1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. robinshood

Beiträge von robinshood

  • Lesezeichen-Symbolleiste echt verschwunden! FF 61.0.2

    • robinshood
    • 30. August 2018 um 17:27

    Erst einmal vielen Dank,
    wie geschrieben, habe ich die passenden Symbole bzw. Felder gar nicht gefunden, als wenn die fehlen würden. Jetzt habe ich ja den Trick über das neue Fenster gefunden, wo seltsamerweise alles wieder da ist und DORT bin ich dann ins Anpassen Feld gegangen, habe alles nach Bedarf eingestellt und danach gespeichert (davor hatte ich das erste FF Fenster wieder geschlossen), dann habe ich das FF beendet und FF wieder gestartet und dann war alles wieder verfügbar!!! Keine Ahnung warum, aber jetzt geht alles erstmal wieder!

    Auf jeden Fall -> Danke für die Tipps, die mich letztendlich mit "Try and Error" zur Lösung gebracht haben

  • Lesezeichen-Symbolleiste wird nicht angezeigt unter Linux

    • robinshood
    • 30. August 2018 um 17:00

    Ich benutze zwar Firefox-Portable unter Windows 10/64, aber ich habe das gleiche Problem!
    Ich habe einen vorläufigen Workaround gefunden, wie ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder bekomme.
    Und zwar musst Du aus dem Firefox heraus "Link in neuem Fenster öffnen" (rechte Maustaste über Link)) und nicht "Link in neuem Tab öffnen", dann geht es bei mir und wenn man im neuen Fenster das Menue Anpassen öffnet, dann ist temporär alles wieder da!
    Probiere es mal aus!

    Viele Grüße
    Robin

  • Lesezeichen-Symbolleiste echt verschwunden! FF 61.0.2

    • robinshood
    • 30. August 2018 um 16:48

    Das Problem ist wohl, das dieses Feld einfach fehlt, aber nicht wenn ich aus dem Firefox ein neues Firefox Fenster öffne, dann ist alles da:
    Habe einen kleinen vorläufigen Trick gefunden, wie ich die Lesezeichen-Symbolleiste ersteinmal wieder bekomme.
    Und zwar wenn ich eine Seite nicht in einem Tab, sondern in ein neues Fenster öffne! Das ist jetzt noch keine Lösung des Problems, aber ein Ansatz bzw. eine Umgehung.

    Gruß
    Robin

  • Lesezeichen-Symbolleiste echt verschwunden! FF 61.0.2

    • robinshood
    • 30. August 2018 um 16:21

    Hallo,

    leider hatte sich mein altes problemloses Firefox 56/57 plötzlich in ein 60er upgedated, obwohl ich die Updatefunktion deaktiviert hatte (damit ging ein sehr gutes Addon leider nicht mehr). Jetzt habe ich ein portables Firefox 61.0.2 (auf Windows Home 10 /64) bei dem plötzlich die Lesezeichen-Symbolleiste verschwunden ist. Auch wenn ich Sie wieder aktiviere und deaktiviere etc. passiert gar nichts. Ich habe dann ein neues port. Firefox in einem anderen Ordner installiert und das gleiche Profil hineinkopiert, dann ging es einige Tage wieder, aber jetzt ist sie wieder verschwunden (auf die Lesezeichen kann ich nur über den Reiter Lesezeichen etc. zugreifen). Ich dachte erst, da ich ein Datenmessi bin, daß es zu viele Lesezeichen sind, aber wenn ich die Mini-Anfangslesezeichenliste lade, dann ändert sich dadurch nichts - Leiste kommt nicht.
    Hatte auch schon alle Add-ons deaktiviert, keine Änderung. Was mich irritiert ist bei der portablen Version, daß auf der Seite about:support der Profilordner an der portablen korrekten Stelle liegt, aber der Profile (about:profiles) in einem Unterodner vom Username/Appdata... Ordner... (also dem einer nicht portablen Version).

    Kennt ein User das Problem oder hat eine Idee?

    Viele Grüße

    Robin

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 14. Dezember 2012 um 20:01

    So, bin wieder da. Ich glaube ich habe das Softonic-Programm nie gestartet, weil ich es auch komisch fand.. Seiten die ein Programm herunterladen wollen um ein Programm zu laden sind mir echt suspekt, das sieht für mich nach Abzocke oder Überwachung aus (oder sie legen neue Suchpfade oder Startseiten an bzw. FF-Leisten.). Und das TDU Programm habe ich auch nie gestartet, liegt als exe im Ordner eines anderen Programmes, habe ich schon gelöscht. Was mich aber etwas stutzig gemacht hat ist, dass jetzt manchmal der Rechner stehen bleibt (freezed) seitdem ich die Antimalware installiert habe. Deswegen muss ich sie wieder entfernen, aber seltsam ist es schon....
    Auch seltsam war, das ich plötzlich FF5 wieder geladen habe, obwohl der Link eigentlich FF17 ist. Hatte ich fast nicht gemerkt, die alten FF zeigen keinen Unterschied, nur das er die Addons aktualisieren wollte kam mir verdächtig vor. Aber beim nächsten Mal war es wieder FF17, keine Ahnung ob oder wo da "randomly" etwas klemmt.

    Auf jeden Fall bin ich hier goldrichtig,

    Vielen Dank noch einmal!

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 12. Dezember 2012 um 15:53

    So, jetzt auch das Scan-Ergebnis:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.12.12.04
    
    
    Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    Frank :: LIAN [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    12.12.2012 13:07:02
    mbam-log-2012-12-12 (15-47-24).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 549322
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 48 Minute(n), 30 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
    HKCU\Software\VB and VBA Program Settings\SrvID (Malware.Trace) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyDocs (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowHelp (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 12
    C:\Dokumente und Einstellungen\GH\Eigene Dateien\Downloads\SoftonicDownloader_for_cron-o-meter.exe (PUP.OfferBundler.ST) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Programme\screensave\TDU.exe (Packer.ModifiedUPX) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 12. Dezember 2012 um 14:26

    Yiepieaajeeehh,

    es geht wieder! Aber warum werde ich wohl nie erfahren... Ich erinnerte mich, dass ich auch noch einen alten portablen FF5 "installiert" habe und den habe ich gestartet, als Standardbrowser eingerichtet und Links ausprobiert, geklappt!!! Dann den neuen FF gestartet -> geklappt, ehhh, nicht ganz, denn es war wieder der FF5, obwohl ich den FF17 direkt aus dem Ordbner gestartet habe, egal, alle FF geschlossen - FF17 gestartet - Standardbrowser - Medung FF ist schon Standardbrowser noch einmal Links probiert und siehe da jetzt klappt es auch mit FF17.. Ein Knochendoktor würde vielleicht sagen: Blockade gelöst. Es war wohl noch irgend etwas im System, was nur der portable FF wieder zurückstellen konnte, vielleicht durch die andere Startroutine mit den "Umleitungen"...
    Erst einmal vielen Dank für die richtige Richtung mit verschiedenen Browsern testen. Der Scan läuft derweil immer noch, komme darauf bei Problemen zurück.

    Tausend Dank noch einma!
    Gibt es hier nicht so einen DANKE Button :)

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 12. Dezember 2012 um 14:10

    Scanner läuft noch, aber ich habe es zumindest über den IE8 geschafft, den Standardbrowser zu ändern. Dann öffnet er alles im IE und auch mehrere Tabs mit verschiedenen Links öffnen ist beim IE8 kein Problem. Hatte dann aus FF Standardbrowser eingestellt wieder mit dem Problem, aber noch nicht neu gestartet, weil der Scanner ja noch läuft... Echt seltsam warum FF externe Links nicht in einem neien Tab oder Fenster öffnen kann. Vielleicht sollte ich es mit einem portablen FF noch mal probieren.

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 12. Dezember 2012 um 12:27

    Urghs,
    das wäre wirklich nicht schön, benutze doch aktuelle Kasperky Security Suite..
    Mache gleich den Scan ...

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 12. Dezember 2012 um 11:49

    Erst einmal vielen Dank für die flotte Antwort!
    Ich bin immer als Admin angemeldet (denke ich zumindest :-)) und habe versucht die Einstellungen in den Systemeinstellungen auf IE zu ändern, aber es klappt letztendlich nicht! Auch nach Neustart öffnet und klick auf Link öffnet sich Firefox und beim 2ten Klick kommt die besagte Meldung! *snief*. Wird wohl beim Neustard wieder überschrieben?

  • externe Links führen zu Firefox wird bereits ausgefühert!

    • robinshood
    • 12. Dezember 2012 um 10:12

    Hallo,

    bin neu und hoffentlich richtig hier :-)!
    Eigentlich kenne ich mich gut mit Computern und Problemen aus, aber meinen Fehler bekomme ich einfach nicht in den Griff. Wenn ich einen Link z.B. in Thunderbird anklicke, wird er in Firefox geöffnet, so lange vorher noch kein Firefox gestartet wurde. Aber wehe wenn Firefox schon läuft, dann kommt das schöne Fenster: Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Blablabla Firefox beenden oder Computer neu starten. Das kann doch nicht wahr sein... Habe schon alles in Firefox deaktiviert, neues Profil, deinstalliert und neu installiert, alles hat nichts gebracht (vielleicht höchstens vergessen den Compuer neu zu starten). Es müsste also beim Handling - Übergabe der Parameter irgendetwas krumm laufen. Habe die aktuelle FF 17.0.1, aber es war auch vorher schon so. Muss den Link also manuell einfügen, das kann doch nicht der Sinn und Zweck sein ;-(. Das System ist Windows XP Pro.

    Tausend Dank für jede Hilfe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon