Falls Fx Dein Standardbrowser ist: Was passiert, wenn Du einen anderen Browser zum Standardbrowser machst?
Alexander
Falls Fx Dein Standardbrowser ist: Was passiert, wenn Du einen anderen Browser zum Standardbrowser machst?
Alexander
Zitat von elominatykönntet ihr so net sein und mir das mit dem Theme erkleren, wie ich das mache.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Theme
Alexander
Ich hatte Dein Problem anscheinend tatsächlich falsch verstanden. Falls es an der Zeichenkodierung liegt, versuch mal das:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171835#171835
Alexander
Zitat von cheater2adblock plus nutze ich sowieso nicht - weil beim klick auf die leiste nicht blockierbare elemente sondern aktive filter angezeigt werden....
Wenn das der einzige Grund ist, das kann man ändern:
Setze in about:config den Wert von extensions.adblockplus.defaultstatusbaraction auf 1 und Du hast Dein erwünschtes Verhalten.
Selbiges kann man auch für extensions.adblockplus.defaulttoolbaraction einstellen.
Alexander
Dass ein TV-Sender, der Big Brother nach Deutschland gebracht hat, sich so um das Thema Privatsphäre kümmert, stimmt mich heiter.
Alexander
Selbstinstallierete Suchmaschinen befinden sich im Unterordner searchplugins des Profilordners:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Alexander
Zwei Ansätze:
Ist Fx wirklich vollkommen beendet, wenn Du die Datei löschst? Prüfe auch, ob im Task-Manager unter Prozesse kein Fx-Prozess mehr aufgeführt ist.
Oder:
Prüfe, ob die Datei schreibgeschützt isz.
Alexander
Fragen über Fragen!
Mal sehen:
Vorab: Manipuliere an den Dateien nur bei geschlossenem Firefox!
Zitatkann ich vom Backupmanager selbst auch ein backup erstellen lassen, wenn ja wie?
Ich weiß nicht genau, wie du das meinst. Die Einstellungen von Bookmark Backup werden in der Datei prefs.js gespeichert. Wenn Du in der Erweiterung angibst, dass Einstellungen gesichert werden sollen, umfasst das auch diese.
ZitatUnd was muss ich angeben damit er auch ein backup von der gesamten Filterliste bei Adblock erstellt.
Du musst den Ordner adblockplus bei Weitere Dateien eintragen.
Der Profilordner ist übrigens nur der unterste Teil der von Dir angegebenen Struktur. Das obere sind die Programmkomponeten. Dass dort unter defaults auch ein Ordner profile auftaucht, sollte Dich nicht verwirren. Hier sind Grundeinstellungen für neue Profile hinterlegt. Ignorier das einfach.
Zitat- profile (da ist mein default profil drinne, eigentlich soweit ich weis kann man nur eines haben)
Beim normalen Fx kann man jedenfalls mit mehreren Profilen arbeiten. Versuch doch mal gemäß obigen Link von mir ein neues Profil anzulegen.
Zitat- - adblock plus
is da ein Ordner drinne. Der hat folgende dateien
patterns.ini, patterns-backup1.ini - patterns-backup5.ini
kann ich die irgendwie reimportieren, den die backup5 scheint meine alte zu sein, die hat noch eine größe von 35 kb.
Benenne die Backup-Datei in patterns.ini um, das sollte reichen. Sicherheitsgalber benenne vorher die existierende Datei patterns.ini in z.B. patterns.imi.old um.
Zitat- - bookmarkbackups
Ein Tipp von mir: Hier sind Deine Backups drin. Ich würde dafür sorgen, dass sie nicht im Profilordner abgelegt werden (da verschwindet bei Dir immer so viel :wink: Das kannst Du in den Einstellungen der Erweiterung festlegen.
Alexander
Wenn man die Suchfunktion des Forums mit ruckelnder mauszeiger füttert, erhält man mehrere aufschlussreiche Ergebnisse, z.B. dieses:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=28015
Der Threadersteller hatte dort am Ende selbst zu einer Lösung verlinkt.
Alexander
Lies mal hier weiter:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23067
Alexander
Ist die Fragestellerin eigentlich noch da oder hat sie sich entnervt verabschiedet?
Dieses Problem wird hier ja nicht zum ersten Mal geschildert, wie man leicht feststellen kann, wenn man nach octet-stream sucht. Leider enthalten die meisten Suchergebnisse keine Erfolgsmeldung. Triotzdem können zwei Ansätze hilfreich sein:
1. Testweise kurzzeitig Firewall und Virensanner deaktivieren
2. Ein neues Fx-Profil anlegen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander
Simon1983 hat Dir ja gleich in der ersten Antwort einige Links gegeben. Ich empfehle Dir insbesondere folgenden: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Hast Du dieses Problem auch, wenn Du direkt über http://www.google.de suchst oder nur, wenn Du die Suchmaschinenbox benutzt?
Alexander
Sehr auskunftsfreudig bist du ja gerade nicht!
Wie wurde das Problem gelöst, dass es im IE jetzt geht?
Geht es jetzt in Opera?
Wenn Du tatsächlich die saubere Neuinstallation wie im Link beschrieben Schritt für Schritt durchgeführt hast, liegt Dein Problem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am Fx, sondern an Deiner Systemkonfiguration.
Alexander
Zitat von BaselitzTzz ... vielen Dank ...
da ich immer über den FF-eigenen Button dorthin gelange,
dachte ich zunächst, die bauen wieder um ...OK, hab mir die url gespeichert ... nochmals Danke
Baselitz
Alternativ kannst Du über about:config (in die Adresszeile eingeben) die Werte für extensions.getMoreExtensionsURL und extensions.getMoreThemesURL anpassen.
Alexander
Zitat von table1warum hilft mir niemand????
Naja, es gab ja schon eine Reihe von Versuchen :wink:
Zum jetzigen Zeitpunkt (zuerst ging es in keinem Browser, plötzlich (wodurch eigentlich?) geht es im IE, was aus Opera geworden ist, wissen wir auch nicht) erscheint mir der erfolgsversprechendste Weg eine saubere Fx-Neuinstallation: http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
Alexander
Als Alternative kann ich Dir die Schlüsselwortsuche anbieten. Klicke dazu rechts in das Suchfeld der Seite und wähle Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen.... Es erscheint dann ein Fenster. Hier gibst Du einen Namen (z.B. Pokémon-Suche) und ein Schlüsselwort (z.B. ps) an und wählst einen beliebigen Ordner aus, in dem das jetzt zu erstellende Lesezeichen gespeichert wird.
Ab sofort kannst Du Deine Suche durchführen, indem Du z.B. ps pikachu in die Adressleiste (nicht ins Suchfeld!) eingibst.
Alexander
Zitat von mr.b.es gibt eine Erweiterung "Printit 0.3.8 , die vielleicht helfen könnte.
Ich fürchte, diese Erweiterung macht nicht mehr, als die Befehle Drucken und Druckvorschau im Kontextmenu zur Verfügung zu stellen.
Sind die problematischen Seiten frei zugänglich, so dass man das mal testen könnte?
Alexander
Wie Palli schon gesagt hat: Du kannst zwei Fx-Fenster öffnen aber nicht zwei Tabs innerhalb eines Fensters betrachten, da Fx im Gegensatz zu Op keine in der Größe und Position frei positionierbaren Tabs kennt.
Alexander
Du kannst Dich beim Webseitenbetreiber bedanken:
http://www.google.com/analytics/de-DE/
Mit Fx hat das eher weniger zu tun. Wenn man Google Analytics als Eingriff in die Privatsphäre betrachtet, kann man aber etwas dagegen tun:
Z.B. kann man Javascript abschalten (Extras / Einstellungen / Inhalt). Allerdings verwenden Webseiten Javascript häufig für sinnvolle Funktionen. Mit generell abgeschalteten Javascript sind einige Seiten praktisch nicht benutzbar. Regeln hierfür kann man mit der Erweiterung Noscript treffen (nur bestimmten Seiten Javascript erlauben):
http://www.erweiterungen.de/detail/NoScript/
Alternativ kann man auch über Adblock(Plus) Google Analytics blocken - einfach als Filter http://www.google-analytics.com* eintragen.
Ich empfehle Dir übrigens auf die aktuelle AdblockPlus-Version zu wechseln: http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus/ (alte Adblock-Version bitte vorher deinstallieren).
Alexander