1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 11:25
    Zitat von schlingo

    Aber grundsätzlich ist Neuinstallation doch gar nicht so aufwändig. Der große Vorteil dabei ist, dass Du auf jeden Fall ein sauberes System hast.

    Das musst du mir nicht sagen und ich sehe es genauso. Ich ziehe in der Regel bei meinen Geräten eine Neuinstallation einer Reparatur vor. ;)

  • Probleme auf diversen Websites

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 11:22

    Hey, KlausH2 !

    Zitat von KlausH2

    Mich würde einfach mal interessieren, ob andere Benutzern hier ähnliche Probleme plagen?

    Mir sind bisher keinerlei Webseiten untergekommen, mit denen ich Probleme hatte und weshalb ich einen anderen Browser nutzen musste.

    Western Union und Facebook nutze ich nicht. Ich bin bei der comdirect Bank und habe dort keinerlei Probleme, was aber natürlich nichts heißen mag.

    Allerdings bin ich sehr oft in verschiedenen Online-Shops unterwegs und kaufe dort auch relativ oft ein. Bezahlen tue ich fast ausschließlich mit Paypal. Es sei denn, Paypal wird nicht angeboten, dann zahle ich per Kreditkarte. Bisher hatte ich nie Probleme, beim Versuch, mit Paypal zu bezahlen, in einer Schleife hängenzubleiben - zumindest nicht auf dem PC unter Windows 11. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich ein solches Problem im mobilen Firefox unter iOS 16 hatte. Hier hatte ich bezahlt, aber der Rücksprung zum Verkäufer klappte nicht und ich wusste nicht, ob die Bezahlung nun funktioniert hatte, oder nicht. Ich ließ den Firefox einfach in diesem Status und wartete ein paar Minuten. Als ich dann sowohl die Zahlungsbestätigung per E-Mail von Paypal als auch vom Online-Shop erhalten hatte, wusste ich, dass alles in Ordnung ist und ich schloss die Webseite im Browser.

    Ansonsten hätte ich denselben Verdacht, wie Boersenfeger und würde auf eine eventuelle Sicherheits- oder Reinigungssoftware tippen. :/

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 11:08
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn ER sich nun nicht mehr dazu äußert, war das "Problem" wohl doch nur vorgeschoben, warum auch immer!

    So pauschal würde ich das nicht sagen. Wäre ich an seiner Stelle, dann würde ich mein Firefox-Problem als erledigt betrachten. Dafür war ich hier und habe Hilfe bekommen. Warum sollte ich jetzt hier in einem Firefox-Forum, wo ich ehrlich gesagt nicht so toll behandelt wurde, ein weiteres Problem erörtern, welches nichts mit dem eigentlichen Forenthema zu tun hat? Ich würde mir jetzt woanders Hilfe suchen.

    Aber ich bin ja nicht an seiner Stelle und weiß, dass hier auch gern über den Tellerrand geschaut wird und man hier auch anderweitig Hilfe bekommen kann. ;)

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 10:48
    Zitat von schlingo

    nennt sich übrigens Crapware.

    Gut zu wissen. Danke.

    Zitat von schlingo

    Am besten, einfachsten und schnellsten ist eine saubere Neuinstallation "from the scratch"

    Ehrlich gesagt, hatte / habe ich dazu keine Lust und auch keine Zeit. Und aus der Ferne (per TeamViewer) macht sich das auch nicht optimal. ;)

    Aber du hast recht. Würde ich ein solches Gerät für mich oder meine Familie (Frau, Kinder) kaufen, wäre das Erste, was ich machen würde, eine komplette Neuinstallation. Ich bezweifle aber, dass "Normalos", die sich einen Rechner / Laptop von der Stange kaufen, dazu in der Lage sind. Sie kaufen ja oftmals "fertig", weil sie nicht wissen, wie, wo und was sie installieren müssen. ;)

  • pdfs öffnen mit Acrobat DC - zentrale Einstellung unternehmensweit

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 10:12

    Verstanden! Danke. :)

  • pdfs öffnen mit Acrobat DC - zentrale Einstellung unternehmensweit

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 10:05
    Zitat von 2002Andreas

    //keine .pdf nur beim Lesen im Ordner download

    Was genau meinst du damit? Stehe auf dem Schlauch ... :/

    Zitat von 2002Andreas

    Dann landet die .pdf wieder wie früher im Temp-Ordner von Windows.

    Da bleibt sie dann aber auch liegen, bis der Temp-Ordner mal geleert wird, oder?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 09:52
    Zitat von SpeedyW

    ich habe ihn nicht installiert. Er war da, als ich den PC geliefert bekam mit Win 11

    Genau das ist leider das Problem, wenn man sich einen neuen Rechner / Laptop von der Stange kauft. Was da alles an Software vorinstalliert ist ... Wenn man hier keinerlei Ahnung hat und weiß, welche Software wirklich benötigt wird, ist man als Normalo verloren ... :/

    // OffTopic

    Gestern Abend hatte ich eine TeamViewer-Session mit meinem Neffen, der sich letztes Jahr im Media Markt von seinem Zeugnis-Geld einen Gaming-Laptop gekauft hat. Er beklagte sich, dass einige Spiele ruckeln würden und dass das Surfen manchmal nicht möglich ist. Außerdem poppte wohl immer eine Meldung auf, dass die Antiviren-Software abgelaufen wäre und gekauft werden müsste. Ich fiel fast vom Glauben ab, als ich mich aufgeschaltet habe ...

    Diese Software war u.a. installiert - entweder in speziellen kostenlosen Versionen oder in abgelaufenen Pro-Versionen:

    RAV Endpoint Protection - Best Antivirus Solution | Reason Labs
    reasonlabs.com
    Extension
    reasonlabs.com
    RAV VPN by ReasonLabs
    reasonlabs.com
    McAfee Antivirus, bestes Antivirus-Programm 2022 | McAfee
    Der versierte vernetzte Verbraucher von heute lebt in einer On-Demand-Welt und weiß, dass Sicherheit weit mehr umfasst als nur Virenschutz. Cyberkriminelle…
    www.mcafee.com
    McAfee® WebAdvisor – KOSTENLOS | McAfee
    McAfee WebAdvisor ist Ihr zuverlässiger Begleiter im Netz, der zu Ihrem Schutz beiträgt, während Sie surfen oder Suchmaschinen nutzen. Mit WebAdvisor können…
    www.mcafee.com

    Natürlich habe ich den Mist als erstes deinstalliert und auch viele weitere Tools, die er nicht kannte und auch nicht wusste, wofür sie sein sollten. Seine Antwort: "Das war halt schon alles drauf."

    Genützt haben die vielen Sicherheits-Tools übrigens nichts, denn sein Microsoft Edge Browser war bereits total vergrützt. Es waren alle Suchen auf eine mir unbekannte Webseite umgebogen. Hier half nur ein Zurücksetzen des Browsers. Der ADWCleaner fand zwar nur 4 potenzielle Risiken, die ich entfernte, aber ganz geheuer ist mir das trotzdem nicht. Zum Glück nutzt er nicht den Firefox Browser ... ;)

    Ich werde mich in den nächsten Tagen auch noch auf den Laptop seines Vaters schalten, den er sich in dieser Woche gekauft hat. Ich ahne bereits, was mich erwartet ... :D

    //OffTopic Ende

  • Firefox-Design-Thema: Schriftart-Text mit Schatten-Effekten versehen

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 09:33
    Zitat von Mira_Belle

    Also lieber gleich von Anfang an Struktur.

    So halte ich das auch. Hat man erstmal die Übersicht verloren, ist es schwierig, wieder Übersicht hineinzubekommen. Also lieber gleich vernünftig Ordnung halten. :thumbup:

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 09:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es spricht definitiv nichts dagegen, das andere Problem des Themenerstellers, welches er ja sogar selbst als Grund für die Nutzung von Windows 7 in die Diskussion gebracht hat, auch noch anzugehen.

    Sicherlich spricht da nichts dagegen. Das muss doch aber nicht in diesem Thema stattfinden. Und wenn der Themenersteller das Problem angehen möchte, was ich hoffe, dann würde die Frage nach Hilfe diesbezüglich wohl auch von ihm ausgehen.

    Nach dem Verlauf des Themas und den Anfeindungen, die dadurch entstanden sind, wollte ich ein erneutes Aufflammen der hitzigen Diskussion nur verhindern. Wenn das allerdings nicht gewünscht ist, dann soll das von mir aus so sein.

  • pdfs öffnen mit Acrobat DC - zentrale Einstellung unternehmensweit

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 09:17

    Ich hätte dazu auch mal eine Frage:

    Die PDF-Datei wird in jedem Fall zuerst heruntergeladen, bevor sie entweder direkt im Firefox oder in einem externen Programm geöffnet wird. Lässt es sich irgendwie einstellen, dass PDF-Dateien nur temporär heruntergeladen und nach dem Schließen wieder gelöscht werden?

    In der Regel öffne ich PDF-Dateien, überfliege sie und brauche sie dann nicht mehr. Möchte ich sie doch behalten, speichere ich sie manuell in einen passenden Ordner. Mein Download-Verzeichnis ist danach jedoch überfüllt mit PDF-Dateien und ich muss sie manuell löschen. Das stört mich ein wenig. :/

  • Mozillas "Supernova"

    • DenalB
    • 5. Januar 2023 um 09:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Unter dem entsprechenden „B“ der gewünschten Plattform gibt es im Reiter für die „Artifacts“ Download-Links (target.installer.exe unter Windows).

    Ich verstehe nur Bahnhof ... Aber zum Glück bin ich da nicht allein. :D

    Was es nicht alles gibt. :)

  • Woraus besteht in Firefox ein Lesezeichen unter der Haube?

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 18:54
    Zitat von Bafire

    Wieso denn das?

    Dürfte mit Serverumzügen zusammenhängen, denke ich.

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 18:51

    Lasst es doch einfach. Problem gelöst, Thema erledigt!

  • Twitter und seine Katastrophen

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 16:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Da liegst du falsch. Sinn und Zweck der DSGVO ist nicht alleine die Information.

    Danke. Da bin ich beruhigt. Ich war schon komplett kirre im Kopf und habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen, weil ich es nicht ganz verstanden hatte oder wahrhaben wollte und dachte, ich hätte selbst etwas falsch gemacht. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein Egal wie lange gibt die DSGVO nicht her, die Information alleine reicht nicht.

    :thumbup:

  • Mozillas "Supernova"

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 16:27

    TB sieht mit der 3-Spalten-Ansicht aber nicht schlecht aus. So habe ich das aktuell auch bei mir im eM Client. Allerdings ist meine rechte Seitenleiste etwas breiter ...

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 16:22
    Zitat von Albedo.039

    Funktioniert wieder. Habe alle Tabs gelöscht. Cache geleert, alles gelöscht. Neustart und geht.

    Da bin ich beruhigt. Sonst wäre ich mit meinem Latein am Ende gewesen. Toll, dass es wieder funktioniert. ;)

  • Twitter und seine Katastrophen

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 11:29
    Zitat von .DeJaVu

    Ist deine andere Frage damit auch beantwortet?

    Danke für die Links, die mir teilweise schon bekannt waren. Ist halt nur schon ein Weilchen her, als ich sie gelesen hatte. ;)

    Trotzdem erschließt sich mir noch immer nicht, warum Deezer IP-Adressen von 2019 gespeichert hat. Aber ist auch egal. Hat mit dem eigentlichen Thema hier nicht wirklich etwas zu tun.

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 4. Januar 2023 um 11:10
    Zitat von AngelOfDarkness

    Du kannst die Lesezeichendatenbank überprüfen lassen.

    Cool. Wusste nicht, dass das möglich ist. :thumbup:

    Zitat von Albedo.039

    Werde mich morgen wieder melden, sobald ich Neues weiß.

    Ich bin gespannt, was das Ergebnis ist. :)

  • Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 21:13
    Zitat von Albedo.039

    Du hattest recht.

    Die Idee dazu stammte ja nicht von mir, sondern von .DeJaVu . ;)

    Zitat von Albedo.039

    Jetzt wäre es noch schön, den Fehler zu finden um auch die neuen Einstellungen usw zu vermeiden. Fällt dir dazu noch etwas ein?

    Die Lesezeichen sind in der Datei places.sqlite gespeichert. Vielleicht ist diese defekt? Du könntest sie im betroffenen Profil einfach mal umbenennen. Dann ist sie weg und wird vermutlich neu angelegt. Wenn das Speichern von Lesezeichen dann funktioniert, hat es die Datenbank wohl erwischt. Ob und wie man diese dann aber reparieren kann, weiß ich leider nicht. Aber dann hättest du zumindest das Problem identifiziert.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Was hat den eigentlich der Test mit dem Fehlerbehebungsmodus mit dem ursprünglichen Profil ergeben?

    Nichts.

    Beitrag

    RE: Alle Tabs als Lesezeichen funktioniert nicht mehr

    […]

    Der Fehler ist weiterhin vorhanden. Unverändert.


    […]

    Ja, und genau das ist der Grund, weshalb deine Antwort nicht nur üblich sondern auch sinnfrei ist. Ich habe nicht gefragt, ob es ein neues BS gibt. Man sollte auch alle Oldtimer verschrotten, sind weder neu noch sicher.

    Man darf mir bei einer solchen Antwort auch für einige Tausend Euro neue Software zu Verfügung stellen. Brauche ich zwar nicht, aber wenn ein neues BS......

    Aber es gibt siche Leute hier die genau deine Antwort suchten.
    Albedo.039
    3. Januar 2023 um 18:23
  • Umzug auf einen neuen Rechner: Wie stelle ich die Profile um bzw. kann den Ordnerbezug der Profile sehen?

    • DenalB
    • 3. Januar 2023 um 21:05

    Ich mache es immer so, dass ich den Inhalt des aktuellen Profilordners in ein ZIP-Archiv packe. Nach einer Neuinstallation von Windows oder nur Firefox spiele ich den Inhalt des ZIP-Archivs in den neuen Profilordner und lasse alle Dateien überschreiben. Damit startet Firefox direkt wieder wie vor der Neuinstallation. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon