1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. anteater

Beiträge von anteater

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 13:37
    Zitat von uwe51

    Raptr lässt sich über Systemsteuerung > Programme deinstallieren.
    Bei der benutzerdefinierten Installation verbirgt unter AMD Gaming Evolved App. Dort den Haken entfernen, dann wird Raptr nicht installiert.

    uwe51

    Ja, danke. Den Raprt-Ordner konnte ich allerdings erst nach einem Neustart löschen. Hoffentlich kann ich mir das mit der App. bis zum nächsten Update merken...

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 13:35
    Zitat von der_nachdenklicher

    Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Besten Dank für die Rückmeldung :klasse:

    Gruß, der_nachdenklicher

    Sorry, aber ich fand, dass ich da dann doch einiges meines Surfverhaltens preisgeben würde, auch wenn da nichts illegales dabei war. :oops:

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 13:16

    Ja, Fox2Fox, und die hätte ich wohl besser mal gemacht. Etwas undurchsichtig deren Updatefunktion, und Raptr versteckt sich ja auch noch hinter einem anderen Namen.

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 13:11

    Fox2Fox
    Ok, sorry. Hatte mich nur angepasst.

    der_nachdenklicher
    Da stehen jede Menge Internetadressen.
    Habe ich jetzt zurückgesetzt, danke für den Hinweis.
    Und das war dann offenbar auch das Problem, also irgendwo da war das Problem, wo auch immer. Jetzt schließt FF wieder ordnungsgemäß.

    AngelOfDarkness
    Ok, hätte ich nicht gedacht. Dafür habe ich jetzt auch wieder ungefragt Raptr dazu bekommen :cry:

    @all
    Danke auf jeden Fall für die Unterstützung!

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 12:48
    Zitat von anteater

    Bingo! Wenn ich diese Erweiterung deaktiviere, dann ist das Problem auch weg. Seltsam nur, dass CookieMonster zuvor ohne dieses Problem funktioniert hat. Dann muss ich mir wohl eine anderes Cookiekontrolladdon suchen...

    Und hierzu fand ich dann noch

    Zitat

    When I close FF 43.0.1 I get a popup error message, "Please enter a valid hostname." I disabled all of my extensions, enabling them one-by-one and found Cookie Monster is the one causing the error message. I'm using CM 1.3.0.0, and this issue began after upgrading from FF42 to FF43.0.1.

    Edit:
    Tony,
    No, I don't use any IPv6 address.
    IPv6

    von s1tony (Entwickler) am January 27, 2016 · Permanentlink · Übersetzen

    Do you use any IPv6 addresses?

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 12:44
    Zitat von der_nachdenklicher

    Bei @anteater sehe ich das die Erweiterung Cookie Monster aktiviert ist.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bingo! Wenn ich diese Erweiterung deaktiviere, dann ist das Problem auch weg. Seltsam nur, dass CookieMonster zuvor ohne dieses Problem funktioniert hat. Dann muss ich mir wohl eine anderes Cookiekontrolladdon suchen...

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 12:41
    Zitat

    Warum nicht? Solltest du dringend erledigen!


    Hab ich jetzt gemacht, sah aber zunächst keinen Zusammenhang zu dem von mir geschilderten Problem.

    Zitat

    Wird erklärt - klicke auf den gegebenen Link und lese.


    Stimmt, sorry, hatte ich dann auch gesehen, konnte aber die Nachricht nicht mehr löschen.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 13.02.2016
    Suchlaufzeit: 12:18
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.0.1024
    Malware-Datenbank: v2016.02.13.01
    Rootkit-Datenbank: v2016.02.08.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: ich
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 341558
    Abgelaufene Zeit: 8 Min., 24 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 1
    RiskWare.FilePatcher, C:\Users\Name\Desktop\DVDFab 9.2.0.10\DVDFab 9.2.0.10\Patch.exe, , [b67f411f9801f1457dcbdc9d2ed36e92], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 11:20

    Der erste sah genauso aus, dann habe ich den wieder geschlossen.

    Code
    # AdwCleaner v5.033 - Bericht erstellt am 13/02/2016 um 11:05:17
    # Aktualisiert am 07/02/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-02-07.2 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Mein Name - Mein Rechnername
    # Gestartet von : C:\Users\Mein Name\Desktop\adwcleaner_5.033.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    [C:\Users\Natürlich auch mein Name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\cvdcaoec.default\prefs.js] [Preference] Gefunden : user_pref("flashblock.whitelist", "signin.ebay.at,www.ebay.at,share-links.biz,www.share-online.biz,www.dict.cc,www.uploadable.ch,azulyblanco.co,t.co,vine.co,www.101greatgoals.com,1sportsinfo.com,www.a[...]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [989 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 11:17

    Gehen durch diese Bereinigung auch meine Bookmarks verloren?

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 11:15
    Code
    # AdwCleaner v5.033 - Bericht erstellt am 13/02/2016 um 11:08:04
    # Aktualisiert am 07/02/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-02-07.2 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Mein Name - Mein Rechnername
    # Gestartet von : C:\Users\Mein Name\Desktop\adwcleaner_5.033.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    [C:\Users\Mein Name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\cvdcaoec.default\prefs.js] [Preference] Gefunden : user_pref("flashblock.whitelist", "signin.ebay.at,www.ebay.at,share-links.biz,www.share-online.biz,www.dict.cc,www.uploadable.ch,azulyblanco.co,t.co,vine.co,www.101greatgoals.com,1sportsinfo.com,www.a[...]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [989 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 11:11

    Ok, alles, bis auf das Treiberupdate, davon erledigt. AdwCleaner hat nichts gefunden.

    Was jetzt nach dem FF update hinzugekommen ist, ist dass ich nach dem Neustart gefühlt 100 "Neuer Tab" offen habe. Keine Ahnung, wo die plötzlich herkommen.

    PS: Es waren über 200 neue Tabs...

  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 13. Februar 2016 um 08:19

    Klar, und danke für die schnelle Antwort:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 43.0.4
    Build-ID: 20160105164030
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:43.0) Gecko/20100101 Firefox/43.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Avast Online Security
    Version: 10.3.3.13
    Aktiviert: true
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: Classic Theme Restorer
    Version: 1.4.7
    Aktiviert: true
    ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    
    
    Name: Cookie Monster
    Version: 1.3.0.0
    Aktiviert: true
    ID: {45d8ff86-d909-11db-9705-005056c00008}
    
    
    Name: Download Status Bar
    Version: 12.3.0.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {6c28e999-e900-4635-a39d-b1ec90ba0c0f}
    
    
    Name: Flashblock
    Version: 1.5.20
    Aktiviert: true
    ID: {3d7eb24f-2740-49df-8937-200b1cc08f8a}
    
    
    Name: Ghostery
    Version: 5.4.10
    Aktiviert: true
    ID: firefox@ghostery.com
    
    
    Name: IE Tab 2 (FF 3.6+)
    Version: 5.12.12.1.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {1BC9BA34-1EED-42ca-A505-6D2F1A935BBB}
    
    
    Name: KeeFox
    Version: 1.5.4
    Aktiviert: true
    ID: keefox@chris.tomlinson
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.9.0.4
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Toolbar Buttons
    Version: 1.1.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {03B08592-E5B4-45ff-A0BE-C1D975458688}
    
    
    Name: uBlock Origin
    Version: 1.6.0
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    
    Name: Video DownloadHelper
    Version: 5.4.2
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
    Name: YouTube Unblocker
    Version: 0.6.20
    Aktiviert: true
    ID: youtubeunblocker@unblocker.yt
    
    
    Name: Avast SafePrice
    Version: 10.3.5.13
    Aktiviert: false
    ID: sp@avast.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17568)
    Gerätekennung: 0x6819
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x1002
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 7800 Series
    Karten-RAM: 2048
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 12-19-2012
    Treiber-Version: 9.12.0.0
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 7800 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.browsewithcaret: true
    accessibility.typeaheadfind: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160105164030
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160105164030
    browser.startup.homepage_override.mstone: 43.0.4
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.ipc.plugins.enabled.npietab2.dll: true
    dom.max_chrome_script_run_time: 40
    dom.max_script_run_time: 40
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 43.0.4
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 43.0.4
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x6819
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 9.12.0.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.appVersion: 43.0.1
    gfx.crash-guard.glcontext.deviceID: 0x6819
    gfx.crash-guard.glcontext.driverVersion: 9.12.0.0
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.driver-init.appVersion: 41.0.2
    gfx.driver-init.deviceID: 0x6819
    gfx.driver-init.driverVersion: 9.12.0.0
    gfx.driver-init.feature-d2d: false
    gfx.driver-init.feature-d3d11: true
    gfx.driver-init.status: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1448470623
    media.gmp-eme-adobe.version: 15
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1451546157
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160105164030
    media.gmp-manager.lastCheck: 1455313667
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.peerconnection.ice.default_address_only: true
    network.cookie.cookieBehavior: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.speculative-parallel-limit: 0
    network.predictor.cleaned-up: true
    network.prefetch-next: false
    places.database.lastMaintenance: 1454694325
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    print.printer_FreePDF.print_bgcolor: false
    print.printer_FreePDF.print_bgimages: false
    print.printer_FreePDF.print_colorspace:
    print.printer_FreePDF.print_command:
    print.printer_FreePDF.print_downloadfonts: false
    print.printer_FreePDF.print_duplex: 1515870810
    print.printer_FreePDF.print_edge_bottom: 0
    print.printer_FreePDF.print_edge_left: 0
    print.printer_FreePDF.print_edge_right: 0
    print.printer_FreePDF.print_edge_top: 0
    print.printer_FreePDF.print_evenpages: true
    print.printer_FreePDF.print_footercenter:
    print.printer_FreePDF.print_footerleft: &PT
    print.printer_FreePDF.print_footerright: &D
    print.printer_FreePDF.print_headercenter:
    print.printer_FreePDF.print_headerleft: &T
    print.printer_FreePDF.print_headerright: &U
    print.printer_FreePDF.print_in_color: true
    print.printer_FreePDF.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_FreePDF.print_margin_left: 0.5
    print.printer_FreePDF.print_margin_right: 0.5
    print.printer_FreePDF.print_margin_top: 0.5
    print.printer_FreePDF.print_oddpages: true
    print.printer_FreePDF.print_orientation: 0
    print.printer_FreePDF.print_page_delay: 50
    print.printer_FreePDF.print_paper_data: 9
    print.printer_FreePDF.print_paper_height: 11,00
    print.printer_FreePDF.print_paper_name:
    print.printer_FreePDF.print_paper_size_type: 0
    print.printer_FreePDF.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_FreePDF.print_paper_width: 8,50
    print.printer_FreePDF.print_plex_name:
    print.printer_FreePDF.print_resolution: 1515870810
    print.printer_FreePDF.print_resolution_name:
    print.printer_FreePDF.print_reversed: false
    print.printer_FreePDF.print_scaling: 1,00
    print.printer_FreePDF.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_FreePDF.print_to_file: false
    print.printer_FreePDF.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_FreePDF.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_FreePDF.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_FreePDF.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1452972044
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.10
    Verwendete Version: 4.10.10
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.20.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.20.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.20.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.20.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.20.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.20.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.20.2
    Verwendete Version: 3.20.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

    Bilder

    • screenshot hostname.PNG
      • 5,48 kB
      • 326 × 116
  • "Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

    • anteater
    • 12. Februar 2016 um 09:03

    Dieses Problem habe ich auch. FoxyProxy verwende ich nicht, aber so ein YouTube-Proxy Programm. Klärung durch sachkundigere Nutzer fände ich toll!

  • Login auf BankofScotland schwierig

    • anteater
    • 7. September 2013 um 19:21
    Zitat von Boersenfeger

    //

    ..nicht alle über einen Kamm scheren... :)

    Gut, es gibt sicher Ausnahmen. Zu viele schlechte Erfahrungen lassen mich da allerdings vorsichtig sein.

  • Login auf BankofScotland schwierig

    • anteater
    • 7. September 2013 um 19:20
    Zitat von bejot

    Moin,
    lies mal: http://thedailywtf.com/Articles/Bank-…board-Trap.aspx

    Wenn du Javascript deaktivierst klappts wahrscheinlich auch mit dem Login.
    Vor dem Drücken des Anmelden-Knopfes JavaScript wieder aktivieren.

    Hi,

    danke für den Tipp mit dem Javascript. Ist zwar nicht optimal, aber deutlich besser als das rumgehampel mit dem Pop-up. Den Inhalt, also den Code, auf den man über den Link kommt, den verstehe ich natürlich nicht. Schade eigentlich.

    Gruß

  • Login auf BankofScotland schwierig

    • anteater
    • 7. September 2013 um 17:12

    Ehrlich gesagt war mir nicht ganz klar, was die mit Sicherheitsdetails meinten. Meine Zugangsdaten dort hatte ich ja im Zuge der Zugangssperrung eh geändert. Und im FF wüsste ich jetzt nicht, wie und wo Sicherheitsdetails rücksetzbar sind. Anrufe in Call-Centern, na ja, denke, dass sich hier im Forum mehr Kompetenz befindet.

  • Login auf BankofScotland schwierig

    • anteater
    • 7. September 2013 um 17:04

    Was dagegen spricht, also gegen das Bestätigen des Pop-up-Fensters ist, dass es dauernd wieder erscheint (etwa fünf mal bei der Passworteingabe plus zwei mal bei der Passfragenantwort). Da die Passworteingabe natürlich verdeckt ist, muss ich stets erneut nachzählen, wie viele Zeichen ich schon eingegeben habe, um dann den Rest des Passworts einzugeben (wobei dann ja wieder von neuem die Pop-up-Litanei anfängt).

    So problemlos, wie das in der Antwortnachricht der Bank dargestellt wird, ist es nicht. Immerhin hatte ich es schon geschafft, dass mein Zugang gesperrt wurde. Problemlos ist anders. Und so wirklich scheinen die nicht daran zu arbeiten, denn meine Supportmeldung dort ist ca. einen Monat alt. Geändert hat sich nix.

  • Login auf BankofScotland schwierig

    • anteater
    • 7. September 2013 um 15:55

    Hallo,

    mit dem aktuellen FF 23.0.1 habe ich Schwierigkeiten beim Login auf https://banking.bankofscotland.de/netbanking/RetailLoginHome.html.
    Mit der Eingabe des ersten Sonderzeichens im Passwort erscheint ein Pop-up-Fenster "Keyboard Navigation Disabled.". Durch wegklicken des selbigen kommt man dann irgendwann doch noch dazu, sich anzumelden, doch muss ich ständig zählen, welche Zeichen dort jetzt angenommen wurden und welche nicht. Auf der Folgeseite muss man eine Frage beantworten. Dort erscheint wieder das Pop-up-Fenster, und das ohne jegliche Eingabe von Sonderzeichen.

    Den Support dort habe ich bereits kontaktiert, doch hilft mir deren Antwort nicht wirklich weiter:

    Code
    ...Aufgrund von Änderungen im Browser Firefox ab Version 15 kann es im Rahmen des Onlinebanking jedoch zur Anzeige der Meldung "Keyboard Navigation Disabled" kommen. Diese Meldung kann problemlos durch Anklicken von "OK" übergangen werden, das Onlinebanking funktioniert dennoch sicher.
     
    An einer Lösung für diese Unbequemlichkeit wird bereits gearbeitet.
     
    Alternativ empfehlen wir Ihnen, eine andere Version des Firefox oder den Browser Internet Explorer (ab Version 6) zu verwenden. Falls Sie sich dann noch immer nicht im Onlinebanking anmelden können, bitten wir Sie um Ihren Anruf - im Regelfall hilft dann das Zurücksetzen der Sicherheitsdetails...

    Ist es irgendwie möglich, diesen Bug zu umgehen (sofern es ein Bug ist)?

  • Links auf bestimmter Internetseite funktionieren nicht

    • anteater
    • 7. September 2013 um 14:59

    Sollte ich das den Webmastern von TAZ vllt. so mitteilen, also mit der Fehleranalyse. Oder sollten die da selbst draufkommen?

    Und ich hätte da noch ein Problem mit dem Login auf einer Bankingseite (Keyboard Navigation Disabled - Pop-up). Soll ich dafür ein neues Thema aufmachen oder kann ich das gleich hier detailliert schildern?

  • Links auf bestimmter Internetseite funktionieren nicht

    • anteater
    • 7. September 2013 um 13:08
    Zitat von Bernd.

    Absicht oder blöd :roll:
    http://www.taz.de/lib/ch/web/css/news2013-09-06_01.css

    Zeile 3067

    Muss ich das als Laie verstehen? Ist das nur schlecht programmiert oder/und die Ursache für das eingangs beschriebene Problem?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon