1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fury

Beiträge von Fury

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • Fury
    • 15. Januar 2009 um 21:04

    http://www.bugmenot.com/report.php


    Block A Site

    Sites will be blocked from the bugmenot database if they match one or more of the following criteria:

    • Pay-per-view: Users pay money to access the site
    • Community: users register only to add/change content (but not to view)
    • Fraud risk: user accounts contain banking/commerce details e.g. banks, Amazon, ebay, etc

    By continuing with this process you are agreeing your site does in fact match one of these criteria.

    Da der 2. Punkt eindeutig zutreffend ist sollte die Nutzung von Bugmenot geblockt werden.

  • lesezeichen

    • Fury
    • 15. Januar 2009 um 20:27

    Hallo,

    manchmal sind Bilder viel aussagekräftiger als die besten Beschreibungen. Poste doch bitte einmal wie es mit allen Lesezeichen aussieht und ein weiteres Bild wie es aussieht wenn Lesezeichen fehlen.

    Anleitung um Screenshots zu erstellen und hochzuladen

  • Fehlermeldung: Chrome-Registrierung fehlgeschlagen

    • Fury
    • 15. Januar 2009 um 20:09
    Zitat

    Firefox konnte dieses Add-on aufgrund eines Fehlers in der Chrome-Registrierung nicht installieren

    Zitat

    Auch das anlegen eines neuen Benutzerprofil..


    Komisch, ein neues Profil und trotzdem ne Erweiterung die Schwierigkeiten macht. Hast du eventuell den Firefox aus einer Fremdquelle, die automatisch Erweiterungen bzw. Toolbars mitinstalliert? Falls ja lade ihn nochmals von hier http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all.html

    Du schreibst, dass du nach einigen Versuchen doch den Firefox öffnen kannst. Guck doch bitte nach welche Erweiterung selbst im neuen Profil noch da ist.

  • Firefox 3 löscht die Chronik nicht? - DOCH!!!

    • Fury
    • 14. Januar 2009 um 21:55

    Eine sehr häufig gestellte Frage bzw ein Kritikpunkt zu Firefox 3 ist, dass die Chronik nicht komplett gelöscht würde. Die Funktion "Private Daten löschen - Chronik löschen" funktioniert tadellos. Allerdings kann man dieses nicht prüfen indem man nachschaut, ob es noch Vorschläge in der Adresszeile gibt.

    Im Gegensatz zu Firefox 2 werden dort nämlich nicht nur alte Seiten aus der Chronik vorgeschlagen, sondern auch Seiten die als Lesezeichen gespeichert wurden. Diese sind leicht am ausgefüllten gelben Stern erkennbar.

    Da die Lesezeichen auch problemlos auf anderen Wegen zugänglich sind, wird dadurch die Privatsphäre nicht mehr gefährdet, als sie es ohnehin ist, wenn mehrere Personen mit dem selben Firefoxprofil surfen. Ein wirklich wirksamer Schutz besteht nur, wenn auf Betriebssystemebene mehrere Benutzerkonten eingerichtet werden.

    Ein kleiner "Beweisfilm" ;)

    Wer trotz meiner Ausführungen die Lesezeichen aus der Vorschlagsliste verbannen will, findet Möglichkeiten um die neue Adresszeile anzupassen in folgendem Thread: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955

    Mir ist klar, dass das alles schon in Pallis Thread steht. Allerdings finden viele diesen nicht, da sie den Betreff für sich als nicht zutreffend erachten. Sie suchen etwas zum Thema "Chronik löschen".

  • places.sqlite: 20% der Chronik gelöscht, größe identisch

    • Fury
    • 14. Januar 2009 um 19:14

    Ich lese daraus, dass die Einträge durch einen Leereintrag gelöscht werden.

    Zitat

    When an object (table, index, or trigger) is dropped from the database, it leaves behind empty space. This makes the database file larger than it needs to be

    Wenn die Einträge nur als gelöscht markiert würden und mit einem passenden Editor lesbar wären, hätten sich bestimmt schon einige Paranoiker gemeldet.

  • FF 3

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 23:04

    http://s10b.directupload.net/file/d/1673/e8yijv9f_jpg

    Lösche die Yahootoolbar.

  • Kopieren, einfügen, löschen aktivieren, wie?

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 22:46
    Zitat von brimexbrasil


    Danke für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt.
    Vielleicht hilft diese Diskussion aber auch in einem ähnlichen Fall.

    Könntest du im Nachrichtentitel noch ergänzen, dass es um ein Problem im Zusammenspiel mit Joomla geht und falls du auf http://www.joomlaportal.de/ einen passenden Thread erstellt oder gefunden hast den hier verlinken?

  • PW Manager reagiert nur bei einer Seite nicht

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 22:39
    Zitat von Valsi

    Daran kann es nicht liegen, denn mit Opera funktionert es.

    Mein Tipp ist, dass Opera es falsch macht.

    http://www.google.com/search?hl=de&q…&btnG=Suche&lr=

    http://www.google.com/search?hl=de&q…&btnG=Suche&lr=

  • Kopieren, einfügen, löschen aktivieren, wie?

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 20:23

    Du müsstest jemanden finden, der sowohl Joomla als auch Firefox nutzt. Da ich Joomla nicht nutze, kann ich dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen. Versuch es doch mal dort: http://www.joomlaportal.de/

    Aber wie immer: Erst suchen, dann fragen....

  • Kopieren, einfügen, löschen aktivieren, wie?

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 19:45

    Extras - Einstellungen - Inhalt

    Auf Erweitert hinter JavaScript aktivieren klicken und da bei "Das Kontextmenu deaktivieren oder ersetzen" den Haken entfernen. Ich hab bei mir alle Haken in den dortigen Einstellungen entfernt.

  • Kopieren, einfügen, löschen aktivieren, wie?

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 19:33

    http://www.google.com/search?hl=de&q…nG=Suche&lr=%20

    Der 2. Eintrag sieht interessant aus

    Die Lösung ist: Den Haken bei "Das Kontextmenu deaktivieren oder ersetzen" zu entfernen.

  • PW Manager reagiert nur bei einer Seite nicht

    • Fury
    • 13. Januar 2009 um 00:34

    Du sollst hier im Forum nach Autocomplete=off suchen.

    Die Kurzfassung: Manche Seiten "verbieten" aus Sicherheitsgründen die Speicherung der Passwörter. Meistens sind es Seiten auf denen man aus Sicherheitsgründen das PW wirklich nicht speichern sollte, da ein Ausspionieren des PW mit dem Verlust von Geld verbunden sein kann. Irgendwie lässt sich das auch umschiffen, aber da musst du schon selbst suchen. Wie gesagt. das ist die Kurzfassung.

  • Fehlermeldung: "Firefox wird bereits ausgeführt"

    • Fury
    • 12. Januar 2009 um 01:05

    Wieviel Zeit gibst du Firefox denn bevor du neustartest. Ein paar Sekunden sind vollkommen normal bei der Fehlermeldung.

  • auf aktuellen Tab (z.b.) klicken zurück auf letzten Tab

    • Fury
    • 11. Januar 2009 um 14:26

    Eine Tastenkombination um auf den alten Tab zurückzukommen kenne ich auch nicht. Mit der Maus kannst du einstellen, dass du nur auf den aktiven Tab klicken musst wenn du auf den alten zurückkehren willst.

    Vielleicht hilft dir aber auch folgenden Einstellung: Beim schließen eines Tabs auf den zuletzt aktiven wechseln. Das würde aber voraussetzen, dass du Google schließt wenn du fertig bist.

  • Wie löscht man gespeicherte Adressen aus der Adresszeile

    • Fury
    • 11. Januar 2009 um 13:43

    Ich vermute, dass die Adressen die du löschen möchtest hinten einen gelben Stern haben. Wenn du nicht möchtest, dass die dort auftauchen solltest du folgendes Thema durchlesen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955

    Wenn dich die Seite gar nicht mehr interessiert könntest du auch einfach das zugehörige Lesezeichen löschen.

  • An Seitenbreite anpassen

    • Fury
    • 11. Januar 2009 um 12:42

    Spiel mal etwas mit der Option: "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben ausgewählten Schriftarten erlauben" rum. Ich glaub da könnte es dran liegen.


    Edit: Gehört der Thread nicht in ein anderes Unterforum?

  • Mögt ihr deutschen HipHop/R&B?

    • Fury
    • 10. Januar 2009 um 22:09

    Mist! Reingefallen.

  • Mögt ihr deutschen HipHop/R&B?

    • Fury
    • 10. Januar 2009 um 22:04

    Das Lied ist mir egal. Aber was ist DAS bitte?

    Zitat

    Zuletzt bearbeitet von MaximaleEleganz am Di, 30. Dez 2008 19:04, insgesamt 47-mal bearbeitet

  • Änderungsvorschlag für Formulierungen im SafeMode

    • Fury
    • 10. Januar 2009 um 12:53

    Ich bin zwar noch nie auf die Falle reingefallen, finde es aber auch unglücklich wie es da steht. Allerdings würde ich falls möglich einen Schritt weitergehen. Wieso soll der User, bevor er überhaupt sehen kann was genau im Safe-Mode passiert, entscheiden welche Änderungen er behalten will. Es wäre viel sinnvoller, wenn Firefox beim nächsten Start erkennt, dass der letzte Start im Safe-Mode war und dort eine präzise formulierte Frage stellt.

  • Problem mit Adblock Plus, blendet Banner nicht aus

    • Fury
    • 2. Januar 2009 um 23:49

    Kannst du mal ein Bild hochladen auf dem Adblock deaktiviert ist? Vielleicht kann man anhand der ungeblockten Werbung rausfinden an was es liegt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon