Wären ca.7€/Jahr für dich entbehrbar? Da bekommst schon was ordentliches (bei Interesse per PN, da ich hier keine Werbung machen möchte)
7€/Jahr? Das klingt aber irgendwie nach den vielen Angeboten, die dann im nächsten Jahr wesentlich mehr kosten! Problem wären 7€ natürlich nicht, es kommt aber auch auf das Angebot selbst an. Derzeit stehen mir unbegrenzter Trafik und 7 GB Platte zur Verfügung, wobei ich von den 7 GB derzeit gerade mal ~ 2% (ungefähr 144 MB) verwende. Ist ja nur meine kleine selbst gemachte Website und der/die/das WP-Blog mit eigenem Theme, dazu eben eigene Smilies [Blockierte Grafik: http://tmowizard.square7.ch/smilies/knuddel.gif], ein paar Grafiken/Bilder für meine Artikel oder für Foren als Beispiele, einige PDF-Dateien. Kleinigkeiten eben, eigentlich nichts besonderes.
Klar ist hierbei, daß ich mein WordPress selbst verwalte (Updates, Backup, ...). Ich habe mein Blog derzeit so gut wie es mir möglich ist abgesichert, aber zur Verwaltung anmelden ohne HTTPS behagt mir aus nahe liegenden Gründen mal ganz und gar nicht! 
Also ja, das ist wirklich ein sehr gutes Angebot, welches ich mir gerne näher ansehen würde! :klasse: [Blockierte Grafik: http://tmowizard.square7.ch/smilies/wizardc.gif]
Seit dem Untergang von CwCity und dem entsprechenden Umzug zum jetzigen Hoster ist mein Trafik bzw. die Besucherzahlen eh ziemlich im Keller, ein weiterer Umzug dürfte da wohl kaum mehr in's Gewicht fallen. Die Domain ist mir dabei völlig egal, auch wenn eine eigene Domain eventuell sehr praktisch wäre! Die kostet aber meistens wieder extra, muß also nicht unbedingt sein.
Zitat
Ach ja, für alle Freunde von WordPress.com:
Das kommt für mich garantiert nicht mehr in Frage, da ich dort mein eigenes Theme nicht verwenden kann! Zudem habe ich ja meine normale Website auch noch, die Beiden sollten schon bei einem Anbieter liegen und das geht dort nicht. Außerdem existieren bei WordPress.com noch zwei meiner ursprünglichen Blogs, ich hätte also schon vor langer Zeit wieder wechseln können!
Ein Problem haben solche Hoster übrigens immer, denn nicht alle sind mit meinen Artikeln einverstanden. Viele der Artikel klingen selbst nach Snowden immer noch nach "Verschwörungstheorie" und freundlich bin ich dort auch nicht immer, vor allem gegenüber unseren Politikern hier in der BRD! Aus dem Grund habe ich mir sogar schon überlegt, ob ich mir nicht einen entsprechenden "Server" hier irgendwie in die Ecke stelle. Wenn ich mir dann aber meinen alten YaCy-Server betrachte ist mir klar, daß das einen ziemlichen Aufwand bedeutet!
Also nochmal:
Ja, Du kannst mir gerne eine entsprechende PN schicken! E-Mail geht auch, sogar mit Enigmail verschlüsselt (entsprechende Adresse siehe mein Impressum)!
Es gehen auch verschiedene Messenger, aber das würde hier dann doch zu weit gehen. So, und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema des Threads! [Blockierte Grafik: http://tmowizard.square7.ch/smilies/back_2_topic_2.gif]
Dackelhasser:
Nö, genaueres über Opera weiß ich nicht, auch nicht, wer jeweils hinter einem der anderen Browser steht. Beim IE habe ich so eine ungefähre Ahnung.
Also Opera ist Opera, so heißt auch die dahinter stehende Firma. Der IE und Edge sind natürlich von Microsoft, Chrome/Chromium mehr oder weniger von Google und der Safari ist von Apple.
Eigentlich will ich mich damit auch nicht beschäftigen, sondern den Browser einfach nur verwenden.
Öhm... na ja. "Einfach verwenden" ist bei einem Browser nicht immer so "einfach"! Besonders bei wenig verwendeten Browsern wie Opera, SeaMonkey, QupZilla und andere Kandidaten sind zum Teil auch eher schlecht dokumentiert, kommt eben immer auf den Hersteller an.
Nur ist es halt so, dass ich neuerdings ständig die weiter oben beschriebenen Probleme habe. Früher war das nicht so. Da habe ich ein Firefoxupdate daran erkannt, dass beim Start eine Meldung eingeblendet wurde und der FF eine halbe Minute brauchte, bis irgendeine Kompatibilität überprüft wurde, und gut war.
Sorry, aber ich verstehe hier dein Problem nicht! Wie oft am Tag startest Du denn deinen Browser? Wenn mein System nicht sogar 24/7 durchlaufen würde, dann starte ich meinen SeaMonkey genau einmal am Tag, nämlich nach dem Aufstehen. Ich brauch ihn doch ständig, also warum sollte ich das Teil dauernd beenden und neu starten?
Dazu noch eine andere Frage:
Wie lange braucht denn dein System für seine Updates? Mußt Du es danach nicht neu starten? Dagegen ist doch die Startzeit des Firefox eine Rakete, selbst nach einem Update. Ich bin mir außerdem sicher, daß auch dein System öfter Updates bekommt wie dein Firefox, so schlimm kann das folglich gar nicht sein.
Solche Meldungen halte ich einfach nur für lächerlich (ich habe auch andere Ausdrücke dafür!), denn das bedeutet für mich eindeutig, daß Du mit deinem Computer nicht arbeitest, sondern gegen ihn...
Ach, noch was zu deinem Nicknamen:
Sorry, aber ich bin Hundeliebhaber! Weitere Antworten darfst Du von mir garantiert nicht mehr erwarten. :grr:
Edit: Verzeiht mir meine eventuell barschen Worte wegen dem Nicknamen:
Lucky ist nicht mehr!