1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maurizio

Beiträge von Maurizio

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Maurizio
    • 2. September 2014 um 20:00

    Ändert leider auch nichts. :traurig:

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Maurizio
    • 2. September 2014 um 19:44

    Normalerweise auf "Websites mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen".
    Mit den beiden anderen Einstellungen tritt aber die selbe Fehlermeldung auf.

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Maurizio
    • 2. September 2014 um 19:36

    Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt:

    1. Benutzeroberfläche über vollständige Adresse aufrufen -> kein Erfolg

    2. Neustart des Routers -> kein Erfolg

    3. Zwischenspeicher des Internetbrowsers (Cache) leeren -> kein Erfolg

    4. Internetbrowser-Einstellungen anpassen -> ebenfalls alles korrekt -> kein Erfolg

    4.1 Anderer Internetbrowser (Internet Explorer) -> Zertifikatfehler -> aber speedport.ip aufrufbar

    5. Dienst "DHCP-Client" in Windows aktivieren -> war aktiviert und auf "automatisch" -> kein Erfolg

    6. Netzwerkgerät als DHCP-Client einrichten -> war ebenfalls korrekt eingestellt -> kein Erfolg

    7. WLAN-Einstellungen korrigieren -> SSID und Schlüssel korrekt eingetragen -> kein Erfolg

    Noch eine weitere Idee?

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Maurizio
    • 2. September 2014 um 19:15

    Ich verwende Antivirus Pro und die Windows Firewall. In der Firewall ist Firefox zugelassen und auch in der Virenlösung sehe ich keinen Grund, der die oben genannte Fehlermeldung hervorrufen könnte.

    Testweise habe ich aber sowohl den Virenschutz, als auch die Firewall deaktiviert. Die Fehlermeldung bleibt gleich.

    Ich werde dann jetzt den Router manuell neu starten und die Hinweise aus dem anderen Thread durchgehen.
    Falls das keinen Erfolg bringt, melde ich mich in Kürze wieder. Danke erst mal.

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Maurizio
    • 2. September 2014 um 19:00

    Hallo liebe Füchse,

    seit ich heute das neue Update für die Version 32.0 heruntergeladen habe, kann ich nicht mehr auf das Konfigurationsmenü meines Speedport-Routers zugreifen. Ich erhalte dabei folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit speedport.ip aufgetreten. Das Aussteller-Zertifikat ist ungültig. (Fehlercode: sec_error_ca_cert_invalid)

    Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
    Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.

    Wie kann ich dieses Problem lösen oder zumindestens explizit für "speedport.ip" umgehen?
    Wenn ich direkt die IP-Adresse des Routers eingebe (192.168.2.1), erhalte ich exakt die selbe Fehlermeldung.

    Ich weiß mir da leider nicht mehr zu helfen. :?

  • [erledigt] AdBlockPlus vs. AdBlockEdge

    • Maurizio
    • 5. Mai 2014 um 00:43

    Ich möchte mir kurz eine Zwischenfrage erlauben (hoffe dies ist in Ordnung):

    Wenn ich in die AdBlockPlus den Haken bei "Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen" entferne, kann ich dann davon ausgesehen, dass dieser auch dauerhaft entfernt bleibt? Oder kann es passieren, dass dieser bei einem Update beispielsweise wieder automatisch gesetzt wird?

  • Änderungen bei NoScript?

    • Maurizio
    • 4. Mai 2014 um 22:43

    Das Problem konnte dank der wahnsinnig schnellen Antwort des Entwicklers gelöst werden.

    Auf der Seite http://noscript.net/getit#devel kann die stabile NoScript Version 2.6.8.22 installiert werden. Dann ist die Anordnung auch wieder wie früher. :wink:

  • Änderungen bei NoScript?

    • Maurizio
    • 4. Mai 2014 um 20:43
    Zitat von Endor

    Hier kannst Du den Autor kontaktieren, er hat ja ein eigenes Forum:
    http://forums.informaction.com/viewforum.php?f=3


    Ah - vielen Dank, Endor. :klasse:

  • Änderungen bei NoScript?

    • Maurizio
    • 4. Mai 2014 um 20:32

    Hm. Doof. Hatte mich da jetzt so drangewöhnt. :traurig:

    Machte andersrum aber irgendwie mehr Sinn, oder nicht?
    Sprich: URL im Eingabefeld eingeben und dann ggf. die Seite im NoScript freigeben.

    Ich denke, es wäre eigentlich auch nicht zu viel verlangt, sowas dem einzelnen Nutzer zu überlassen. Schließlich kann man die einzelnen Listeneinträge von NoScript auch abhaken.

  • Änderungen bei NoScript?

    • Maurizio
    • 4. Mai 2014 um 20:13

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage, die mir eventuell jemand von hier beantworten kann.

    Ich hab das Gefühl, wenn ich mich nicht sehr täusche, dass es bei NoScript (gestern?!) optische Veränderungen gab.

    War die Anordnung nicht früher genau umgekehrt?
    - Sprich: "Seite erlauben" stand ganz oben und "Einstellungen" ganz unten? Oder kann man das irgendwo umstellen?

    Bin etwas verwirrt. :-??

    Liebe Grüße
    Caracho

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 11,8 kB
      • 358 × 222
  • Einstellungen sperren/schützen

    • Maurizio
    • 27. November 2013 um 06:02

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit unter Windows 7 im Firefox bestimmte Einstellungen zu sperren bzw. vor Veränderungen durch Nutzer oder Programme zu schützen? (beispw. Startseite oder Proxyeinstellungen)

    Grüße
    Caracho

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon