1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 20:57
    Zitat von Albedo.039

    Neues Profil teste ich gerade.

    Ich bin gespannt. Ansonsten teste doch auch mal, ob du generell keine Lesezeichen mehr speichern kannst, z. B. von Webseiten.

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 20:29
    Zitat von Albedo.039

    Nichts das ich selbst initiiert hätte oder bemerkt habe.

    Gab es vielleicht in der Zeit ein Firefox Update auf die 108.0.1? Kann es vielleicht sein, dass du so lange es funktionierte, eine ältere Version vom Fuchs installiert hattest?

    Zitat von Albedo.039

    Danke für deine vernünftige Antwort.

    Warum auch nicht. Du wurdest auf die Unsicherheit von Windows 7 hingewiesen und gut ist. Jetzt ist es an dir, diesbezüglich etwas zu ändern oder nicht. Das löst dein aktuelles Problem jedoch nicht. Also versuche ich mit meinem Halbwissen zu helfen. ;)

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 20:16

    Ich denke, wir sollten mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen ... :/

    Zitat von Albedo.039

    Du hast keine Frage die man beantworten könnte

    Ich vermute, es geht .DeJaVu um diese Frage:

    Zitat von .DeJaVu

    Und was hast du an jenem Zeitpunkt geändert? Denn von allein verändert Firefox sein Verhalten icht.

    Kannst du dich denn erinnern, was du zuletzt oder in der Zwischenzeit installiert hast? Vielleicht eine Erweiterung?

    Auch das könnest du mal probieren:

    Zitat von .DeJaVu

    Teste ein neues Profil!

    Dabei handelt es sich ja nur um ein zusätzliches Profil. Dein altes Profil fasst du damit nicht an.

    Einfach über about:profiles ein neues Profil anlegen und damit starten.

  • Twitter und seine Katastrophen

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 20:05

    Nein. Ich hatte noch nicht die Zeit, mir die Links detailliert durchzulesen. Sobald ich das getan habe, gebe ich Bescheid. ;)

  • Twitter und seine Katastrophen

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 18:54
    Zitat von Boersenfeger

    ER

    Du meinst MICH?

    Zitat von .DeJaVu

    7 Tage.

    Korrekt. Nach 7 Tagen werden die IP-Adressen bei mir gelöscht ...

  • Firefox zeigt keine Webseiten mehr an

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 18:44
    Zitat von 2002Andreas

    Standard braucht der Fx diese Datei mit der Endung _1.dll nicht.

    Ah, gut zu wissen. Dann ist alles klar.

  • Mozillas "Supernova"

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 18:43

    Danke für die Info. Dann weiß ich Bescheid. :)

  • Firefox zeigt keine Webseiten mehr an

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 16:12
    Zitat von baramax

    Evtl. habe ich sogar das Office danach deinstalliert, damit meine ich das der Fehler mit dem FF vorher schon war.

    Mich wundert das auch. Wenn Firefox diese DLL benötigt und sie durch die Office-Deinstallation gelöscht worden wäre, hätte die Neuinstallation von Firefox die DLL dann nicht wieder zurückbringen müssen? Und so weit ich gelesen habe, wurde der Firefox de- und neu installiert, richtig? :/

  • Mozillas "Supernova"

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 16:04

    Weiß jemand, ob von Thunderbird auch eine iOS-Version geplant ist? Oder ob das überhaupt geht? Ich habe vor Jahren Thunderbird unter Windows genutzt, bin dann aber auf den eM Client umgestiegen. Leider gibt es davon keine iOS-Version. Hätte gern denselben E-Mail-Client sowohl unter Windows als auch iOS. Outlook scheidet dabei aber aus. ;)

  • Twitter und seine Katastrophen

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 15:52

    Ich war selbst bis vor ein paar Wochen bei Deezer aktiv und habe dort noch immer ein Konto, wie auch meine Familienmitglieder. :/

    Was mich aber wundert ...

    Zitat von t-online.de

    Die Daten selbst sollen den Nutzerinformationen aus dem Jahr 2019 entsprechen.

    Zitat von t-online.de

    Laut "Have I Been Pwned" sollen auch IP-Adressen, Standortdaten und Angaben zum Geschlecht veröffentlicht worden sein.

    Wie kann das sein, wenn dank DSGVO solche Daten nicht mehr lange vorgehalten werden dürfen? Ich selbst bin verpflichtet, deswegen die IP-Adressen meiner Nutzer nach wenigen Tagen zu löschen und kann so nicht mal mehr nachvollziehen, wenn jemand Mist gebaut hat. Und Deezer hat noch Daten von 2019 rumliegen? Das verstehe ich nicht ... :(

  • Firefox-ESR unter Linux auf Deutsch umstellen

    • DenalB
    • 2. Januar 2023 um 09:06
    Zitat von Rudis

    jedes Update bedeutet potentielle Probleme, die ich dann fixen darf

    Aber doch nur, wenn deine Eltern Skripte oder CSS-Anpassungen nutzen, die dann nach einem Update nicht mehr funktionieren. Ohne all das sollte ein Update keine großen Probleme machen. Klar, es kann sein, dass nach einem Update die Erstkonfiguration durchläuft. Aber die lässt sich doch auch durchklicken.

    Zitat von Rudis

    ich habe meinen Eltern auf deren altersschwachen Rechner ein schmales Linux installiert

    Wenn ich auf die Rechner meiner Familie Linux packen würde, kämen sie sicher überhaupt nicht mehr klar. :/

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • DenalB
    • 1. Januar 2023 um 01:53

    Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2023! :)

  • Beim Aufrufen wechselt das Icon vom Firefox-Symbol zum Icon einer meiner Lesezeichen

    • DenalB
    • 1. Januar 2023 um 01:51
    Zitat von 2002Andreas

    Noch höflicher wäre es gewesen, du hättest die Lösung auch hier gepostet :!:

    Sei doch nicht so ungeduldig. Die Lösung dort ist doch erst ein paar Stunden her. Das kommt hier sicher noch. ;)

  • Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    • DenalB
    • 1. Januar 2023 um 01:29

    Echt heftig, dass einige Webseiten den User-Agenten nicht korrekt auslesen. Gut, dass Firefox flexibel reagiert, um das abzufedern. :thumbup:

  • Server-Upgrade am Montag, 26. Dezember 2022

    • DenalB
    • 27. Dezember 2022 um 19:35

    Ich habe auch das Gefühl, dass die Seite einen kleinen Performance-Boost bekommen hat. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe mir außerdem etwas überlegt, was vielleicht einen Anreiz zur weiteren Unterstützung darstellen kann, sobald wir unser Minimalziel erreicht haben.

    Da bin ich gespannt.

  • Server-Upgrade am Montag, 26. Dezember 2022

    • DenalB
    • 26. Dezember 2022 um 20:03

    Scheint tatsächlich super gelaufen zu sein. Vielen Dank dafür! :)

  • Social Media: Mozilla kündigt eigene Mastodon-Instanz an

    • DenalB
    • 24. Dezember 2022 um 22:01

    Vivaldi ist ebenfalls bereits auf den Mastodon-Zug aufgesprungen.

    Vivaldi integriert Mastodon in seinen Desktop Browser. | Vivaldi Browser
    Vivaldi wurde kürzlich der erste Browser, der seine eigene Mastodon Instanz, Vivaldi Social, hatte. Jetzt ist die neue Version für Desktop die erste, die…
    vivaldi.com

    Ich selbst weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Versuche, diese ganze Social Media zu meiden ...

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • DenalB
    • 24. Dezember 2022 um 13:31

    Ich wünsche euch ebenfalls allen schöne Weihnachtsfeiertage! :)

  • Tastenkombination, die die Ansicht von links nach rechts ändert?

    • DenalB
    • 23. Dezember 2022 um 21:34

    Danke trotzdem, .DeJaVu . Hab die Antwort in der E-Mail gelesen. Hätte ja tatsächlich sein können. ;)

  • Was hört Ihr gerade?

    • DenalB
    • 23. Dezember 2022 um 21:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Buuuh, Union.

    Ich mag gar kein Fußball. Von daher trifft mich das nicht. Aber das Weihnachtssingen finde ich nicht schlecht. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon