Leider betrifft das auch viele andere Programme, die sich die Größe und Position nicht merken und sich beim nächsten Start irgendwie und irgendwo auf dem Desktop öffnen. Ich selbst nutze eine Auflösung von 2560x1440, möchte aber nicht, dass meine geöffneten Programme den kompletten Bildschirmplatz einnehmen. Deswegen öffne ich die meisten Programme nur in einer Auflösung von 1920x1200.
Um die Fensterposition einzelner Programme zu speichern und immer automatisch wiederherstellen zu lassen, nutzte ich bis Windows 8 das kleine, kostenlose Programm "WinSize2". Ob es auch unter Windows 11 noch funktioniert, weiß ich leider nicht. Jedoch wird es schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Umgestiegen bin ich dann vor Jahren auf das Tool "ZMover". Dieses ist nur in englischer Sprache verfügbar und nicht kostenlos. Das Geld habe ich jedoch gern investiert, denn ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne dieses Programm zu arbeiten.
WinSize2 verschiebt und ändert die Größe von Fenstern

Übrigens wird bei mir auch die Fenstergröße und -position von Firefox darüber gespeichert und gesetzt.