1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 7. März 2013 um 10:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein Absturz ist ein Absturz und daran beißt die Maus mal gar keinen Faden ab...

    Sicherlich, denn der Fx ist weg.

    Dennoch sollte man wirklich Ursache und Wirkung trennen. Die Wirkung ist der vermeintliche Absturz des Fx. Die Klärung der Ursache ist etwas schwieriger.
    In diesem Fall wird der Fx aber wegen Modulen des Betriebssystem aus dem System geworfen. I.a.W. der Fx ist nicht ursächlich beteiligt.
    Eigentlich sollten Module beliebiger Bibliotheken die beim Aufruf übergebenen Parameter auf ihre Gültigkeit verifizieren, dies findet augenscheinlich nicht statt.

    Man mag diesen intellektuellen Diskurs noch länger fortsetzen, es hilft dem TO nicht eine Bohne weiter.

    Reine numerische Indikatoren sind zwar nett, aber ohne Bezugspunkt sind sie absolut wertlos.

    Nicht widersprochen ist die Tatsache, dass dieser Fehler bei einem sauberen Windows nicht auftritt. Darum bleibe ich bei meiner These.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 6. März 2013 um 21:04

    Einen Vergleich Windows vs. Linux erspare ich mir immer, denn das bringt nichts.

    Bezüglich der Schwafelei:
    Wenn mir irgendjemand den Sinn von der Funktion @0x108683 nennen könnte wäre zufrieden. Bislang ist sie mir nur äußerst suspekt.

    Wenn der Fx unter einem sauberen Windows herrlich läuft, sollte man doch bestrebt sein diesen Zustand bei einem vergifteten Windows wieder herzustellen.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 6. März 2013 um 09:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nichtsdestominder ist es ein Firefox-Absturz und nichts anderes)

    Populistisch gesehen ja.
    Nur real wird der Fx aus dem System geworfen, weil ein illegaler Speicherzugriff von einem Modul von Microsoft stattfand. Das dürfte bei einem ordentlichen QM nicht möglich sein.

    Dennoch ein Modul ohne Namen, von dem nur die Adresse bekannt ist. macht mich äußerst misstrauisch.

    Von einem defektem Windows sprach ich nie, sondern nur von einer Vermutung einer Einschleppung.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 6. März 2013 um 08:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... was man im allgemeinen Sprachgebrauch als Programm-Absturz bezeichnet...

    Nur sollte dieser zur Klärung der realen Ursache abgelegt werden. Darum der dezente Hinweis.

    Bei diesen Abstürzen hat auch Mozilla ein Problem, denn sie können sie nicht nachstellen.

    Eine schlichte Betrachtung des Stacks zeigt eine nspr4.dll die einen SocketRead durchführt. Dabei wird eine Adresse @0x108683 aufgerufen, die dann wieder die nspr4.dll an der Stelle nspr4.dll@0x27e0 aufruft.

    Nur war die nspr4.dll an der Stelle nspr4.dll@0x27e0 ursächlich für den den Aufruf des oben genannten SocketRead.

    Mich stört und ggf. auch den Fx, der Aufruf von @0x108683, der in einem sauberen Windows nicht existiert.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 6. März 2013 um 02:45

    Auch hier, der Fx stürzt nicht ab, auch wenn es dir so vorkommen mag.
    Er wird aus dem System geworfen weil eine Bibliothek des Windows unkontrolliert im Speicher lesen wollte.

    Du musst wieder ein sauberes Windows erstellen.

  • Sicherheitslücke in neuester Java-Version entdeckt

    • .Hermes
    • 5. März 2013 um 18:05
    Zitat von Boersenfeger

    .. auch vorher gabs Lücken nur wurden die nicht so kommuniziert...

    Ein Theorem ohne Nachweis … ist aber auch unwichtig.

    Kann es nicht auch die Bewegung einer Hammelherde sein, die sich jetzt auf ein Produkt wirft ?

  • integrierten PDF-Viewer abschalten per Schalter / Registry

    • .Hermes
    • 4. März 2013 um 18:38

    Der Beitrag hilft aber nicht, denn der TO hat 2000 Clients mit einer unbekannten Anzahl von Nutzern.

    Ich würde zwar diesen Dialog in einem neuen Profil durchführen und dann die vollzogenen Änderung als awk-Skript auf die Clients schubsen. Ob das aber die Softwareverteilung hergibt ?

  • Problem bei Seitendarstellung und Onlinestatus

    • .Hermes
    • 4. März 2013 um 18:24
    Zitat von GaFire

    dass eine spezielle Forumseite […]

    Sollen jetzt alle Mitglieder die Seite suchen ?

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 4. März 2013 um 13:39

    Ich kenne kein Wiki, das nicht irgendwo als Baustelle agiert. Das ist augenscheinlich ein inhärent gegebener Zustand. Dennoch hängt die Qualität und die Prüfung selbiger vom Betreiber und den Editoren ab.

  • Darstellungsprobleme im FF 19

    • .Hermes
    • 4. März 2013 um 11:37

    Lach dir mal die Erweiterung HTML Validator an. Auf der Startseite zeigt er z.Z. 31 Fehler.

  • Darstellungsprobleme im FF 19

    • .Hermes
    • 4. März 2013 um 10:23
    Zitat von riffraff

    Ich habe nun überlegt eine eigene CSS für den Firefox 19 zu erstellen.

    Mach das nicht, es genügt wenn du deine Seite auf die Einhaltung der Standards des W3C überprüfst.

  • Pferdefleisch in der Nahrung

    • .Hermes
    • 3. März 2013 um 21:22

    Zuerst dachte ich an einen mordsmäßigen Hunger. Aber leider …

    Zitat von RICHARD III (Gutenberg Projekt-DE)

    Catesby.
    Rettet, Mylord von Norfolk, rettet, rettet!
    Der König tut mehr Wunder als ein Mensch
    Und trotzt auf Tod und Leben, wer ihm steht;
    Ihm fiel sein Pferd, und doch ficht er zu Fuß
    Und späht nach Richmond in des Todes Schlund.
    O rettet, Herr, sonst ist das Feld verloren!

    (Getümmel. König Richard tritt auf.)

    Richard.
    Ein Pferd! ein Pferd! mein Königreich für ein Pferd!

    Catesby.
    Herr, weicht zurück! Ich helf Euch an ein Pferd.

    Alles anzeigen
  • Dubiose Firefox Help-Seite

    • .Hermes
    • 3. März 2013 um 19:34

    Ich sagte doch bereits, dass mir der Durchblick fehlte. Ich wusste auch nicht, dass Blogspot ein Google-Dienst ist.

    Und ja ich lese die Beiträge sehr genau und fand einen Widerspruch zu deiner Aussage, den ich, jetzt wiederholt gesagt, nicht verstanden hatte.

    Der Erfolg trat ja ein, denn du hast geantwortet. Danke dafür.

    Apropos Mitdenken. War dein immer ein echtes immer oder meintest du immerhin ?

  • Dubiose Firefox Help-Seite

    • .Hermes
    • 3. März 2013 um 18:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Seite hat keine Top-Level-Domain,

    Sehen wir mal …

    Code
    $ dig blogspot.in
    
    
    ;; QUESTION SECTION:
    ;blogspot.in.			IN	A
    
    
    ;; ANSWER SECTION:
    blogspot.in.		300	IN	A	173.194.69.191

    und

    Code
    $ dig mozilla-firefox-help.blogspot.in
    
    
    ;; QUESTION SECTION:
    ;mozilla-firefox-help.blogspot.in. IN	A
    
    
    ;; ANSWER SECTION:
    mozilla-firefox-help.blogspot.in. 3600 IN CNAME	blogspot.l.google.com.
    blogspot.l.google.com.	223	IN	A	173.194.69.132

    Ich weise mal jeden Durchblick von mir, aber in beiden Fällen ist Google involviert und sei es nur als Hoster.
    Ruft man blogspot.in im Fx auf, dann meldet sich http://www.google,de.

  • Lade-Geschwindigkeit wird "ausgebremst"

    • .Hermes
    • 3. März 2013 um 17:21
    Zitat von 2002Andreas

    Cache […] löschen

    I.a.W. der bereits malträtierte Fx wird noch langsamer.

  • E-Mail Anhänge bearbeiten

    • .Hermes
    • 3. März 2013 um 15:55

    Jedes aus dem Netz geladene Dokument ist schreibgeschützt. Selbst wenn man calc über ein Plugin im Fx laufen lässt, ändert das nichts an der Tatsache. (Es ändert sich ja nur der Ort der Anzeige).

    Dafür gibt es aber in der Symbolleiste das Symbol für "Datei bearbeiten" damit wird der Schreibschutz aufgehoben.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 3. März 2013 um 07:25

    Wird schon kommen. Wenn sie da ist, wird sie im Wiki, das bei mozillaZine, Category:Preferences einsehbar sein.

  • net.framework komplett deinstalliert

    • .Hermes
    • 2. März 2013 um 07:55

    /*

    Zitat von camel-joe

    Es gibt Tools, die nur unter Java laufen. Da suche ich nach einem Ersatz, […]

    Zitat von moench

    Ich bin gegenüber Java auch allergisch, hatte mal drauf, nie wieder!


    So langsam wirken die Beiträge wie eine mittelalterlichen Hexenverfolgung.
    */

  • Nach Leerlauf langsames Scrollen

    • .Hermes
    • 2. März 2013 um 07:08
    Zitat von pcinfarkt

    Ich bestätige deine Beobachtung.

    Ich möchte mich mit einer gewissen Einschränkung anschließen.

    Auf Seiten mit einem heftigen Netzwerkverkehr wird das UI vom Fx vernachlässigt und reagiert vermeintlich zäh.

    Das alles hat aber mit dem eingangs geschilderten Problem des TO nichts zu tun.

  • Unbekannter dunkler Rahmen im Firefox

    • .Hermes
    • 28. Februar 2013 um 10:01

    Extras -> Web-Entwickler -> "Bildschirmgrößen testen". [Strg]+[Shift]+[m], auch zum Abschalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon