/\Wad(id=(?!$)|v(\W.*track|(\/[^\/]+|\d+)\.[gjs])|\/house|renaline(\.cz|sk\.sk))/
Dieser wird bei mir angezeigt.
/\Wad(id=(?!$)|v(\W.*track|(\/[^\/]+|\d+)\.[gjs])|\/house|renaline(\.cz|sk\.sk))/
Dieser wird bei mir angezeigt.
Lösch mal bei geschlossenem FF die Datei localstore.rdf in deinem Profilordner. Neustart....Änderungen vornehmen....und wieder Neustart...
Diese Einstellungen kannst du nur vornehmen, wenn du den Einzelfenstermodus nicht aktiviert hast. Ist ja auch unlogisch, einerseits möchte ich alles in Tabs in EINEM Fenster, aber bei z.B. JavaScript-Popups soll er ein neues Fenster öffnen.
...und das Windows-Update nutzt eben diesen Anbieter :shock:
ZitatAkamai Technologies, Inc. ("Akamai" ist ein Hawaiianisches Wort und bedeutet "intelligent" oder "raffiniert") ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Auslieferung und Beschleunigung von Online-Inhalten, zum Beispiel die Lastverteilung von WWW-Inhalten.
Akamai arbeitet mit über 15.000 Servern in mehr als 69 Ländern. Zu den über 1.100 Kunden Akamais gehören unter anderem Yahoo, Airbus, BMW, Microsoft, Ebay, der WDR, Apple und das Weiße Haus.
...um wieder ontopic zu sein :?
Was denn? Macht ihr das nicht so....legt euch ein dyn. Lesezeichen z.B. für n-tv an und klickt bei jeder Aktualisierung (vll. alle 10 Sekunden) auf die sich öffnende Dialogbox "OK", dass die neue Nachricht auch wirklich angezeigt wird??? :wink:
Und beim Aufruf einer von euch eingetippten Seite... die vier Dialogboxen ("Wollen Sie diese Seite öffnen?" ..."Wollen Sie wirklich diese Seite öffnen?" ..."Bitte überlegen Sie genau, ob Sie diese Seite öffnen wollen!" ... "Wenn Sie jetzt OK anklicken, dann öffnet ohne weitere Warnung die von Ihnen eingegebene Seite")? :wink:
Ein wenig Paranoia ist gut, aber das hier..... :shock:
Stell die Update-Funktion deiner Erweiterungen, Themes und des FF ab und es wird keine Verbindung mehr aufgebaut. Dann wirst du aber auch nicht mehr über vorhandene Updates unterrichtet.
Kam vielleicht falsch rüber, ich wollte nur auf die Existenz des ActiveX-Plugins für den FF hinweisen.
Ich bin froh, dass es nicht standardmäßig vorhanden ist.
aux-return
Bevor du einen solchen Mist schreibst, benutze doch mal die SUCHE!!!
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…light=akamai%2A
Bei mir läuft es unter 1.5.0.1 auch nicht mehr. Beim Stipe 1.5 läuft es problemlos. Muss also mit der Version 1.5.0.1 zu tun haben, obwohl das Script angeblich heute zuletzt bearbeitet wurde....
Zitat von captain chaosFeierfox:
Wie erhöht man die Fehler-Timeout-Zeit?
Gib mal in about:config dies ein:
network.http.request.timeout
und erhöhe den Wert auf 500.
Entweder kommt dann die Fehlermeldung nur später oder aber der Server antwortet dir in der Zeit doch noch.
Hier im Forum las ich mal etwas von Fehler-Timeout-Zeit erhöhen. Vielleicht hilft das ja ein wenig. In about:config hab ich nichts gefunden.
Das kann doch nur der Security Task Manager gewesen sein.
Auch InFormEnter könnte man sich mal anschauen...
Oder mal schauen bei Einstellungen -> Erweitert -> Browsen....Große Grafiken....
Das scheint ein Bug in Microsoft Antispyware Beta zu sein. Der Eintrag wird von Spybot S&D zu "Eingeschränkte Sites" hinzugefügt, aber Microsoft Anti... erkennt anscheinend nicht den genauen Zielort....und blockt.
Ich hab es trotz Warnung (oder Deaktivierung von Microsoft Anti...) mal speichern lassen und überprüft, wo der bemängelte Eintrag landet....
bei "Eingeschränkte Sites".....somit völlig korrekt!
Kann es zwar nicht bestätigen, nehme aber an, dass es am nicht aktivierten JavaScript liegt.