1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jessie

Beiträge von Jessie

  • Fotos auf mobile.de werden nicht angezeigt

    • Jessie
    • 11. August 2020 um 15:27
    Zitat von lionsson

    Ich denke, dass das Thema - zumindest für den Moment - durch ist und kennzeichne diesen Thread gleich als "erledigt". GL

    Macht Sinn. Antworten kann man ja dann immer noch...

  • Fotos auf mobile.de werden nicht angezeigt

    • Jessie
    • 11. August 2020 um 14:16
    Zitat von lionsson

    ...konnte oder kann? GL

    Gute Frage. Wir sitzen nicht immer an den selben Rechnern. War nur in einem Modul, wo es auch nicht ging und mir das erste mal überhaupt auffiel. Da hab ich seitdem aber nicht mehr gearbeitet.

    Firefox ist bei uns immer zeitnah aktuell, derzeit ist Version 79.0 aufgespielt. Ich nutze dort auch keinerlei Addons, ausser den Wörterbüchern, die ich brauche. Werde mal berichten...

    LG, J.

  • Fotos auf mobile.de werden nicht angezeigt

    • Jessie
    • 10. August 2020 um 21:57
    Zitat von lionsson

    Es lag wohl an einem Fehler bei Mobile.de. Immerhin gab es ja auch dort - wie Jessie und .DeJaVu bereits korrekt berichtet hatten - einen entsprechenden Hinweis.

    Ja, ich konnte (kann?) den Fehler auch nachvollziehen. Auf der Arbeit hatte ich auch bei diversen, nicht bei allen, Rechnern Probleme mit der Darstellung. Die o.g. Fehlermeldung kam dann später und erklärt(e) es wohl...

  • Fotos auf mobile.de werden nicht angezeigt

    • Jessie
    • 9. August 2020 um 22:27
    Zitat von .DeJaVu

    Und mobile.de zeigt oben einen gelben Hinweis als Popup an für Firefox.

    Da kommt auch mein obiger Link her.

  • Fotos auf mobile.de werden nicht angezeigt

    • Jessie
    • 8. August 2020 um 23:58

    https://www.mobile.de/service/firefoxContentBlocking?lang=de

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 30. Juli 2020 um 20:43
    Zitat von milupo

    Jessie hat hier geschrieben „wieder aktiv“ und nicht: „In der Liste der Wichtigen Seiten wieder aktiv“. Das mag spitzfindig von mir sein, entspricht aber der Wahrheit.

    Oder ungenau von mir. ;)

    Wie dem auch sei, so wie es jetzt funktioniert, ist es ideal für mich und mein Surfen. Daher wollte ich das noch loswerden. Und da der Thread ja sowieso schon auf Status [v]Erledigt steht, können wir hier m.E. auch ganz dicht machen...

    :/

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 29. Juli 2020 um 22:18
    Zitat von milupo

    Die Einstellung war auch vorher aktiv, nur musste man in die Adressleiste etwas hineinschreiben, um die festgelegte Anzahl an Einträgen zu sehen.

    Eben. Nicht bei einfachem Klick in die Adressleiste, da kamen ja nur die ersten 8.

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 29. Juli 2020 um 20:49

    Ok, mit dem Update auf 79.0 ist der Eintrag browser.urlbar.maxRichResults wieder aktiv. Es werden die ersten (bei mir 27) Einträge der Wichtigen Seiten des Neuen Tabs angezeigt. Find ich gut!

    :)

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 6. Juni 2020 um 19:29
    Zitat von Jessie

    Ist auf true, beim Umschalten werden gar keine Vorschläge mehr angezeigt...

    Sorry, mein Fehler. Es werden dann natürlich die bekannten 8 Einträge angezeigt, aber eben auch nicht mehr...

    Sören hat es ja gerade bestätigt, als ich noch am Schreiben war.

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 6. Juni 2020 um 16:32
    Zitat von .DeJaVu

    Sollte aber funktionieren. Schau bitte in die prefs nach browser.urlbar.openViewOnFocus

    Muss auf true (Standard) stehen

    Ist auf true, beim Umschalten werden gar keine Vorschläge mehr angezeigt...

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 6. Juni 2020 um 16:09
    Zitat von .DeJaVu

    browser.urlbar.maxRichResults wird hier noch azeptiert, wird aber nur mit dem wähnten Platzhalter angezeigt*, ansonsten 8.

    * Quark, wird auch angezeigt bei allen anderen Zeichen. Also sobald was eingegeben wird, bekommt man die maxRichResults.

    Genau, das meinte ich ja. Wie schon geschrieben, taugen würde mir selbst eine Einstellung wie eben browser.urlbar.maxRichResults mit der ich mehr/alle wichtige Seiten der Startseite bei einfachem Klick anzeigen könnte.

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 6. Juni 2020 um 15:36
    Zitat von .DeJaVu

    Bei mir werden wie vorher 15 angezeigt

    browser.urlbar.maxRichResults

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob das ab v78 auch noch nutzbar ist, da war irgendwas.

    Bei einfachem Klick - ohne Vorgabe - in die Leiste?

    Zitat

    Aktuell ist übrigens Firefox 77.0.1, falls schon ist, bitte genauer auf solche Angaben achten.

    Nun, als ich den Beitrag geschrieben habe, war eben 77.0 aktuell.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber erst, wenn du etwas in die Adressleiste eingegeben hast. Nicht ohne Eingabe.

    Ja genau, habe ich auch im ersten Beitrag explizit erwähnt.:

    Zitat von Jessie

    Mit der Einstellung browser.urlbar.maxRichResults in about:config wird bei einer eingetippten Vorgabe die entsprechende Anzahl, bei mir 25, von Einträgen gebracht.

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 6. Juni 2020 um 15:33

    Ich markiere hier mal als '[v] Erledigt', da es derzeit wohl keinen Eintrag gibt, mit dem man mehr als 8 Einträge freischalten kann.

    Vielleicht findet sich ja im entsprechenden Unterforum eine individuelle Anpassung, oder die Entwickler selbst hören den Knall...

    LG, J.

  • [URL-Bar] Mehr als 8 Einträge in der Auswahl

    • Jessie
    • 3. Juni 2020 um 18:06

    Hallo.

    Mit der neuesten Version unseres Lieblingsbrowsers hat sich nun auch endgültig die Adressleiste angepasst. Dazu habe ich eine Frage.

    Mit der Einstellung browser.urlbar.maxRichResults in about:config wird bei einer eingetippten Vorgabe die entsprechende Anzahl, bei mir 25, von Einträgen gebracht. Kann man dies auch anpassen, so dass bei einfachen Klick in die Leiste mehr als 8 angezeigt werden:

    Es werden ja scheinbar die wichtigen Seiten des FF-Startbildschirms genommen. Das würde mir schon taugen und ich müsste keine weiteren Anpassungen vornehmen.

    LG, J.

    PS Sollte das ein Fall für die Individuellen Anpassungen sein, dann bitte diese Thema gleich ins entsprechende Unterforum verschieben. Danke.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Jessie
    • 19. Mai 2020 um 19:47
    Zitat von Fox2Fox

    Wie bekomme ich diese fiese Werbung bei https://www.pcwelt.de blockiert?

    Weiß nicht, ob es hilft, aber ich habe zeitgleich uMatrix aktiv. Auch bei Freistellung von "Skript" bleibt die pcwelt sauber...

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Jessie
    • 26. April 2020 um 22:36
    Zitat von uwe_p

    ...aber die drei, Maps, News und Youtube, wollen nicht schön werden.

    Die Lesezeichen müssen schon 1:1 mit den dann angezeigten URLs übereinstimmen. Wenn ich z.B. meine Abos als Lesezeichen ablege, steht da folgende Adresse:

    Code
    https://www.youtube.com/feed/subscriptions

    Entsprechend wird mir dann auch das Favicon von Youtube angezeigt...

  • "vergrösserte" Adresszeile abstellen - FF 75.0

    • Jessie
    • 12. April 2020 um 18:06
    Zitat von axelb

    Es fällt mir nun schwer das "Phänomen" zu erklären, weil es sich mittels SnippingTool nicht dokumentieren lässt.

    Sobald das Tool geöffnet wird, verschwindet die vergrößerte Adresszeile und erscheint in Normalgröße.

    Windows 7 Snipping Tool Trick!

    So weit sollte ja diese Anwendung keine Probleme bereiten. Erstellt man jedoch Dokumentationen für Projekte, ist es hin und wieder notwendig auch gerade temporär geöffnete Fenster oder Dropdown-Listen (z.B. das Datei Menü in vielen Microsoft Anwendungen) in einen Screenshot einzubeziehen.


    Hat man nun solch ein Fenster offen und drückt danach auf den “NEU” Button des Snipping Tools wird das gerade noch geöffnete “Fenster” / "Liste” geschlossen. Doch mit folgenden Trick ist trotzdem ein Screenshot möglich!

    Schritt 1: Snipping Tool öffnen
    Schritt 2: Den Button “Neu” im Snipping Tool betätigen
    Schritt 3: Den Button “Abbrechen” drücken
    Schritt 4: Gewähltes Menü öffnen
    Schritt 5: [STRG] + [Druck] gleichzeitig drücken
    Schritt 6: Hardcopy öffnet sich und der Screenshot kann erzeugt werden

    Gefunden auf itler.net

  • URL-Vorschläge bei Klick in Adressleiste

    • Jessie
    • 11. April 2020 um 16:27

    Schau mal bitte hier, ich hatte nämlich das gleiche Problem:

    Einstellung browser.urlbar.maxRichResults unter 75.0

    Ab 77.0 müssen wir uns aber was anderes einfallen lassen...

  • Aufpopende Adressleiste

    • Jessie
    • 9. April 2020 um 19:48
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe dieses Popup in einem neuen Profil nach dem ersten Start nach dem Update auf Fx 75 ein einziges Mal gesehen. Jetzt kann ich dieses Profil so oft aufrufen wie ich will, das Popup bleibt weg.

    Ja. Ich hab einmal auf OK geklickt, seitdem ists weg.

  • Einstellung browser.urlbar.maxRichResults unter 75.0

    • Jessie
    • 7. April 2020 um 18:14
    Zitat von madperson

    bevor sich hier jemand zu früh freut - das wird keine dauerhafte Lösung sein: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1627969

    Wäre sonst wohl auch zu langweilig. Danke für den Hinweis.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon