1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ^^artin

Beiträge von ^^artin

  • kein Sound bei Replay von YouTube-Videos

    • ^^artin
    • 11. Januar 2016 um 20:03

    BTW - meine aktuelle Version des Flash ist die aktuellste des "ESR Flash"
    Ob diese, was Sicherheitslücken betrifft, aktuell ist, kann ich nicht sagen.

    HTML5 hatte ich vor geraumer Zeit auch mal getested. Ich hatte damit aber auch irgendwelche Probleme und bin deswegen wieder zu Flash zurück. Ich glaube hauptsächlich deswegen, weil noch nicht alle Video Seiten HTML5 unterstützten und ich den Flash Player somit ohnehin brauchte.

  • kein Sound bei Replay von YouTube-Videos

    • ^^artin
    • 11. Januar 2016 um 19:51

    Hm, der Fehler überdauert nun schon mehrere Flash Updates.
    Ich denke nicht, daß das helfen wird...aber man kann ja nie wissen...;)

  • Doppelposts

    • ^^artin
    • 11. Januar 2016 um 19:42

    Ähm - hab jetzt nicht den ganzen Faden zum Thema durchgelesen, aber auf der letzten Seite konnte ich, ausser Mitteilungen zu Mehrfach-Post-Rekorden, Nichts zu den möglichen Ursachen finden.

    Folgendes ist mir aufgefallen:

    Kürzlich, und auch momentan wieder, dauerte das Absenden eines Posts, hier im Forum, bei mir, ca. 2 Minuten !

    Beim ersten mal als das passierte, hab ich auch einen Doppelpost produziert, einfach weil ich dachte "da ist irgendwas schief gelaufen" und erneut Abgesendet habe. Diesmal hab ich geduldig gewartet...aber normal ist diese Ladezeit irgendwie nicht, oder ?

    Gruß Martin

    EDIT:
    Dieser Post ließ sich "normal schnell" hochladen. Ein zuvor hochgeladener, im "Unterforum"-"Plugins und Websites", dauerte 2 Minuten.

  • kein Sound bei Replay von YouTube-Videos

    • ^^artin
    • 11. Januar 2016 um 19:28

    Hallo Firefox-Benutzer

    Seit ca. 2-3 Monaten hab ich, beim Abspielen von YT-Videos, folgendes Problem:
    Wenn ich ein Video, nach dem Abspielen, mit der "Nochmal-Taste" wiederhole,
    oder auch, wenn ich es, wärend dem Abspielen, mit dem Knopf in der Timeline, auf den Anfang zurücksetze,
    fehlt der Sound, bis etwa zu dem Zeitpunkt, bis zu dem ich das Video zuvor schon geschaut hatte.
    Wenn ich es ganz geschaut hatte und dann mit der Nochmal-Taste wiederhohle, ist tatsächlich das ganze Video stumm.
    Neuladen der entsprechenden Youtube-Seite schafft Abhilfe.

    Das Problem scheint nicht bei allen, aber bei den allermeisten Youtube-Videos auzutreten.
    Auf anderen Video-Seiten tritt das Problem nicht auf.

    Hier mal ,als Bsp., ein kurzer (30 Sekunden) Edeka Werbe-Clip, bei dem das Problem, zumindest bei mir, und momentan, auftritt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich benutze: FF ESR 38.5.2; NoScript 2.9 ; uBlock Origin 1.5.1 ; Shockwave Flash 18.0.0.324
    Zumindest an NoScript scheint es nicht zu liegen. Wenn ich alle Sripte auf YT temporär erlaube, funktioniert es auch nicht.

    Könnt Ihr das nachvollziehen ?
    Woran könnte das liegen und was könnt ich dagegen machen ?

    Gruß Martin

  • Startseite "google.com/ncr" funktioniert nicht mehr

    • ^^artin
    • 27. Dezember 2015 um 13:15

    Seit etwa November/Dezember 2015 funktioniert bei mir, auf meinem FF ESR, "http://Google.com/ncr" nicht mehr.
    Hab gerade auch auf die aktuellste FF ESR Version aktualisiert aber das Problem bleibt bestehen:

    Ich lande, statt auf "google.com", immer auf "google.de", bekomme unten auf der google seite aber die Möglichkeit geboten auf "google.com" zu wechseln.

    Im IE funktioniert die Startseite "http://google.com/ncr" hingegen wie gewohnt.

    Was da los ?
    Hat sonst noch jemand das Problem ?

    freundliche Grüße Martin <;)

  • Spiegel Online Geschäftsführerin wechselt 2016 zu Mozilla

    • ^^artin
    • 15. Oktober 2015 um 17:11

    Nunja - ich wollte, auf sarkastische Weise, ihre Motivation und Qualifikation für den Job hinterfragen...
    Mir drängen sich bei dem Szenario
    - Vertreter aus der freien Wirtschaft übernehmen führende Positionen bei Firefox -
    durchaus auch "unlautere Motive" auf.

    Gruß Martin

  • Spiegel Online Geschäftsführerin wechselt 2016 zu Mozilla

    • ^^artin
    • 15. Oktober 2015 um 02:27

    Na, die wird doch nicht, neben ihrem Hauptjob, schon jahrzehntelang an der Entwicklung von Werbeblockern gearbeitet haben !? :-??

    BTW : Die ist jetzt aber nicht hauptberuflich und ausschliesslich für Mozilla tätig ?

  • fragwürdiges Windows Update

    • ^^artin
    • 26. September 2015 um 17:41

    Welche Sicherheitsprobleme durch das Deaktivieren des Treibers behoben werden, konnte ich leider nirgends nachlesen, und solange das nicht der Fall ist, bleibt das obligatorische Sicherheitsgezwitscher für mich eine Farce.
    Als Sicherheitsrisiko kann man bekanntlich Alles und Nichts bezeichnen.

    Und um den Treiber wieder zu aktivieren, muss man erstmal drauf kommen daß er deaktiviert ist.
    Ich weis nicht ob es eine expliziete Fehlermeldung gibt wenn, aus o.g. Gründen, eine Spiele CD plötzlich einfach nicht mehr gelesen werden kann.

    Gruß Martin

  • fragwürdiges Windows Update

    • ^^artin
    • 26. September 2015 um 11:27

    Hab grad die folgende Nachricht gelesen, wonach ein aktuelles Windows Update alte Kopierschutztreiber deaktivieren soll.
    Folge : alte Spiele, welche die Treiber benötigen, laufen danach nicht mehr...

    http://www.borncity.com/blog/2015/09/2…om/#more-167006

  • Problem mit h.264, youtube videos nur in 360p abspielbar

    • ^^artin
    • 17. Juli 2015 um 01:13

    Was genau hast du da installiert ?

    Das hier ? :
    https://www.microsoft.com/en-us/download…s.aspx?id=40837

    Oder hast du irgenwelche Windows Media Funktionen unter
    "Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
    hinzugefügt ?

    Gruß Martin

  • Flash ESR permanent veraltet ?

    • ^^artin
    • 16. Juli 2015 um 00:09

    Hallo Sören,
    ...also ist der angezeigte Plugin-Status, in dem Fall, eher belanglos ?
    Sofern ich das Plugin nicht, vor erscheinen einer neuen Version, immer manuell bestätigen muss, kann ich damit leben. ;)

  • Flash ESR permanent veraltet ?

    • ^^artin
    • 15. Juli 2015 um 23:46

    Hallo Firefoxers

    Ich hab mir gestern mal die ESR Version (13.0.0.305) des Flashplayers installiert, in der Hoffnung, daß dort die nötigen Update Intervalle etwas länger sind.
    Funktioniert soweit wunderbar, aber eben hab ich gesehen, daß der Mozilla Plugincheck, das Plugin schon wieder als "veraltet" darstellt (nicht rot, aber orange).
    Ist das normal, bei der ESR Version ?
    Eine aktuellere Version als diese (13.0.0.305) kann ich nicht entdecken.
    Geblockt wird sie aber, zum Glück, noch nicht.

    Gruß Martin

  • Win 10 Upgrade Symbol nicht da

    • ^^artin
    • 16. Juni 2015 um 23:25

    Evt. liegt das an den Update Einstellungen.
    Windows Update -> Einstellungen ändern

    bei

    "Empfohlene Updates"
    " - Empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen"

    den Haken rausnehmen.

    Bei mir werden die 3 "KB Kandidaten" jedenfalls auch nur noch unter "optional" angezeigt und werden
    beim Update nicht automatisch mit einbezogen.

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • ^^artin
    • 5. Juni 2015 um 17:38

    Boersenfeger
    Das ist wohl so!
    Aber die tollsten Fragen werden nicht beantwortet werden, wenn sie keiner stellt...
    Und desweiteren kann man jetzt vieleicht auch noch den Einen oder Anderen davon abhalten, sich bei der ersten Gelegenheit ins "Unglück" zu stürzen. Allein die bereits verfügbare Reservierung, bringt ja schon ja das volle Ausmaß an Konsequenzen mit sich...

    Gruß Martin

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • ^^artin
    • 5. Juni 2015 um 13:06

    Ich versuche gerade die Nutzungs-Bedingungen, -Umstände und -Einschränkungen für das Win10 Upgrade, sowie eventuelle Spätfolgen, klar zu bekommen.
    Laut Golem,
    http://www.golem.de/news/microsoft…506-114406.html,
    gibt es das Upgrade 1 Jahr kostenlos.(EDIT - bzw gibt es das kostenlose Upgrade 1 Jahr lang ?) Danach kann es, auf der selben Hardware, weiterhin kostenlos genutzt werden, und auch später, erneut, kostenlos, aufgespielt und genutzt werden.

    Das scheint zu Bedeuten, wer das kostenlose Upgrade, innerhalb dieses Jahres, nicht genutzt hat, schaut in die Röhre !?

    Gilt die Einschränkung auf die selbe Hardware, nur für die kostenlose Upgrade Version ?
    ...oder für Win10 allgemein ?

    Könnte ich, nach dem Win10 Upgrade, mein Win7 weiterhin, Hardware-unabhängig, benutzen ?
    ...oder würde sich Win7 dann, nach einer Neuinstallation auf neuer Hardware, automatisch versuchen wieder auf Win10 Upzugraden, bzw. wegen der Hardware Beschränkung der Win10 Upgrade Version, dabei scheitern, und sich somit auch nicht mehr auf anderer Hardware verwenden lassen ?

    Weiterhin scheint mir wichtig, daß man, in Win10 home, automatische Updates nicht mehr deaktivieren können wird.

    Desweiteren frage ich mich, wie ein erneuter Installationsvorgang des kostenlosen Upgrade, nach Ablauf des Jahres, wohl vor sich gehen würde !?
    Zuerst Win7 & Systemtreiber installieren, alle Updates der letzten 5 Jahre installieren, dann auf Win10 upgraden, Systemtreiber für Win10 installieren, alle Win10 Updates installieren ?
    Da könnte man doch warscheinlich dem PC 24 Stunden beim Downloaden und Installieren zuschauen !?

    Oder könnte man dann Win10 direkt installieren ?

    Wenn ja, von welcher Quelle ?
    (wegen diesen Überlegungen hatte ich zuvor schonmal den Wunsch geäussert: "...soll es Microsoft doch als ISO dowload anbieten und mit meinem Win7 Produkt Key aktivierbar machen)

    Tja, alles in allem, auch für mich, einfach zuviele offene Fragen, als das man, einfach mal so, auf Win10 upgraden und es testen könnte.

    Gruß Martin

  • Win 10 Upgrade Symbol nicht da

    • ^^artin
    • 4. Juni 2015 um 18:03

    Wie nannte sich das zuständige Programm noch ? Ich glaube "GWX.exe". Und, wenn ich mich recht erinnere, wurde es von der Windows-Aufgabenplanung gestartet. Vieleicht kann man den Trigger dort manipulieren, sodaß es früher startet. Oder einfach manuell ausführen...?

    Gruß Martin

  • Windows installieren und anpassen

    • ^^artin
    • 2. Juni 2015 um 20:29

    Mir ist, beim Java download, bislang noch keine Sponsoren Adware aufgefallen. Aber wenn es schon einen Schalter zum unterdrücken der Adware gibt, muss es die Adware natürlich auch irgendwo geben. :wink:
    Vieleicht hätte der Heise Autor mal seine download Quelle nennen sollen.

    Ich lade immer hier die Offline Versionen runter (natürlich ohne Gewähr):

    http://java.com/de/download/manual.jsp

    Gruß Martin

  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • ^^artin
    • 2. Juni 2015 um 09:34
    Zitat von Boersenfeger

    Magst du kurz begründen, warum du auf ein kostenloses UpGrade auf Windows 10 verzichten möchtest?


    Mein letzter Wechsel war von XP 32 bit auf Win7 64 bit (wegen absebarem Auslauf der Unterstützung und meinem Wunsch, mehr Arbeitsspeicher nutzen zu können).
    Ohne zwingende Notwendigkeit, werde ich das Betriebssystem nicht wechseln. Es kostet jedesmal Zeit und Nerven ein Betriebssystem wunschgemäss zu konfigurieren.
    Und beim Wechsel auf Win 7 war es schon eher ein Rückschritt als ein Fortschritt:
    - mein Scanner wird nicht mehr unterstützt,
    - die Win 7 Search ist eine Katastrophe, (ist langsam, läßt keine differenzierte Suche mehr zu, der Search Indexer schreddert, früher oder später, jede Festplatte)
    - Ordnergröße wird nicht mehr im Explorer angezeigt
    ...
    Wenn's Win 10 umsonst geben soll, werde ich mich, zu gegebener Zeit, evt. damit befassen. Soll MS doch einen ISO Download anbieten und diesen mit dem Win 7 Lizenz Key aktivierbar machen.

    der_nachdenklicher
    Hm, bei mir wird das KB, nachdem ich es deinstalliert habe, nur noch als optionales Update angezeigt.
    Gut möglich, daß es vorher sogar als "wichtig" daherkam.
    Aber da gibt's auch noch Update-Einstellungen, die das beeinflussen könnten:
    [attachment=0]WindowsUpdate.png[/attachment]


    Gruß Martin

    Bilder

    • WindowsUpdate.png
      • 14,27 kB
      • 762 × 537
  • Windows 10 am 29.07.2015 kommen soll

    • ^^artin
    • 1. Juni 2015 um 21:30

    Ich bekam heute auch ein Hinweis Symbol im Infobereich der Taskleiste serviert (Windows 10 herunterladen). Hatte zunächst keine Ahnung wie ich das wieder loswerden sollte. Einfach "nein Danke" sagen, war nicht vorgesehen. Aber zum Glück ist man mit solchen Problemen nicht lange alleine. :wink:

    http://www.trojaner-board.de/167465-windows…laden-icon.html

    Und nie wieder optionale Windows Updates installieren !

    Gruß Martin

  • Sourceforge bündelt Adware in Gimp-Downloads

    • ^^artin
    • 28. Mai 2015 um 15:54

    Gut zu wissen, Danke.
    Tja, die Frage, die auch in den Kommentaren zum Artikel gestellt wurde, ob das legal ist, stelle ich mir allerdings auch gerade !
    Wobei es für mich letztlich keine Rolle spielt, denn mit der Meldung hat es Sourceforge geschafft, in meine schwarze Liste aufgenommen zu werden.

    EDIT
    Ist nicht das erste mal, daß mir sourceforge, in solchem Kontext, auffällt. Über CamStudio, auch auf sourceforge gehostet, gab's ebenfalls mal Berichte, daß Malware in den Downloads war. Besonders schlimm finde ich es, wenn solche Vorkommnisse dann, ungerechtfertigterweise, auch noch den Ruf des Entwicklers schädigen.

    Gruß Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon