1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 19:51

    Hmmm, ich nutze Affinity Photo ... Frage mich nur, warum es in Vivaldi klappt und aus dem Firefox nur der Link zum Bild kopiert wird ... :/

    Ich habe leider kein anderes Grafikprogramm mehr installiert. Aber wenn ich das Bild per Rechtsklick kopiere und z. B. hier in meinen Beitrag einfüge, dann wird das Bild zwar angezeigt, es wurde aber der Link zum Bild gespeichert.

  • Bild per Rechtsklick kopieren und in ein Grafikprgramm einfügen?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 19:35

    In Vivaldi war es mir per Rechtsklick auf eine Grafik möglich, diese zu kopieren und dann in mein Grafikprogramm einzufügen. Das funktioniert im Firefox nun scheinbar nicht mehr?

    Nehmen wir das folgende Bild:

    https://cdn.cloudflare.steamstatic.com/steam/apps/1549970/library_600x900.jpg?t=1624380349

    Klicke ich das Bild auf der Seite per Rechtsklick an, habe ich "Grafik kopieren" zur Auswahl. Das klicke ich an. Dann wechsele ich in mein Grafikprogramm, in welchem ich eine leere Grafik erstellt habe. Füge ich nun das vorher gespeicherte Bild ein, steht dort nur ein Link zum Bild.

    Ich habe aber extra nicht den Punkt "Grafikadresse kopieren" ausgewählt und hatte gehofft, dass nun die Grafik in meine leere Grafik eingefügt wird, wie es in Vivaldi passiert.

    Gibt es eine spezielle Einstellung dafür, die ich erst aktivieren muss? :/

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 18:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    muss die jeweilige Erweiterung die storage.sync-API nutzen

    Woher weiß ich das? Oder kann ich einfach generell einen Schalter aktivieren und dann schauen, was letztendlich davon synchronisiert wird? :/

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 18:20

    Bin ich gewohnt durch die vielen CSS-Modifikationen für mein Forum. ;)

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 18:17
    Zitat von 2002Andreas

    Vor einen Kommentar müssen immer die beiden // sein.

    Danke! Hab dazu schon etwas im Internet gefunden. Schade, dass es hier kein Wiki dazu gibt, wo solche Dinge erklärt werden. Habe es über die Suche probiert, aber direkt ein Thema für Anfänger nicht gefunden. ;)

    So sieht meine user.js aktuell schon aus:

    JavaScript: user.js
    // Aktivierung der Synchronisierung von Symbolen in der Symbolleiste
    user_pref("services.sync.prefs.sync.browser.uiCustomization.state", true); // Default = Nicht vorhanden
    // Grafik-Info im Kontextmenü anzeigen
    user_pref("browser.menu.showViewImageInfo", true); // Default = false
    // Tabs immer im Hintergrund öffnen
    user_pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", true); // Default = false
    // Tabs per Doppelklick schließen
    user_pref("browser.tabs.closeTabByDblclick", true); // Default = false
  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:57

    Super. Und das mache ich über die user.js, die ich dann in all meinen genutzten Firefox-Profilen einspiele, damit die Einstellung zwischen diesen synchronisiert wird. Klingt einfach. :)


    Sören Hentzschel

    Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen aller Erweiterungen mit zu synchronisieren?

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:50

    Dann muss ich einen Schalter erstellen, der services.sync.prefs.sync.browser.uiCustomization.state heißt und den auf "TRUE" setzen?

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    browser.uiCustomization.state

    Lässt sich einstellen, dass genau das synchronisiert wird? Darum ging mein Thema ja letztendlich ... Habe mich jetzt von der user.js-Thematik verleiten lassen. Es wäre schon toll, wenn ich möglichst viele Einstellungen synchronisiert bekäme. ;)

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    browser.uiCustomization.state

    Ok ... Da gibt es tatsächlich mehr als nur "TRUE" und "FALSE". :D

    Dann muss ich mich mal um die user.js kümmern und wie ich das da alles hinein packe. ;)

  • Ist das "Über Google anmelden" Popup von Firefox, oder der Webseite selber? Abstellbar?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:24

    Dann passt ja meine Aussage:

    Zitat von DenalB

    Immer, wenn es die Möglichkeit gibt, sich über einen Drittanbieter, wie z. B. Google einloggen zu können, erscheint so ein Popup.

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:22
    Zitat von 2002Andreas

    Und jetzt hat sich daraus eben ein allgemeiner Thread zur user.js entwickelt.

    Alles klar. Dann schreibe ich meine Fragen dort hinein. :)

    Zitat von 2002Andreas

    Über das Anpassenfenster vom Firefox kannst du die Symbole verschieben, bzw. aussuchen welche du haben möchtest.

    Das weiß ich doch und habe es nun ja auch wieder bei meinem zweiten Firefox so getan. Ich möchte, dass diese Einstellungen eben mitsynchronisiert werden. ;)

  • Ist das "Über Google anmelden" Popup von Firefox, oder der Webseite selber? Abstellbar?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:20

    Ich nutze kein AdblockPlus und hatte diese Popups schon im Vivaldi-Browser. Immer, wenn es die Möglichkeit gibt, sich über einen Drittanbieter, wie z. B. Google einloggen zu können, erscheint so ein Popup. Von Facebook hatte ich ein solches Popup auch schon gesehen.

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 17:15
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du Fragen dazu hast, dann stell sie in dem anderen Thread

    Sicher? Da geht es doch speziell um die Startseite ... :/

    Zitat von Sören Hentzschel

    Am besten einfach fragen, wenn es dir um etwas Konkretes geht.

    Welche Einstellungen gibt es denn, die Symbole in der Symbolleiste betreffend? Welche Symbole sind eingeblendet und wie sind sie sortiert.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Richtig.

    Okay. Dann wäre die Möglichkeit, die Einstellungen über die user.js zu definieren, wohl die bessere Methode.

  • Limit für Anzahl installierter Erweiterungen / Themes?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 16:38

    Sind ja noch keine 100. 😂

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 15:31

    Das Thema bin ich bereits überflogen. Dachte aber nicht, dass das damit zu tun haben könnte ... :D

    Danke!

  • Limit für Anzahl installierter Erweiterungen / Themes?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 15:29

    Vielen Dank für eure Erläuterungen, 2002Andreas & Sören Hentzschel . So ungefähr dachte ich mir das schon. :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein technisch erzwungens Limit seitens Firefox existiert keines.

    Das ist auf jeden Fall gut zu wissen. :)

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 15:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    wobei options-name dem Namen der zu synchronisierenden Einstellung entspricht

    Gibt es dazu eine Übersicht? Aus dem Hut wüsste ich jetzt nicht, wie ich die Einstellungen nennen sollte. :/

    Und auch hier müsste ich diese Einstellungen dann wieder manuell in jedem Firefox setzen, in dem diese Dinge synchronisiert werden sollen. Richtig?

    Zitat von 2002Andreas

    Änderungen in der config solltest du darum immer per user.js machen.

    Diese Datei kannst du dann kopieren überall nutzen.

    Das klingt interessant. Damit habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Gibt es dafür eine Anleitung?

  • Limit für Anzahl installierter Erweiterungen / Themes?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 15:21

    Gibt es eigentlich ein Limit für das Installieren von Erweiterungen / Themes, das man beachten sollte? In vielen Foren lese ich immer, dass man sich nicht zu viele Erweiterungen installieren soll, da der Browser sonst langsamer und fehleranfälliger wird. Trifft das tatsächlich auf den Firefox zu?

    Aktuell habe ich 7 Erweiterungen installiert, wovon 1 Erweiterung deaktiviert ist.

    Ich muss natürlich zugeben, dass ich den Firefox noch nicht wieder sehr lange nutze. Erstmal wollte ich die Funktionen abbilden, die ich in Vivaldi hatte. Es werden aber sicherlich noch ein paar Dinge dazukommen. Wobei ich mir Themes auch mal genauer anschauen wollte ... ;)

    Muss ich mir hier schon Sorgen machen?

  • TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 15:15

    Gut zu wissen. Ich schaue mir das am besten mal an. Danke! :)

  • Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    • DenalB
    • 6. November 2022 um 15:14

    Ich war in der letzten Woche mit meinem Laptop unterwegs und habe dort den Firefox (auch mit eurer Hilfe) so konfiguriert, wie ich ihn gern hätte. Ich habe Erweiterungen installiert, Einstellungen vorgenommen und sogar Dinge in about:config modifiziert. Die Firefox-Synchronisation ist aktiviert.

    Das sind die Daten, die synchronisiert werden sollen.

    Passwörter und Kreditkarten speichere ich nicht im Firefox, deswegen brauche ich diese Daten auch nicht synchronisiert.

    Nachdem ich nun wieder an meinem heimischen Rechner sitze, musste ich feststellen, dass die Grundeinstellungen zwar übernommen und auch Plugins nachinstalliert wurden, allerdings wurden meine auf dem Laptop vorgenommenen Modifikationen in about:config nicht gesetzt. Ich musste mir also die Modifikationen zusammensuchen und diese jetzt ebenfalls hier in meinem Firefox setzen. Gut, es waren jetzt erstmal nur 3 Modifikationen, die ich mir jetzt sicherheitshalber in einer TXT-Datei gespeichert habe.

    Außerdem wurde meine Symbolleiste nicht so angepasst, wie ich sie mir auf dem Laptop eingestellt hatte. Es fehlte das Symbol für den privaten Modus und die Symbole wurden nicht sortiert. Ich hatte z. B. ein paar nicht immer benötigte Erweiterungen in den Überlauf gepackt. Hier wurden mir nun alle Symbole angezeigt. Ich musste also parallel den Laptop hochfahren und von dort abschauen, wie ich die Symbole sortiert hatte.

    Ich gehe davon aus, dass nun alles wieder passt. Aber ärgerlich ist das schon, wenn ich trotz aktivierter Synchronisation händisch nacharbeiten muss. Bei Vivaldi funktionierte die Synchronisation überhaupt nicht. Da hatte ich mir alle Einstellungen regelmäßig als PDF-Datei gespeichert, um sie nach einer Neuinstallation wieder setzen zu können. Muss ich das für den Firefox nun auch so tun?

    Die Grundeinstellungen scheinen ja tatsächlich übernommen worden zu sein. Aber andere Einstellungen müssen scheinbar wieder von mir dokumentiert werden ... Oder gibt es vielleicht in about:config Einstellungen, die die Synchronisation betreffen? :/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon