1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Schnelligkeit beim Seitenaufbau zwischen Firefox und Chrome?

    • .Hermes
    • 8. Mai 2012 um 16:01

    O.K., nun in anderen Worten, mit dem Fx 4 wurde der Parser für HTML5 eingeführt. Da gibt es keine eigenständige Entwicklung und auch keine Stagnation. Das Regelwerk wurde eingetippt und von etablierten Programmen in maschinell nutzbare Ergebnisse gewandelt.

    Wenn sich der in Entwicklung befindliche Standard ändert, dann wird der Parser angepasst.

  • Schnelligkeit beim Seitenaufbau zwischen Firefox und Chrome?

    • .Hermes
    • 8. Mai 2012 um 15:45

    Vor den Widersprüchen sollte bitte erstmals geklärt werden, worüber man eigentlich spricht.

    Wenn ein Programm die gewünschte Funktionalität erfüllt, dann ist es fertig und kann von der Entwicklung zu den Akten gelegt werden, Hier laufen einige uralte Schinken und erfüllen immer noch ihre Aufgabe. Das ist kein Rückschritt, denn ein Mehr oder Neuerungen werden nicht benötigt. Genau genommen verlässt man sich auf die etablierte Stabilität.

  • Schnelligkeit beim Seitenaufbau zwischen Firefox und Chrome?

    • .Hermes
    • 8. Mai 2012 um 14:30

    Nur eine kleine Ergänzung.

    Mozilla hat ja das Projekt Performance/Snappy aufgelegt, bei dem die allgemeine Griffigkeit / Schmissigkeit gesteigert werden soll / wird. An vielen kleinen Stellen wird parallel gearbeitet.

    Der Fx 15 fühlt sich inzwischen auch irgendwie runder an, obgleich nicht gesagt werden kann, ob das nicht zum Teil der Kenntnis über das Projekt geschuldet werden muss.

  • eMail-Anlage = ICON.eml

    • .Hermes
    • 8. Mai 2012 um 14:21

    Pardon, eine eml-Datei kann ohne Bedenken in einem Texteditor geöffnet werden.
    Danach kann man schön Schmökern, sich den Absender und den Empfänger anschauen etc,, etc..

    Dennoch, die Warnung vor einem unqualifizierten Öffnen in einem beliebigen Mail-User-Agent ist berechtigt.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 5. Mai 2012 um 09:11

    Um eine Dankbarkeit auszudrücken werden normaler Weise andere Worte benutzt.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 4. Mai 2012 um 07:07

    Da es selbst für die Moderation schwierig zu sein scheint eine ganz normale Sprache zu verstehen, werde ich mich anpassen und Beiträge, so ich gewillt sein sollte sie überhaupt zu verfassen, für schlichtere Gemüter verständlich zu gestalten.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 3. Mai 2012 um 09:54

    Egal wie du dich gerade ins Feld wirfst, dem Wunsch nach einem Lesen dieses Threads kamst du nicht nach.

    Wie es der Fx nun macht, wurde hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=794776#p794776 beschrieben.

    Dass er es wirklich so macht, hat der TO hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=794405#p794405 beschrieben.

    Falls mir ein Fehler unterlaufen sein sollte, dann solltest du bitte die exakte Stelle referieren.

    P.S. in einen Disput mit dir wollte ich nie einsteigen. Es geht doch nur um lapidare Zahlen und einen eigenwilligen TO.

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • .Hermes
    • 3. Mai 2012 um 09:29

    Dann mach doch mal ein eigenes Thema auf.

    Du kannst nicht der erste auf diesem Planeten sein, der diese Problematik durch die Nutzung des Fx 12 festgestellt hat. Dieser Fx 12 fiel nicht einfach so vom Himmel, die Tests des Produkts wurden einfach nur verpennt.

    Und lasse dich bitte nicht irgendwie abspeisen, selbst uralte Programme wie wget oder auch curl folgen den Anweisungen des Produkts und laufen ins Nirwana.

    P.S. falls du dort ein eigenes Thema aufmachst, wäre es freundlich, wenn du den Link hier nennen würdest.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 3. Mai 2012 um 08:11

    @Sören,
    der Fx als Produkt von Mozilla folgt einfach den gegebenen Standards. D.h. aus dem Uniform Resource Identifier (URI) leitet sich die Untermenge Uniform Resource Locators (URL) ab.

    Wenn du den Thread vom Anfang an rekapitulieren würdest, dann sähest du verschiedene angebotene Vorschläge. Diese wurden nicht angenommen.

    Das soll aber jetzt genug sein.

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • .Hermes
    • 3. Mai 2012 um 07:38

    Ein Durchwühlen des Forums von ZEND-Framework könnte auch zum Ziel führen.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 22:16

    Es gibt kein wir. Du stellst eine Frage und bekommst eine passende Antwort, ob sie dir nun schmeckt oder auch nicht.

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 21:42

    Augenscheinlich wurde aber dem xampp auch eine Anwendung aufs Auge gedrückt.

    Befragt man http://testpluto.clansurf.de/public, ohne Slash am Ende, so zeigt sich …

    Zitat

    HTTP/1.0 301 Moved Permanently
    Location: http://testpluto.clansurf.de/public/

    die Weiterleitung auf die identische Site, jedoch mit Slash am Ende.

    Befragt man http://testpluto.clansurf.de/public/, mit Slash am Ende, so zeigt sich …

    Zitat

    HTTP/1.0 302 Moved Temporarily
    Location:

    die Weiterleitung auf sich selber, da keine neues Ziel übergeben wird. Gleichzeitig wird hier aber das Login übertragen, was aber nicht mehr angezeigt wird.

    Kläre die Notwendigkeit der Weiterleitungen und deren Verursacher.

    Bernd.,
    auch hier wurde der Versuch eines Cookies gesehen …

    Zitat

    Set-Cookie: msrSession=8ueqpeo1fpfui5dveevstp3ha0; path=/

    und gleichzeitig verworfen.

    Diese Zeile im Header wird erst im Kontext eines Anzeigeversuchs ausgewertet. Ein Anzeigeversuch fand aber nie statt.

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 20:12

    Der Fx 11 war fehlerhaft.

    Beim Fx 12 wurden, wie bei jeder neuen Version, diverse Fehler korrigiert. Dabei können natürlich auch etablierte, fehlerbehaftete Sites auf die Nase fallen.

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 15:26

    Der Server gehört repariert. Die Logs des Server hätten eigentlich die ersten Anlaufstellen sein sollen.

    Das Login wird mit dem Status 302 ausgeliefert und nicht mit dem Status 200.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 10:00

    Richtig. IPv6 wurde absichtlich nicht erwähnt, da es noch viele Einträge bei Bugzilla gibt und möglichen Ziele noch rar sind.
    Die Eingabe ::1 wird derzeit noch mit der Meldung Fehler: Port aus Sicherheitsgründen blockiert abgeschmettert.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 07:13

    Es gibt keinen Spielraum für freie Interpretationen.
    Eine IP-Adresse besteht aus 4 Zahlen, Wertebereich von 0-255, die durch einen Punkt getrennt sind.

  • Firefox 12: Absturz bei Upload

    • .Hermes
    • 2. Mai 2012 um 07:07
    Zitat von bananenmann

    Ist aber eindeutig ein Bug von Mozilla.

    Nein.
    Der Fx lässt einen Dialog vom Windows anzeigen.
    Das Windows verschluckt sich am verbogenen Dialog und und reißt den Fx in den Abgrund.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 1. Mai 2012 um 21:42

    Das Rätsel basiert ja auf einem falschen Verständnis.

    1. Für die reguläre Suche hat Mozilla die Suchleiste kreiert.

    2. Zahlen sind gültige URL und werden regulär abgehandelt. Es erfolgt eine DNS-Anfrage, so die benötigte IP-Adresse noch nicht bekannt ist. Wird die Anfrage abschlägig beschieden, erfolgt ein Versuch einer neuerlichen DNS-Anfrage nach dem fixup.

    Durch die Ergänzung der Zahl um das Komma ist die Eingabe kein gültiger URL mehr und der Fx ruft direkt die bekannte Suchmaschine auf.

  • Download Fenster

    • .Hermes
    • 1. Mai 2012 um 13:44
    Zitat von Power-Poler

    Ich möchte gerne wie vorher auch, […] in den Ordner springen, […]

    Du hast keine freundliche Lupe ?[attachment=0]Bildschirmfoto Download.png[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto Download.png
      • 10,27 kB
      • 416 × 148
  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • .Hermes
    • 1. Mai 2012 um 07:38

    Es gibt keinerlei Verbot eines Versuchs: der Unterschied zwischen 4711 und 4711, sollte spürbar sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon