1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr.Ioes

Beiträge von Mr.Ioes

  • Bearbeitung (Kürzung) des Kontextmenüs

    • Mr.Ioes
    • 20. Juni 2005 um 12:00

    Hallo DeckMan,

    auch diese Erweiterung habe ich mir bereits installiert. Wie bedient man die, bzw. wie komm ich da rein?

    Gruß - Mr.Ioes

    Edit: Im Extras-Menü auf Erweiterungen und dann Rechtsklick auf den Mennüeditor

  • Bearbeitung (Kürzung) des Kontextmenüs

    • Mr.Ioes
    • 20. Juni 2005 um 11:36

    Hallo,

    ich habe mir letzte Woche im Wahn eine ganze Reihe von Erweiterungen auf einmal installiert, mit der Folge, dass nun das Win2k-Rechtsklick-Kontextmenü so groß, bzw. hoch geworden ist, dass es, bzw. insb. die Option "Link in neuem Tab öffnenn" oben aus dem (21zoll-)Bildschirm verschwindet.

    Kriege ich das Problem nur über eine Deinstallation der Erweiterungen gelöst oder kann man sich irgendwie aussuchen, welche Erweiterung auch im "Rechtsklick-Kontextmenü" enthalten ist. Alternativ wäre die Möglichkeit hilfreich das "Rechtsklick-Kontextemenü" selbst verschieben zu können.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Taskleisten-Icon unter Win98SE

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 20:03

    Danke für den Hinweis!

    Ich suche mir einen Wolf nach dem firefox-favicon. Hab kein entsprechendes *.ico auf´m Rechner. Wo krieg´ ich das her?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 14:12

    Hallo, danke und entschuldiung für´s nerven.

    Scheint teilweise geklappt zu haben, was ich allerdings nicht richtig prüfen kann, weil dieser Rechner noch gar nicht am Netz hängt.

    Allerdings mekerte FF wieder die (mangels iNet-Anschluss) nicht gefunde Startseite an, die ich im Ursprungsprofil auf leere Seite gesetzt hatte. Auch fehlen die Bookmarks (was in diesem Fall nicht stört). Die Erweiterungen scheinen (soweit ich das jetzt überblicken kann) komplett rübergerutscht zu sein.

    Woran kann ich eigentlich sicher prüfen, ob der Klick auf die FF-Desktop-Icons jetzt immer das neue Profil lädt? Wenn ich auf Extras -> Profilordner öffnen gehe, wird mir das Verzeichnis des neuen Profils angezeigt. Kann ich darauf verlassen?

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 13:55
    Zitat von Dr. Evil


    Die meisten Editoren haben da ja so ein "Suchen und Ersetzen"-Feature, mit dem das alles auf einmal geht

    Was muss ich denn da alles suchen und ersetzen? Wenn Ihr das schon mal gemacht habt, dann müsst Ihr mein Unverständnis doch nachvollziehen können.

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 13:39

    Jetzt mal ganz ehrlich: Wer hat das (die Kopie eines eingerichteten Profis in ein anderes Verzeichnis) denn schon mal geschaft?

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 13:34
    Zitat von Dr. Evil

    auf der Seite steht es ja! Kurzfassung:

    • neues Profil da erstellen, wo das alte hin soll


    Das habe ich durch Aufruf des Profilmanagers mittels "Profil erstellen" gemacht.

    Zitat von Dr. Evil
    • neues Profil durch Kopie(!) des alten ersetzen


    Wie oben von mir beschrieben durch copy-paste des Windows-Verzeichnisses oder wie?

    Zitat von Dr. Evil
    • die Pfade in der chrome.rdf selbst anpassen


    Das sind ja unzählige Pfade und ganz ohne Progammiererfahrung ...

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 13:17

    Bitte erklärt mir, ob (und möglichst auch wie) man mit dem - fertigen - Profil umziehen kann?

    In dem oben verlinkten Beitrag heißt es:

    Zitat von SuiRIS


    Erhalt eines neuen Profils:
    Wichtig: Erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil und kopiere dort den Inhalt des erhaltenen Profils hinein.
    Nun muss man noch in der Datei chrome.rdf (im Profilordner, im Unterordner Chrome) die Zeile file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Daniel%20Zahn/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/qstij9
    mit dieser ersetzen
    file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/TauschProfil/

    Der User und das Tauschprofil müssen jeweils angepasst werden.

    In der (neuen, bzw. kopierten) chrome.rdf-Datei sind jede Menge Zeilen, von denen jede Menge auf das C:\-Verzeichnis verweisen. Soll ich da wirklich nur eine (bislang gar nicht gefundene) Zeile ändern?

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 12:30

    Hallo,

    versteh ich leider nicht. Also ich habe auf D:\... ein neues Profil erstellt und da mit copy-paste über den Windows-Explorer den Inhalt des alten (über das FF-Erweiterungsmenü geöffneten) Profilordner kopiert. Was für Einstellungen ich nun noch vornehmen muss habe ich aber icht verstanden.

    Im Moment geht es um einen alten Win98-Rechner, später würde ich das aber gern auch bei Win2k-Rechner machen.

    Bitte, bitte Hilfe!

    Gruß - Mr.Ioes

  • Wie mit Profil umziehen?

    • Mr.Ioes
    • 18. Juni 2005 um 12:07

    Hallo,

    wie kann ich mit einem bestehnden Profil von C:\... nach D:\Eigene Dateien\... umziehen?

    Mr.Ioes

  • Erweiterungen übertragen

    • Mr.Ioes
    • 17. Juni 2005 um 12:54

    Hallo und danke schon mal für die Hiwnweise bis hier hin.

    Eine Möglichkeit die bereits installierten Firefox-Erweiterungen in einem Rutsch vom einen auf den anderen PC zu übertragen gibt´s also nicht?

  • Taskleisten-Icon unter Win98SE

    • Mr.Ioes
    • 17. Juni 2005 um 10:48

    Hallo,

    ich setze gerade einige Win98SE-Rechner neu auf und richte dabei den Firefox als Standardbrowser ein. Leider vergibt Win98SE u.a. kein Firefox-Icon für die Taskleiste. Kann man das irgendwie auf einfache Weise hinkriegen?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Erweiterungen übertragen

    • Mr.Ioes
    • 17. Juni 2005 um 10:40

    Hallo,

    ich setze in letzter Zeit einige alte Win-Computer neu auf und richte dabei den Firefox als Standardbrowser ein. Bezüglich der Erweiterungen ging ich bislang so vor, dass ich mit jedem neu aufgesetzten PC auf http://www.erweiterungen.de gegangen bin und (zum Teil für jedes Benutzerprofil) die Erweiterungen einzeln ausgewählt und installiert habe. Das war bislang insoweit ganz ok, weil ich so überhaupt erst mal einen Überblick über die vorhandenen Erweiterungen bekommen habe. Jetzt sind aber wieder 2 PCs fertig und ich habe keine Lust mehr auf das Spiel.

    Nun meine Frage: Wie kann ich die Erweiterungen von dem einen auf den anderen PC übertragen?

    Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes

  • Downloadproblem

    • Mr.Ioes
    • 12. Juni 2005 um 00:08

    Hallo Lord-Ali,

    wie mach´ ich das?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Downloadproblem

    • Mr.Ioes
    • 11. Juni 2005 um 23:46

    Hallo,

    seit ich vor einigen Tagen mal eine Datei direkt auf eine Diskette "gedownloadet" habe, macht der Firefox-Downloadmanger oft Probleme in dem er Anmekert, dass sich im Laufwerk A kein Datenträger befände, und zwar nachdem ich zuvor einen Festplattenspeicherpaltz ausgewählt habe. Das ommt in so einee "Abbrechen", "Wiederholen" und "Fortsetzen"-Auswahl-Fehlermeldung. Ich klicke dann ca. 20x auf Wiederholen und/oder Fortsetzen und dann verschwindet die Meldung und der Download klappt.

    Ich meine ich hätte auf diesem Rechner z.Zt. keine Erweiterung für´s downloaden.

    Kann mir einer erklären, was da passiert?

    Gruß - Mr.Ioes

  • Websites speichern/fixieren?

    • Mr.Ioes
    • 25. April 2005 um 16:07

    Vielen Dank noch mal für Eure Erläuterungen! Ich werd´s heute Abend mal probieren.

    Gertrud
    Ich wünsche mir ja nur die Option, dies bei ausgwählten Websites zu können, bzw. noch leichter zu können, als ich es eben gelernt habe.

    Edit: Was ist eigentlich ein Offlinebrowser?

  • Websites speichern/fixieren?

    • Mr.Ioes
    • 25. April 2005 um 14:58

    Danke für die Antworten!

    Nur mal so zum Verständnis nachgefragt: Stehen meinem Wunsch technische Schwierigkeiten entgegen oder ist das "nur noch nicht" umgesetzt?

    Also mit "das" meine ich so eine Möglichkeit die Lesezeichen, bzw. die dadurch verlinkten Seiten beim "Hinzufügen" zu speichern und Aktualisierungen nur aufgrund ausdrücklicher User-Genehmigung zuzulassen.

  • Websites speichern/fixieren?

    • Mr.Ioes
    • 25. April 2005 um 13:39

    Hallo,

    wie kann ich eigentlich eine einmal gefundene Seite - statisch als Lesezeichen - dauerhaft auf meinem Rechner speichern?

    Also es geht mir darum Seiten die der Betreiber später verändern oder löschen wird dauerhaft zu sichern, und zwar möglichst als Lesezeichen.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Kann man alle Fenster samt Tabs auf einmal schließen?

    • Mr.Ioes
    • 24. März 2005 um 11:30

    Hallo,

    meine Frage steht im Titel. Ich habe nämlich trotz Tab-Browsing manchmal über 10 Ff-Fenster gleichzeitig offen wodurch das Schließen auch wegen der "alle-Tabfenster-schließen-Frage" nervend lange dauert.

    Gruß - Mr.Ioes

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • Mr.Ioes
    • 22. März 2005 um 15:08

    Hallo,

    nach der De- und Neuinstallation (diesmal im Tran der J2DK, statt nur der J2RE) hat sich nichts geändert, also weder bezüglich des Häckchens noch bezüglich des "heise-Seiten-Problems". :cry:

    Gut da im übrigen alles läuft will ich nicht kümen.

    Gruß - Mr.Ioes

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon