1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • .Hermes
    • 25. Juni 2013 um 10:31
    Zitat von deschen2

    dass mind. 3-4 Lüfter steuern kann

    Braucht er eigentlich nicht.
    Es soll ja keine Gamer-PC oder Highend-PC werden.

    Zitat von deschen2

    Das Netzteil ist für deine Bedürfnisse noch überdimensioniert.

    Das mag ja richtig sein. Jedoch ist es inzwischen teilweise schwierig ein kleines Netzteil aus einer Bauserie zu erstehen.

    Ich meide Lüfter wie der Teufel das Weihwasser. Jeder Lüfter weniger ist eine Geräuschquelle weniger.

    Zitat von captain chaos

    grafikkartenloses Up-to-date-System zusammenzustellen

    Würde ich nie in Erwägung ziehen.
    Die Entwicklungskurve ist dramatisch schnell. Falls die Karte einmal nicht mehr ausreichend sein sollte, dann kann sie ja getauscht werden. Bei einer Kombination von CPU und GPU ist das etwas schwieriger.
    Die Karte muss unbedingt ohne Lüfter sein.

    Zitat von captain chaos

    CPU: Intel Core i5-3570

    Muss es unbedingt Intel sein ?

    Auch AMD hat gute Kinder, meistens sogar preisgünstiger.
    Eine Boxed CPU solltest du auch nicht in Erwägung ziehen. Dieser kleine Quirl mach mehr Lärm als man denkt. Er erfüllt zwar seine Aufgabe, aber bedenke den akustischen Preis.

    Zitat von captain chaos

    RAM: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB

    Den Speicher solltest du erst nach der Festlegung des MB auswählen.

    Zitat von captain chaos

    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W

    Ich kenne die Firma seit Jahren.
    Falls es das Budget erlaubt, erwäge ein DARK POWER PRO.
    Ich habe zumindest den Unterschied zu einem "PURE POWER" gespürt.
    Jetzt kommt aus dem Netzteil nur noch ein laues Lüftchen wo früher spürbar eine richtig warme Luft kam.

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • .Hermes
    • 24. Juni 2013 um 23:37
    Zitat von deschen2

    Um wie viel Grad die Temperatur in dem Gehäuse durch die Matten steigt,

    Wäre sowieso der falsche Ansatz.

    Wer die Thermik über das Gehäuse regeln möchte, hat das Thema nicht verstanden.

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • .Hermes
    • 24. Juni 2013 um 22:57
    Zitat von captain chaos

    Rätst du wegen der Hitzeentwicklung von einem integrierten Netzteil ab?

    Ich kann deinem Gedankengang nicht folgen.

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • .Hermes
    • 24. Juni 2013 um 13:02
    Zitat von captain chaos

    möglichst leiser, lüfterarmer Betrieb.

    und

    Zitat von captain chaos

    mit integriertem Netzteil,

    Von einem integrierten Netzteil mag ich abraten.
    Sehr zufrieden bin ich mit den Produkten von http://www.bequiet.com/de . Sie kosten zwar mehr als Bauteile andere Hersteller, aber es lohnt sich denn von den beiden Lüftern höre ich nichts mehr.

    Betrachte die Produkte gut und gleiche dein Budget mit den Angeboten verschiedener Händler ab.

    Zitat von captain chaos

    Vorschläge für geräuschreduzierte Cases,

    Die manchmal nur kurzfristig vorhanden sind.

    Nimm einen kleinen metallischen Gegenstand und klopfe verschieden Stellen des Gehäuses ab. Du merkst sofort welche Gehäuse Geräusche besser dämpfen. Diverse Gehäuse sind wunderbare Resonatoren, etwas was du nicht möchtest.

  • Darstellungsproblemm

    • .Hermes
    • 23. Juni 2013 um 14:46

    Da wird eine falsche Schriftart von deinem System bereitgestellt.
    Installiere dir fontinfo 0.2 und berichte.

  • Wie stellen ich ab: "Wollen Sie ... installlieren?" ?

    • .Hermes
    • 21. Juni 2013 um 02:02
    Zitat von Mecki HH

    Sorry, stimmt

    Schon OK, macht ja nichts.

    Aber zugegeben, ich habe die Thematik immer noch nicht erfasst. Ein paar Bildschirmfotos wären nett.

  • Wie stellen ich ab: "Wollen Sie ... installlieren?" ?

    • .Hermes
    • 21. Juni 2013 um 01:30
    Zitat von Mecki HH

    Sollte es bei den gefragten Updates immer um welche von Firefox gehen, so solltest Du die schon immer ausführen lassen.

    Die gibt es aber nicht, weil das Team von Ubuntu diese Funktion ausgebaut hat.
    Der Update erfolgt immer über die Paketverwaltung.

  • Transparent Fifrefox

    • .Hermes
    • 21. Juni 2013 um 01:19
    Zitat von berr

    Ist das auch unter Ubuntu oder Debian möglich??

    Da nimmt man den "CompizConfig Einstellungsmanager" -> Barrierefreiheit -> Opacity *. Probiere ihn einfach mal.

  • In memoriam [OT]

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 23:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber ich gehe nicht mit,

    Auch nicht unter Beachtung der Tatsache dass junge Menschen noch lernen dürfen / müssen und noch nicht geprägt sind ?

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 19:07

    Ich kann es ja in Ruhe abwarten, es war ja nur störend aber nicht hinderlich.

    Aber ich fand nie raus, warum nach einer Reihe von "about:blank" vom Fx ein "about:newtab" eingeschoben wurde.

  • In memoriam [OT]

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 18:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    ist im Wandel seit es die deutsche Sprache gibt

    Nur pingelig ergänzt …
    Der Wandel ist älter als die deutsche Sprache. Erst nach einer Weile kam man auf den Gedanken das Konstrukt als "deutsche Sprache" (in damaliger Wortform) zu titulieren.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 18:43

    Ubuntu hat mich ein paar Tage im Stich gelassen (macht ja nichts) und das Mercurial habe ich auch nur am Rande verfolgt.
    Jedoch ist (mein Post vom 09.06) …

    Zitat von .Hermes

    Das geschah im Zuge des Bug 791670 [New Tab Page] enable new tab page preloading by default

    diese Erscheinung weg.

  • Firefox zeigt verlinktes CSS im source an

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 17:58

    Was soll man nun mit diesen Fragmenten anfangen ?

    Zur Beurteilung wird der Link auf die konkrete Seite benötigt.

  • Firefox startet nach Updates nicht mehr

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 12:54

    Bislang gab ich mich der Meinung hin, ein Benutzer / lokaler Administrator würde die Bedeutung von fehlenden Dateien erkennen.

    Diese Meldungen darf es in einem sauberen System nicht geben. Von verdeckten / nicht gesehene Meldungen mal abgesehen.

  • Firefox startet nach Updates nicht mehr

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 12:13
    Zitat von UlrichF

    Das einzige last-update.log auf diesem Computer gehört zu Thunderbird

    Schade, anscheinend werden diese Dateien bei einem vollständigen Update gelöscht.

    Du hast aber dein OTL-Log gewissenhaft betrachtet ?
    Was da an Fehlern ausgewiesen wird geht eigentlich auf keine Tierhaut. D.h. überlege wie du die Fehler bereinigst.

  • Firefox startet nach Updates nicht mehr

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 11:26
    Zitat von Road-Runner

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\

    Akzeptiert.
    Ich muss aber zugeben, ich kenne nicht mehr alle Windows-Spezereien und weiß nicht wo und wie der Fx mit welchen Rechten installiert wurde.

    P.S. hier ist der Programmordner einfach nur "/home/max/Desktop/firefox Minefield" und darunter liegt auch besagtes Verzeichnis.

  • Firefox startet nach Updates nicht mehr

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 11:00
    Zitat von UlrichF

    Nein, gibt's hier leider nicht.

    Da ist mein Fx anderer Meinung.
    [attachment=0]Update.png[/attachment]
    Ich kann derzeit aber nicht beurteilen was eine Neuinstallation bewirkt.

    Aber "last-update.log" wäre wichtig, weil man daraus erkennen kann / könnte was mit dem installierten Fx geschah.

    Bilder

    • Update.png
      • 3,5 kB
      • 308 × 70
  • zugriff aufs lokale dateisystem verhindern

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 10:47
    Zitat von Listiger Luchs

    da es nicht das gewünschte ergebnis brachte

    Keine Ahnung was du verbrochen hast. Manche Erweiterungen schreibt man halt nicht mit der linken Hand.

    Zitat von Listiger Luchs

    addon ist für mich eigentlich keine option

    Sollte es aber sein.
    Den Fx und seine private omni.ja darfst du nicht als stabile Plattform betrachten.
    Seine primäre Aufgabe ist ja die Seiten des Web richtig darzustellen, wie er es macht kann sich immer wieder ändern.

    Selbst bei einer ESR hast keinen Garant für eine eine interne Stabilität des Programmumfeld.

  • Firefox zeigt Facebook nur mehr in HTML! Was Tun?

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 10:23
    Zitat von Cayenne

    auch immer eine Frage dessen, wieviel Zeit investiert werden will

    Ist eine persönliche Abwägung wie störend du es empfindet. Da kann dir keiner reinreden.

    Nur eine kleine Frage: Warum hast du dich dann hier gemeldet ?
    Auch die freundlichsten Mitglieder müssen bei deiner Thematik Zeit investieren.

  • Firefox zeigt Facebook nur mehr in HTML! Was Tun?

    • .Hermes
    • 20. Juni 2013 um 10:07
    Zitat von Shutterfly

    edoch ließ es sich nicht durch das Löschen von Cache und Cookies lösen.

    Zitat von Cayenne

    ich muss dieses Löschen "regelmäßig" machen

    Dann sollte man sich heftige Gedanken über den Zustand des betriebenen Systems machen.

    Hier wurde der Cache seit mehreren Jahren nicht gelöscht und genannte Probleme sind hier absolut unbekannt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon