Gerade im Safe-Mode getestet. Auch da erhalte ich die Warnung.
Beiträge von Fury
-
-
Was steht denn bei dir im Menüpunkt "Wenn Firefox gestartet wird:"?
Wenn ich dort "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" einstelle werde ich nicht gefragt. Steht dort aber "Startseite anzeigen" werde ich gefragt.
-
Vorweg:
Ich benutze das Programm nicht, kann daher nicht testen, ob die Tipps funktionieren.
Hier wird beschrieben, wie man die virtuelle Tastatur unabhängig von der Erweiterung aufrufen kann.
ZitatDie VT kannst du auch über einen Rechtsklick auf's K im Tray oder über eine Tastenkombination aufrufen.
-
Interessante Bubble unten rechts. :shock:
-
Zitat von Light777
Wieso eig. finger weg von Chip, gibt es da tiefere Gründe?
Das Problem bei Chip, Web.de Gmx.de usw ist, dass dort sehr häufig modifizierte Versionen von Firefox angeboten wird, die natürlich auch ganz besondere Probleme verursachen können. Bei der Version von Web.de gab es z.B. das Problem, dass dort Web.de spezifische Lesezeichen voreingestellt waren und diese nicht zu löschen waren.
-
Als System-Requirements wird Firefox 3.5+ angegeben. Trotzdem verlinkst du auf das Verzeichnis von Firefox 3. Liest du du nicht was du verlinkst?
ZitatSystem Requirements*
Windows 7, Windows Vista®, Windows XP
Firefox 3.5+, Internet Explorer 8+ (recommended) -
Da es sich trotz des Sprunges um eine ganze Zahl um ein Sicherheitsupdate handelte und dies wohl auch in Zukunft so sein wird solltest du deinen Wunsch nochmals überdenken.
-
Warum sollte es mit dem inoffiziellen Sprachpaket besser funktionieren? Die Antwort auf .Ullis Frage bezüglich der intallierten Pakete steht noch aus.
-
Img-Teufel.de ist gerade down.
-
-
Ich glaube du solltest diesen Tipp versuchen.
-
Zitat von Hoddel-
Ebenso fehlte mir der Kasperky - Schutz. Da ich viele sensible Daten auf dem Rechner habe ist mir das Risiko einfach zu hoch.Das angebliche Sicherheitsbedürfnis ist wohl eher ein vorgeschobener Grund. Andernfalls würdest du niemals Firefox 4 weiterhin nutzen wollen.
http://www.golem.de/1106/84428.html
Zitat...Denn die Firefox-4-Produktreihe wird von Mozilla nicht weitergeführt, so dass ein Wechsel auf Firefox 5 dringend notwendig ist, um Sicherheitslücken im Browser zu beseitigen....
-
Eine Möglichkeit wäre es ein Masterpasswort zu setzen.
http://support.mozilla.com/de/kb/Gespeich…20sch%C3%BCtzenOder du sicherst dein Profil auf einen Datenträger (CD, USB-Stick, etc). Lösche dann das Profil auf dem Rechner. Nach der Reparatur spielst du das gesicherte Profil zurück.
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…ofilordner&as=s
Edit:
Falls du die Variante mit dem Masterpasswort nimmst, solltest du zusätzlich noch die Cookies löschen. -
Moin,
die beiden Seiten
Unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt. In der englischen Version steht ganz links die Aurora-Version und rechts daneben die die Beta-Version. Da macht der Satz: "Experience cutting edge features but with more stability" Sinn, da vor Aurora mit dem Hinweis: "...in an environment that’s not for the faint of heart" gewarnt wird.
In der deutschen Version steht leider ganz links die aktuelle Release-Version. Der übersetzte Satz: "Erleben Sie die allerneuesten Funktionen, aber mit mehr Stabilität." erhält dadurch die Bedeutung, dass die Beta-Version stabiler als die Release-Version ist.
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/bwrb74lb/thumb/Auswahl_013.png] [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/jk019jwb/thumb/Auswahl_014.png]
-
Garmin
-
Verzichte einfach in deiner Testumgebung auf diese Funktion. Die Erweiterung ist zuletzt im April 2011 aktualisiert worden. Es ist davon auszugehen, dass der Autor sie angepasst haben wird, wenn du Firefox 5 im produktivem Umfeld verwendest.
-
Hast du getestet, ob durch "bumpen" der MaxVersion die Erweiterung weiterhin funktioniert?
-
Zitat von bird
(Oder kein Bock Silvermel kurz zu installieren?)Hallo bird!
Ich starte mit einer kurzen Erklärung, wieso ich eigentlich keine Themes in Firefox nutze.
Ein Theme kann noch so schön sein, es wirkt leider wie ein Fremdkörper, wenn das Design aller anderen Anwendungen aufeinander abgestimmt ist.
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/y84ykz0n/thumb/gleicheSymbole.png]
Bei diesen Anwendungen sind z.B. die Pfeile zur Navigation (vor, zurück, neu laden) gleich. Firefox mit Silvermel würde wie ein Fremdkörper wirken.Ich habe Firefox dennoch mal ein neues Profil spendiert und mir ganz kurz Silvermel angesehen. Da ich in meinem normalen Profil AIOS nutze, bin ich mir gar nicht sicher, wie die Einstellungsfenster im Original aussehen. Dennoch sind mir ein paar ganz kleine Sachen aufgefallen.
Das Fenster, dass darauf hinweist, dass man nur Addons installieren soll denen man vertraut ist zu klein und muss per Hand vergrößert werden.
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/dmvvqaau/thumb/SilvermelAddonwarnfensterrechtsabges.png]
Original:
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/oebu5lnn/thumb/SoftwareInstallation_006.png]Das Symbol bei Firefox-Sync ist mit der falschen Farbe hinterlegt. Außerdem ist die Überschrift nicht mittig.
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/it47gmj8/thumb/SilvermelFirefoxSyncnichtzentriertun.png]
Im Original gibt es gar kein Symbol.
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/80rgwyqs/thumb/FirefoxSyncoriginal.png]Die Warnung, die beim Schließen eines Fensters mit mehreren Tabs erscheint, ist links etwas zu dunkel.
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/wb3n9el1/thumb/SilvermelFirefoxschlieenwarnungdunke.png]Original:
[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/6ce702oj/thumb/Schlieenbestaetigen_011.png]Das sind aber alles wirklich nur Kleinigkeiten. Ein wirklicher Test, ob es Einstellungsfenster gibt, die unbenutzbar sind würde länger dauern und dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Ich hatte mir von einigen Erweiterungen die Einstellungsdialoge angeschaut und die waren benutzbar und sahen auch schön aus. Wenn du den Verdacht hast, dass bei Erweiterung xy ein Problem bestehen könnte, dann nenne bitte die Erweiterung.
-
Ich halte, gerade wegen der schnellen Abfolge der Releases und Beta-Versionen eine Neuaufteilung des Forums für sinnvoll. Die Tatsache, dass die Betaversionen jetzt wie Trommelfeuer auf uns einprasseln werden ändert nichts daran, dass es unfertige Software ist. Das sollte mMn auch klar durch die Forenstruktur dargestellt werden.
Dies wird wahrscheinlich nicht verhindern, dass die Beta-Versionen einfach nur installiert werden, weil es cool ist, ohne dass Mozilla jemals auch nur eine Rückmeldung von diesen "Beta-Testern" erhält aber man sollte es zumindest versuchen.
-
Zitat von helmi33
Da ich schon gerne wissen möchte, was so auf den Rechnern installiert wird, habe ich mich dafür entschieden, nicht überall automatisch installieren zu lassen sondern nur die Benachrichtigung zu bekommen.Wenn du den Herstellern der Software nicht vertraust, wieso nutzt du diese dann? Wie oft ist es bisher vorgekommen, dass du eine neue Version nach der Benachrichtigung nicht eingespielt hast? Sollte die Antwort "Noch nie!" lauten, solltest du deine bisherige Vorgehensweise überdenken.