1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BarbaraZ-

Beiträge von BarbaraZ-

  • Datum im Add-ons-Manager und empfohlene Erweiterungen

    • BarbaraZ-
    • 26. Oktober 2019 um 12:20

    Hallo Andreas, klappt leider nicht.

    Danke, das hat schon mal geklappt.

  • Datum im Add-ons-Manager und empfohlene Erweiterungen

    • BarbaraZ-
    • 26. Oktober 2019 um 12:13

    Mit Update auf Fx 70 gibt es 2 Probleme in meinem Fuchs

    Dieses Script Dieser Code funktionert nicht mehr.

    CSS
    /* Datum im Addons-Manager anzeigen */
    
    @-moz-document url("about:addons"){
    
    #list-view > #addon-list .date-updated {
    display: -moz-box !important; 
    text-align:center !important; 
    margin-top: 17px !important;
    color: coral !important;}
      }
           
           }
    Alles anzeigen

    Außerdem werden mir wieder Empfohlene Erweiterungen angeboten:

    Ich denke, ich weiss am besten, welche Erweiterungen ich benötige, daher weg damit!!

  • Menus ausblenden

    • BarbaraZ-
    • 22. Oktober 2019 um 17:00

    Passt perfekt. :thumbup:

    Und ja, Milupo. Ich nutze dieses aber nicht.

  • Menus ausblenden

    • BarbaraZ-
    • 22. Oktober 2019 um 16:29

    Ich möchte gerne folgende Menus ausblenden:

    In der Chronik: Vorherige Sitzung (ist bereits ausgegraut und wird nicht benötigt).

    Unter Extras: Webentwickler (nutze ich nicht und stört nur).

    Dieses ist sicherlich machbar.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • BarbaraZ-
    • 8. Oktober 2019 um 12:00

    Bitte löschen

    Lắp đặt mạng Internet cần quan tâm điều gì?

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Forumanpassung "Büssen"

    • BarbaraZ-
    • 8. Oktober 2019 um 07:51

    Hilfreich ist auch eine Sicherung, z. B. mit Firesave.

    Dann brauchst nur zurückladen und sparst viel Arbeit.

  • Updatebenachrichtigungen

    • BarbaraZ-
    • 4. Oktober 2019 um 16:33

    Das tut es leider eben nicht, daher meine Anfrage.

  • Updatebenachrichtigungen

    • BarbaraZ-
    • 4. Oktober 2019 um 11:20

    Guten Tag in die Runde,

    gibt es im Fuchs, also unter about:config, die Möglichkeit, das Popup-Fenster der Addon-Updates länger als nur gefühlt ein Kopfnicken anzuzeigen oder bedarf es hierzu eines Codes oder gar eines Scriptes?

    Hintergrund: Wenn Addons upgedatet werden, blitzt so schnell ein Popup-Fenster auf, das ich gar nicht nachvollzeihen kann, um welches Update es sich handelt. Es ist nämlich im gleichen Augenblick schon wieder verschwunden.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 4. Oktober 2019 um 11:12

    Auch von meiner Seite (ebenfalls 60++) die besten Glückwünsche.

  • Uhren-Skript, Bindestrich zw. Datum und Uhrzeit

    • BarbaraZ-
    • 3. Oktober 2019 um 19:33

    Hallo Milupo,

    Danke für den Hinweis, gleich mal mit ´\u2013´ umgesetzt.

  • Uhren-Skript, Bindestrich zw. Datum und Uhrzeit

    • BarbaraZ-
    • 30. September 2019 um 16:09

    Herzlichen Dank. :thumbup:

    Passt wie immer.

  • Uhren-Skript, Bindestrich zw. Datum und Uhrzeit

    • BarbaraZ-
    • 30. September 2019 um 14:32

    Wie im Titel schon beschrieben, such ich eine Möglichkeit, in diesen Script eine Zeile einzubauen, mit der zwischen dem Datum und der Uhrzeit ein Bindestrich gesetzt wird.

    CSS
    (function() {
        function doDatClock() {
            var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
            const blanks = '     ';
            let i = timestr.lastIndexOf(',');
            timestr = timestr.substring(0,i) + blanks + timestr.substring(i+1);
            if( count == 1 ) {
                var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
                timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
                sec++;
            }
            ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
        }
        
        var count = 0 // if you don't want a counter set this to zero
        var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
        var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
        var personalText = '      >   Barbaras Firefox   <'; // your personal text here
        var cssColor = 'magenta'; // Font Color
    
        var css = 'padding-top: 4px !important; padding-left: 0px; color: ' + cssColor + '; font-weight:900; font-size:19px;text-shadow: none; width: 275px; margin-right:42px;';
        var cssA = 'margin-left:150px; width: auto;';
    
        var options = { 
            weekday: 'long', 
            year: 'numeric', 
            month: 'long', 
            day: 'numeric',
            hour: '2-digit', 
            minute: '2-digit', 
            second: '2-digit' 
        };
        
        var sec = 0;
    
        var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
        var position = document.getElementById('helpMenu');
    
        var ClockLabel = document.createXULElement('label');
        ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
        ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
        ClockLabel.setAttribute('style', css);    
        position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    
        if( agent == 1 ) {
            var AgentLabel = document.createXULElement('label');
            AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
            AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
            AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
            var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
            var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
            // var text = "Firefox" + gAppInfo.version + personalText;
            // Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULAppInfo).QueryInterface(Ci.nsIXULRuntime);
            
            var text = "Firefox   " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + personalText;
            
    
            AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
            position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
        }
        
        if( count == 1 ) {
            ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
        }
        
        window.setInterval( doDatClock , 1000 );
    })();
    Alles anzeigen
  • Separatoren für Menuleiste

    • BarbaraZ-
    • 29. September 2019 um 20:01

    Danke. :thumbup:

    Saubere Sache. Was würde nur ohne Euch passieren?

  • Separatoren für Menuleiste

    • BarbaraZ-
    • 29. September 2019 um 16:06

    Ist es möglich, hier in der Menuleiste

    zwischen den einzelnen Rubriken Separatoren zu setzen?

    Dieses möglichst in rot.

    Über Anpassen setzt er mir nur einen einzigen Separatoren und zwar links neben Datei.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • BarbaraZ-
    • 27. September 2019 um 05:45

    Bitte prüfen:

    WMP Problem mit Firefox

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BarbaraZ-
    • 25. September 2019 um 16:01

    Bei mir klappt es, wie es klappen soll. Danke dafür. :thumbup:

    Bist Du vielleicht darauf reingefallen, dieses:

    Code
    AppConstants.BROWSER_CHROME_URL

    in die ´ Hochkommas` zu setzen?

    So ist es mir nämlich zu erst passiert, als ich diese dann weggenommen hatte, klappte es tadellos.

  • Meldebuttons vergrößern

    • BarbaraZ-
    • 18. September 2019 um 15:57

    Perfekt,

    herzlichen Dank. :thumbup:

    Werte auf 1.6 angepasst und alles ist schön.

  • Meldebuttons vergrößern

    • BarbaraZ-
    • 18. September 2019 um 08:08

    In diesem Code sind die Buttons, wie ich find ziemlich klein.

    CSS
    /*Beenden und Verkleinern-Buttons*/
    
    #main-window .titlebar-min{
    list-style-image: url("file:///H:/Icons/Verkleinern.png") !important;
        }
    
    #main-window .titlebar-max{
    list-style-image: url("file:///H:/Icons/Vergroeßern.png") !important;
       }
    
    #main-window .titlebar-close {
    list-style-image: url("file:///H:/Icons/Abmelden.png") !important;
       }
    Alles anzeigen

    Der Code, mit den Buttons ist von Andreas.

    Wie kann ich diese vergrößern?

  • Add-on gesucht

    • BarbaraZ-
    • 17. September 2019 um 17:31

    Danke für Eure Mühe,

    habe den Fehler gefunden.

    Eine Firefox-Sicherung lief nicht ganz rund und hatte einiges durcheinandergebracht.

    Zurückladen hat geholfen.

  • Add-on gesucht

    • BarbaraZ-
    • 17. September 2019 um 17:16

    Tach,

    weder das Script aus Beitrag #7 noch das Script aus Beitrag #8 erzeugen dass Icon.

    Ich weis leider nicht, wo ich suchen soll.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon