1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Downloadprobleme über Wlan

    • Zitronella
    • 2. Januar 2020 um 18:10

    Warum müllst du dir nur mit einem AV Programm dein Win 10 zu wenn es doch gar nicht verlangt wird und Win10 sogar einen besseren AV Schutz von Haus aus hat mit dem Windows Defender?

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • Zitronella
    • 2. Januar 2020 um 16:24

    Ich unterstütze den Vorschlag von 2002Andreas auch mit der 10-20min Differenz. (Vielleicht meint Boersenfeger ja den gleichen Vorschlag bzgl. Differenz?)

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • Zitronella
    • 1. Januar 2020 um 23:09

    Steht ja auch so oben im Text

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aufeinanderfolgende Beiträge des gleichen Benutzers werden nun automatisch zusammengefügt

    Auch wenn ich das Ansinnen teilweise verstehen kann, finde ich es dennoch nicht gut wenn Beiträge zusammengefügt werden. Es ist manchmal durchaus sinnvoll einen neuen Beitrag zu erstellen (auch unter dem Eigenen) und nicht mit dem Alten zusammenzufügen.

    Auch werden die neuen Posts überhaupt nicht mehr als neu markiert und somit unter https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege/ auch nicht angezeigt. Insofern verschwinden sie (zumindest für mich) im Nirvana :(

    Es fände es gut wenn diese Funktion wieder rückgängig gemacht werden würde.

    Bsp: wenn ich hier an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken etwas neues mitteile und keiner drauf antwortet (muss man ja auch nicht) und nach Wochen möchte ich erneut was mitteilen, bekommt es keiner mit. Das kann doch nicht wirklich gewollt sein.

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • Zitronella
    • 1. Januar 2020 um 17:10

    Wünsche allen auch ein Frohes Neues Jahr 2020.

    Mir ist heute ein Fehler (ich meine es ist seit dem Update) aufgefallen

    1. Den Text dom.event.clipboardevents.enabled kopieren (sodass er in der Zwischenablage ist)

    2. Aufruf von web.de akzeptiert Firefox Quantum nicht, angeblich veraltet

    3. auf der Seite nach unten scrollen um zu sehen, dass sie "normal" aussieht

    4. Strg+F drücken um die Findbar zu öffnen

    5. den aus Nr.1 kopierten Text in die Findbar einfügen und Enter drücken

    6. Feststellen, dass man sich ganz unten auf der Seite befindet noch unter dem schwarzen Balken, in dem Kontakt, Datenschutz, Impressum usw. steht und darüber ein sehr langer Leerraum ist.

    Ergänzung: man muss dafür im Forum angemeldet sein

  • Angeheftete Tabs schließen

    • Zitronella
    • 1. Januar 2020 um 15:00

    Rechtsklick auf Tab--> Alle Tabs auswählen -->Rechtsklick auf Tab-->Tabs schließen

  • Frage zu Bibliothek -> Wiederherstellen

    • Zitronella
    • 31. Dezember 2019 um 13:28
    Zitat von mahler

    Seit wann gibt es sie

    seit min. 10 Jahren (wahrscheinlich aber noch länger)

  • OneDrive

    • Zitronella
    • 31. Dezember 2019 um 12:24

    Entferne mal die Erweiterung "convert2mp3.net Online Video Converter", die gibt es gar nicht mehr und die Seite ist gesperrt.

    Außerdem würde ich gerne den Inhalt deiner user.js sehen

    ● ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● scroll nach unten zu "user.js-Einstellungen" und klicke auf "user.js-Datei"

    ● kopiere den Inhalt dieser Datei und füge ihn hier als </>Code ein

  • Firefox Backup

    • Zitronella
    • 30. Dezember 2019 um 14:40

    Ordner aus

    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles

    einfach händisch sichern

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 30. Dezember 2019 um 13:01

    vielleicht nur auf AMO, als die Erweiterung noch nicht geblockt, aber noch nicht frei gegeben wurde. Und dann wurde sie ganz geblockt und die ohne Statistik wurde dann (wegen gleicher UUID) auch nicht mehr frei gegeben.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 30. Dezember 2019 um 12:09
    Zitat von .DeJaVu

    Ob sich das nun nur auf S3 Translator bezieht oder insgesamt, kann ich nicht sagen.

    bezieht sich nur auf die UUIDs s3firefox@translator und s3google@translator

    (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1602293 und https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1605007)

    Dass er selbst als User nicht gesperrt ist, sieht man allein schon daran, dass man sein Profil aufrufen kann und seine anderen Erweiterungen sieht.

    Nur kann er eben unter oben genannten UUID keine Erweiterung mehr veröffentlichen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 21:10

    Schön dass es wieder geht ;)

    Dass der Autor Oleksandr an sich gesperrt ist, ist auch nicht richtig.

    Zitat von madmax25

    Was den S3.Translator betrifft, gehe ich davon aus, dass die Datensammlung aufgrund der verneinten Frage bei der Add-on-Installation erfolgreich unterbunden ist (hoffe ich zumindest!).

    ich glaube, das wurde schon widerlegt, müsste ich mal gucken wo das genau stand. Ich meine nämlich es werden trotzdem noch Daten an andere Server geschickt, auch wenn man es explizit ablehnt. Glaub .DeJaVu hat dazu neulich schon einen Link dazu irgendwo gepostet.

    EDIT: die neueste Version von seiner Seite scheint wohl doch ok zu sein

    Zitat von Quelle

    s3firefox@translator1 477d2308f84d667b2feb44cfb12035351d65a861112df2e1452efb5f9df29bdf appears to be OK, at a glance:

    https://put.re/player/j9265Vbc.mp4


  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 18:46
    Zitat von .DeJaVu

    Dass der Picker bei uBo nicht funktioniert ist schon merkwürdig.

    so merkwüdig ist das gar nicht weil

    no-cosmetic-filtering: www.youtube.com true

    Da ist es normal/logisch, dass der Picker nicht geht :)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 18:26
    Zitat von madmax25

    PM ist gesendet...

    ok, ist reproduzierbar und auch logisch

    Lösche unter "Meine Regeln" folgendes raus

    Code
    no-cosmetic-filtering: www.youtube.com true
    www.youtube.com googleads.g.doubleclick.net * allow
    www.youtube.com i.ytimg.com * allow
    www.youtube.com securepubads.g.doubleclick.net * allow
    www.youtube.com static.doubleclick.net * allow
    www.youtube.com www.google.com * allow

    Speichern--> Dauerhaft speichern.

    Entscheidend für das Problem ist aber auf jeden Fall der oberste Eintrag

    no-cosmetic-filtering: www.youtube.com true

    Ergänzung:

    Warum du unter "Eigene Filter" den Eintrag

    Code
    ! 14.7.2019 https://www.youtube.com
    www.youtube.com###main

    hast leuchtet mir auch nicht ein, dadurch werden Kommentare ausgeblendet auf der YT Seite. Ist das wirklich so gewollt? Ansonsten auch löschen

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 17:50

    Signiert wird fast alles automatisch, dass hat gar nichts zu bedeuten.

    Im Forum hier kann man glaub nur zip hochladen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 17:19
    Zitat von madmax25

    Langsam, langsam...

    Hier sind doch schon die Infos:

    okay, okay ;)

    also erstmal sieht das ganz ok. aus. Ich bin ja fälschlicherweise davon aus gegangen dass s3 Translator geblockt werden müsste. Aber der Entwickler hat eine neue Version mit anderer UUID raus gebracht, die du auch hast, die bisher nicht geblockt wurde. Auf AMO ist sie nicht zu finden, ich wäre eher vorsichtig damit und würde sie nicht installieren.

    Aber wahrscheinlich ist sie nicht für dein eigentl. Problem verantwortlich. Was das genau ist bei uBlock kann ich dir nicht sagen. Wenn du möchtest, kannst du ja mal die Einstellungen für uBlock exportieren und mir per PN mitteilen (gezippt anhängen), dann guck ich mir das gerne mal an.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 16:18

    madmax25 auch auf der Seite hat die Erweiterung die gleiche UUID und müsste geblockt sein.

    EDIT: ah doch nicht anstatt UUID s3firefox@translator ist es s3firefox@translator1

    Trotz alledem:

    Ich bettle aber nicht weiter nach den Infos zur Fehlerbehebung, so kann ich halt nicht wirklich helfen und die Ursache analysieren, dann hast du halt weiterhin wahrscheinlich ein kopromittiertes System mit komprimittierten Firefox :|

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 15:56

    Immer noch das gleiche....

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 15:47
    Zitat von madmax25

    Der hier benutzte S3.Translator ist nicht die gesperrte Version, sondern schon die aktuelle von hier.

    Dein Link führt zu diesem Thread hier. Es gibt meines Wissens keine ungeblockte Version, daher die Frage nach den Infos.

  • Firefox Browser : Installierte Addons suchen Alt+A

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 15:40

    Ich habe in meiner userChrome.css u.a. den Eintrag

    CSS
    /* Suchenbar oben links und immer anzeigen */
    findbar {-moz-box-ordinal-group: 0}
    #FindToolbar { display: -moz-box !important; }
    findbar {transition: none !important}

    Damit wird die Suchbar (Strg+F) immer angezeigt (oben links bei mir) und bleibt immer offen auch wenn ich die Addon Seite aufrufe und somit kann ich damit auch darin suchen.

    Vielleicht ist das was für pisspott

    Ergänzung: die userChrome.css alleine reicht wohl nicht dafür, ich habe noch eine blende-findbar-immer-ein.js Datei, die die Findbar immer anzeigt

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      async function showFindbar() {
        await gBrowser.getFindBar();
        gFindBar.open();
      };
    
      showFindbar();
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function() {
        if (!gFindBarInitialized) {
          showFindbar();
        };
      });
    
    })();
    Alles anzeigen
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 29. Dezember 2019 um 15:07

    würde auch sagen, Firefox ist irgendwie kompromittiert worden, daher

    gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:

    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon