Daher nur bedingt vergleichbar.
Ich weiss, was ich in Pixeln sehe. Aber richtig, die Verwirrung habe ich mit zu verantworten.
Daher nur bedingt vergleichbar.
Ich weiss, was ich in Pixeln sehe. Aber richtig, die Verwirrung habe ich mit zu verantworten.
Würdest du bitte die Quelle zu deiner genutzten Firefox-Version nennen?
Der erste Screenshot mit den angepassten Symbolen ist der originale FX 94.0.1 im Kompaktmodus mit jetzt vergrößertem Abstand, das passt schon so. Das hatte ich oben missverständlich formuliert; das zweite Vergleichsbild stammt aus einer ESR-Version, ohne irgendwelche Anpassungen.
Die dürfte nicht von Mozilla sein, oder?
Nochmal Entschuldigung (sorry). Die oben gezeigte kompakte ist in der Tat eine andere Version, die aber den (Ab-)Stand des regulären Firefox wiedergibt. Hatte ich gerade parallel offen und habe das MS-Snipping-Tool direkt zum Vergleich genutzt.
LG, J.
Und zusätzlich die Symbole angepasst...
... ist auch eine andere Firefox-Basis-Version, hab ich nicht erwähnt, sorry.
Zeigt das Bild schon die Änderungen?
Ja.
Zum Vergleich eine kompakte Version:
Wobei ich, wenn ich das Skript richtig verstehe, die 6px auch anpassen kann.
Und hier geht es um die Frage, wie sich das wieder "luftiger" gestalten lässt.
Genau. So. Deswegen habe ich es doch extra unter "Individuelle Anpassungen" eingestellt und verstehe die allgemeine Verwirrung grad nicht...
Danke.
Ich gehöre ja zu den schlanken Nutzern [des kompakten Modus], entsprechend hatte sich nun auch die Lesezeichenansicht [unter 93.0] geändert. An das, also die alte Version mit mehr Abstand, hatte ich mich aber gewöhnt. Gibt es eine elegante Variante, etwa about:config, dies auch im kompakten Modus zu belassen?! Oder muss ich über eine individuelle Anpassung gehen?! Dann mache ich einen neuen Beitrag auf.
Steht ja eigentlich alles oben drin. Wenn es da eine elegante Lösung gibt, die Lesezeichen wie im Normal-Modus darzustellen, bin ich für Hinweise dankbar.
LG, J.
Es wird wohl nicht das letzte Spiel gewesen sein, das wegen Corona abgesagt wurde.
Ja, und noch mehr Spieler, die in Quarantäne müssen. Die Wolfsburger Maximilian Arnold und Ridle Baku, sowie Kevin Volland (AS Monaco) wurden deswegen für die Nationalmannschaft nachnominiert, nachdem das Virus bei Nikolas Süle nachgewiesen wurde. Sorgt jetzt nicht wirklich für Begeisterung beim mir, auch wenn es v.a. erstgenannter sicherlich mehr als verdient hat.
U21-Europameister Lukas Nmecha, ebenfalls von WOB als einziger Debütant im Kader, stand ja schon vorher fest, ganz ohne Begleitumstände. Freut mich dagegen doch sehr.
LG, J.
Außer vielleicht, dass die Bielefelder ihren ersten Saisonsieg geholt haben und vielleicht auf den Geschmack gekommen sind.
Also sowas.
Seht ihr mal lieber zu, uns die Union vom Leib zu halten! Wäre doch auch eine gute Einstimmung auf den DFB-Pokal im Januar...
Man darf gespannt sein, wie die Wölfe weitermachen.
Nun, sie gewinnen.
Wenn es auch 'nur' ein recht mühsamer Arbeitssieg gegen Augsburg mit zwei verschiedenen Halbzeiten war. Dank der Schützenhilfe der Berliner - Union wie auch Hertha - sind sie nun auf Tabellenplatz vier, was irgendwie merkwürdig ausschaut. Mit Bielefeld steht jedenfalls nach der kommenden Länderspielpause ein machbarer Gegner auf dem Programm. Es spricht also eigentlich nichts dagegen, dass es so weitergehen wird...
LG, J.
Geht doch!
Mit der CL und WOB meine ich. Das 2:1 (1:1) gegen den österreichischen Meister war nach der Hinspielpleite in Salzburg der erste Sieg in der laufenden Saison für die Wölfe. Mal sehen [edit] der Achtelfinaleinzug [/edit] ist in dieser Punktekonstellation durchaus noch möglich.
LG, J.
Nur leider wird die Tatsache, dass Wolfsburg nach dieser Negativ-Serie gegen Leverkusen gewonnen hat, die Dinge wohl nicht einfacher für Hertha machen.
Der Pokal-Effekt, wie bei den Bayern?! Möglich, die haben sich ja gegen Union rehabilitiert. Gutes Stichwort, da habt Ihr im Januar doch eine schöne Partie...
LG, J.
Schade, drei Punkte in dem Spiel wären toll gewesen, gerade weil der nächste Gegner Leverkusen heißt, wo man wieder klarer Außenseiter sein wird.
Genau das dachte ich auch über WOB.
Hertha hat die zweite Pokalrunde soeben erfolgreich mit 3:1 gegen Münster bestritten.
Ach ja, da war doch was...
Was die Situation in WOB angeht, gebe ich Dir vollkommen recht. Denn so einfach ist z.B. allein die CL-Gruppe nun auch nicht, dass man gar keine Erfahrung vorweisen sollte.
Kohfeldt unterschreibt in Wolfsburg... Viel Glück....
... danke, können sie wohl brauchen.
Ja, danke für den Hinweis, ich habe es jetzt auch von den einschlägigen Medien bestätigt bekommen. Marcel Reif äußerte sich ebenfalls auf YouTube bei der SPORT BILD, O-Ton "Trainerentlassungen (immerhin schon 3 in 3 Jahren) sind doch kein Geschäftsmodell"; des weiteren werden die üblichen Verdächtigen genannt:
Muss ich eigentlich nichts mehr schreiben, zur aktuellen Standortbestimmung steht dann auch gleich am kommenden Samstag ein echter Härtetest bei den starken Leverkusenern an.
Bleibt spannend.
LG, J.
Vielleicht ist ja auch Schmadtke das Problem...
... ein Schelm, wer Firefox nutzt und nichts böses dabei denkt.
War leider auch mein Gedanke. Ich meine, es gab ja mehr als genug Stimmen, die vor der Saison sagten, MvB wird die erste Trainererlassung des Jahres werden. Dann kam sein unglücklicher Einwechselungsfehler im DFB-Pokal, gefolgt jedoch vom besten Saisonstart der Vereinsgeschichte. Jetzt aber zuviele Niederlagen am Stück, auch in der vermeintlich leichten CL-Gruppe G.
Nun ist die sportliche Leitung gefordert und ich bin gespannt, wer die Nachfolge antreten wird...
LG, J.
Alles ganz toll...
... weiß schon, aber ich wollte es mal erwähnen.
.... bevor ich mich mit dem Fußball hier beschäftige.
Trotzdem nervt es gewaltig, praktisch aktuelle Rechner auf's Altenteil zu schicken...
... da sprichste ein wahres Wort noch sehr gelassen aus!
Ich habe letztens mal einen Artikel auf golem.de gefunden, der das gut veranschaulicht:
Trotzdem nervt es gewaltig, praktisch aktuelle Rechner auf's Altenteil zu schicken...
... da sprichste ein wahres Wort noch sehr gelassen aus!