1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rossthiof

Beiträge von rossthiof

  • Nachfrage bei Löschen privater Dateien unterdrücken

    • rossthiof
    • 24. November 2005 um 17:08

    Hallo

    Es muss doch über die about:config beim FF 1.5 RC3 möglich sein, die nervige Nachfrage beim "Löschen privater Dateien" auszuschalten? Weiß jemand Rat? Ich möchte, dass diese Dateien grundsätzlich beim Beenden von FF gelöscht werden.
    Vielen Dank im Voraus ;)

  • xp-menüs nicht mehr möglich?

    • rossthiof
    • 26. Mai 2005 um 21:34

    Ja, das habe ich alles überprüft. Funzt leider nicht.
    Ich habe aber jetzt eine Lösung gefunden, die mich zufriedenstellt.
    Habe die folgende userchrome benutzt und sieht prima aus:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…page=15&start=0

  • xp-menüs nicht mehr möglich?

    • rossthiof
    • 26. Mai 2005 um 20:51

    Meine Frage bezieht sich auf den folgenden Tipp:
    http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#app_xpmenus

    Habe es kurz versucht, indem ich den Code in eine Textdatei und diese dann unter dem Namen "userChrome.css" in den chrome-Ordner kopiert habe. Nur verändert sich nichts.
    Funktioniert diese Variante vielleicht nicht mehr (FF-Release abhängig)?
    Ist zumindest kein Hinweis auf der Webseite zu sehen...

    EDIT: oder ist die Erweiterung ChromeEdit dafür nötig?

  • Warum funzt Java 1.5 Update 3 nicht mit FF?

    • rossthiof
    • 21. Mai 2005 um 17:47

    Ich meinte diesmal das Auswahlfeld während der Installation, nicht das im ControlPanel.
    Wie sah das bei der Installation von Java bei Dir aus, oder hast Du dabei nicht die benutzerdefinierte Installation gewählt?

    Ich habe nach der Installation den FF auch mal mit einem neuen, nicht veränderten Profil gestartet. Die Plugins werden unter about:plugins angezeigt, trotzdem keine Wirkung auf entsprechenden Homepages...

  • Warum funzt Java 1.5 Update 3 nicht mit FF?

    • rossthiof
    • 21. Mai 2005 um 14:15

    1.4 leider das gleiche Problem.
    Ich habe gelesen, dass bei der benutzerdefinierten Installation von Java der entsprechende Browser ausgewählt werden kann.
    Bei mir kann ich leider nur den IE wählen. Firefox wird nicht angezeigt. Wie ist das bei euch gewesen? Wurde dort der Firfox oder Mozilla angezeigt?
    Die Flash-Installationsroutine hat FF auch ohne Probs erkannt...

  • Warum funzt Java 1.5 Update 3 nicht mit FF?

    • rossthiof
    • 21. Mai 2005 um 10:18

    Seltsam, vielleicht läuft die alte 1.4.2 doch etwas zuverlässiger...
    Die Probleme tauchen offenbar nicht im Zusammenhang mit der alten Version auf.

  • Warum funzt Java 1.5 Update 3 nicht mit FF?

    • rossthiof
    • 21. Mai 2005 um 10:02

    Habe, wie offensichtlich viele andere auch (siehe Sun-HP), das Problem mit der neusten Java-Engine.
    Alle Punkte, die relevant sind, sind soweit abgehakt (Registry-Entrag, Java aktiviert, neuste Version installiert...).
    In dem Java-Controlpanel in der Systemsteuerung lässt sich unter Erweitert/Applet... das Häkchen vor Mozilla/Netscape nicht aktivieren. Murks.

    Die Frage an euch:
    sofern ihr die 1.5 in Kombination mit FF zum laufen bekommt, welche Plugins der Java-Engine habt ihr im FF-plugins-ordner??
    Ist die letzte Chance, die ich diesem java-murks gebe. schande! :twisted:
    Bin echt sauer, dieser Murks hält von der Arbeit ab...

  • Menü: Aufklappen

    • rossthiof
    • 17. Mai 2005 um 18:02

    Unter Win XP lässt es sich einstellen, dass die Drop-Down-Menüs animiert nach unten ausfahren. So gibt es auf Heise.de oben links eins.
    Offensichtlich unterstützt FF diese Möglichkeit nicht?
    Oder gibt es einen Trick über die about:config ?

  • Schrift zerstümmelt

    • rossthiof
    • 16. Dezember 2004 um 09:22

    Innerhalb FF habe ich die Schrift über die Erweiterung textzoom fest auf 105 % eingestellt.
    Mir ging es auch um eine größere Schrift unter Windows ohne negative Beeinflussung auf FF.
    Die oben beschriebene Lösung stellt mich aber voll zufrieden!

  • Schrift zerstümmelt

    • rossthiof
    • 15. Dezember 2004 um 18:39

    Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden, die meine Bedürfnisse befriedigt:
    habe unter Anzeige/Darstellung für die Schrift "groß" gewählt.
    die Auflösung habe ich vorher auf 96 dpi zurückgestellt. Offensichtlich ist (bis jetzt) alles im Lot.
    Prima soweit.

  • Schrift zerstümmelt

    • rossthiof
    • 15. Dezember 2004 um 18:23

    Das hatte ich früher schon öfter probiert, half aber nicht weiter.
    Wenn ich dort auf "andere" gehe, zeigt er mit ne Linie mit 79 mm Länge an. Ich gebe dann 8 cm ein und er wählt dann 95 dpi.
    Windows sagt mir aber, 105 % entsprächen 101 dpi...

  • Schrift zerstümmelt

    • rossthiof
    • 15. Dezember 2004 um 18:12

    Hallo Leute,

    ein mir seit längerer Zeit bekanntes Problem der Gecko-Engine macht mir wieder zu schaffen.
    Fehler in der Schrift-Darstellung, sobald man unter Windows systemweit die Schriftgröße erhöht (anderer Wert als die 96 dpi).
    Leider bin ich auf die Schriftarten-Vergrößerung angewiesen, da der Monitor mittlerweile wieder weiter von der Nase weg steht.
    Eingestellt habe ich es auf 105 % der Normalgröße.
    Wenn ich nun in Texten scrolle, kommt es quer durch bestimmte Zeilen im Text zu verstümmelten Schriftarten. In Thunderbird das gleiche Problem. Anscheinend eine Schwäche der Gecko-Engine (zumindest auf meinem System).
    Da ich nicht auf FF oder TB verzichten möchte:
    Gibt es mittlerweile eine Lösung ??

  • 0.9 erschienen

    • rossthiof
    • 16. Juni 2004 um 10:44
    Zitat

    Dank dem neuen Extension Manager wird sich das neue Languagepack wahrscheinlich ähnlich einfach wie eine Erweiterung nachinstallieren lassen.
    Also jetzt noch keine Panik schieben, sondern abwarten, was kommt.


    Das wär ja o-a-t-g ! :D

  • Firefox 0.9 - Erste Eindrücke

    • rossthiof
    • 15. Juni 2004 um 21:50

    Ich hatte das mit dem Qute-Theme, unter Windows.
    Welches nutzt Du?
    Liegt vielleicht an Firefox selber...

  • 0.9 erschienen

    • rossthiof
    • 15. Juni 2004 um 17:56

    Was ist RPM ?

  • 0.9 erschienen

    • rossthiof
    • 15. Juni 2004 um 17:17

    Genau in der Art, wie es bei Kairo abläuft, habe ich mir das vorgestellt.
    Bei Thunderbird klappt das ja auch (mehr oder weniger) einfach.

    Eigentlich bin ich ja selber schuld : heute die engl. final eingerichtet und nun vor dem Problem stehen, dass bei Wechsel auf die dtsch. version auch das Profil samt extensions und gespeicherten einstellungen/Passwörten neu eingerichtet werden müssen.
    Oder liege ich da falsch ?

  • 0.9 erschienen

    • rossthiof
    • 15. Juni 2004 um 14:41

    Da man nun in den optionen eine möglichkeit zur spracheinstellung hat :
    lässt sich nun etwa eine dtsch sprachdatei nachinstallieren?

    datt wär doch mal watt !

  • Verbot für neue Erweiterungen

    • rossthiof
    • 7. Mai 2004 um 10:02
    Zitat von MMx2000

    P.S.: verschiebe nach "Erweiterungen..."


    Uups, sorry für den Eintrag im falschen Forum ;)

  • Verbot für neue Erweiterungen

    • rossthiof
    • 7. Mai 2004 um 09:16

    Moin,

    Bei der Mozilla-Suite lässt es sich einstellen, dass künftig keine Erweiterungen mehr installiert werden dürfen.
    Bei FF fehlt ein entsprechender Menü-Eintrag, ich vermute aber, dass sich dies über about:config einstellen läßt.

    Kann jemand weiterhelfen, wo evtl. solch ein Eintrag zu finden wäre ??

  • about:config nur mit Netzverbindung ?

    • rossthiof
    • 4. Mai 2004 um 10:31

    Seltsames kann ich berichten : nach einer Neuinstallatin von Firefox konnte ich die "Seite" about:config nicht aufrufen, solange Firefox nicht ins Netz konnte.
    Er versuchte dann immer, die google-Homepage aufzurufen.

    Wie ist das zu erklären?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon