1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • "Icons" UND "Arial" UND "keine Seiten-Eigenen-Schriften zulassen"

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 20:48

    ich kann das Problem unter Linux reproduzieren

    mit relativ neuem Profil getestet

    EDIT: sehe gerade, dass ich den Thread etwas schlampig gelesen habe. Ich habe nicht genau die genannten Schriftarten (Arial) unter Linux getestet sondern die Standard Einstellung unter (siehe zweiten Screenshot) genommen 8)

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 20:27

    okay. Dachte bezüglich des vergebenen Namens könntest du noch mehr Infos haben.

    Was mich etwas erstaunt ist dass 2002Andreas dieses Skript wohl schon seit 2018 nutzt und jetzt erst diese Probleme dadurch auftraten.

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 19:57

    gut so. klar dass du den Eintrag 2x hattest, du hast nämlich den Button garantiert aus dem Anpassen Menü einmal in eine Symbolleiste gezogen gehabt. Völlig egal ob Skripte installiert sind oder nicht verursacht dieser Eintrag genau deinen Fehler/Problem.

    Sören Hentzschel kann dazu bestimmt noch mehr Hintergrundinfos geben ;)

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 19:33
    Zitat von 2002Andreas

    Einen fehlenden Button habe ich dadurch nicht bemerkt.

    Was meinst du damit? :/

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 19:27
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von AngelOfDarkness

    den Verursacher zu kennen.

    Das wäre mir am liebsten gewesen, so musste ich lange suchen und testen;)

    so ganz versteh ich dich jetzt nicht. Ich hatte es dir doch per PN mitgeteilt dass es an dem Eintrag

    browser.uiCustomization.state liegt :/


    und noch ein Nachtrag bezüglich "vergebene" Bezeichnungen

    könnte das hier sein: http://kb.mozillazine.org/Chrome_element_names_and_IDs

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 19:15

    Also, ich kann alle Probleme nachvollziehen, da ich die prefs.js von 2002Andreas habe.

    es ist der Eintrag browser.uiCustomization.state

    Dieser ist für die Sortierung aller Buttons in Firefox zuständig, egal ob von Skripten oder von Default Buttons.

    Wenn ich das Skript in ein Profil werfe (ich hab jetzt mal meines genommen, da kleiner) sieht es anfangs so aus:

    Code
    user_pref("browser.uiCustomization.state", "{\"placements\":{\"widget-overflow-fixed-list\":[],\"nav-bar\":[\"back-button\",\"forward-button\",\"home-button\",\"downloads-button\",\"urlbar-container\",\"stop-reload-button\",\"bookmarks-menu-button\",\"search-container\",\"sidebar-button\",\"menu-button\",\"_hoxx-vpn-browser-action\",\"_webrtc-leak-shield-browser-action\",\"headereditor-amo_addon_firefoxcn_net-browser-action\",\"open-netmonitor-button\"],\"toolbar-menubar\":[\"menubar-items\"],\"TabsToolbar\":[\"tabbrowser-tabs\",\"new-tab-button\",\"alltabs-button\"],\"PersonalToolbar\":[\"personal-bookmarks\"]},\"seen\":[\"developer-button\",\"menu-button\",\"webide-button\",\"_hoxx-vpn-browser-action\",\"_webrtc-leak-shield-browser-action\",\"headereditor-amo_addon_firefoxcn_net-browser-action\",\"open-netmonitor-button\",\"context-viewinfo\"],\"dirtyAreaCache\":[\"nav-bar\",\"toolbar-menubar\",\"TabsToolbar\",\"PersonalToolbar\"],\"currentVersion\":16,\"newElementCount\":5}");

    Ziehe ich den Button des Skriptes an eine sichtbare Stelle zb. Firefox Symbolleiste dann sieht es so aus.

    Code
    user_pref("browser.uiCustomization.state", "{\"placements\":{\"widget-overflow-fixed-list\":[],\"nav-bar\":[\"back-button\",\"forward-button\",\"home-button\",\"downloads-button\",\"urlbar-container\",\"stop-reload-button\",\"bookmarks-menu-button\",\"search-container\",\"context-viewinfo\",\"sidebar-button\",\"menu-button\",\"_hoxx-vpn-browser-action\",\"_webrtc-leak-shield-browser-action\",\"headereditor-amo_addon_firefoxcn_net-browser-action\",\"open-netmonitor-button\"],\"toolbar-menubar\":[\"menubar-items\"],\"TabsToolbar\":[\"tabbrowser-tabs\",\"new-tab-button\",\"alltabs-button\"],\"PersonalToolbar\":[\"personal-bookmarks\"]},\"seen\":[\"developer-button\",\"menu-button\",\"webide-button\",\"_hoxx-vpn-browser-action\",\"_webrtc-leak-shield-browser-action\",\"headereditor-amo_addon_firefoxcn_net-browser-action\",\"open-netmonitor-button\",\"context-viewinfo\"],\"dirtyAreaCache\":[\"nav-bar\",\"toolbar-menubar\",\"TabsToolbar\",\"PersonalToolbar\"],\"currentVersion\":16,\"newElementCount\":6}");

    Man sieht

    "context-viewinfo\" ist nun doppelt. Das ist an sich auch richtig so, aber anscheinend ist diese Bezeichnung schon "vergeben" und hat noch eine anderweitige Funktion (da bin ich mir aber nicht 100% sicher)

    Auf jeden Fall führt dieser Eintrag zum Problem von 2002Andreas und auch bei mir.

    Somit einfach die ID ändern in context-viewinfo-button im Script.

    Das sähe dann so aus:

    JavaScript
    //        Seiteninformationen "Medien" anzeigen
    
    (function() {
    
     if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return;
    
        try {
    
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'context-viewinfo-button',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'context-viewinfo-button',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Seiteninformationen "Medien"',
                       tooltiptext: '',
                       style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAetJREFUeNqMU7FuFDEQffbaZ/u4OykoiaBDKXMREmkiehoEERLkA6j4Ahq+gQ9AokpLQwMdXxApQBNShhJEFaSIE3e7Ht54dxOCiJJZee2x37x5HtsGtN3NrYOcZQoIv4vNdH9rzZenn/Y2RAROg29v3p2u3rgJMQaXmWHQj+/fprvAAd0Np5lXVlbx9e0bSG76NP83yjO2wq1HO2gVAw5kzPM5MP8NewUFUtctXtrNOqXNs19wH96TZFEkXhisCQYe+eWrVk6rAIUxZnqLujCL5HZdyTpVxtp27HynAL0CEjQ1UhgUeYagWlcbkmQ2DawqOM4rsSFO8b3ZQlA3iDEiaBuNMHv+AuHaEINEfzzC8b37iOMx11PBKb63TsECMQT2DQz3aFNAIoFoTVKCYWAYJgjTWeJmxJ8n4PGF2BFQonEDEkYGWFhmFO/bzKyJVVz+R4Fwr8k5NMxq2FdU0SqgGo7hKkTvkG1iOVzBnxFocVjcULzCBz+ZYKgDDaZVrEssA9cdJ05PpxDY4PFxe6ecglbdsOr7Dx6rNPoV/PIy9h8+0WJxzSFdXzojYMjRz5OTtQkn/5Z2/gGY05un94F4aFz/wNZf39l6541ZE5HLHxPJFiJHzz7vbRN/2F/+dbaEq9uM7VAT/hFgAGTZx+aCFnrpAAAAAElFTkSuQmCC)',
                       oncommand: "BrowserPageInfo(null, 'mediaTab');"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
              });
              CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
            } catch(e) { };
            }) ();
    Alles anzeigen

    und schon klappt alles wieder :)


    Problem ist: man muss halt den Alten Eintrag vorher raus bekommen. Am besten via Anpassen--> Standard wiederherstellen. Dann Firefox schließen und wieder öffnen und dann seine Buttons neu sortieren.

  • Dragon Professional Individual Sprachsoftware

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 18:15

    ich schätze die Erweiterung ist in der Software. Aber Firefox verbietet ja seit neuestem Sideloading und das könnte der Grund sein, warum das nicht mehr geht.

    Hier gibts die Erweiterung vom Hersteller: https://dnsriacontent.nuance.com/15/setup/ffinstall.html?lang=DEU&browser=firefox

    Vielleicht hilft das ja, wenn du sie von dort direkt installierst

  • Addons(Erweiterungen) werden nicht in Symbolleiste angezeigt

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 17:56

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage, per rechtsmausigen Klick, als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • mehzeilige Tableiste die ganz unten

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 17:20
    Zitat von Boersenfeger

    sie ist sicher in der Lage dir weiter zu helfen!

    ähh, nee. Glaub eher nicht. Aber ohne Code können halt die Anderen auch nicht helfen.

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 17:00

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage, per rechtsmausigen Klick, als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • mehzeilige Tableiste die ganz unten

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 16:48

    Warum lange rum eiern, anstatt gleich den Code vom verwendetem Script posten? 8o

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 14:40

    wenn du magst kannst mir ja mal die alte prefs.js zusenden (auch per PN möglich)

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 13:46

    Schonmal die prefs.js gelöscht?

  • Stylus Update funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 13:06

    passiert dies auch bei anderen Erweiterungen, die du installieren willst?

  • Neuer FF zeigt Facebook-Button auf Websites nicht an

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 12:55

    unter Firefox 79 bei mir Unterschiede zwischen normalen Fenster (links) vs. privaten Fenster (rechts)

    könnte evtl. ein Anhaltspunkt sein bezüglich Aktivitätenverfolgung

  • Java im Firefox

    • Zitronella
    • 13. August 2020 um 12:46
    Zitat von macko

    Alternativ liesse sich auch FileZilla Portable verwenden

    nur so nebenbei: lässt sich auch ganz leicht selbst portable machen siehe https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/

  • Unterschiedliche Anzeige

    • Zitronella
    • 12. August 2020 um 22:18

    ihr sprecht wahrscheinlich von unterschiedlichen Seiten nämlich

    http://u-dreher.de/museumsbahnen/

    vs.

    http://museumsbahnen.u-dreher.de/

    8)

  • Unterschiedliche Anzeige

    • Zitronella
    • 12. August 2020 um 19:39

    Es wird nicht die Seite aus dem Cache geladen sondern komplett neu.

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • Zitronella
    • 12. August 2020 um 16:51

    sieht nach Lesezeichen aus. Ohne und Mit Wordpress Icon

  • Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt.

    • Zitronella
    • 12. August 2020 um 14:42

    klick doch mal drauf, dann siehst du welche das sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon