1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. René Meyer

Beiträge von René Meyer

  • Download-Cache deaktivierbar?

    • René Meyer
    • 4. Juni 2018 um 01:44

    Kann man den Download-Cache deaktivieren? Oder gibt es nur einen Cache für alles?

    Ich hatte per FTP eine Datei auf meiner Website ersetzt und war zunächst irritiert, daß Firefox trotzdem die alte Version lud. Bis es mir dämmerte, daß sie wohl im Cache von Firefox war. Kann ich für solche Fälle Firefox beibringen, die Datei vom Server zu laden? Danke!

  • Neue Spiele-Suchmaschine MOGELPOWER.com

    • René Meyer
    • 21. April 2006 um 05:28

    Update: Mittlerweile gab es eine Reihe von Erweiterungen und Überarbeitungen, was den Bestand auf 350.000 Einträge von 70 Websites erhöht. Schwerpunkt sind Cheats und Lösungen, die auch mit Abstand am meisten abgefragt werden.

  • Ganz neu: Erweiterung für 99 Cent

    • René Meyer
    • 29. März 2006 um 23:52
    Zitat von liracon

    Man kann auch 3 Monate das Forum lesen und dann ein Buch darüber schreiben,
    ist im Prinzip ja auch nicht der grosse Stress dann - und es für 19,95 verkaufen


    Oder für 9,95. ;)

  • Firefox mit Shortcut starten?

    • René Meyer
    • 21. März 2006 um 00:43

    Funktioniert es mit einer anderen Tastenkombination?

  • Was ist - euer lustigster Chatlog

    • René Meyer
    • 11. März 2006 um 05:44

    http://german-bash.org/action/top/n/50

  • Bei großen Mails nur Kopfzeile herunterladen

    • René Meyer
    • 10. März 2006 um 09:02

    Ich benutze seit mehreren Jahren das Programm MailWasher, das Dich begeistern wird. Es listet Dir alle Mails auf dem Server auf, so daß Du sie lesen und alles Unerwünschte löschen kannst. Den Rest holst Du mit Deinem Mailprogramm ab. Es lassen sich Freundes- und Löschlisten erstellen. Mit MailWasher kannst Du nicht nur unerwünschte Mails vor dem Laden löschen, sondern auch schauen, ob eine bestimmte Mail eingetroffen ist und sie schnell lesen, ohne erst alle Mails abholen zu müssen.

    http://www.mailwasher.net

    Screenshot: http://www.techsupportalert.com/images/mailwasher.gif

  • Mit Basic Programmieren

    • René Meyer
    • 10. Februar 2006 um 20:34

    Jede Art von Anweisung wird vom Computer letztendlich mit logischen und arithmetischen Operationen ausgeführt.

    Ich kann aber nachvollziehen, was Du meinst: Ein "Programm" soll etwas "aktiv" tun, etwa 2+3 ausrechnen. Was der Browser mit einer HTML-Seite macht, ist aber auch eine Art des Ausführens anhand eines Programmes - des HTML-Codes.

  • Mit Basic Programmieren

    • René Meyer
    • 9. Februar 2006 um 14:41
    Zitat von bugcatcher

    Ist mir zu pauschal.


    Das ist es ja: Die Definition für Programmiersprache ist so allgemein, daß HTML sie erfüllt.

    Zitat von wkraemer

    Ein Programm enthält Anweisungen, die den Prozessor direkt (compiliert) oder indirekt (interpretiert) veranlassen bestimmte Befehle seines Befehlssatzes auszuführen.


    Ein BASIC-Interpreter nimmt eine Zeile wie PRINT "Hallo", wertet sie aus und schreibt "Hallo" auf den Bildschirm.

    Ein Browser nimmt eine Zeile wie < b > Hallo < /b >, wertet sie aus und schreibt "Hallo" auf den Bildschirm.

    Wo ist der entscheidende Unterschied, der BASIC zur Programmiersprache macht und HTML nicht?

  • Mit Basic Programmieren

    • René Meyer
    • 9. Februar 2006 um 04:59

    Jede HTML-Seite ist ein Programm - ein Liste von eindeutigen Anweisungen für den Computer in einer künstlichen Sprache. Daß HTML viele typische Funktionen von Programmiersprachen fehlen, ist dabei ohne Belang.

  • Mit Basic Programmieren

    • René Meyer
    • 8. Februar 2006 um 02:41

    Ich habe BASIC 1986 auf einem Home Computer gelernt und vor einigen Jahren als Blitz Basic (http://www.blitzbasic.de) wiederentdeckt. Das gab mir die Freude am Programmieren wieder, die ich Anfang der 90er durch Anwendungsprogramme mit Turbo Pascal, C und dBase dBL auf dem PC verloren hatte.

    Im übrigen erfüllt HTML die Definition einer "Programmiersprache". Als jemand, der im Laufe der vergangenen zwanzig Jahre jede Menge Sprachen kennengelernt hat, wundern mich immer wieder die empörten Aufschreie. :)

  • Web-Site Promotion -> wie ?

    • René Meyer
    • 14. Januar 2006 um 03:19
    Zitat

    Schon seit 2 Jahren plane ich ein Wissensportal aufzubauen. [..] Meine Schwierigkeiten liegen hier nicht in der Technik, das zu Realisieren, ...


    Ähm, genau dort liegen Deine Schwierigkeiten: Immerhin hast Du die Sache zwei Jahre lang vor Dich hergeschoben. :)

    (Und mit Deiner Frage hast Du Dir schon wieder ein Argument zurechtgelegt, um nicht mit der eigentlichen Arbeit anfangen zu müssen. ;)

    Es hat in Deiner Situation keinen Sinn, darüber nachzudenken, wie Du eine Website bekanntmachst, die nicht mal existiert. Baue eine ordentliche Textsammlung auf und stelle sie ins Netz, dann kannst Du über Werbung nachdenken. Promotion ist ohnehin nur sinnvoll, wenn die Site so gut ist, daß Besucher wiederkommen. Denn erfolgreich wird eine Website nur durch regelmäßige Besucher.

    Das kostenlose Bekanntmachen Deiner Website ist dann die weitaus kleinere Aufgabe - Journalisten sind dankbar für frische Ideen, und Deine läßt sich gut verkaufen. Verfasse eine Pressemeldung, stelle sie in kostenlose PR-Portale, verschick sie an große Magazine (Internet- und Haushaltsthemen) sowie - mit Bezug auf Deinen Wohnort - an regionale Medien wie Zeitungen, Stadtmagazine und Radiosender. Wirb in Foren und trag Dich in Linklisten ein. Biete ähnlichen Sites Link-Kooperationen an.

  • Domain mit "Firefox" erlaubt?

    • René Meyer
    • 10. Januar 2006 um 21:44
    Zitat von Henne

    Da gibt es auch ein PDF wo man eine Domain "anmelden" kann.


    Das würde allenfalls eine trügerische Sicherheit geben. Für "Firefox" existieren eine Reihe gültiger Markenanmeldungen, die teilweise 20 Jahre zurückliegen, darunter auch für Computersoftware. Da im Markenrecht die älteren Ansprüche Vorrang haben, kann die Mozilla-Stiftung keine Nutzungsrechte vergeben, auf die sie selbst keinen Anspruch hat.

  • Telefoninterview - nach schriftl- Bewerbung - Tipps?!

    • René Meyer
    • 20. Oktober 2005 um 18:30

    Besorg Dir ein Buch wie dieses über Amazon.de oder Booklooker.de:

    [Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/3453091701.03.LZZZZZZZ.jpg]

  • Statistik: Firefox 18,99%, IE 74.18%

    • René Meyer
    • 15. Oktober 2005 um 18:00

    Aktualisierung meiner Tabelle von oben:

    12-2003 - IE 94,5% - NS 04,0%
    10-2004 - IE 90,2% - NS 08,0%
    02-2005 - IE 87,3% - NS 10,1%
    03-2005 - IE 85,3% - NS 11,6%
    04-2005 - IE 84,2% - NS 12,7%
    05-2005 - IE 84,0% - NS 13,2%
    06-2005 - IE 84,0% - NS 13,5%
    07-2005 - IE 83,7% - NS 13,8%
    08-2005 - IE 81,9% - NS 15,4%
    09-2005 - IE 80,5% - NS 15,6%
    10-2005 - IE 80,4% - NS 16,2%

  • [erledigt]Hoster gesucht

    • René Meyer
    • 8. September 2005 um 02:26

    Ich kann all-inkl.de auch empfehlen; ich habe dort mehrere Websites (darunter http://www.firefox-buch.de :) - sehr niedrige Preise, gute Erreichbarkeit und sehr guter Support.

  • Neue Spiele-Suchmaschine MOGELPOWER.com

    • René Meyer
    • 18. August 2005 um 20:13

    Hätten wir gern - aber wir haben den Betreiber zweimal angeschrieben und keine Antwort erhalten.

  • Neue Spiele-Suchmaschine MOGELPOWER.com

    • René Meyer
    • 18. August 2005 um 19:22

    Eine Werbung in eigener Sache:

    Heute startete unsere Spiele-Suchmaschine http://www.mogelpower.com . Sie durchsucht derzeit 250.000 Links von 50 Online-Magazinen nach Nachrichten, Testberichten, Downloads und Cheats.

    Pressemeldung: http://www.schreibfabrik.de/txt/suchmaschine.pdf

    Natürlich gibt es ein Plugin für die Firefox-Suchleiste. :)

    [Blockierte Grafik: http://www.mogelpower.com/images/hilfe_firefox_suchleiste.gif]

  • CD-Recycling - hat's mal jemand ernsthaft genutzt?

    • René Meyer
    • 27. Juli 2005 um 19:59

    Möglicherweise kann man mit der Bohrmaschine eine Spindel CDs schnell zerstören. Bei einzelnen CDs geht das prima in der Mikrowelle - nach wenigen Sekunden ist die Beschichtung völlig zerstört. Viel länger darf man eine CD aber nicht brutzeln, da sonst die Plastik schmilzt und es nach Verbranntem riecht.

  • CD-Recycling - hat's mal jemand ernsthaft genutzt?

    • René Meyer
    • 27. Juli 2005 um 18:20

    http://gruener-punkt.de/FAQ.8.0.html#4129

  • TV online

    • René Meyer
    • 15. Juli 2005 um 01:33
    Zitat

    Einfach mal installieren und stöbern, lohnt sich schon wirklich.


    Es sei, man hat keinen Real Player installiert - dann läuft das Programm nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon