist das lediglich bei dem Firefox-Browser so, den ich unter Linux / Ubuntu 14.04.4 LTS laufen habe (als virtuelle Maschine in VMware Workstation 12 Player).
Der Firefox, den ich auf dem physikalischen System laufen habe (WIN 8.1, 64bit), verhält sich genau wie früher,
also schwarze Schrift auf weißem Grund.
Hat irgendjemand das auch bemerkt und kann eventuell dazu etwas sagen?
Immerhin ist das neue Erscheinungsbild ungewöhnlich und doch recht gewöhnungsbedürftig.
Viele Grüße
Rosika :cry:
Hi milupo,
vielen Dank auch Dir für Deine Auskunft.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Rosika
Hallo ReVox,
vielen Dank für Deine Mitteilung.
Dann brauche ich mir wegen der Uhr keine Gedanken zu machen.
Vielleicht klären sich die übrigen Punkte auch noch auf.
Schönes Wochenende und Grüße
Rosika
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem add-on "lightbeam". Problem ist vielleicht zuviel gesagt, aber diese Anwendung hat ein anderes Erscheinungsbild, als es eigentlich sein sollte, und nicht alle Schaltflächen sind verfügbar.
Ich benutze firefox 34.0 beta. Ob es damit etwas zu tun hat, weiß ich nicht.
Wenn ich "lightbeam" (v. 1.0.10.2) aufrufe, werden mir z.B. unter "visualization" die Schaltflächen "graph" und "list" angezeigt. "Clock" fehlt aber.
Auch fehlt bei mir die rechte Schaltfläche zum Scrollen, und zwar sowohl in der Graph- als auch in der List-Ansicht.
Und die "Toggle Controls" in der Graph-Ansicht sind bei mir gar nicht vorhanden.
Hat jemand eine Ahnung, warum das alles so ist und ob da etwas auf irgend eine Weise zu machen ist?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Rosika
P.S.:
System: WIN8.1 update2, 64bit
Hallo an alle,
habt recht vielen Dank für Eure Antworten.
Ich war über diese Entwicklung nicht informiert, muß ich gestehen. Tatsächlich konnte ich mir das Verhalten von firefox nicht erklären, zumal früher ja alles gut geklappt hat. Jetzt ist alles klar.
Nochmals danke, auch für die Links, und allen ein schönes Wochendende.
Grüße
Rosika
Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem; vielleicht kann mit hier jemand weiterhelfen.
Es geht um den Cache-Zugriff. Denn der klappt nicht.
Ich habe als Add-on den Cache -Viewer O.7.6 installiert. Der bleibt aber leer.
Genausowenig liest das Programm "Mozilla Cache View" von nirsoft irgend etwas aus.
Dabei habe ich alle Einstellungen beachtet.Ich weiß, daß der Cache sich in "Users ..... AppData\Local\Mozilla\Firefox ...."
befindet, und genau den Pfad habe ich in den Einstellungen bei "Mozilla Cache View" auch eingestellt. Dennoch:
kein einziges Suchergebnis.
Und das Beste: Wenn ich den o.g. Pfad manuell aufrufe, dann sind alle Eintragungen da, z.Zt. 93 MB.
Es geht also nicht darum, den Pfad richtig einzustellen, sondern das Problem zu lösen, warum weder das Add-on noch das
nirsoft-Programm darauf zugreifen kann.
Für Anregungen bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Rosika
P.S.: System: WIN 8.1, 64bit.
Firefox: 32.0 beta
Hallo Boersenfeger,
vielen Dank für Deinen Tipp und Deine Bemühungen.
Ich werde mir den Link genau durchlesen.
Viele Grüße
Rosika
Hallo Boersenfeger,
nein, eigentlich hab´ ich das so nicht gemacht.
Die Neuinstallation habe ich so durchgeführt wie in meinem Beitrag [ Mi, 28. Mai 2014 20:35] beschrieben. Das hat leider nichts gebracht.
Was ich aber jetzt gemacht habe, ist die 30.0 beta-Version (portabel) auf einem USB-Stick zu installieren. Die habe ich quasi
parallel installiert - ohne die bestehende 29.0.1-Version, die Probleme macht, zu deinstallieren.
Grüße
Rosika
Hallo Boersenfeger,
danke für Deine Reaktion.
Ich habe Deine Vorschlag befolgt und adwcleaner nochmal durchlaufen lassen. Die gefundenen Probleme habe ich löschen lassen.
Leider hat auch dies nichts an meinem Problem geändert.
Aber etwas anderes hat geholfen, zumindest scheint es so.
Ich habe mir firefox 30.0 beta portable heruntergeladen und es auf einem USB-Stick installiert. Von hier aus startete ich nun firefox und installierte probehalber drei verschiedene Themes.
Zu Testzwecken startete ich firefox mehrere Male ...... und tatsächlich blieb bis jetzt die Theme-Einstellung erhalten und hat sich nicht zurückgesetzt.
Mal schauen, ob es so bleibt (andernfalls melde ich mich hier wieder), aber bis jetzt schaut´s gut aus (toi, toi, toi :klasse: )
Vielen Dank nochmal für Deine und Euer aller Hilfe.
Einen schönen Abend noch.
Grüße
Rosika