1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ^^artin

Beiträge von ^^artin

  • Vollbilddarst. für Video

    • ^^artin
    • 13. Mai 2014 um 03:08

    Hallo liebe Firefox User,

    Seit geraumer Zeit kann, bzw. muss man ja, für jeden Video Hoster einzeln zulassen oder verbieten, ob Videos im Vollbildmodus dargestellt werden dürfen.

    Auch wenn mir der Sinn dieser lästigen Massnahme nicht klar ist, klappt das mit dem "merken" dieser Einstellung offenbar bei den meisten Seiten problemlos. Kann mich allerdings gar nicht wirklich erinnern, ob ich diese Berechtigung wirklich bei allen Anbietern vergeben musste/habe (z.B. Youtube scheint automatisch zu funktionieren ?).

    Z.B. auf "Vimeo.com" klappt das mit der Berechtigung aber, jedenfalls bei mir, nur eingeschränkt. Nachdem ich dort die Berechtigung zur Vollbilddarstellung vergeben und "gemerkt" habe, werde ich, jedesmal wenn ich dort ein Video auf Vollbild stelle, nochmal darauf hingewiessen, daß das Video jetzt als Vollbild dargestellt wird und ich den Modus jederzeit mit ESC beenden kann.

    Dieses Verhalten auf Vimeo scheint jedoch Browser-spezifisch. Im IE konnte ich es jedenfalls nicht nachvollziehen.

    Dazu meine Frage:
    Wie und wo, kann ich dieses eigenartige Verhalten auf Vimeo abschalten ?
    Kann man diese Rückfragen bzgl. der Quellen-spezifischen Video-Vollbildberechtigungen generell deaktivieren, bzw. Firefox anweisen das generell zuzulassen ? Wie gesagt find ich diese Rückfragerei einfach nur lästig, und insbesondere bei dieser Vollbildmodus-Sache entgeht mir die Sinnhaftigkeit völlig.

    freundliche Grüße Martin

  • [gelöst]Schaltflächen-Symbole fehlen auf manchen Seiten

    • ^^artin
    • 14. Februar 2014 um 12:50

    Hallo Andreas,

    genau das ist mir eben auch siedentheiss eingefallen, als Bernd die WebFonts angesprochen hat. Ich hatte, in den FF Einstellungen, den Webseiten irgendwann verboten eigene Schriftarten zu verwenden (weil die Lesbarkeit nicht nur mit der Schriftgröße, sondern auch in Abhängigkeit der verwendeten Schriftart, bei gleicher Größe, stark schwankt).

    Leider gings, nachdem ich den Haken wieder gesetzt hatte, noch immer nicht sofort. Aber daran war dann NoScript schuld. Nachdem ich, in dem Test-Fall "Blender.org" zugelassen hatte, konnte mir die Seite die fehlenden Symbole, gemeinsam mit der verwendeten Schriftart liefern.

    Also das Problem ist geklärt. Danke euch für eure Mithilfe, sonst wär ich wohl nicht mehr drauf gekommen. Ich werd halt langsam schusselig und sowas bringt man ja auch nicht unbedingt mit den Schriftarten in Verbindung.


    Der Sache mit den unerwarteten Links im Chronik-Menu (ich verwende die "alte" Menuleisten Ansicht im FF), werd ich evt. nochmal nachgehen. Aber ich glaube ich hab schon früher mal die Erfahrung gemacht, das dort Einträge gemacht werden - trotz der Einstellung "Chronik niemals anlegen"

    Also nochmal Gruß und Dank an alle Helfer :)

  • [gelöst]Schaltflächen-Symbole fehlen auf manchen Seiten

    • ^^artin
    • 14. Februar 2014 um 11:52

    Hallo Bernd,

    natürlich sitzt "es" am Rechner, aber das meinte ich natürlich nicht. :wink:

    Das mit dem "Anpassen" hab ich erst suchen müssen. Ich vermute, du meinst das "Anpassen" unter "Ansicht / Symbolleisten". Das zurücksetzen an dieser Stelle brachte jedoch auch keine Abhilfe. Betrifft diese Einstellung nicht nur die Benutzeroberfläche des FF ?

    Was und wie ich, im Kontext dieser Symbolleisten Einstellungen, neu einrichten könnte, weiss ich nicht. FF sauber deinstallieren und neu einrichten ?
    ABP und NS sagt mir leider auch nichts.

    Adware Scan folgt ggf. noch.

    EDIT: Damit es keine Missverständnisse gibt, hier nochmal ein Screenshot in dem die fehlenden Symbole nicht zu sehen sind, sondern die "Platzhalter".

    Gruß Martin

    Bilder

    • Fehlende Symbole.png
      • 7,36 kB
      • 400 × 400
  • [gelöst]Schaltflächen-Symbole fehlen auf manchen Seiten

    • ^^artin
    • 14. Februar 2014 um 09:40

    Hallo aborix

    So, das Update auf 27.0.1 hab ich durchgeführt.
    Im abgesicherten Modus, in dem sich FF gerade befindet, fehlen die o.g. Symbole ebenfalls.

    Was mir eben noch aufgefallen ist: im Menü "Chronik" hatte ich eine ganze Reihe Links zu Bildern spärlich bekleideter Damen. Einige wenige davon waren mir bekannt, also ich erinnere mich daran, daß - und wo ich sie betrachtet habe, aber der Großteil der Bilder war mir völlig unbekannt. Und das, obwohl ich eingestellt habe, daß FF eine Chronik "niemals anlegen" soll. Sollte ich evt. irgendein "Sicherheitsproblem" haben ? :-??
    Muss ich doch mal überprüfen, ob die Bilder, beim Betrachten auf der entsprechenden Seite, wieder in die Chronik wandern. Oder ob sie mir, von irgendwoher, untergeschoben wurden.

    Aber wieder zum eigentlichen Thema. Hier ist der Info Text aus "about:support"

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 27.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:27.0) Gecko/20100101 Firefox/27.0
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Edge
    Version: 2.0.9
    Aktiviert: false
    ID: {fe272bd1-5f76-4ea4-8501-a05d35d823fc}
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.8.12
    Aktiviert: false
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren
    Version: 1.5.5
    Aktiviert: false
    ID: ich@maltegoetz.de
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.display.use_document_fonts: 0
    browser.link.open_newwindow: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.privatebrowsing.autostart: true
    browser.search.update: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20140212131424
    browser.startup.homepage: http://www.google.com/ncr
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20140212131424
    browser.startup.homepage_override.mstone: 27.0.1
    browser.tabs.loadInBackground: false
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    dom.disable_open_during_load: false
    dom.event.clipboardevents.enabled: false
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 27.0.1
    font.default.x-western: sans-serif
    font.minimum-size.x-western: 14
    font.name.serif.x-western: Arial
    font.size.fixed.x-western: 14
    font.size.variable.x-western: 14
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.font_rendering.cleartype_params.pixel_structure: 1
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.prefetch-next: false
    places.database.lastMaintenance: 1392357446
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.cpd.siteSettings: true
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1390685775
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: BGR ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x6739
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 6800 Series
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Treiber-Datum: 12-6-2013
    Treiber-Version: 13.251.0.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 6800 Series Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.4 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.4 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.4 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.4
    Verwendete Version: 3.15.4
    Alles anzeigen
  • [gelöst]Schaltflächen-Symbole fehlen auf manchen Seiten

    • ^^artin
    • 14. Februar 2014 um 05:41

    Hallo in die Runde,

    Seit geraumer Zeit fehlen mir, im FF(Vers. 26.0), auf manchen Websites, Symbole innerhalb von Schaltflächen. Anstelle dieser werden dann Platzhalter, in Form von hochformatigen Rahmen angezeigt. Darin eine Buchstaben/Nummern Kombi, wie z.B. "F0 19".

    Irgendwas scheint diese Symbole zu Blockieren - hab ich zunächst an den AdBlock gedacht. Aber ich kann die Ursache dafür einfach nicht finden.
    Hab probeweise meine Erweiterungen deaktiviert (AdBlock Edge 2.0.9 & NoScript 2.6.8.12).
    Proxtube wird ja warscheinlich nichts damit zu tun haben ?
    Hab die Firefox Einstellungen nach möglichen Ursachen durchsucht, aber nichts gefunden.
    In der "config" hab ich gelegentlich auch Änderungen vorgenommen. Hier hab ich aber noch nicht alle User veränderten Einträge nachgeschaut/durchprobiert.

    Kurzgesagt: ich bin ziemlich ratlos. :|

    Weis von euch zufällig jemand woran das liegt ?

    freundliche Grüße, Martin

  • Probleme mit Video Download Erweiterungen

    • ^^artin
    • 6. Februar 2014 um 05:59

    Hallo Firefoxys

    In letzter Zeit ist mir beim Video DownloadHelper aufgefallen, daß die Downloads sehr langsam sind. Bei Beginn des Downloads entspricht die Geschwindigkeit etwa meiner max. Bandbreite von ca. 7xx kb/s, fällt dann aber sehr schnell (ca. innerhalb 1 Minute) auf ca. 50! kb/s! Teilweise auch noch darunter. :?
    Ist das Standard im DwHelper ? Könnt ihr das auch nachvollziehen ? Läßt sich die Geschwindigkeit vieleicht irgendwo konfigurieren ?

    Da ich bislang keinen Weg gefunden habe das zu ändern, hab ich anschliessend mal den "1-click Youtube Video Download 2.2.5" getestet.

    Der bietet mir aber offenbar nicht die Möglichkeit, Videos mit der max. zur Verfügung stehenden Auflösung herunterzuladen, obwohl das, nach eigenen Angaben, eigentlich möglich sein sollte.
    Bei meinem Test bekam ich, bei einem Video auf Youtube, welches mit max 480p zur Verfügung stand, in der Auswahlliste des Tools max. 360p angeboten. Das entspricht der Auflösung, die Youtube beim Aufrufen des Videos voreinstellt, aber eben nicht der max. zur Verfügung stehenden Auflösung.
    Also scheint auch diese Erweiterung nicht erwartungsgemäß zu funktionieren.

    Habt Ihr vieleicht Erfahrung mit diesen Erweiterungen und könnt mir dazu ein paar Tips geben, oder kennt Ihr vieleicht besser/verlässlicher funktionierende Video Download Erweiterungen für den FF.

    Würde mich über eure Tips sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen, Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon