FireFTP kann das nicht.
Ende
FireFTP kann das nicht.
Ende
Deinstalliere den Adobe Reader über die Systemsteuerung und installiere ihn neu.
Alexander
Zitat von http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefenster.htmAlles anzeigenauto = automatischer Cursor (Normaleinstellung).
default = Plattformunabhängiger Standard-Cursor.
crosshair = Cursor in Form eines einfachen Fadenkreuzes.
pointer = Cursor in Form eines Zeigers.
move = Cursor in Form eines Kreuzes, das die Fähigkeit zum Bewegen des Elements signalisiert.
n-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach oben zeigt (n = Norden).
ne-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach rechts oben zeigt (ne = Nordost).
e-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach rechts zeigt (e = Osten).
se-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach rechts unten zeigt (se = Südost).
s-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach unten zeigt (s = Süden).
sw-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach links unten zeigt (sw = Südwest).
w-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach links zeigt (w = Westen).
nw-resize = Cursor in Form eines Pfeils, der nach links oben zeigt (nw = Nordwest).
text = Cursor in einer Form, die normalen Text symbolisiert.
wait = Cursor in Form eines Symbols, das einen Wartezustand signalisiert.
help = Cursor in Form Symbols, das Hilfe zu dem Element signalisiert.
url([Datei]) = Beliebiger Cursor, [Datei] sollte eine ANI- oder CUR-Grafik sein.
Alexander
Zitat von giovanneneuinstallation wird wohl das einfachste sein.
Kaum! Am besten ist es, Du versuchst es mit einem neuen Profil:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Falls Du doch neu installierst, bedenke, dass das Profil bei Deinstallation erhalten bleibt.
Alexander
Zitat von Lt.WorfHab gedacht, vielleicht schreib ich mir ein kleines Script um diese Cookies wieder aus der Liste zu löschen. Wenn ich das richtig sehe stehen die Cookies in "hostperm.1".
Die Cookies werden in der Datei cookies.txt gespeichert. In der Datei hostperm.1 finden sich die Berechtigungen von einzelnen Seiten für Cookies, Popups und Grafiken.
Alexander
Zitat von AlmondDer Button "Cache löschen" unter Einstellungen befindest sich auf gleicher Höhe/Pos. wie einen Reiter zuvor "alle Cookies löschen".
Da kann es passieren, daß ein User mal eben alle seine COookies löscht.
Sollte man räumlich trennen. => kein sehr großes Problem.
Sollte man so lassen wie es ist. Die gleiche Position für das löschen von Cookies, Cache, Download-Chronik, Gespeicherte Formulardaten und Chronik erhöht die Übersichtlichkeit. Wer häufiger versehentlich etwas löscht, sollte sich über Backup-Strategien Gedanken machen. Für Fx gibt es übrigens eine nützliche Erweiterung:
http://www.erweiterungen.de/detail/42/90
ZitatAußerdem:
ein extra Button fü Cookies
Könnte helfen:
http://www.erweiterungen.de/detail/21/90
Alexander
Das Problem kann hier nicht bestätigt werden.
Wie sieht es denn im Safe Mode aus?
Alexander
Keine Erklärung aus gesicherter Erkenntnis, aber denkbar:
Fx führt ein "Kompatibilitätsupdate" aus, wenn inzwischen für eine nicht kompatible Erweiterung eine Version vorliegt, die kompatibel ist und keine Änderung der Versionsnummer damit verbunden ist (Menu Editor 1.2 gibt es für 1.0+ und für 1.5).
Dies müsste normalerweise bedeuten, dass diese Erweiterung mangels Kompatibilität deaktiviert war. Oder die install.rdf wurde manuell angepasst.
Alexander
Also bei mir funktioniert das so:
1. Schritt: Ich tippe fi:
[Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/1747/step11lc.jpg]
2. Schritt: Cursor-nach-rechts-Taste (hat die eigentlich einen Namen?):
[Blockierte Grafik: http://img226.imageshack.us/img226/2813/step26vw.jpg]
3. Schritt: Ich tippe w:
[Blockierte Grafik: http://img66.imageshack.us/img66/9555/step33ih.jpg]
4. Schritt: Wieder die Taste:
[Blockierte Grafik: http://img503.imageshack.us/img503/6458/step48ay.jpg]
5. Schritt: Ich tippe F:
[Blockierte Grafik: http://img223.imageshack.us/img223/4185/step59yp.jpg]
Funktioniert das bei Dir so nicht, oder wolltest Du etwas anderes?
Alexander
Versuch mal Inline Autocomplete: https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox
Die Taste wäre die "nach rechts"-Taste. Es funktioniert, wenn der erste Teil des Pfads (also http://www.firefox-browser.de/) selbst in der History vorhanden ist.
Alexander
Mit der Erweiterung Livelines kann man die URL des Feeds per Knopfdruck auch in die Zwischenablage kopieren. Das dürfte die Sache doch erleichtern.
Alexander
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich Dein Hauptproblem (obwohl ja ausführlich von Dir geschildert) richtig einordne, aber das könnte vielleicht helfen:
http://holgermetzger.de/dodxp.html
Was sonst nicht funktioniert, ist mir nicht ganz klar. Wenn Du eine aktuelle Fx-Version hast, gibt es momentan auch keine Updates.
Die komplette Version findest Du unter Hilfe / Über Mozilla Firefox. Für die aktuelle stabile Version müsstest Du dort finden:
ZitatMozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 )
Gecko/20051111 Firefox/1.5
Alexander
Da Du ja ein frische Profil hast, liegt es wahrscheinlich an irgendeiner Erweiterung. Im Safe Mode kann man Dein Problem ja leider nicht testen. Ich würde daher zu einem Testprofil mit zunächst nur eine Erwiterung (die aber einen Button mitbringt) raten. Tritt das Problem in diesem Profil nicht auf, handelt es sich tatsächlich um einen Erweiterungskonflikt.
Wenn Du Deine Erweiterungen hier postest, fällt vielleicht jemandem ein konkreterer Tipp ein.
Alexander
Er merkt sich auf Wunsch die letzte Sitzung mit allen Tabs und stellt sie bei Neustart wieder her. Details kannst Du in den Einstellungen der Erweiterung unter "Sitzung" einstellen.
Solltest Du die Erweiterung SessionSaver haben, kannst sie Dir künftig sparen.
Alexander
Sicherheitshalber würde ich die englische Version vorher deinstallieren. Muss zwar nicht zu Problemen führen, wird aber allgemein empfohlen.
Alexander
Danke captain chaos und cubefox!
Der Tipp mit den Mauseinstellungen in Windows hat leider nichts gebracht. Das Stichwort Tab-Flip-Verzögerung hat mich dann durch Probiererei zu einer Lösung gebracht, die zu funktionieren scheint (obwohl mir unlogisch erscheint, was ich eingestellt habe): Bei einer Verzögerung von -1 ms geht es so wie vorher.
Ich weiß nicht mehr genau, wie meine Einstellungen in der alten Version waren, aber "minus eins" bestimmt nicht.
Auf jeden Fall ist es jetzt dank Eurer Hilfe wieder so, wie ich es aus Gewohnheit ziemlich praktisch finde
Alexander
Wie es aussieht, ist SpooStick nicht multilingual. Es gibt vielmeher die engliche Originalversion:
http://www.spoofstick.com/firefox.html
und eine übersetzte:
http://www.erweiterungen.de/detail/210/
Anscheinend hast Du unterschiedliche Sprachversionen der Erweiterung installiert.
Alexander
Zitat von http://chrispederick.com/work/webdeveloper/Upgrading
If you are upgrading from a version previous to version 1.0 of the extension you are strongly recommended to uninstall the extension before upgrading.
If you are having problems after upgrading you should uninstall the extension in safe mode and then re-install.
Alexander
Zitat von sisqonrwKann es an einem davon liegen?
Ja!
Um das herauszufinden, teste es im Safe Mode:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
Dann musst du nur noch herausfinden, welche Erweiterung der Übeltäter ist.
Alexander
Nicht so Schnell!
Guckst Du erst noch mal hier:
Extras / Einstellungen / Inhalt / Schriften und Farben / Farben
Bei Seiten ... erlauben muss ein Haken rein.
Wenn das nicht hilft, nächster Tipp:
De- und Neuinstallation bringt meistens nichts, da das Profil dabei erhalten bleibt. Teste deshalb ein neues Profil:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Alexander