1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mahler

Beiträge von mahler

  • Neueste Version 57.0 64bit völlig unbrauchbar

    • mahler
    • 15. November 2017 um 14:52
    Zitat von AngelOfDarkness


    Am besten immer Firefox selber die Auslagerungsdatei verwalten lassen. Nur mit solchen Konfigurationen rechnet Mozilla. Alles andere wäre nicht zielbringend.
    Versuche es mal mit einem neuen Profil : https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Wie lasse ich FF selber die Auslagerungsdatei verwalten?

  • Neueste Version 57.0 64bit völlig unbrauchbar

    • mahler
    • 15. November 2017 um 11:29

    Wenn die Moderatoren nichts dagegen haben, möchte ich mich dem Thema anschließen:
    ich habe genau dieselben Symptome wie campels beschrieben hat, habe WIN10 1703, Intel Core i5, 8 GB und eine SSD, Win Defender.

    Alles schon probiert: ohne AddOns starten, neues Profil angelegt, FF bereinigt, leider nichts wurde besser.

    Meine Probleme begannen schon mit früheren Versionen, der 56.0.2 war dann verhältnismäßig am Besten=Schnellsten, aber der 57er ist so unbrauchbar, man wird so richtig zur Zeit des WinXP katapultiert.

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 10. September 2017 um 17:18

    Ich komme mit meinem Latein nicht mehr weiter, habe alles probiert, was mir hier angeraten wurde - danke! - aber FF bleibt im Moment einfach sehr zögernd und manchmal nervig langsam. Muss wohl auf das nächste Update warten, ob dieses den FF wieder fliessend macht, aber so kann ich ihn leider nicht nutzen. Wenn ich eine langsame HDD und 4GB RAM hätte, dann hätte ich es verstanden, aber mit 8GB RAM und einer SSD kann ich diese Aussetzer nicht hinnehmen.

    Danke an alle!

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 5. September 2017 um 11:01

    Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei: meine Frage bzgl. CCleaner war in Bezug auf diese Software-Reste von B1 Free Archiver in der Registrierung und hat nichts mit FF zu tun. Ich kann ja B1-Einträge auch händisch löschen, es geht aber schneller und übersichtlicher mit CCleaner.

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 3. September 2017 um 23:04

    Kann ich CCLeaner verwenden, um die Registry-Reste von B1 Free Archiver zu entfernen?

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 31. August 2017 um 09:52

    Kann ich diese B1-Free-Archiver-Einträge über CCleaner entfernen lassen?

    Update des eigentlichen Themas:
    FF verzögert immer noch ein wenig, viel weniger als früher, aber doch noch nicht ganz flüssig.

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 28. August 2017 um 18:53

    Leider keine Veränderung in 7ZIP, die Erweiterungen für B1 sind immer noch da (Extras->Optionen->Alle Benutzer, dann ändern auf 7zip und dann kommt die Meldung "Zugriff verweigert", auch wenn ich es aus dem Admin-Konto mache....kann ich irgendwie die Registry befragen?

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 28. August 2017 um 11:56

    Ich habe ein Problem mit B1: Es erscheint immer noch (im 7zip) als Programm zum Aufmachen der Archive und bei der Explorer-Suche erscheint es in der AdwCleaner-Quarantäne. In der Quarantäne des Programms selbst und bei der Suche erscheint es nicht mehr. Soll ich die Sachen von Hand löschen?

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 27. August 2017 um 18:45

    Danke für eure bisherige Hilfe!

    Ich werde es mal weiter beobachten. Soll ich beide Profile nochmal bereinigen?

    Welches kostenlose ZIP/RAR-Programm könnt ihr mir empfehlen (B1 Free Archiver habe ich ja deinstalliert)?

    Danke!

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 27. August 2017 um 16:30

    Also, JRT:

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.1.4 (07.09.2017)
    Operating System: Windows 10 Pro x64 
    Ran by XXXXXXX (Administrator) on 27.08.2017 at 16:26:59,00
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 2 
    
    
    Successfully deleted: C:\Users\XXXXXXX\AppData\Local\esupport.com (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Program Files (x86)\esupport.com (Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 2 
    
    
    Successfully deleted: HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} (Registry Key)
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} (Registry Key)
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 27.08.2017 at 16:28:22,11
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    Keien Ahnung, was woher die ersten 2 noch die zweiten 2 Einträge stammen könnten...

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 27. August 2017 um 16:24
    Zitat von mahler

    Dein Sicherheitskonzept habe ich schon früher durchgelesen gehabt, Angel hat es mir hier reinkopiert, glaube ich. :wink:

    :D:D:D

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 27. August 2017 um 16:10

    SiSoft ist nicht seit Neuestem installiert. Bei SiSoft kann ich micht nicht mehr erinnern, ob das benutzerdefinierte Installieren angeboten war, aber ich versuche immer - vielleicht ist es mir diesmal durchgerutscht - die Programme immer über die Herstellerseite zu installieren und diese ganzen anderen Programme, die angeboten werden, nicht zu installieren.

    Dein Sicherheitskonzept habe ich schon früher durchgelesen gehabt, Angel hat es mir hier reinkopiert, glaube ich. :wink:

    Code
    # AdwCleaner 7.0.1.0 - Logfile created on Sun Aug 27 14:13:31 2017
    # Updated on 2017/05/08 by Malwarebytes 
    # Database: 08-25-2017.1
    # Running on Windows 10 Pro (X64)
    # Mode: scan
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    PUP.Adware.Heuristic, SandraAgentSrv
    
    
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry entries found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries.
    
    
    *************************
    
    
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C0].txt - [2035 B] - [2017/8/26 7:23:32]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[C1].txt - [1331 B] - [2017/8/26 8:4:25]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [2860 B] - [2017/8/25 19:50:33]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [2061 B] - [2017/8/26 7:8:30]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S2].txt - [1160 B] - [2017/8/26 8:3:59]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S3].txt - [1277 B] - [2017/8/26 8:6:17]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S4].txt - [1353 B] - [2017/8/26 8:23:13]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S5].txt - [1420 B] - [2017/8/26 9:13:27]
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S6].txt ##########
    Alles anzeigen

    Soll ich es von AdwCleaner entfernen lassen?

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 27. August 2017 um 13:37

    Hier sind sie:

    Malwarebytes Anti-Malware

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 25.08.2017
    Suchlaufzeit: 21:46
    Protokolldatei: mbam-log-2017-08-25 (21-46-00).txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2017.08.25.07
    Rootkit-Datenbank: v2017.08.02.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: XXXXXXX
    
    
    Suchlauftyp: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 891690
    Abgelaufene Zeit: 6 Std., 5 Min., 15 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Warnen
    PUM: Warnen
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 2
    PUP.Optional.DriverAgent, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\DrvAgent64, In Quarantäne, [93f8a0f174357fb728a64b20d32dff01], 
    PUP.Optional.DriverAgentPlus, HKU\S-1-5-21-3560767040-2525208394-339640996-1000\SOFTWARE\ESUPPORT.COM\DriverAgent, In Quarantäne, [4b4000911792e74fde397068659d9769], 
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 1
    PUP.Optional.DriverAgent, C:\Program Files (x86)\eSupport.com\driveragent, In Quarantäne, [e7a4523f258476c01ecab5b6b84837c9], 
    
    
    Dateien: 4
    PUP.Optional.DriverAgent, C:\Windows\SysWOW64\drivers\DrvAgent64.SYS, In Quarantäne, [93f8a0f174357fb728a64b20d32dff01], 
    PUP.Optional.DriverAgent, C:\Users\XXXXXXX\Downloads\driveragent-setup-1213.exe, In Quarantäne, [602bbed3f1b82115e13944284db3857b], 
    PUP.Optional.DriverAgent, C:\Windows\Temp\DriverAgent\DrvAgent64.sys, In Quarantäne, [8b00533e189163d3f9d55a1122de5ca4], 
    PUP.Optional.DriverAgent, C:\Program Files (x86)\eSupport.com\driveragent\launcher64.dll, In Quarantäne, [e7a4523f258476c01ecab5b6b84837c9], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    AdwCleaner

    Code
    # AdwCleaner 7.0.1.0 - Logfile created on Sat Aug 26 07:08:30 2017
    # Updated on 2017/05/08 by Malwarebytes 
    # Database: 08-25-2017.1
    # Running on Windows 10 Pro (X64)
    # Mode: scan
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    PUP.Adware.Heuristic, SandraAgentSrv
    
    
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy, C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\B1 Free Archiver
    PUP.Optional.Legacy, C:\Program Files (x86)\B1 Free Archiver
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\Users\XXXXXXX\AppData\Roaming\RHEng
    PUP.Optional.FileViewPro, C:\Users\XXXXXXXX\AppData\Local\FileViewPro
    PUP.Optional.FileViewPro, C:\Users\XXXXXXXX\AppData\Local\FileViewPro
    PUP.Adware.Heuristic, C:\ProgramData\{013BB0BF-30DA-4354-AD33-636A6EB72DA6}
    
    
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKU\S-1-5-21-3560767040-2525208394-339640996-1000\Software\APN PIP
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKCU\Software\APN PIP
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKLM\SOFTWARE\b1.org
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKU\S-1-5-21-3560767040-2525208394-339640996-1000\Software\b1.org
    PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKCU\Software\b1.org
    PUP.Optional.SlimCleanerPlus, [Key] - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\castplatform.com
    PUP.Optional.SlimCleanerPlus, [Key] - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\cdn.castplatform.com
    PUP.Optional.InfoG, [Key] - HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{48E59293-9880-11CF-9754-00AA00C00908}
    
    
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries.
    
    
    *************************
    
    
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [2869 B] - [2017/8/25 19:50:33]
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt ##########
    Alles anzeigen
  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 26. August 2017 um 20:51
    Zitat von Boersenfeger


    Wenn auch dann keine Besserung feststellbar, untersuche dein System mit AdwCleaner und Malwarebytes...

    Habe ich auch gemacht und die gefundenen Sachen gelöscht, ich beobachte mal weiter....

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 26. August 2017 um 20:50
    Zitat von Boersenfeger


    Dann bereinige das Profil, vermutlich sind nicht alle Einträge aus about:config bei der Deinstallation verschwunden....

    Wenn du das mit "Firefox bereinigen" unter "Hilfe->Informationen zur Fehlerbehebung" meinst, das habe ich schon gemacht, nachdem ich COMODO deinstalliert habe, wenn du diese Deinstallation gemeint hast?

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 25. August 2017 um 21:42
    Zitat von Boersenfeger

    Dann lasse COMODO weg....

    Habe ich eh getan.

    Allerdings stelle ich nur eine geringfügige Verbesserung fest. Habe sogar das Chronikanlegen abgeschaltet.
    Sogar beim Auswählen der vorgeschlagenen Lesezeichen aus der Adressleiste mittels Pfeiltasten bleibt er manchmal hängen.

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 23. August 2017 um 21:30

    Also, ein Zwischenbericht:

    COMODO deinstalliert, Windows Defender aktiviert, Analyse machen lassen, den Malwareschutz aktiviert. Die fraglichen Erweiterungen, die du mir angeführt hast, entfernt.

    FF im abgesicherten Modus gestartet.

    Keine große Veränderung sichtbar. Ich habe weitere Vergleiche mit dem Verhalten des Chrome bei gleichen Seiten angestellt.
    Folgendes konnte ich bei FF beobachten:

    1. Wenn man rauf unf runter scrollt, scheint es als ob die Seite kurz stehenbleibt und dann weitermacht (wenn sie das Scrollrad weiterbewegt). Oder wenn die Seite aus dem ruhenden Zustand bewegt wird, startet sie eben nicht zeitgleich mit dem Scrollrad, sondern kurz danach.
    2. Wenn mehrere Reiter offen sind und man dann mit dem Zeiger von einem auf den anderen geht, verändert sich die Farbe nicht gleich (von grau auf hellgrau). Oder dasselb auch wenn über das "X" drüberfährt. Oder wenn man den Reiter oder das "X" anclickt.
    3. Auch beim Tippen, verspätet sich der Zeiger manchmal.

    Alles verzögert.....

    Wie gesagt, dieses Verhalten ist nicht ständig da, aber es nervt mächtig.

    Update:
    Ich habe es mal mit "Firefox bereinigen" versucht und es scheint zu fruchten, aber der Testzeitrahmen war zu kurz. Morgen geht es weiter.

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 22. August 2017 um 12:00

    Die Verknüpfung zum Beenden der Probleme durch abgesicherten Modus geht nicht.

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 22. August 2017 um 11:56

    Habe ich, alle erwähnten Erweiterung habe ich jetzt entfernt. Danke!

    Blur heisst jetzt DoNotTrackMe und hat dasselbe Logo wie einst Blur. Angeblich kompatibel mit FF 55.X

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • mahler
    • 22. August 2017 um 11:45

    Das mit dem Chorme hattest du recht, da kommt auch Einiges zusammen.

    COMODO habe ich deinstalliert und werde jetzt weiter mit dem Defender arbeiten und es beobachten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon