1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uwe_p

Beiträge von uwe_p

  • Schriftfarb-Wechsel bei Hover gewünscht

    • uwe_p
    • 14. Februar 2021 um 16:06
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von uwe_p

    Dass bei Hover die Schrift / Symbole auf dem dann hellgrünen Hintergrund eine schwarze Farbe bekommen.

    Welchen Code benutzt du denn damit der Hintergrund hellgrün wird?

    Das macht die besagte "Firefox Color"-Erweiterung.

  • Schriftfarb-Wechsel bei Hover gewünscht

    • uwe_p
    • 14. Februar 2021 um 15:54

    Hallo,

    was (dank Helfender) bei der Sidebar gelang ,
    will für die Lesezeichen-Symbolleiste und Navigationsbuttons bis jetzt nicht klappen:
    Dass bei Hover die Schrift / Symbole auf dem dann hellgrünen Hintergrund eine schwarze Farbe bekommen.

      

    Die kürzlich entdeckte Erweiterung "Firefox Color" bietet diese Funktion offenbar nicht.

    Weiß jemand die nötigen CSS-Kommandos?

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly

    • uwe_p
    • 24. Januar 2021 um 11:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    CSS ermöglicht auch derartige Formen. Ein Octagon, wie von dir gezeigt:

    CSS
    clip-path: polygon(30% 0%, 70% 0%, 100% 30%, 100% 70%, 70% 100%, 30% 100%, 0% 70%, 0% 30%);

    Interessant, danke.
    Die "borders" der ganzen Buttons werden sich wohl nicht entsprechend formen lassen, oder?

  • Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly

    • uwe_p
    • 24. Januar 2021 um 10:28

    Apropos "Runde Ecken" bzw. abgerundete, mag ich auch nicht.
    Bin eigentlich Fan von abgeschrägten Ecken,
    aber soweit ich das als relativer Laie durchdringe,
    scheint es das bei CSS nicht zu geben.
    Wenn das mal kommt, werden meine Buttons etwa so :) :

  • Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly

    • uwe_p
    • 23. Januar 2021 um 23:56

    Hauptsache meine Kunstwerke kommen nicht in Gefahr ;)

  • Lesezeichen-Ordnersymbol aus Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • uwe_p
    • 21. Januar 2021 um 18:05

    Merkwürdig, so wie bei mir die 4 dort angezeigten Ordner müsste dein "gerutschter" Ordner doch auch in der Verwaltung dargestellt werden. Oder liegts am Mac? Eine mir fremde Welt ;)

  • Bei Klick auf Lesezeichen vorherige Seite bitte sofort unsichtbar

    • uwe_p
    • 18. Januar 2021 um 18:05
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von uwe_p

    mein FF wird nämlich beendet, falls es nur einen Tab gibt

    Nur für den Fall dass du das ändern möchtest:

    In about:config den Wert: browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf false setzen.

    Danke, aber genau das hatte ich mal auf true gesetzt und mich inzwischen daran gewöhnt :)

  • Bei Klick auf Lesezeichen vorherige Seite bitte sofort unsichtbar

    • uwe_p
    • 18. Januar 2021 um 17:12
    Zitat von milupo

    Und was spricht gegen das Schließen des betreffenden Tabs? Das sollte schnell gehen und im Menü Chronik bzw. im Chronik-Symbol (= Buchsymbol) kann man dann den Tab wieder aufrufen, wenn die "Gefahr gebannt" ;) ist.

    Danke, kann ich auch probieren.

    Hab jetzt deaktiviert, dass die Chronik bei Beenden von Firefox gelöscht wird

    (mein FF wird nämlich beendet, falls es nur einen Tab gibt und dieser geschlossen wird).

  • Bei Klick auf Lesezeichen vorherige Seite bitte sofort unsichtbar

    • uwe_p
    • 18. Januar 2021 um 16:33

    Ernst X( beiseite und etwas Klärung :) :
    Mein "Szenario" spielt im privaten sowie nicht verbotsbehafteten Bereich ;),
    beruflich wird der dort verwendete MS-Edge eh vom Administrator betreut.
    Das mit dem o.g. Panic-Button werde ich mal probieren :thumbup:
    - -

    Betonen möchte ich, dass ich froh bin, diesem Forum anzugehören,

    in welchem Leute sich unentgeldlich die Mühe machen,

    Fragen zeitnah aufzunehmen und Lösungsvorschläge bieten.
    Eventueller Missmut aufgrund für unpassend erachteter Formulierungen
    sollte angesichts des positiven CampFF-Gesamterlebnisses

    schnell in angemessene Vergessenheit geraten :saint:

    - -

    Beste Grüße

    Uwe

  • Bei Klick auf Lesezeichen vorherige Seite bitte sofort unsichtbar

    • uwe_p
    • 17. Januar 2021 um 22:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Aber selbst, wenn es mal ein oder zwei Sekunden dauert: Was hilft es, den Tab-Inhalt in der Zwischenzeit auszublenden?

    Szenario: Eine Person kommt plötzlich in den Raum / schneller Klick auf andere Seite, damit sie die aktuelle nicht sieht ;).
    Meist beende ich in solchen Momenten Firefox, weil diese "zwei Sekunden" entscheidend sein können =O

  • Bei Klick auf Lesezeichen vorherige Seite bitte sofort unsichtbar

    • uwe_p
    • 17. Januar 2021 um 19:37

    Hallo,

    gibt es eine Einstellung, die dafür sorgt, dass eine angezeigte Seite sofort
    unsichtbar wird, sobald man auf eines seiner Lesezeichen klickt?
    Bei mir ist oft die momentane Seite so lange sichtbar,
    offenbar bis erste Elemente der neuen Seite anzeigefähig sind.

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Urlbar-Schrift bitte komplett schwarz

    • uwe_p
    • 6. Januar 2021 um 17:37
    Zitat von Speravir
    Zitat von uwe_p

    Wenn die Hervorhebung der Hauptdomain dann noch in

    fetter Schrift erfolgen kann, wäre das noch schöner.

    Als Ergänzung zu Zitronella und Sören:

    ... Du müsstest eine Schrift nehmen, die neben normal und fett auch Zwischenstufen wie halbfett kennt, und selbst dann ist die gewünschte Darstellung nicht garantiert.


    Mein (mir erfolgreich ausgeredeter) Hauptwunsch war ja, die unterschiedliche Färbung von Hauptdomain gegenüber dem Rest zu beseitigen. Auch weil in meiner Urlbar ein bewegter Hintergrund schon für viel Farbe sorgt :). Die Schriftdicke ist soweit ja ok.
    Trotzdem danke für die Beschäftigung mit dem Thema.

    - - -

    Beste Grüße

    Uwe

  • Urlbar-Schrift bitte komplett schwarz

    • uwe_p
    • 1. Januar 2021 um 19:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Ich rate daher auch ausdrücklich von dieser Anpassung ab.

    Danke für die lehrreiche Auskunft.

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Urlbar-Schrift bitte komplett schwarz

    • uwe_p
    • 1. Januar 2021 um 17:03
    Zitat von Zitronella

    Nur Hauptdomain hervorheben geht nicht

    Alles fett geht schon mit

    CSS
    #urlbar{font-weight: bold !important;}

    Ach so, geschieht die derzeitige Unterscheidung der Hauptdomain also per unterschiedlicher "opacity"-Werte?

    Sichtbar ist ja bei mir: Hauptdomain schwarz, der Rest grau.

  • Urlbar-Schrift bitte komplett schwarz

    • uwe_p
    • 1. Januar 2021 um 16:33

    Hallo,

    in meiner Urlbar mit farbenfrohem, bewegtem Hintergrundbild

    möchte ich eine Konstante haben ;), und zwar als Textfarbe schwarz.

    Wenn die Hervorhebung der Hauptdomain dann noch in

    fetter Schrift erfolgen kann, wäre das noch schöner.

    Vor einem Jahr gab es ein ähnliches Thema hier schon mal,

    eine damals erwähnte Zeile in "about config" mit "browser.urlbar.formatting...."

    existiert aber offenbar nicht mehr.

    Kennt jemand einen geeigneten CSS-Code für die Anpassung?

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Unmittigkeit von Buttongrafik, teils gewünscht, teils nicht.

    • uwe_p
    • 2. Dezember 2020 um 16:56

    Besten Dank für die Erläuterungen,

    mit

    Code
    #PanelUI-menu-button .toolbarbutton-badge-stack, #downloads-button .toolbarbutton-badge-stack { 
        justify-content: center !important}

    habe ich die beiden mittig gewünschten Grafiken nun zentriert.

    Interessant: Der Inhalt anderer verbreiterter Buttons ist offenbar standardmäßig zentriert:

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Unmittigkeit von Buttongrafik, teils gewünscht, teils nicht.

    • uwe_p
    • 2. Dezember 2020 um 14:56
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    CSS
    #nav-bar .toolbarbutton-1 > .toolbarbutton-badge-stack { 
      width: 50px !important;
    }

    Das hat bei mir offenbar keine Veränderung bewirkt.

  • Unmittigkeit von Buttongrafik, teils gewünscht, teils nicht.

    • uwe_p
    • 2. Dezember 2020 um 13:35

    Hallo,

    mittels

    Code
    #nav-bar .toolbarbutton-badge-stack { width: 50px !important }

    habe ich einige Buttons verbreitert. Überraschend sind die Grafiken nun unmittig.
    Bei drei Buttons ist mir das nur recht, so entsteht Platz für die zusätzlich angezeigten Werte.

    Die Grafiken der beiden rechten Buttons würde ich jedoch gern mittig plazieren.

    Weiß jemand, wie das gehen könnte?

    Beste Grüße

    Uwe

  • Sidebar-Symbole vergrößern

    • uwe_p
    • 1. November 2020 um 16:27

    Super, danke sehr, hat geklappt.

    Mit Pixelgröße 20 x 20 sieht es jetzt so aus:

    - - -

    Schöne Grüße

    Uwe

  • Sidebar-Symbole vergrößern

    • uwe_p
    • 1. November 2020 um 14:45

    Hallo,

    für bessere Sichtbarkeit möchte ich die Sidebar-Symbole vergrößern. Platz dafür müsste (siehe Bild) vorhanden sein.

    Der CSS-Code .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image{ transform: scale(1.3, 1.3) !important; } brachte keine Änderung.

    Kann anderweitig der Hebel angesetzt werden?

    Freundliche Grüße

    Uwe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon