1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Lesezeichen setzbar ohne enthaltene Beschreibungstexte?

    • .Hermes
    • 24. Juli 2014 um 18:27
    Zitat von Ixquick

    <META name="Description" content="Ixquick bietet Ihnen die bestmöglichen Suchergebnisse unter maximalem Datenschutz!">


    Zumindest da kommt die Beschreibung her. Nur warum sie manchmal übernommen wird oder nicht, bleibt derzeit offen.

  • Lesezeichen setzbar ohne enthaltene Beschreibungstexte?

    • .Hermes
    • 24. Juli 2014 um 17:34

    Zur Erbauung, hier gibt es bei beiden Seiten keinen Text bei der Beschreibung.

  • Adobe Flash Player neueste Version Beta

    • .Hermes
    • 24. Juli 2014 um 15:42

    Geht es auch etwas frischer ?

    Zitat von Boersenfeger

    Release Notes.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • .Hermes
    • 24. Juli 2014 um 09:01

    Dann guckst du hier: Firefox Beta.
    Und da liegt noch firefox-31.0b9

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 23. Juli 2014 um 21:07
    Zitat von .Hermes

    … klicke auf "zitieren". Anstelle des markierten Text wird der gesamte Beitrag eingefügt.

    Ist mit Fx 34 (hg20140723r195564) Schnee von gestern.

  • Gibt es für Firefox auf Android auch Drittanbieter-Addons

    • .Hermes
    • 23. Juli 2014 um 21:01
    Zitat von userfromberlin

    sondern direkt von irgendwelchen Websites zu laden

    Nur wenn die Seite vertrauenswürdig ist und die Sicherheit prüft / gewährt.

  • Popup Ausnahmen per config verteilen

    • .Hermes
    • 23. Juli 2014 um 16:17

    Der neue Rollout wird aber nicht die existierenden Profile ändern.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • .Hermes
    • 22. Juli 2014 um 15:55

    "Lesezeichensymbol" ist keine gute Bezeichnung, so klingt es wie ein "weißer Schimmel". Es geht schlicht um Lesezeichen und das dafür vergebene Symbol ist der Stern. Einfach Lesezeichen.

  • Übertrag des Firefox Profiles von Fedora nach Firefox Window

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 19:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für mich ist das eine grundsätzliche Sache, dass auch auf Linux die Hersteller-Webseite Quelle Nummer 1 für Firefox sein sollte.

    Dem kann ich und mag auch nicht widersprechen.

    Dennoch ändert auch Mozilla ab und dann die Anforderungen an das System. Zu sehr darf man also nicht dahinter her hinken.

  • Übertrag des Firefox Profiles von Fedora nach Firefox Window

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 18:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein aktueller Firefox ist wichtiger als dass er über den Paketmanager der Wahl heruntergeladen wurde.

    Ich möchte dir etwas widersprechen.

    Wenn der Paketmanager keine aktuellen Pakete mehr installiert, dann hat diese Version des Linux das EOL erreicht. D.h. die Wartung des Systems wurde eingestellt und bereits vorliegende / unbekannte Sicherheitslücken werden nicht mehr abgestellt.

    Da hilft auch ein für sich sicherer Fx von Mozilla nicht mehr, das System ist und bleibt unsicher. Den mangelnden aktuellen Fx in den Paketquellen darf man getrost, und man sollte es auch, als Warnung verstehen.

  • Ist Firefox 20.0 bei LinuxMint 12 aktuell und sicher?

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 17:58

    Zum Angebot des rc darfst du gerne die germanische Gemeinde befragen.
    Ich nutze immer die Original-Quellen des Herstellers.

  • Popup Ausnahmen per config verteilen

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 17:13

    Der numerische Wert hätte bereits im ersten Beitrag sein sollen.

    Die Truppe der Softwareintegration / Softwareverteilung hat gepennt, das soll jetzt nachträglich ausgebügelt werden.
    Da hätte es ein Pflichtenheft gegeben und der Fx wäre entsprechend angepasst ausgeliefert worden.

    Jetzt gibt es keinen einfachen Weg mehr. Ja es geht mit Skripts, das soll in Profilen ändern, die bei jedem Client einen anderen Namen tragen. Das gilt aber nur für aktuelle Profile, ein neues Profil nutzt wieder den alten Schrott.

    Man muss also parallel auch den Weg des angepassten Fx beschreiten und diesen auch ausliefern. Das wird zwar an bestehenden Profilen nichts ändern, kennt aber für neue Profile die gewünschten Änderungen.

  • Anwendungen per config festlegen

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 16:48
    Zitat von 2002Andreas

    Einstellen kannst du die Verknüpfungen hier: …

    Auch wenn der Volksmund hier gerne von einer Verknüpfung spricht, es ist keine Verknüpfung.

    Es ist eine Neuzuordnung des MIME-Type zu einer Anwendung. Denn vom Server kommt immer nur der MIME-Type und jetzt soll der Fx den von einem Plugin gesetzten MIME-Type ignorieren. Den gesetzten MIME-Type kann man leicht via about:plugins verifizieren.

  • Übertrag des Firefox Profiles von Fedora nach Firefox Window

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 16:33

    Wenn du es schafft auf Fedora 18 zu kommen, kannst du mit FedUp auf Fedora 20 kommen.

    Dein Fx Profile 22 wirst du nicht so einfach nach Fx 30 übertragen können. Selbst das aktuelle Sync muss es nicht können.

    Was brauchst du eigentlich wirklich vom alten Profile ? Wobei ich nicht verstehe, warum man eine alte Gurke gegen eine andere alte Gurke tauschen will.

  • Übertrag des Firefox Profiles von Fedora nach Firefox Window

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 15:32

    Ich würde ja eher fragen, ob Fedora überhaupt aktuell ist. Wenn das gegeben ist, dann wäre auch der Fx aktuell.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 21. Juli 2014 um 09:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann ist für dich vielleicht mein Artikel von letzter Woche interessant: …

    Die im Artikel noch unbekannte Testseite ist hier: Are we e10s yet?

  • Download Protector löschen (Threadtitel geändert)

    • .Hermes
    • 20. Juli 2014 um 16:01

    Warum schrieb ich wohl vor vier Tagen …

    Zitat von .Hermes

    /*


    Dann frage ich mich, warum hier von manchen Mitgliedern eine andere Meinung vertreten wird.
    */


    Vier Tage des Stochern gingen ins Land und der TO hätte bereits längst ein sauberes System haben können.

  • Neuinstallation Firefox unter Windows

    • .Hermes
    • 20. Juli 2014 um 15:54

    Ein irgendwie unterhaltlicher Beitrag.

    Die Löschung und Installation bedürfen identischer Berechtigungen.

  • In memoriam

    • .Hermes
    • 20. Juli 2014 um 14:54

    Detektiv Rockford"-Star: Schauspieler James Garner ist tot

    Ich mochte ihn.

  • Aufruf von bestimmter Internetseite

    • .Hermes
    • 20. Juli 2014 um 13:36

    /*
    Asche auf mein Haupt. Entgegen meiner Behauptung läuft hier Linkification.
    Warum ich es bei "about:addons" nicht sah, verstehe ich gerade nicht,

    Verzeihe mir bitte diesen Einwurf.
    */

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon