1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Firefox 58 Tabs stürzen ab Betriebssystem Ubuntu 16.04 LTS

    • .Hermes
    • 31. Januar 2018 um 11:28

    Da es sich um Ubuntu handelt, wäre ein Report bei https://bugs.launchpad.net/ angebracht.
    Siehe dazu auch Apport https://de.wikipedia.org/wiki/Apport_(Software)

  • DSVGO - quo vadis ?

    • .Hermes
    • 29. Januar 2018 um 13:17

    Dann mal viel Erfolg.

  • DSVGO - quo vadis ?

    • .Hermes
    • 29. Januar 2018 um 09:26

    Hallo,
    die neue Verordnung (https://dsgvo-gesetz.de/) betrifft ja auch das Forum.
    Ist bereits die Bedeutung und der ggf. notwendige Aufwand abschätzbar ?
    Durch wen erfolgt das Audit ?

    Danke.

  • Firefox 58: Runde Tabs vs. Trennlinie

    • .Hermes
    • 27. Januar 2018 um 08:47

    Eine kleine Grafik vermeidet viele Worte und mögliche Missverständnisse.

  • [Gelöst] Lokale Datei über ein Lesezeichen aufrufen?

    • .Hermes
    • 25. Januar 2018 um 14:08
    Zitat von Msfreak


    Du muss nur den entsprechenden Pfad anpassen

    Faulere Menschen ziehen einfach die Datei / den Ordner in das Fenster des Fx. Dieser füllt die Adressleiste mit dem vollständigen Pfad. Auch kann man sofort ein Lesezeichen anlegen.

  • warum wird Textkodierung nicht dauerhaft gespeichert?

    • .Hermes
    • 24. Januar 2018 um 13:47

    Jeder Server liefert neben dem angeforderten Inhalt auch den MimeType des Inhalts aus. D.h. eine Beschreibung des Inhalts aus, weil die sonst so beliebten 3 letzten Buchstaben keinerlei Rolle spielen.

    Die Ecke hast du ja mit der .htaccess umschifft.
    Normalerweise benötigt man sie nicht, außer man muss unbedingt einen Standard des Server überschreiben.

  • pocket: Empfohlene (deutsche!) Artikel anzeigen lassen

    • .Hermes
    • 21. Januar 2018 um 08:55

    Zugegeben, ich habe keinerlei Ahnung von Pocket.

    Die erste Grafik zeigt einen Text " Empfohlen von Pocket", was ein Wirken von Pocket subsumiert.
    Wie kann das angehen ? Dazu fehlen Informationen.

  • Suche zeigt Messagebox,wenn Seiten-Ende erreicht ist

    • .Hermes
    • 20. Januar 2018 um 08:50

    Eine Box ist irgendwie übertrieben.
    Der Scrollbalken zeigt ja direkt wo ich stehe.
    Mal von einer störenden Einblendung abgesehen, weit negativer ist der Verlust des Fokus im Fenster.

  • Updates für AMD / Intel CPUs notwendig?

    • .Hermes
    • 19. Januar 2018 um 17:38
    Zitat von Darklord666


    Also kein riskantes Rückflashen erforderlich falls die Performance unsagbar schlecht ist.

    Was ist denn dabei riskant ?

    P.S bei Aussagen von GRC war ich schon vor Jahren misstrauisch. Keine Ahnung mehr warum, aber es war irgendetwas mit Schlangenöl.

  • Wer kauft eigentlich original Druckerpatronen?

    • .Hermes
    • 19. Januar 2018 um 16:13

    Nach einer Phase der Tinte, die immer wieder eintrocknete, griff ich wieder zum Laser, ich stehe dabei auf HP. Der erste Drucker musste entsorgt werden, weil ich keine Kartuschen mehr bekam. Jetzt habe ich Farbe und die Ausdrucke erfüllen die Qualität "wie gedruckt", etwas was ich mit Tinte nie erreichen konnte.

    Bei den Kartuschen nutze ich nur Originale, bei meinem Druckvolumen halten die eh Jahre.

  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • .Hermes
    • 18. Januar 2018 um 09:48

    Danke, ich habe sie gefunden …
    [attachment=0]Bildschirmfoto von »2018-01-18 09-46-19«.png[/attachment]
    Damit wurde mir die Bedeutung um keinen Deut klarer.

    Bilder

    • Bildschirmfoto von »2018-01-18 09-46-19«.png
      • 103,5 kB
      • 674 × 597
  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • .Hermes
    • 18. Januar 2018 um 08:40

    Beantwortet zwar nicht die Frage, aber ich probiere es mal.
    Bisher sehe ich …
    [attachment=0]Bildschirmfoto von »2018-01-18 08-38-29«.png[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto von »2018-01-18 08-38-29«.png
      • 14,03 kB
      • 797 × 229
  • Wozu dient accessiblemarshal.dll

    • .Hermes
    • 18. Januar 2018 um 08:21
    Zitat von Road-Runner


    Die Datei gehört zu Firefox.

    Was die gestellte Frage nicht beantwortet.
    Hast du bitte eine zielführende Quelle zu deiner Aussage ?

  • So lässt ich der prop. NVIDIA Treiber unter Linux (Ubuntu) aktualisieren.

    • .Hermes
    • 13. Januar 2018 um 19:26

    Warum läuft dann bei mir oben genannter Treiber seit 09.01 ?

  • So lässt ich der prop. NVIDIA Treiber unter Linux (Ubuntu) aktualisieren.

    • .Hermes
    • 13. Januar 2018 um 16:57

    Es geht aber, wie immer, auch etwas einfacher.
    Synaptic anwerfen und den Updates von Ubuntu folgen.

  • Firefox ungewöhnlich oft im Taskmanager & Lautstärkeregelung

    • .Hermes
    • 8. Januar 2018 um 09:48
    Zitat von Sören Hentzschel


    mehrere Tabs teilen sich häufig einen Prozess.

    Da habe ich nicht bedacht.
    Danke

  • Konfigurationsdatei konnte nicht geladen werden...

    • .Hermes
    • 8. Januar 2018 um 09:36

    Bis jetzt ist noch nicht sichergestellt, wer die Meldung ausgibt.
    Zeige doch bitte mal ein Bildschirmfoto dieser Meldung.

  • Firefox ungewöhnlich oft im Taskmanager & Lautstärkeregelung

    • .Hermes
    • 8. Januar 2018 um 09:30
    Zitat von Sören Hentzschel


    Die mehreren Lautstärker-Regeler […] sind aber ein Fehler in Firefox,

    Warum denn nicht Regler pro Prozess spendieren ?
    Damit wäre eine ggf. benötigte Feinjustierung erreichbar.

  • Updates für AMD / Intel CPUs notwendig?

    • .Hermes
    • 6. Januar 2018 um 13:26
    Zitat von AngelOfDarkness


    verwechselt da wohl Meltdown und Spectre

    Ich kann mich ja auch nur an die Informationen des Herstellers halten, siehe https://newsroom.intel.com/news-releases/…curity-exploits

    Zitat von Casali


    Du hast sehr schlecht recherchiert

    Danke für die Blumen.
    Sobald ich die Information des Herstellers habe, sind andere Meinungen nicht mehr relevant.

    Auch wenn der Mikrocode Software ist, firmiert diese unter Hardware und adressiert alle Programme und nicht nur ein singuläres Programm, wie es der Fx nun mal ist.

  • Updates für AMD / Intel CPUs notwendig?

    • .Hermes
    • 6. Januar 2018 um 03:08
    Zitat von Casali


    Spectre wird sich wohl gar nicht durch Software Updates beheben lassen sondern nur mit neuen Prozessoren.

    Diese Meldung wurde schon zu oft publiziert, sie wird dadurch auch nicht wahrer.
    Real wurde von Intel ein Update des Mikrocode verteilt, der bereits von Debian ausgeliefert wird. Siehe dazu https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=886367#22
    Über das Verfahren bei Windows vermag ich nichts zu sagen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon