1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ^^artin

Beiträge von ^^artin

  • Immer wieder Probleme mit NoScript/uBlock im FF 60 ESR

    • ^^artin
    • 3. Dezember 2018 um 13:18

    Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Selbes Problem besteht bei mir leider immer noch:
    FF60.3.0esr
    Meine beiden Addons, "UBlock Origin" und "NoScript", laufen gelegentlich nicht richtig.
    Es kommt relativ selten vor (ca. 1mal/Monat). Ich bemerke es idR wenn ich auf Youtube plötzlich Werbung angezeigt bekomme. Die beiden Addon-Symbole werden in der oberen Leiste zwar angezeigt, aber die Addons funktionieren nicht und lassen sich auch nicht konfigurieren. Das NoScript Symbol wird mit Fragezeichen angezeigt. Die Benutzeroberflächen beider Addons werden nur unvollständig angezeigt und haben keine Funktion(siehe Bildanhänge).
    Nach FF Neustart funktionieren die Addons idR wieder problemlos.

    Ich vermute, da diese beiden Addons momentan die einzigen sind, die ich installiert habe, und somit "alle" installierten Addons betroffen sind, warscheinlich auch alle betroffen währen wenn ich mehr Addons installiert hätte.

    Gibt es bzgl dieses Problems irgendwelche Erkenntnisse und Abhilfe ?

    freundliche Grüße, Martin

    Bilder

    • FF60AddonsFail2.png
      • 14,79 kB
      • 315 × 457
    • FF60ESRAddonFail.jpg
      • 11,03 kB
      • 358 × 247
  • Immer wieder Probleme mit NoScript/uBlock im FF 60 ESR

    • ^^artin
    • 7. August 2018 um 23:20

    "Ich muss mich immer wieder über die Prioritätensetzung mancher Menschen wundern und kann nur den Kopf schütteln."

    Geht mir genauso !

  • Immer wieder Probleme mit NoScript/uBlock im FF 60 ESR

    • ^^artin
    • 7. August 2018 um 23:04

    FF 52 ESR - das war die einzige Alternative. Ich halte es, angesichts der Umstände, nicht nur für vertretbar, sondern für die einzige sichere Lösung. Ich weiss natürlich auch noch nicht sicher, ob die angesprochenen Fehler dadurch ausgeräumt sind - das muss sich erst zeigen.
    Die scheinbaren Fails der Erweiterungen kamen bei mir ca. alle 2-3 Tage vor. Aber zuvor hatten die alten Erweiterungen, jahrelang, absolut zuverlässig gearbeitet.

  • Immer wieder Probleme mit NoScript/uBlock im FF 60 ESR

    • ^^artin
    • 7. August 2018 um 22:41

    Ich hab jetzt einige Wochen den aktuellsten FF 60 ESR benutzt und hatte dabei immer wieder Probleme mit den Erweiterungen Noscript und uBlock. ZB kam es immer wieder mal vor, daß ich auf YouTube Werbung zu sehen bekam und auch, auf einschlägigen Porn Seiten, irgendwelche Seiten im Hintergrund aufpoppten - also genau das was man eigentlich unbedingt vermeiden will, und was mir seit Verwendung von NoScript und uBlock eigentlich auch nie mehr passiert ist - bis zum erscheinen der "neuen, supersicheren Erweiterungen".
    Ich kann nicht mit Sicherheit sagen welche Erweiterung da Probleme macht, aber ich hab gerade entschieden, wieder zur alten FF ESR mit alten Erweiterungen zurückzukehren.

    Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Gibt es vieleicht noch bessere Lösungen ?

    Gruß Martin

  • FF ESR Mausrad "hängt"

    • ^^artin
    • 2. Januar 2018 um 23:00

    Mit einem neuen Default-Profil funktioniert es auch im ESR 52.
    Woran es im Detail liegt konnte ich aber noch nicht rausfinden.
    about:config-Einträge mit den Suchfiltern "scroll" oder "mousewheel" waren soweit alle auf standard, bis auf deaktiviertes autoscroll.
    Aber das umzustellen half auch nicht.

    Tja, der ESR ist halt mein Standard-Brauser und die Konfigurations-Datei schon uralt... :?

  • FF ESR Mausrad "hängt"

    • ^^artin
    • 2. Januar 2018 um 14:21

    Ich hab in den letzten Tagen immer wieder das Problem, daß das Scrollen mit dem Mausrad zeitweise/stellenweise regelrecht hängt.
    Es hat den Anschein als wenn die Empfindlichkeit zeitweise sehr gering währe. Es bewegt sich dann noch sehr geringfügig, ab einem bestimmten Punkt dann aber gar nicht mehr. Wenn ich das Mausrad weiter drehe kommt die Seite irgendwann wieder, ganz normal, in Bewegung. Hab das aktuell gerade wieder auf einer SaturnMarkt Seite bemerkt. Es ist in den letzten Tagen aber häufiger, auch auf anderen Seiten aufgetreten.
    Das Verhalten macht tatsächlich den Anschein als würde die Seite an verschiedenen Positionen "klemmen" und mit weiterem, excessiven "am Rad drehen", kommt sie wieder los.

    Hab FF gerade aktualisiert (ESR 52.5.3 64bit),
    testweise alle AddOns deaktiviert,(und aktualisiert),
    weichen Bildlauf und Hardwarebeschleunigung vorübergehend deaktiviert,
    ohne Änderung des Verhaltens.

    Auf dem Desktop ist das Mausrad völlig in Ordnung.
    Im FF57 und Chrome funktioniert das Scrollen ebenfalls problemlos.

    Gruß Martin

  • NoScript 5183, FF 52.5.2ESR, kann nur temp erlauben

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 15:58

    Habe NoScript gerade zurückgesetzt und es scheint wieder wie gewohnt zu funktionieren.
    Was mir anhand meines Snapshoots auffällt, ist
    "Permanentes "Zulassen" von Befehlen in Privaten Fenstern"
    welches nach dem Zurücksetzen wieder aktiviert ist, somit also Standard zu sein scheint.

    Ein weiteres Problem, welches offenbar von NoScript verursacht wurde, daß ich in Foren nach kurzer Zeit, automatisch immer wieder ausgeloggt wurde, scheint damit ebenfalls behoben. Nein, leider doch nicht, ist aber behoben wenn NoScript deaktiviert wird. :(

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 15:01

    Hab jetzt NoScript deaktiviert und es scheint ein Treffer zu sein.
    Bleibe eingeloggt wenn NoScript deaktiviert ist.

    Das ganze Problem bezieht sich auf FF 52.5.2 ESR und das alte aber aktuelle NoScript 5.1.8.3.

    Ich habe mit NoScript gerade auch dieses eigenartige Problem welches mir heute das erste mal aufgefallen ist:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123518.

    Vielleicht sollte ich NoScript nochmal neu installieren und alle zugehörigen about:config Einträge zurücksetzen.

    NoScript ist ja nun kein seltenes Addon und somit sollte ein dadurch verursachtes Problem durchaus häufiger vorkommen.
    andreas: verwendest du ebenfalls NoScript ?
    Dein Screenshoot kam allerdings schon von FF57. Mit dem muss ich das auch nochmal durchprobieren.

    Ebenso muss ich den Chrome nochmal testen, der sich ja eigenartigerweise mit einem anderem Addon genauso verhält.

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 14:25

    Beim Chrome verwende ich ähnliche AddOns: ScriptSafe und ebenfalls uBlock Origin

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 14:20

    Ich habe jetzt FF im abgesicherten Modus gestartet, mich hier angemeldet ohne den Haken bei "angemeldet bleiben" zu setzen und bleibe offenbar trotzdem angemeldet.
    Also könnte es vielleicht an einem Addon liegen.
    Welche Einstellungen im abgesicherten Modus ansnsten noch verändert/zurückgesetzt werden weis ich nicht.
    Ich werde es jetzt nochmal mit einzeln deaktivierten Addons testen.
    Ich verwende nur NoScript, uBlock Origin und To Google Translate.

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 13:26

    Hoppla - Ich sehe es gerade ! Ich hab einfach "ein Haken" drin gelesen, anstatt "kein Haken".
    Also ist's doch nicht ganz gelöst.
    Aber mit Haken funktioniert es immerhin.

    EDIT:
    Die Internet-Verbindung ist recht stabil. Jedenfalls kein offensichtlicher Disconnect.
    Das passiert nur gelegentlich ca. 1 mal pro Woche.

    Mit FF hat es offensichtlich nichts zu tun, mit dem Forum scheinbar auch nicht.
    Vielleicht könnte man den Thread nach Smalltalk verschieben.

    Der Malwarebytes Bedrohungs-Scan findet nichts.

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 13:19
    Zitat von 2002Andreas


    Du meinst sicherlich dieses Feld:
    Screenshot (266).png

    Da ist bei mir kein Haken drin.

    Genau das ! Und das lasse ich i.d.R. aus. Was will man da erwarten !?
    Sehr peinlich ! :oops:
    Ich hab's jetzt mal angehakt und denke das wird funktionieren.

    Aber dadurch, daß ich das meisst deaktiviert lasse (auch in anderen Foren) ist mir halt auch aufgefallen, daß man, noch vor wenigen Monaten/Jahren, deutlich länger angemeldet blieb, und die Zeit ohne aktiviertes "angemeldet bleiben", in letzter Zeit, in den meisten Foren, drastisch kürzer wurde. So scheint es mir jedenfalls.

    Ich denke das Problem ist damit gelöst. :wink:
    Danke allen die mir geholfen haben.

    Gruß Martin

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 12:52

    Kann es sein, daß man, schon bei der Registrierung in Foren, Einstellungen bezüglich des Einloggens vornehmen kann ?
    Ich erinnere mich gerade düster, daß man oft gefragt wie man eingeloggt werden will. Wenn dann dort "dauerhaft" o.Ä. steht wähle ich das meisst ab, weil mir "dauerhaft" oder "ewig" etwas "lang" erscheint.
    Aber ich glaube das wird eher beim normalen Einloggen gefragt, und nicht schon bei der Registrierung.
    Ich hab gerade mal hier im Forum nach meinen Profil-Einstellungen geschaut. Hier scheint es keine entsprechende Einstellung zu geben.

    BTW - Hab jetzt mal Chrome verwendet um diesen Beitrag zu schreiben und ich wurde wieder ausgeloggt bevor ich den Beitrag absenden konnte.
    Könnte das an meinem Internet Anbieter liegen ? - "Unitymedia 2play jump 120" über "Connect Box"

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 12:16

    Hab gerade wie empfohlen die Cookies gelöscht. Danach bin ich mal die Datenschutzeinstellungen durchgegangen.
    Ich hab "Schutz vor Aktivitätenverfolgung in privaten Fenstern verwenden" aktiviert
    "Do not track" ist ebenfalls aktiviert.
    Wenn ich auf "Blockierliste ändern" klicke wird mir in der Liste Folgendes angezeigt:

    Code
    Disconnect.me Strenger Schutz.Blockiert bekannte Systeme zur Aktivitätenverfolgung...
    Disconnect.me Grundlegender Schutz (empfohlen). Erlaubt einigen Systemen (Trackern)...


    wobei 2tes aktiviert ist.
    Aber "disconnect.me" hört sich halt so nach "disconnect.me" an. :mrgreen:
    Könnte es daran liegen das ich immer wieder automatisch ausgeloggt werde ?

  • werd nach ca. 1min automatisch ausgeloggt

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 10:19

    Seit geraumer Zeit, warscheinlich seit dem letzten Update der Forensoftware, werd ich ca. 1min nach dem ich mich eingeloggt habe automatisch wieder abgemeldet. Das geht mir auch in vielen anderen Foren so. Seit ca. 1-2 Jahren scheint das in deutschen Foren langsam Standard zu werden.

    Frage: Kann man sich hier auch irgendwie länger oder "dauerhaft" einloggen ?

    Das ständige neu Einloggen ist irgendwie ziemlich lästig und wenn man seine Entwürfe nicht speichert sind sie schnell verloren.

    Gruß Martin

  • NoScript 5183, FF 52.5.2ESR, kann nur temp erlauben

    • ^^artin
    • 12. Dezember 2017 um 09:25

    Hallo
    Ich habe gerade festgestellt daß ich im aktuellen NoScript, auf FF52.5.2ESR, nur noch temporäre Berechtigungen erteilen kann. Geht euch das auch so, oder hab ich da womöglich irgendwas verstellt und es schon wieder vergessen ? :oops:
    Gruß Martin

    Edit: Hab noch ein Bild der aktuellen NoScript Einstellungen hinzugefügt.
    "[...]erlauben" ist jedenfalls angehakt.

    BTW: Ich habe heute gerade den FF52.5.2ESR neu installiert. NoScript habe ich dann erst aktualisiert, als mir der Fehler aufgefallen war. Hat jedoch nichts geändert.

    Bilder

    • NoScriptConfig.png
      • 42,89 kB
      • 736 × 488
    • NoScriptEinstellungen.png
      • 26,06 kB
      • 455 × 353
  • Fragen zur Wiederherstellung per "prefs.js"

    • ^^artin
    • 9. Dezember 2017 um 13:28

    Die Einträge stammen ja nicht nur von Erweiterungen sondern auch von der FF-Konfiguration. Da dürfte ja auch mal Neues hinzukommen. Wenn ich da jetzt einfach eine alte prefs über die Neue drüberschreibe könnte Neues u.U. schlicht fehlen, es sei denn Fehlendes wird vom FF, beim nächsten Programmstart, mit default Werten, automatisch wiederhergestellt/ wieder angelegt.

  • Fragen zur Wiederherstellung per "prefs.js"

    • ^^artin
    • 9. Dezember 2017 um 13:01

    Könnte umgekehrt natürlich auch passieren, wenn ich eine alte prefs in einen neuen FF manuell einfüge/ersetze, daß danach neue Einträge fehlen. Das wäre warscheinlich problematischer ?
    Wie kann man das vermeiden ? Oder werden fehlende Einträge automatisch wiederhergestellt ?
    Ansonsten müsste man die alte prefs so integrieren, daß nur vorhandene und fehlende Einträge ersetzt werden und, in der alten/einzufügenden prefs nicht vorhandene Einträge, erhalten bleiben. So funktioniert es warscheinlich bei der normalen Installation und Übernahme der Einstellungen aus dem Profil, aber beim manuellen Einfügen funktioniert das eher nicht...

  • Fragen zur Wiederherstellung per "prefs.js"

    • ^^artin
    • 9. Dezember 2017 um 12:33

    Ich speichere mir immer die prefs.js um die Einstellungen, z.B. für portable FFs, übernehmen zu können.
    Ich hab mich schon öfter gefragt, ob es Probleme bereiten kann wenn eine ältere prefs.js Einträge enthält, die im aktuellen FF gar nicht mehr vorhanden sind ?
    Ebenso hatte ich mich gefragt ob's im neuen FF 57 die about:config überhaupt noch gibt - aber diesbezüglich hat sich offenbar nicht viel zur Vorgängerversion geändert.

    Gruß Martin

  • Fragen zu Seamonkey

    • ^^artin
    • 6. November 2017 um 18:13

    Gibt's im Forum eigentlich eine Ecke für Fragen zum Seamonkey-Browser ? (wenn ja, bitte verschieben)
    Ich konnte auch kein anderes Forum finden und Google Groups sind nicht so meine Sache.
    Also wenn noch keine andere Ecke im Forum vorhanden ist, Interesse besteht, und nichts dagegen spricht, darf jeder diesen Faden für allgemeine Fragen zum Seamonkey-Browser benutzen.

    Und natürlich hab ich eine konkrete Frage zu Seamonkey:
    Ich hab festgestellt, daß es relativ lange dauert, z.B. auf Youtube, ein Video auf Fullscreen und wieder zurück zu schalten.
    In der about:config hab ich folgende Einträge entdeckt die dafür verantwortlich sein könnten:

    Code
    full-screen-api.transition-duration.enter;200 200
    full-screen-api.transition-duration.leave;200 200


    Beide habe diesen eigenartigen"200 200" String-Wert mit Leerzeichen (ja ein String - kein Integer!). Ich hab keine Ahnung wie der interpretiert wird.
    Ich trau mich aber auch nicht den "mal auf gut Glück" zu ändern.
    Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß da, beim Eingeben, ein Fehler passiert ist.
    Würde gerne mal eure Einschätzung hören.

    Gruß Martin

    Edit: Ich sehe gerade, daß im Firefox diese beiden Einträge, mit exakt den selben Werten, auch existieren - also ist's wohl doch kein Fehler.

    Edit2: Hab die Werte jetzt mal geändert. Eigenartig ist, daß offenbar nur eine Änderung eintritt (keine Verzögerung mehr), wenn man für beide Einträge Null eingibt. Gibt man irgendeinen kleineren Wert als die 200 200 ein, egal ob doppelt, mit Leerzeichen oder ohne, bleibt das Verzögerungsverhalten unverändert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon